13.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

Nachhaltigkeitsbericht 2011 - ICG Integrated Consulting Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was wir bereits machen (Fortsetzungg)<br />

� Gesundheit und Arbeitsplatzsicherheit: Die BBüro-Infrastruktur<br />

bietet einen hohen und<br />

modernen Standard (Ergonomie, Arbeitsplatzgestaltung,<br />

Fläche/Mitarbeiter,<br />

Kommunikationsbereiche, Licht, etc.). Sicheerheitsrelevant<br />

ist insbesondere die<br />

Reisetätigkeit, dazu gab es vor mehreren Jaahren<br />

ein Fahrsicherheitstraining. <strong>ICG</strong><br />

unterstützt und motiviert zu sportlichen Aktivvitäten<br />

(z.B. gemeinsame Skiwochenenden<br />

oder Laufveranstaltungen).<br />

� Sozialleistungen: Kaffee und Getränke im Büro<br />

stehen allen MitarbeiterInnen immer zur<br />

freien Verfügung, ergänzend bieten wir Firmmen-Essensgutscheine<br />

für zwei anliegende<br />

Restaurants, ÖBB-Vorteilscard auf Firmenkoosten,<br />

Nutzung g von Kopierer p und Drucker für<br />

private Zwecke zum Selbstkostenpreis, Nutzzung<br />

der Seminarräume auch für private<br />

Zwecke – soweit das mit der Firmennutzungg<br />

vereinbar ist. Weihnachtsgeschenke immer<br />

im maximalen steuerlich zulässigen Rahmen<br />

(meist Gutscheine für Einkauf, Fitness-<br />

Center, Restaurants nach persönlicher Präfeerenz<br />

der MitarbeiterInnen). Die sehr<br />

vertrauensvolle Kultur und das verantwortunngsbewusste<br />

Handeln der MitarbeiterInnen<br />

ermöglicht uns, dass die MitarbeiterInnen di e Infrastruktur auch für persönliche<br />

Bedürfnisse (im Rahmen des betrieblich undd<br />

steuerlich Sinnvollen und Möglichen)<br />

nutzen können.<br />

� Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Da dass<br />

Beratungsgeschäft sich nicht in fix<br />

regelbaren Arbeitszeiten abspielt, haben wirr<br />

in diesem Bereich keine speziellen<br />

Programme. Wir bemühen uns jedoch um RRücksichtnahme<br />

speziell im zeitlichen und<br />

rä räumlichen mlichen Einsat Einsatz jener KollegInnen KollegInnen, die fü ür ihre Familie zeitlich eitlich und nd rä räumlich mlich<br />

gebunden sind.<br />

Auch hinsichtlich Karenz für Kinderbetreuunng<br />

sind wir für alle Vorstellungen offen und<br />

bemüht, den Wiedereinstieg und die Arbeitsszeit<br />

entsprechend den Wünschen der<br />

betroffenen MitarbeiterInnen zu gestalten. SSo<br />

waren in den letzten beiden Jahren vier<br />

BeraterInnen in Elternkarenz, davon zwei mmännliche<br />

Kollegen (davon ein Kollege kürzer<br />

als ein Jahr, scheint daher nicht in der Übersicht<br />

auf der folgenden Seite auf).<br />

2010 wurde <strong>ICG</strong> Infora bei „Great Place to Worrk<br />

– Österreichs Beste Arbeitgeber 2010“ in<br />

der Kategorie der Unternehmen mit 20-49 Bescchäftigten<br />

als drittplaziertes Unternehmen<br />

ausgezeichnet.<br />

32<br />

Infora <strong>Consulting</strong> <strong>Group</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!