24.08.2017 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 3417

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 26. August 2017<br />

FEUERWEHR SCHOPFLOCH<br />

möglichkeiten. Das Fahrgestell und der<br />

Aufbau mit einer Gruppenkabine sind von<br />

Magirus. Der Allradantrieb mit Singlebereifung<br />

ermöglicht ein Durchkommen in<br />

jedem Gelände und bei jeder Witterung.<br />

Mit einem Wassertank von 2000 Litern<br />

und 120 Litern Schaummittel bei einer<br />

Pumpenleistung von 10 bar ist das HLF<br />

für den schnellen Löschangriff bestens<br />

gerüstet. Die sechs Atemschutzgeräte in<br />

der Mannschaftskabine und zwei Einmannhaspeln<br />

sorgen dafür, dass der Angriffstrupp<br />

bereits auf der Anfahrt zum<br />

Brandobjekt ausgerüstet werden kann<br />

und vor Ort sofort mit der Brandbekämpfung<br />

beginnen kann. Ein Monitor auf dem<br />

Dach, welcher alternativ auch auf dem<br />

Boden verwendet werden kann, dient als<br />

Wasserwerfer für Großbrände.<br />

ANZEIGER • Seite 9<br />

Außerdem verfügt das neue Fahrzeug<br />

natürlich noch über zahlreiche Kleinwerkzeuge<br />

und Geräte wie Verkehrsabsicherungsmaterial,<br />

Motorsägen und vieles<br />

mehr.<br />

wird. Während des ganzen Tages gibt es<br />

verschiedene feuerwehrtechnische Vorführungen.<br />

So stehen unter anderem eine<br />

Schauübung der Jugendfeuerwehr, eine<br />

Schauübung der Aktiven mit dem neuen<br />

HLF 20 und eine historische Übung auf<br />

dem Programm. Das THW wird eine Kletterwand<br />

aufbauen und für die kleinen Besucher<br />

steht eine Hüpfburg bereit. Zur<br />

Mittagszeit bietet die Feuerwehrküche<br />

verschiedene Leckereien an und am<br />

Nachmittag wird Kaffee und Kuchen serviert.<br />

Das neue HLF 20<br />

stellt sich vor<br />

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug bietet der<br />

Feuerwehr Schopfloch vielfältige Einsatz-<br />

GENUSS.<br />

AUF DEN PUNKT<br />

GEBRACHT.<br />

Für die technische Hilfeleistung verfügt<br />

das HLF über einen kompletten Hilfeleistungssatz<br />

aus Rettungsschere, Spreizer<br />

und verschiedenen Stempeln. Auch eine<br />

Rettungsplattform für Rettungsarbeiten in<br />

größerer Höhe wie beispielsweise bei<br />

Lkw-Unfällen auf der angrenzenden B28<br />

ist im HLF verlastet.<br />

Ein Lichtmast mit Halogenscheinwerfern<br />

sorgt für eine opitmale Ausleuchtung der<br />

Einsatzstelle.<br />

Wir gratulieren zum<br />

neuen Löschfahrzeug!<br />

+<br />

Herzlichen Wir gratulieren<br />

Glückwunsch zum neuen zur<br />

Neueröffnung.<br />

Feuerwehrauto<br />

BAUSTARK<br />

...auf solider Basis.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum neuen Fahrzeug!<br />

Menüservice für ...<br />

... BETRIEBE | SCHULEN | GRUPPEN | GESUNDHEITS- UND<br />

PFLEGEEINRICHTUNGEN | KINDERGÄRTEN | ORGANISATIONEN<br />

PARTY-SERVICE<br />

GERDA SEIDT<br />

SCHILLERSTRASSE 6<br />

72296 SCHOPFLOCH<br />

TEL. 0 74 43 / 76 09<br />

SEIDT_PARTYSERVICE@WEB.DE<br />

Hörschweiler Str. 18<br />

72296 Schopfloch<br />

Telefon 0 74 43/60 49<br />

Telefax07443/47 38<br />

mail@sturm-mueller.com<br />

Wir sind eines von mehreren Partnerunternehmen, die sich<br />

zur Initiative BIOLOGISCH CATERING FÜR SCHULEN & KITAS<br />

zusammengeschlossen haben. Darum arbeiten wir zu 50 bis<br />

70 % mit ökologisch erzeugten Produkten.<br />

MaierSchwaben GmbH<br />

72296 Schopfloch<br />

Tel. 07443 96 806 87<br />

www.MaierSchwaben.de<br />

Der Feuerwehr Schopfloch die allerbesten<br />

Glückwünsche zum neuen Fahrzeug HLF 20!<br />

Hans Peter Ehler<br />

Dettlinger Str. 15 • 72296 Schopfloch-Oberiflingen<br />

Tel. 0 74 43 / 72 93 • Fax 0 74 43 / 74 62<br />

info@ehler-werkzeuge.de<br />

www.ehler-werkzeuge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!