25.07.2017 Aufrufe

01_GESAMT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankenversicherung<br />

Welche Krankenversicherungen für Hunde gibt<br />

es?<br />

Zunächst muss zwischen der klassischen Krankenversicherung und einer<br />

reinen OP-Versicherung unterschieden werden. Die Krankenversicherung deckt<br />

verschiedene Behandlungen durch den Tierarzt ab, die OP-Versicherung greift<br />

dagegen nur, wenn der Vierbeiner operiert werden muss. Beim Abschluss einer<br />

Versicherung musst Du zuerst Angaben zu deinem Hund machen. Faktoren wie<br />

die Hunderasse, das Alter des Hundes oder auch die Größe beeinflussen die<br />

Höhe des monatlichen Beitrages.<br />

Wann lohnt sich die Krankenversicherung?<br />

Die Entscheidung für die Hunde-Krankenversicherung fällt vielen Hundehaltern<br />

aus nachvollziehbaren Gründen. Es gibt Vierbeiner, die bleiben ihr ganzes<br />

Leben gesund und haben keinen einzigen Unfall. Die Kastration ist zwar eine<br />

Operation, aber in der Regel eine gut planbare. Die Krankenversicherung wird<br />

oft für Hunde empfohlen, die ein höheres Verletzungsrisiko haben.<br />

Zum Beispiel, weil sie regelmäßig Hundesportarten wie Agility betreiben oder<br />

mit ihren Menschen regelmäßig Wanderungen durch unwegsames Gelände<br />

unternehmen. Wenn dein Hund ein zehnjähriger Chihuahua ist, der am liebsten<br />

zu Hause auf dem Sofa liegt, ist eine Krankenversicherung in der Regel nicht<br />

nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!