19.09.2012 Aufrufe

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um Marokko<br />

Marokko Insel des Westens<br />

Arabische Geografen tauften das Hochland Nordafrikas „Jzirat el Maghreb“,<br />

was so viel bedeutet wie „Insel des Westens“. Insel, weil es im Norden<br />

vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik und im Süden vom Sandmeer<br />

der Sahara umspült wird.<br />

Unterschiedlichste Landschaften treffen aufeinander: üppige Täler, goldgelbe<br />

Sanddünen und einsames Bergland, kühle Flüsse und Seen im<br />

Mittleren Atlas und sonnige Strände an der Atlantikküste.<br />

Wichtiges auf einen Blick<br />

Sprache<br />

Arabisch. Französisch gilt als zweite<br />

Amtssprache. In Agadir wird zum<br />

Teil auch Deutsch gesprochen.<br />

Währung<br />

Dirham (MAD). 1 € = 11,34 Dirham<br />

(Stand 04/11)<br />

Stromspannung<br />

220 V, vereinzelt noch 110 V, ein Adapter<br />

ist empfehlenswert.<br />

RABAT<br />

Reisezeit<br />

Atlantikküste: optimale Reisezeit November und<br />

März bis April<br />

Landesinnere: optimale Reisezeit November bis<br />

Mai<br />

Süden und Wüstenregion: optimale Reisezeit<br />

Oktober bis Mai<br />

Klima<br />

Übergang vom mediterran beeinflussten Nord -<br />

westen des Landes zum saharisch-kontinentalen<br />

Südosten und Süden. Der Mittlere und Hohe Atlas<br />

bilden die Grenze. Im Nordwesten mediterranes<br />

Klima mit trockenheißen Sommern und milden,<br />

regenreichen Wintern. Im Landesinneren Kontin -<br />

entalklima, im Winter mit hohen Niederschlägen,<br />

die ab 1.000 m Meereshöhe als Schnee fallen.<br />

In der Region Agadir herrschen milde Winter vor,<br />

im Frühjahr sind angenehme Temperaturen und<br />

wenige Regentage vorzufinden.<br />

174<br />

Atlantischer<br />

Ozean<br />

Madeira<br />

Kanarische Inseln<br />

Laáyoune<br />

Essaouira<br />

Imouzzer<br />

Agadir<br />

Tiznit<br />

Marokko<br />

Westliche Sahara<br />

Casablanca<br />

Mauretanien<br />

Zeitdifferenz<br />

WEZ (im Winter -1)<br />

Flugzeit ab/bis Deutschland<br />

Ca. 4—5 Stunden<br />

Atlantik-<br />

Küste<br />

Tanger<br />

Spanien<br />

Mittelmeer<br />

Volubilis<br />

Meknés<br />

Ifrane<br />

Tétouan<br />

Martil<br />

Norden<br />

Nador Saiidia<br />

Fès<br />

Marrakesch<br />

Errachidia<br />

Erfoud<br />

4165m<br />

Imlil<br />

Jebel<br />

Tineghir<br />

Toubkal Ouarzazate<br />

Zagora<br />

Tata<br />

Tafraout<br />

Anti-Atlas<br />

Hoher Atlas<br />

Dades-<br />

Schlucht<br />

Mittlerer Atlas<br />

Algerien<br />

Mali<br />

0<br />

Süden<br />

100 km<br />

Einreise<br />

Deutsche, österreichische und schweizer Staats -<br />

angehörige benötigen bei Einreise einen noch<br />

mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Kinder benötigen<br />

einen Kinderreisepass oder den bisherigen<br />

Kinderausweis mit Lichtbild. Keine Visumpflicht<br />

bei Aufenthalt bis 90 Tage.<br />

Gesundheit<br />

Keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen<br />

den Schutz vor Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis<br />

A. Bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen<br />

auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus.<br />

Staatsform<br />

Konstitutionelle Monarchie. Elemente parlamentarischer<br />

Demokratie, zentrale Vorrechte des Königs.<br />

Service vor Ort<br />

In Agadir erwartet Sie ein Deutsch sprechender<br />

FTI Reiseleiter bzw. ein Vertreter unserer örtlichen<br />

Marokkos Atlantikküste ab S. 185<br />

Marokkos Norden ab S. 215<br />

Marokkos Süden ab S. 203<br />

Agentur. In den Orten Casablanca, Marrakesch<br />

und Fès werden Sie telefonisch betreut. Während<br />

Ihres gesamten Aufenthalts sorgt Ihre Reise -<br />

leitung dafür, dass Sie sich rundherum wohlfühlen.<br />

Für Ihre Fragen und Wünsche stehen Ihnen ebenfalls<br />

unsere Reiseleiter gerne zur Verfügung.<br />

Zahlungsmöglichkeiten<br />

Kreditkarten werden von Hotels, Restaurants und<br />

Geschäften der gehobenen Klasse akzeptiert. Die<br />

gängigsten Karten sind VISA und Mastercard. In<br />

den Touristenzentren gibt es eine Vielzahl von<br />

Bankautomaten. Travellerschecks (in Euro/US-<br />

Dollar) können in den meisten Banken problemlos<br />

eingetauscht werden, es werden jedoch für<br />

jeden Scheck Gebühren fällig.<br />

Der Geschmack Marokkos<br />

Die marokkanische Küche ist eine Kombination<br />

von Wüstenkost aus Schaffleisch, Gemüse und<br />

Milcherzeugnissen. Die Speisen sind fein und<br />

exotisch gewürzt und leicht, da sie mit wenig<br />

Öl zubereitet werden. Es wird süß und pikant ab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!