13.12.2012 Aufrufe

4,8 MB - RWGV

4,8 MB - RWGV

4,8 MB - RWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BANKEN<br />

Foto: Julia Böing<br />

42 FB 4/2006<br />

Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Preise.<br />

Monatlich 100 Euro<br />

Volksbank Boppard vergibt Stipendien.<br />

Boppard. Anh Ngia Tran (18) kam<br />

im Mai 2001 aus Vietnam nach Boppard.<br />

Der junge Mann drückte bis zu<br />

den Sommerferien die Schulbank der<br />

Hauptschule Boppard und hat auf<br />

dem Abschlusszeugnis einen Notendurchschnitt<br />

von 1,2. Mediziner –<br />

das ist Anh Ngia Trans Traumberuf,<br />

für den der begeisterte Kampfsportler<br />

ab dem nächsten Schuljahr am<br />

Kant-Gymnasium in Boppard pauken<br />

wird. Er und drei weitere Hauptschüler<br />

– Darja Safonov (17) aus<br />

Emmelshausen, Jenny Dausner (16)<br />

aus St. Goar und Mathias Link (16)<br />

aus Spay – bekamen kurz vor den<br />

Ferien die frohe Botschaft: Ihr Fleiß<br />

wird mit dem Stipendium der Volksbank<br />

Boppard für begabte und engagierte<br />

Schüler belohnt und gefördert.<br />

Zum ersten Mal hat die Volksbank<br />

Boppard diese Förderung ausgeschrieben.<br />

„Wir wollen jungen<br />

Menschen die Möglichkeit geben,<br />

sich weiter zu qualifizieren, um die<br />

Chancen in der Berufswelt zu erhöhen.<br />

Insbesondere wollen wir dort<br />

helfen, wo die familiären Verhältnisse<br />

die Weiterbildung erheblich<br />

erschweren“, erklärt Vorstand Odo<br />

Steinmann die Initiative der Volksbank:<br />

„Als regional tätiges Unternehmen<br />

wollen wir das Potenzial<br />

hier vor Ort fördern.“ Die vier Stipendiaten<br />

erhalten monatlich je 100<br />

Euro Bildungsgeld und einen Computer<br />

mit Internetanschluss. Für<br />

Jenny Dausner, Schülerin der Hauptschule<br />

Oberwesel, ist diese Finanzspritze<br />

vor allem auch ein Motivationsschub:<br />

„Ich will die mittlere Reife<br />

machen und werde die Berufsschule<br />

für Hauswirtschaft und Sozialwesen<br />

in Koblenz besuchen.“ Erzieherin ist<br />

ihr Berufsziel. Neben dem PC und<br />

dem Geld für Bücher werden die vier<br />

jungen Menschen für Bewerbungsgespräche<br />

trainiert und bei der Suche<br />

nach Praktikumsplätzen unterstützt.<br />

„Außerdem steht ein Auszubildender<br />

der Bank als Pate bereit“, so Kurt<br />

Wilhelm von der Personalabteilung<br />

der Volksbank. Odo Steinmann<br />

ergänzt: „Die Förderung ist für ein<br />

Jahr angesetzt. Wenn die Leistung<br />

stimmt, fördern wir gerne weiter.“<br />

Julia Böing, <strong>RWGV</strong>-Pressebüro Süd<br />

Herbert-Rütten-Preis für<br />

Auszubildende<br />

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der diesjährige<br />

Träger des Herbert-Rütten-<br />

Preises der Volksbank RheinAhrEifel<br />

eG heißt Michael Hockelmann.<br />

Damit ist der 21-jährige frisch gebackene<br />

Bankkaufmann der dritte<br />

Preisträger der vom ehemaligen und<br />

langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

der Bank, Herbert Rütten, vor<br />

zwei Jahren gestifteten Auszeichnung.<br />

Rütten hat den alljährlichen<br />

Preis für den besten Auszubildenden<br />

zum Bankkaufmann des jeweiligen<br />

Jahrgangs mit 1.000 Euro dotiert.<br />

Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank<br />

RheinAhrEifel eG, Bernhard<br />

Kaiser, gratulierte dem Preisträger<br />

und dankte Herbert Rütten als Stifter<br />

des Preises für sein Engagement für<br />

den Banknachwuchs. Kaiser sprach<br />

von der Motivationswirkung des<br />

Preises und nannte die Vergabekriterien.<br />

Sie setzen sich aus dem Prüfungsergebnis,<br />

den Schulnoten und<br />

der betrieblichen Beurteilung zusammen.<br />

Seine Glückwünsche galten auch den<br />

anderen jungen Bankkaufleuten:<br />

Andreas Bandus aus Weiler, Martin<br />

Damrath, Bad Neuenahr-Ahrweiler,<br />

Markus Dedenbach, Nachtsheim,<br />

Sven Geisbüsch, Münstermaifeld,<br />

Marc Josten, Marienthal, Stefanie<br />

Kill, Mendig, Jan Kröll, Mendig,<br />

Sarah Lung, Kottenheim, Simone<br />

Mertens, Grafschaft, Alexander<br />

Schneider, IT-System-Elektroniker,<br />

Westum, Daniel Wagner, Herresbach,<br />

Anna Wißkirchen, Daun.<br />

Glücklicher Preisträger: Michael<br />

Hockelmann (Mitte).<br />

Foto: Gerrit Mitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!