13.12.2012 Aufrufe

MS Ratgeber als PDF downloaden - Medical Service

MS Ratgeber als PDF downloaden - Medical Service

MS Ratgeber als PDF downloaden - Medical Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 INHALT VOrWOrT 3<br />

iNHalt<br />

Vorwort 3<br />

Grundlagen 4<br />

Neurogene Blasenfunktions-<br />

störung bei ms 6<br />

Neuro-urologische diagnostik<br />

untersuchungsverfahren 7<br />

Bildgebende untersuchungen 8<br />

funktionsdiagnostik 8<br />

Behandlung der<br />

Blasenfunktionsstörung 10<br />

der intermittierende<br />

selbstkatheterismus 11<br />

Harnwegsinfektionen 14<br />

Klinische Zeichen 14<br />

weitere Behandlungsmöglichkeiten 16<br />

inkontinenz 17<br />

darmentleerung 19<br />

sexualität bei multiple sklerose 19<br />

lexikon der wichtigsten Begriffe 21<br />

weiterführende literatur 22<br />

miktionsprotokoll 23<br />

Homecare urologie produkte 24<br />

wichtige adressen/selbsthilfegruppen 26<br />

KoNZept & desiGN<br />

D'ArT Visuelle Kommunikation<br />

70199 Stuttgart • www.dartwork.de<br />

Vorwort<br />

Multiple Sklerose wird in erster Linie <strong>als</strong> neurologische<br />

Erkrankung verstanden, die vor allem die Fähigkeiten<br />

zu körperlicher Tätigkeit beeinträchtigen bis hin zur<br />

Rollstuhlpflichtigkeit der Patienten.<br />

Die Störungen der Blasen- und Darmfunktion werden<br />

dagegen von den Betroffenen zu Beginn häufig ver-<br />

schwiegen oder gar nicht in Zusammenhang mit ihrer<br />

neurologischen Grunderkrankung gebracht. Zwar<br />

sind nicht alle <strong>MS</strong>-Patienten von einer Blasen-Darmfunktionsstörung<br />

betroffen, wenn sie dennoch vorhanden<br />

ist, sind die Patienten jedoch zum Teil schwer<br />

beeinträchtigt, da das Leben dann nicht selten nach<br />

der Blasenfunktion ausgerichtet wird, um Urinverlust<br />

zu vermeiden. Das schränkt die Lebensqualität weiter<br />

erheblich ein. Die Störung kann sogar zu schweren<br />

körperlichen Folgen führen.<br />

Weiterhin kann <strong>MS</strong> auch zu Störungen der Erektionsfähigkeit<br />

führen. Auch hierbei ist die Dunkelziffer<br />

groß, weil sich viele Männer schämen, darüber mit<br />

dem Arzt zu sprechen.<br />

Der vorliegende <strong>Ratgeber</strong> soll deshalb von Blasen-<br />

Darm-Problemen und Erektionsstörungen betroffenen<br />

<strong>MS</strong>-Patienten und ihren Angehörigen eine Informationsquelle<br />

sein über Zusammenhänge mit der Grunder-<br />

krankung, aber auch Hilfestellung bieten im Gespräch<br />

mit dem Arzt, um eine optimale Zusammenarbeit zur<br />

Linderung der Problematik zu ermöglichen.<br />

Die medizinischen Möglichkeiten sind vielgestaltig und<br />

führen in der Regel zum Erfolg, so dass die Beeinträchtigungen<br />

durch eine individuelle Therapie gering<br />

gehalten werden können.<br />

Dr. Walter Merkle<br />

Fachbereich Urologie, DKD Wiesbaden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!