23.08.2017 Aufrufe

LNA-KW34

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 · Nr. 2017/34<br />

Sommerturnier in Schenefeld am Klövensteen:<br />

2010 der Konkurrenz keine Chance.<br />

Und diese Konkurrenz war<br />

„nicht ohne“. Immerhin folgte auf<br />

dem zweiten Platz Nagels Mannschaftskollegin<br />

Janne Friederike<br />

Meyer-Zimmermann (Hamburg)<br />

mit ihrer Derbystute Cellagon Anna.<br />

Während die Promis des<br />

Springsports fröhliche Ehrenrunden<br />

drehten, mußten die Dressurfans<br />

Geduld aufbringen, bis feststand,<br />

dass Anja Plönzke und ihr<br />

eindrucksvoller Hannoveraner<br />

Hengst Tannenhof`s Fahrenheit<br />

die Qualifikation zum Louisdor-<br />

Preis gewonnen hatten.<br />

Carsten-Otto Nagel freute sich<br />

über seinen Schimmel: „Der hat<br />

schon ein paar gute Sachen gemacht.<br />

Er ist nicht der allerschnellste,<br />

aber heute im Parcours<br />

lief es super.“ Für den Profi aus<br />

Wedel stehen nun zwei internationale<br />

Starts in Klein Roscharden<br />

und in Dänemark auf dem Programm,<br />

danach folgt das 69. Landesturnier<br />

in Bad Segeberg.<br />

Noch vor dem Großen Preis fiel<br />

im drewke Future Cup die Entscheidung:<br />

Mit Platz drei bei die-<br />

Carsten-Otto Nagel holt den Großen Preis<br />

„Ich hab hier nicht nur schon den<br />

Großen Preis gewonnen, ich hab<br />

hier auch mein allererstes S-Springen<br />

gewonnen und das ist schon<br />

ziemlich lange her“, grinste Carsten-Otto<br />

Nagel verschmitzt nach<br />

dem Triumph im Großen Preis der<br />

Volksbank Pinneberg-Elmshorn<br />

beim Sommerturnier. Mit dem<br />

Schimmel Chairman ließ der<br />

ser dritten und letzten Station der<br />

Saison sicherte sich Natalia Stecher<br />

aus Nordhastedt den Gesamtsieg<br />

im Cup und freut sich<br />

jetzt schon auf den Lehrgang mit<br />

Heinrich-Wilhelm Johannsmann<br />

in Schenefeld im Oktober. Mit dabei<br />

ist auch Brian Bendix, der in<br />

Schenefeld die dritte Etappe gewann<br />

und im Ranking auf Platz<br />

Mannschafts-Weltmeister von zwei landete.<br />

Der Sieger Carsten-Otto Nagel mit seinem Schimmel Chairman<br />

„Das Wetter war nicht die reine<br />

Freude, wir hatten aber zwischendurch<br />

immer sonnige Phasen, das<br />

hat dem Rasen gut getan, auf<br />

dem Dressurplatz haben wir wegen<br />

der hohen Beanspruchung<br />

des Vorbereitungsplatzes sicherheitshalber<br />

Prüfungen in die Halle<br />

verlegt“, resümmiert Rainer<br />

Schwiebert für das Veranstalterstrio.<br />

„Das Springprogramm lassen<br />

wir so wie es jetzt ist, die<br />

Zahlen und das Teilnehmerfeld<br />

belegen das“, so Schwiebert, „in<br />

der Dressur müssen wir sehen<br />

wie die Nürnberger Versicherungsgruppe<br />

und die Liselott und<br />

Klaus Rheinberger Stiftung entscheiden.<br />

Wir würden beide Serien<br />

gerne hier haben und wir sind<br />

froh über die Qualität des Norddeutschen<br />

Berufsreiterchampionats“,<br />

so der Pferdewirtschaftsmeister.<br />

Erleichtert waren die drei<br />

Veranstalter auch darüber, dass<br />

das Wetter nicht dazu geführt<br />

hat, das Zuschauer der Veranstaltung<br />

fern blieben, auch wenn<br />

weniger als beim hochsommerlich<br />

warmen Turnier 2016 kamen.<br />

Dressur einfach Spitze<br />

Holga Finken eroberte in Schenefeld<br />

das Finale des Nürnberger<br />

Burg-Pokals. In der Qualifikation<br />

setzte sich der Profi aus Hagen<br />

a.T.W. mit dem Hannoveraner<br />

Hengst Don Frederic am Sonntag<br />

an die Spitze. „Am liebsten trabe<br />

ich mit ihm“, so Finken, „es ist ein<br />

unglaubliches Gefühl, wenn er<br />

Holga Finken auf Don Frederic gewannen in Schenefeld die<br />

Qualifikation zum Nürnberger Burg Pokal<br />

sich in Bewegung setzt.“ So sahen<br />

das auch die Richter und rangierten<br />

Finken und den acht Jahre alten<br />

Hengst an der Spitze vor Kira<br />

Wulferding und Bohemian Rhapsody<br />

ein. Finken düste von Schenefeld<br />

gleich weiter nach Göteborg<br />

zur Europameisterschaft,<br />

dort ist er als Coach im Einsatz.<br />

SPREESTRASSE 12 • LURUP<br />

Der neue Hyundai IONIQ Elektro wurde beim<br />

Sommerturnier in Schenefeld auf der Reitanlage<br />

in Klövensteen vorgestellt vom Autohaus Hermann<br />

Kröger – mit unnachahmlicher, vollelektrischer<br />

Dynamik, Wirtschaftlichkeit und CO2-<br />

Emissionsfreiheit. Seine schnell ladende Hochleistungs-Batterie<br />

sowie höchste Sicherheitsund<br />

Komfort-Standards machen ihn dabei nicht<br />

nur alltagstauglich, sondern geradezu alltagsbereichernd!<br />

Umweltbewusstes Fahren wird belohnt: Beim<br />

Kauf eines IONIQ Elektro erhält man einen Umweltbonus<br />

in Höhe von 4.000 EUR. Weiterführende<br />

Informationen im Autohaus Hermann<br />

Kröger, Telefon 040/830 60 44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!