13.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die Entscheidung, einen Nachhaltigkeitsbeericht<br />

zu erstellen, war nicht primär das<br />

Ergebnis d.h. der Bericht an sich, sondern der Prozess dorthin wesentlich. Auf diesem Weg<br />

der Aufbereitung, Schärfung und Entwicklung dder<br />

Inhalte haben wir<br />

� systematisch und konsequent eine erste Beestandsanalyse<br />

vorgenommen<br />

�� uns ns mit KollegInnen zu manchmal durchaus d rcha s heiklen Themen auseinandergesetzt<br />

a seinandergeset t<br />

� Ziele und Vorhaben verbindlich konkretisiertt<br />

� die zweifelsohne noch bestehenden Nachhaaltigkeitspotenziale<br />

aus der Perspektive einer<br />

„kritischen Öffentlichkeit“ zu betrachten verssucht.<br />

Dieser erste <strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong> umfasst die diee<strong>ICG</strong>Infora<br />

e <strong>ICG</strong> Infora GmbH (als 100% 100%-Tochter Tochter der<br />

<strong>ICG</strong> <strong>Integrated</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>Group</strong>) und daher unmittelbar<br />

nur die in Österreich tätigen und in<br />

organisatorischer Hinsicht den zwei Standortenn<br />

(Graz, Wien) zugeordneten KollegInnen. Da<br />

der neue Wiener Standort erst Mitte 2010 eröfffnet<br />

wurde und dazu noch kaum Daten<br />

verfügbar sind, beziehen sich die meisten Angaaben<br />

(sofern nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet) auf den Standort Graz.<br />

Graz<br />

<strong>ICG</strong> Infora GmbH<br />

Entenplatz 1a<br />

A-8020 Graz<br />

T +43/316/71 3/3 6/ 89 40-0 0 0<br />

F +43/316/71 89 40-40<br />

office@<strong>ICG</strong>.eu.com<br />

Die Bestimmung des Berichtsumfangs sowie die<br />

Auswahl der Indikatoren erfolgt dabei<br />

nach Kriterien der Datenverfügbarkeit und Rele evanz evanz. Eine Darstellung der gesamten <strong>ICG</strong><br />

<strong>Integrated</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>Group</strong> wäre im Zuge dess<br />

ersten Berichtes sowie zum aktuellen<br />

Zeitpunkt nicht oder nur mit sehr hohem Aufwaand<br />

möglich gewesen. Aufgrund der<br />

Unternehmenstätigkeit – Dienstleistung – bescchränken<br />

sich unsere ökologischen Haupt-<br />

Handlungsfelder auf Mobilität und Bürostandorrt.<br />

Die zentralen Handlungsfelder im Bereich<br />

sozialer Nachhaltigkeit liegen bei den für <strong>ICG</strong> Infora<br />

tätigen MitarbeiterInnen.<br />

Als Berichtszeitraum haben wir im Wesentlicheen<br />

die letzten zwei Jahre (2009-2010)<br />

gewählt. Der zweite <strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong> ist AAnfang<br />

2013 für die Jahre <strong>2011</strong>-2012<br />

geplant. Die Ziele und das Arbeitsprogramm beeziehen<br />

sich daher – sofern nicht<br />

ausdrücklich dargestellt – auf diesen Zeitraum. .<br />

DDer vorliegende li d BBericht i ht entspricht t i ht ddem GRI GRI-St St ttandard: d d self-declared, lf d l d CC. DDer GRI Content<br />

C t t<br />

Index ist am Ende des Berichtes dargestellt.<br />

4<br />

Wien<br />

<strong>ICG</strong> Infora GmbH<br />

Infora <strong>Consulting</strong> <strong>Group</strong><br />

Museumstraße 3B/2. Stock<br />

A-1070 Wien<br />

T +43/1/40 3/ / 0 28 8 505 505-00<br />

F +43/316/718940-40<br />

office@<strong>ICG</strong>.eu.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!