13.09.2017 Aufrufe

WEB_Burtscheid_aktuell_September2017_Nr.69

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Team in monatlichen Sitzungen, um die vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben<br />

zu besprechen, zu planen und zu koordinieren.<br />

Seit 2002 liegt die Leitung der AG in der Verantwortung der einzelnen Teamleiterinnen.<br />

Es gibt ein Büroteam, ein GK-Team, ein Verkaufsstellenteam und ein<br />

Team für die Informations-und Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt eine Sprecherin, die<br />

das Gesamtteam nach außen hin vertritt.<br />

In den letzten 15 Jahren wurden folgende Aktivitäten fortgeführt und initiiert:<br />

Das engagierte und motivierte Team der UNICEF Arbeitsgruppe Aachen<br />

UNICEF – FÜR JEDES KIND<br />

Zur 60-jährigen Geschichte der<br />

UNICEF Arbeitsgruppe Aachen<br />

Die Recherche zur Geschichte der UNICEF Arbeitsgruppe Aachen<br />

gestaltet sich insofern schwierig, als die Bundesgeschäftsstelle in<br />

Köln keine Chroniken führt. Was wir wissen ist, dass 1957 Frau<br />

Grindler als erste in Aachen das UNICEF Grußkartengeschäft ins<br />

Leben gerufen hat, dieses von Frau Bernardine Heister fortgeführt wurde. Ab<br />

1981 bis 2002 hat Frau Ilse Schmitt die UNICEF Arbeitsgruppe in Aachen in<br />

Leitungsfunktion neben der Erweiterung des Grußkartengeschäftes auch<br />

diverse Spendenaktionen durchgeführt hat.<br />

Sie alle stehen für Frauen, die ihren persönlichen Einsatz in die Sache von<br />

UNICEF gestellt haben. Ihre Arbeit umfasste im Wesentlichen den Verkauf von<br />

UNICEF-Grußkarten auf Weihnachtsmärkten und weiteren Verkaufsstellen.<br />

Dieser wurde bis zur Eröffnung des Ladengeschäftes im Oktober 2001 in<br />

<strong>Burtscheid</strong>, Gregorstr.7 ausschließlich von privater Stelle koordiniert.<br />

I. Ladengeschäft: Grußkartengeschäft<br />

• Betreiben eines Ladengeschäftes mit Büro, Internet und Grußkartenverkauf<br />

• Betreiben von 5 Weihnachtsmärkten mit ca. 100 Mitarbeitern und<br />

Mitarbeiterinnen<br />

• Betreuen einer Vielzahl von Verkaufsstellen (Apotheken, Buchläden, Blumenläden<br />

etc.)<br />

• Betreiben von Grußkarten- und Informationsständen zu den unterschiedlichsten<br />

Anlässen im gesamten Stadtgebiet, auch mit Kinderaktionen<br />

II. Spendenarbeit:<br />

• Benefi zkonzerte mit der Musikschule, Musikhochschule und weiteren<br />

Aachener Orchestern und Chören<br />

• Kochaktivitäten: Kochen für UNICEF<br />

• Fußball-, Golf-, Tennis- und Bridgeturniere in entspr. Clubs und weiteren<br />

Sportvereinen<br />

• Restaurantaktionen ( bzgl. Mangelernährung)<br />

• Sponsorenläufe Vereine /Schulen aller Schulformen<br />

III. Schulkontakte<br />

• Beratung bei der Planung und Durchführung von Projektwochen in allen<br />

Schulformen<br />

• Teilnahme am Kinderzug im Aachener Karneval<br />

• Gründung eines Aachener Kinderparlamentes (17 Grundschulen)<br />

• Kinderdemos zu den Kinderrechten in der Aachener Innenstadt<br />

• Jährliche Sitzung im Aachener Rathaus mit dem Kinderparlament und dem<br />

Aachener OB zum Tag der Kinderrechte im November<br />

• Vorbereitung und Durchführung bundesweiter UNICEF-Aktionstage mit<br />

Beteiligung aller Schulformen in der Aachener Innenstadt<br />

• Malwettbewerbe<br />

© UNICEF/SWIT2012-0002/Pirozzi<br />

60 Jahre UNICEF Aachen<br />

CITYKIRCHE<br />

SO. 15.Okt. 2017, 17:00 UHR<br />

BENEFIZKONZERT<br />

ANLÄSSLICH 60 JAHRE UNICEF-GRUPPE AACHEN<br />

mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen<br />

Schirmherr: Oberbürgermeister der Stadt Aachen Marcel Philipp<br />

Eintritt frei – Spenden erbeten<br />

UNICEF-Gruppe Aachen, Gregorstraße 7, 52066 Aachen<br />

Telefon: 0241-1607801, www.aachen.unicef.de<br />

Seit Oktober 2001<br />

hat die Arbeitsgruppe<br />

durch die Anmietung<br />

eines Ladengeschäftes<br />

einen zentralen Treffpunkt,<br />

bestehend aus<br />

einem Verkaufsraum,<br />

einem Büro und Lagerräumen,<br />

gefunden.<br />

Von hier wickelt<br />

die Arbeitsgruppebestehend<br />

aus<br />

ca.14 ganzjährig im<br />

Einsatz überwiegend<br />

weiblichen Mitarbei-<br />

© UNICEF/SWIT2012-0002/Pirozzi<br />

60 Jahre UNICEF Aachen<br />

SO. 15.Okt. 2017, 17:00 UHR<br />

BENEFIZKONZERT<br />

terinnen- den Grußkartenverkauf,<br />

die<br />

Spendenaktionen und<br />

die Informations- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

ab. Hier trifft sich das<br />

ANLÄSSLICH 60 JAHRE UNICEF-GRUPPE AACHEN<br />

mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen<br />

Schirmherr: Oberbürgermeister der Stadt Aachen Marcel Philipp<br />

Eintritt frei – Spenden erbeten<br />

UNICEF-Gruppe Aachen, Gregorstraße 7, 52066 Aachen<br />

Telefon: 0241-1607801, www.aachen.unicef.de<br />

IV. Informationsarbeit/Öffentlichkeitsarbeit<br />

• intensive Zusammenarbeit mit allen Aachener Printmedien, Rundfunk und<br />

Fernsehen<br />

• Umfragen und Unterschriftenaktionen zur Kinderrechtearbeit auch in<br />

Deutschland (z.B. Kinderrechte ins Grundgesetz)<br />

• Teilnahme an Weltfesten in der Stadt Aachen<br />

• Teilnahme mit Infostand zum Tag des Ehrenamtes „Ehrenwert“<br />

• Ausstellungen zu UNICEF-Themen in Museen, Praxen, Büchereien, Banken,<br />

Galerien und Schulen in Aachen<br />

V. Arbeitsgruppe<br />

• monatliche Treffen der AG<br />

CITYKIRCHE<br />

• Teilnahme an regionalen und deutschlandweiten Fortbildungsmaßnahmen<br />

zur Arbeit von UNICEF<br />

• Homepagepfl ege: www.aachen.unicef.de<br />

• Gründung und Betreuung einer UNICEF-Hochschulgruppe<br />

<strong>Burtscheid</strong> <strong>aktuell</strong> gratuliert der UNICEF-Arbeitsgruppe Aachen mit ihrer<br />

Sprecherin Christiane Raumanns recht herzlich zum 60. Jubiläum und sagt<br />

ein herzliches Dankeschön, für so viel Gutes, was die Gruppe ehrenamtlich für<br />

bedürftige und notleidende Kinder tut!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!