13.09.2017 Aufrufe

WEB_Burtscheid_aktuell_September2017_Nr.69

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestes Wetter zum Alleenfest<br />

Wieder richtig viele Besucher im<br />

Frankenberger Viertel und dem Grünstreifen<br />

auf der Oppenhoffallee<br />

Zu Spitzenzeiten war das schmale Gelände des Alleenfestes hoffnungslos<br />

überfüllt. Ein Vorwärtskommen war nur im Schneckentempo möglich<br />

und die Menschen drängelten sich in riesigen Trauben vor den<br />

vielen Trödelständen, die auf dem Grünstreifen der Oppenhoffallee<br />

aufgebaut worden waren. Das Stöbern in alten Schallplatten und Musikkassetten<br />

sowie in mehr oder weniger antiken Schmuckstücken und oftmals gut erhaltenem<br />

Kinderspielzeug zieht die Leute ganz offensichtlich nach wie vor magisch an. Beim<br />

Alleenfest wurde nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht, sodass der ein oder<br />

andere sich auf einen orientalischen Markt bzw. einen Basar versetzt fühlte.Ergänzt<br />

wurden die vielen Trödelstände durch Stände und Zelte vornehmlich Frankenberger<br />

Geschäftsleute, die ihre Waren ebenso auf dem Grünstreifen der Oppenhoffallee<br />

feilboten. Auch für die lukullischen Genüsse war ausreichend gesorgt, denn es gab<br />

eine Vielfalt an Essens- und Getränkeständen, wobei letztere insbesondere gern<br />

von den Besuchermassen angesteuert wurden, um mit Kaltgetränken den Durst<br />

bei sehr hohen Temperaturen zu stillen. Der Frankenb(u)erger e. V., der wie immer<br />

als Verein federführend die Organisation des Alleenfestes übernommen hatte,<br />

zeigte sich mit dem Verlauf und vor allem dem Besuch des Alleenfestes sehr zufrieden.<br />

Sie hatten weder Aufwand noch Mühen gescheut und wurden für die Arbeit<br />

reich belohnt. Wieder einmal gut frequentiert war auch die etwa in der Mitte des<br />

Alleenfestes aufgebaute Bühne auf der Kleinkunst, sportliche Aktivitäten und viel<br />

Musik dargeboten wurde. Das Frankenberger Alleenfest ist inzwischen aus Aachen<br />

und Umgebung nicht mehr wegzudenken und ein fest etablierter Höhepunkt im<br />

Jahresverlauf. Schon jetzt freuen sich sowohl der Frankenb(u)erger e.V. als auch die<br />

vielen Besucher auf die Neuaufl age im Jahr 2018.<br />

Kleiner Laden mit feinster<br />

Schokolade und Pralinen<br />

Präsente der besonderen Art mitten in <strong>Burtscheid</strong><br />

Seit 16 Jahren besteht nun mittlerweile der kleine, aber feine<br />

Schokoladen und Pralinen-Laden in der Kapellenstraße. Mit einer<br />

großen Auswahl an besonderen Pralinen ist für jeden Geschmack<br />

etwas dabei. Vor 10 Jahren übernahm Frau Herzet-Tossaint das<br />

Geschäft. Feinste Belgische Schokolade und Pralinen von Visser gibt es in der<br />

<strong>Burtscheid</strong>er Fußgängerzone. Frau Herzet-Tossaint kam buchstäblich wie die<br />

Jungfrau zum Kind an den Laden. Sie arbeitete schon vorher in dem Geschäft,<br />

als er noch ein Laden der Schokoladen-Manufaktur Visser war. Als dann die<br />

Möglichkeit kam, das Geschäft zu übernehmen, schlug Frau Herzet-Tossaint zu.<br />

Früher gab es nur Schokolade und Pralinen in der Auslage. Mittlerweile hat sich<br />

das Sortiment erheblich erweitert. Es gibt Dom Likör, Aachener Bio Senf, französische<br />

Weine, exklusive Spirituosen und regionale Produkte. Neuste Errungenschaft<br />

im Sortiment sind verschiedene Essig und Öle. Diese kann man auf<br />

Wunsch in verschieden Mengen abfüllen lassen. Kleine Italienische Feinkost wie<br />

z. B. Pesto oder auch Bruschetta können neuerdings auch erworben werden.<br />

Ein besonderes Highlight ist die Schokolade nach Maß. Auf besonderen Wunsch<br />

erstellt Visser ein persönliches Schokoladenpräsent. Auch Präsentkörbe, in<br />

denen Schokolade und Öle vereint sind, können bestellt werden.<br />

Autorin: Susanne Kieselack-Weckauf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Adresse:<br />

Mo-Do 10-18 Uhr Kapellenstr. 26<br />

Fr 9-18 Uhr 52066 Aachen<br />

Sa 10-14 Uhr Tel.: 0241 18 96 761<br />

Termine Handball BTB<br />

Alle Spiele fi nden in der Halle Gillesbachtal, Branderhofer Weg 15, 52066 Aachen statt.<br />

Sonntag, 01.10.2017<br />

• 14.00 BTB Aachen Damen 2 - TV Scherberg<br />

Samstag, 07.10.2017<br />

• 17.30 BTB Aachen 2 - Stolberger SV<br />

• 19.30 BTB Aachen 1 - TUS Derschlag<br />

Sonntag, 08.10.2017<br />

• 18.00 BTB Aachen Damen 1 - Borussia Brand<br />

Samstag, 14.10.2017<br />

• 17.30 BTB Aachen 2 – SSV Nümbrecht<br />

• 19.30 BTB Aachen 1 – SSV Nümbrecht<br />

Sonntag, 15.10.2017<br />

• 13.00 BTB Aachen mC – KTSV Eupen<br />

• 15.00 BTB Aachen mB – Hiesefeld/Aldenrade<br />

Samstag 21.10.2017<br />

• 19.00 BTB Aachen mA - ASV SR Aachen<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!