13.12.2012 Aufrufe

Vision: Einer für alle - Dataport

Vision: Einer für alle - Dataport

Vision: Einer für alle - Dataport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Kürze<br />

8<br />

Erfolgreiche Migration ins Data Center<br />

Steuern<br />

Vertreter der fünf Länder des<br />

norddeutschen Steuerverbundes<br />

haben am 12. Juni in Rostock<br />

eine positive Zwischenbilanz<br />

der gemeinsamen IT-Kooperation<br />

gezogen. Die Steuerdaten<br />

des jüngsten Verbundmitglieds<br />

Niedersachsen wurden zwischen<br />

Weihnachten 2011 und Neujahr<br />

2012 erfolgreich ins Data Center<br />

Steuern (DCS) in Rostock<br />

migriert. Seit Januar arbeiten nun<br />

auch die 67 niedersächsischen<br />

Finanzämter mit der bundesweit<br />

einheitlichen EOSS-Software.<br />

Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender<br />

von <strong>Dataport</strong>, dankte<br />

<strong>alle</strong>n Beteiligten <strong>für</strong> ihren Einsatz<br />

und hob die aktive Unterstützung<br />

durch die Oberfinanzdirektion<br />

Niedersachsen (OFD)<br />

und den Landesbetrieb <strong>für</strong> Statistik<br />

und Kommunikations-<br />

technologie Niedersachsen<br />

(LSKN) hervor. Die Staatssekretärin<br />

im niedersächsischen Finanzministerium<br />

Cora-Jeanette<br />

Hermenau betonte, mit <strong>Dataport</strong><br />

einen guten Partner auf dem Weg<br />

zur Modernisierung der Steuerverwaltung<br />

gefunden zu haben:<br />

Bitte vormerken:<br />

<strong>Dataport</strong><br />

Niedersachsens Finanzstaatssekretärin Cora-Jeanette Hermenau will die Automation<br />

im Steuerbereich weiter vorantreiben.<br />

„Die Vereinheitlichung der Systeme<br />

ist gelungen; auf der Basis des<br />

einheitlichen Verfahrens können<br />

wir nun weiterarbeiten und die<br />

automationsgestützte Umsetzung<br />

von Steuerrecht gemeinsam vorantreiben.<br />

Das schafft Synergien,<br />

spart Kosten, gewährleistet eine<br />

bessere Vernetzung und bringt<br />

mehr Wissenstransfer.“<br />

Gemeinsam auf dem Weg<br />

Ende 2010 ist Niedersachsen dem<br />

norddeutschen Steuerverbund<br />

der Länder Bremen, Hamburg,<br />

Mecklenburg-Vorpommern und<br />

Schleswig-Holstein als fünftes<br />

Mitglied beigetreten. Nach der<br />

Migration der niedersächsischen<br />

Steuerdaten ins Data Center Steuern<br />

ermöglicht <strong>Dataport</strong> den zentralen<br />

Steuerbetrieb von über 120<br />

Finanzämtern im IT-Verbund.<br />

23. April 2013<br />

MesseH<strong>alle</strong> Hamburg-Schnelsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!