13.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was wir bereits machen<br />

� Regelmäßige interne Auseinandersetzung mmit<br />

CSR seit 2008, vorher punktuelle<br />

Aktivitäten<br />

�� Bewusstseinsbildung in Form von Inputs sow wie Arbeitssequenzen zu CSR an internen<br />

Entwicklungstagen und Modellwerkstätten<br />

� Einrichtung einer Literatur- bzw. Materialiensammlung<br />

auf internen Sharepoint-Ordner<br />

sowie Ankauf von Literatur und Zeitschriftenn<br />

(etwa Enorm, Factor Y)<br />

� CSR-Rubrik im internen <strong>ICG</strong>-Newsletter (gruuppenweit,<br />

monatlich): Info über Aktivitäten<br />

�� RRegelmäßig l äßi AArtikel tik l zu CSR sowie i BBerichter i ht rstattung t tt über üb soziales i l EEngagement t iin dder<br />

ICC-Kundenzeitschrift „Change Managemennt“,<br />

Beiträge in anderen <strong>ICG</strong>-Publikationen<br />

� Online-Erhebung bei <strong>ICG</strong>-Kunden und Stakeeholdern<br />

zur „Essenz nachhaltiger<br />

Unternehmensführung“ im Jahr 2007, basierend<br />

darauf einige Publikationen. Einholen<br />

von kurzen Stakeholder-Statements im Jahrr<br />

2009.<br />

�� Erstmals Formulierung von CSR CSR-Zielen Zielen und Maßnahmen im Management-Board<br />

Management Board<br />

Dezember 2009: Unter anderem wurde ein CCSR-Team<br />

sowie ein internes Projekt (in<br />

Höhe von zehn Beratungstagen) eingerichteet<br />

� Explizite Formulierung unserer (CSR)-Werteebasis<br />

und Haltung in Form der Erarbeitung<br />

einer CSR-Ambition in diversen Gesprächenn<br />

sowie internen Workshops, Beschluss<br />

durch Management Board im Dezember <strong>2011</strong>0<br />

(siehe Kapitel 3)<br />

� Evaluierung der Ziele und Maßnahmen vomm<br />

Dezember 2009, Formulierung eines CSR-<br />

Arbeitsprogrammes <strong>2011</strong>-2012<br />

Budget für internes Projekt „CSR“<br />

Interne CSR-Workshops (im Rahmen von<br />

Entwicklungstagen, Modellwerkstatt)<br />

Was wir vorhaben<br />

Die Evaluierung der Ziele und Maßnahmen 200 09 zeigt zeigt, dass Einiges umgesetzt wurde wurde,<br />

jedoch auch noch Handlungsbedarf besteht (siehe<br />

zu inhaltlichen Details auch die CSR-<br />

Handlungsfelder 2-5). Bezogen auf das Handluungsfeld<br />

„Führung und Gestaltung“ heißt das<br />

vor allem, den begonnenen Weg der internen BBewusstseinsbildung<br />

konsequent<br />

fortzusetzen und auf Gruppenebene sowie mit unseren Allianz-Partnerunternehmen weiter<br />

zu entwickeln. Wir sehen, dass CSR für die verrschiedene<br />

Unternehmen in der Gruppe –<br />

uu.a. a abhängig vom wirtschaftlichen und gesells schaftlichen Rahmen in den einzelnen<br />

Ländern – unterschiedliche Bedeutung und Schhwerpunkte<br />

hat. In den zwei Mal jährlich<br />

stattfindenden Treffen der gesamten <strong>ICG</strong>-Grupppe<br />

sowie enger Partner („Modellwerkstatt“)<br />

werden wir diese gemeinsam vertiefen und beaarbeiten.<br />

26<br />

Infora <strong>Consulting</strong> <strong>Group</strong><br />

2010 2009<br />

10 Beratertage -<br />

3 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!