13.12.2012 Aufrufe

unwiderstehlich! - Studentenwerk Leipzig

unwiderstehlich! - Studentenwerk Leipzig

unwiderstehlich! - Studentenwerk Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebot ist sowohl für studierende als auch für Firmen (Jobanbieter) kostenfrei. es werden<br />

gelegentliche Aushilfsarbeit, kurzzeitige Tätigkeiten, aber auch regelmäßig auszuführende<br />

Jobs angeboten.<br />

nach der Auswahl eines Jobs auf unserer Webseite geht es direkt in die Jobvermittlung, denn<br />

alle Jobs werden nur nach persönlicher Vorstellung vergeben. In einem kurzen Gespräch mit den<br />

Jobvermittlern wird noch einmal gemeinsam erörtert, ob der Job auch wirklich passt. Außerdem<br />

erhält man weitere Informationen zur ausgeschriebenen stelle. Hat man sich entschieden, den<br />

Job anzunehmen, bekommt man die Kontaktdaten des Arbeitgebers mit und muss sich selbst<br />

bei ihm melden.<br />

Die Jobangebote findet man tagaktuell auf der Webseite des studentenwerkes, dazu viele<br />

nützliche Informationen und einen Flyer zum Thema.<br />

www.studentenwerk-leipzig.de/jobs<br />

Zur anmeldung sind erforderlich:<br />

- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung<br />

- personalausweis oder pass<br />

- für ausländische studierende: Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis<br />

kuLturFÖrDerunG<br />

mit den mitteln der Kulturförderung können unter dem motto „Von studenten für studenten“<br />

studentische Veranstaltungen und Kulturprojekte unterstützt werden.<br />

mittlerweile ist diese Finanzierungsquelle aus dem studentischen Kulturleben <strong>Leipzig</strong>s nicht<br />

mehr wegzudenken. Das studentenwerk <strong>Leipzig</strong> fördert Theaterinszenierungen, Filmdrehs,<br />

Konzerte, Lesungen u. v. m.<br />

Die Kulturförderung wird aus studentischen semesterbeiträgen finanziert. mit der Durchführung<br />

der Kulturförderung ist der Kulturausschuss beauftragt, er ist verantwortlich für die umsetzung<br />

der Kulturförderrichtlinien des studentenwerkes <strong>Leipzig</strong>. Der Ausschuss tritt in der regel einmal<br />

pro monat zusammen, um über Anträge auf Kulturförderung zu entscheiden.<br />

Die kulturförderrichtlinien und die Antragsformulare sind auf der Website des studentenwerkes<br />

veröffentlicht, daneben kann man hier in einem Leitfaden genaue Angaben zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!