13.09.2017 Aufrufe

WEB_Burtscheid_aktuell_September2017_Nr.69

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurz & Gut<br />

Vierter gemeinsamer<br />

Schützenball in <strong>Burtscheid</strong><br />

Am Samstag, dem 21.Oktober fi ndet der vierte<br />

gemeinsame <strong>Burtscheid</strong>er Schützenball der St.<br />

Sebastianus Bogenschützengilde, die St. Hubertus-<br />

Schützenbruderschaft und die Tellschützen in den<br />

<strong>Burtscheid</strong>er Kurpark Terrassen, Dammstr. 40,<br />

52066 Aachen, um 20 Uhr statt. Auch in diesem<br />

Jahr werden die Schützen wieder eine tolle<br />

Veranstaltung präsentieren. Zu einem Super-Abend<br />

mit attraktivem Programm tragen unter anderem<br />

Klaus und Willi, Legata´s Lederhosen Power, der<br />

TSV AIX LA CHAPELLE e.V., die Mundartband Echte<br />

Fründe und der Duveljong Artur Nolden bei. Die<br />

drei Schützengesellschaften freuen sich auf alle<br />

Besucher aus <strong>Burtscheid</strong> und Umgebung, um richtig<br />

zünftig zu feiern.<br />

Marienhospital beim<br />

6. Aachener Firmenlauf<br />

Unter dem Motto „Don´t cry – RUN“ geht<br />

das Marienhospital im Wettbewerb mit 500<br />

Unternehmen an den Start<br />

Mit 86 Läuferinnen und Läufern ist das Marienhospital<br />

immerhin die siebtstärkste Mannschaft beim<br />

6. Aachener Firmenlauf am 29. September rund<br />

um den Campus Melaten, der mit 7.000 Startern<br />

komplett ausgebucht ist. „Ich freue mich sehr,<br />

dass das MHA-Team in diesem Jahr mit so vielen<br />

Kolleginnen und Kollegen beim Firmenlauf dabei<br />

ist“, betont Benjamin Michael Koch (Vorstand der<br />

Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen). „Wir<br />

gehen quer durch alle Berufsgruppen an den Start.<br />

Schon durch gemeinsame Lauftreffs im Vorfeld<br />

stärken wir den Teamgedanken und motivieren<br />

uns gegenseitig, sportlich am Ball zu bleiben“,<br />

so der Vorstand, der selbst die 9,6 Kilometer-<br />

Distanz absolviert. Im letzten Jahr war Benjamin<br />

Michael Koch mit beachtlichen 42:56 Minuten der<br />

Schnellste des MHA-Teams. Beim Firmenlauf zählt<br />

aber nicht der Wettkampfgedanke, sondern vor<br />

allem die Freude an der Bewegung und natürlich<br />

der Präventionsgedanke: „Gesundheitsförderung<br />

ist ja gerade in Gesundheitseinrichtungen wie<br />

dem Marienhospital von zentraler Bedeutung“,<br />

unterstreicht Koch. „Und da hat Sport nachweislich<br />

einen positiven Einfl uss. In unserem Zentrum für<br />

Gesundheitsförderung – ZGF halten sich jedes Jahr<br />

nicht nur unsere Mitarbeitenden fi t, sondern auch<br />

über 50.000 Kursteilnehmer. Wir wünschen allen<br />

Läuferinnen und Läufern viel Spaß!“<br />

Alle Infos rund um den Firmenlauf unter:<br />

www.aachener-fi rmenlauf.de.<br />

Singen – Alle zusammen!<br />

CHORSONANT – Chor der Katholischen<br />

Hochschule und des Vinzenz-Heims<br />

Gemeinsames Singen immer donnerstags<br />

18:00 bis 19:30 Uhr!<br />

Wir starten die 7. Chorrunde am 21.09.2017,<br />

18 Uhr in der Kapelle des Vinzenz-Heims. Zum<br />

gemeinsamen Singen laden wir Bewohner/-innen,<br />

Schüler/-innen und Studierende sowie Mitarbeitende<br />

und Menschen aus dem Stadtteil <strong>Burtscheid</strong><br />

herzlich ein!<br />

Keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich!<br />

Spaß am Singen bitte mitbringen!<br />

Der Chor wird geleitet von Guiomar Marques-<br />

Ranke. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Probentermine:<br />

21.9., 28.9., 5.10., 12.10., 19.10., 9.11., 23.11.,<br />

30.11., 7.12. und 14.12.2017<br />

Alle angegeben Probentermine fi nden in der<br />

Kapelle des Vinzenz-Heims, Kalverbenden 91,<br />

52066 Aachen von 18 bis 19:30 Uhr statt.<br />

Sonstige Termine:<br />

Probentag mit dem Chor „inCHORsiv“ am Samstag,<br />

11.11.2017 von 10 – 17 Uhr in der Aula der KatHO<br />

Generalprobe: Dienstag, 12.12.2017 um 18 Uhr in<br />

der Nadelfabrik<br />

Auftritte:<br />

Adventssingen in der Nadelfabrik am Dienstag,<br />

19.12.2017 um 18.00 Uhr<br />

Ansprechpartner/-in:<br />

Marion Gerards<br />

Professorin für Ästhetik und Kommunikation,<br />

Schwerpunkt Musik<br />

Katholische Hochschule NRW - Tel.: 0241 6000-343<br />

E-Mail: m.gerards@katho-nrw.de<br />

André Jankauskas<br />

Internatsleitung Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg -<br />

Tel.: 0241 6004-230, E-Mail:<br />

internatsleitung@vinzenz-von-paul-berufskolleg.de<br />

Sterne des Sports werden<br />

ausgezeichnet<br />

Die Gewinner der „Sterne des Sports“ in<br />

Bronze 2017 stehen fest. Die feierliche<br />

Preisverleihung war am 14.09.2017 in der<br />

Hauptstelle der Aachener Bank, Theaterstraße 5, um<br />

15.30 Uhr. Leider nach unserem Redaktionsschluss<br />

für <strong>Burtscheid</strong> <strong>aktuell</strong>. Wir reichen die Gewinner<br />

selbstverständlich nach.<br />

Die „Sterne des Sports“ sind der „Oscar des<br />

Breitensports“. Seit 2004 zeichnen die Volksbanken<br />

und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem<br />

organisierten Sport bei diesem viel beachteten<br />

Wettbewerb Sportvereine für ihr gesellschaftliches<br />

Engagement aus. Über den Sieg auf der lokalen<br />

Ebene – die „Sterne des Sports“ in Bronze – haben<br />

die Vereine die Chance, sich für die Landes- und<br />

Bundesebene zu qualifi zieren.<br />

In diesem Jahr hat die Aachener Bank den Preis<br />

erstmalig ausgeschrieben und zahlreiche Bewerbungen<br />

von Sportvereinen aus der Region erhalten.<br />

Die kompetente Jury mit Björn Jansen, Vorsitzender<br />

des StadtSportBund Aachen e. V., Thomas Thelen,<br />

stellvertretender Chefredakteur der Aachener<br />

Zeitung und Aachener Nachrichten, sowie Jens<br />

Ulrich Meyer, Vorstand der Aachener Bank, hat<br />

sich die Auswahl nicht leicht gemacht. Insgesamt<br />

warteten auf die Preisträger Geldprämien in Höhe<br />

von 3.500,- Euro.<br />

Die „Sterne des Sports“ zeichnen das vielfältige<br />

ehrenamtliche Wirken der Sportvereine in Deutschland<br />

aus. Im Fokus steht dabei das soziale Engagement<br />

der Vereine deren gesellschaftspolitisch<br />

wirksames Leistungsspektrum.<br />

Weitere Informationen im Internet unter<br />

www.sterne-des-sports.de.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!