22.09.2017 Aufrufe

s'Magazin usm Ländle, 24. September 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorarlberger Nahversorger<br />

Aus dem <strong>Ländle</strong> für das <strong>Ländle</strong>:<br />

„G’hörig guate Qualität von<br />

MenschzuMensch“<br />

Foto: Markus Gmeiner<br />

In jedem Tal Vorarlbergs weiß man: ADEG steht für echte Nahversorgung und gelebte<br />

Regionalität. Warum das so ist? Wegen den selbstständigen ADEG Kaufleuten,vertreten<br />

an 27 Standorten im <strong>Ländle</strong>. Als Experten für regionale Spezialitäten wissen sie, was<br />

an ihrer Heimat Vorarlberg so besonders ist. Und was sie den Menschen im <strong>Ländle</strong><br />

zurückgeben können.<br />

Spezialitäten und beste<br />

Qualitätwohin man blickt, präsentiert<br />

an jeder Theke und der<br />

Duft nach purer Frische und<br />

selbstgemachtenDelikatessen<br />

– das alles und mehr findet<br />

man bei Vorarlbergs ADEG<br />

Kaufleuten. Dort, wo Kunden<br />

mit ihren Wünschen und Einkaufslisten<br />

gut aufgehoben<br />

sind und persönlich beraten<br />

werden. Ob Gemüse aus<br />

Höchst, frische Äpfel und süßer<br />

Honig aus Gaißau, frisches<br />

Brot aus Wolfurt, Freilandeier<br />

und Dinkelprodukte aus Buch<br />

oder frische Milchprodukte<br />

von Sulzberger Bauern: Ein riesiges<br />

Sortiment an Top-Produkten<br />

aus den verschiedenen<br />

Regionen Vorarlbergs steht<br />

den Kunden zur Auswahl.<br />

Ganz nach dem Motto: Aus<br />

dem <strong>Ländle</strong> für das <strong>Ländle</strong>.<br />

Dabei stehen die ADEG Frische-Experten<br />

den Menschen<br />

aus ihrer Umgebung mit ihrem<br />

Know-how zur Seite. Der Überblick<br />

der Vorarlberger ADEG<br />

Kaufleute über Sortiment und<br />

Angebote sowie ihr Wissen<br />

über Herkunft, Qualität und<br />

Herstellung der Waren ist<br />

außergewöhnlich: Egal, mit<br />

welchen Anliegen und Wünschen<br />

Kunden den Markt betreten,<br />

sie können darauf vertrauen,<br />

dass die selbstständigen<br />

Kaufleute darauf individuell<br />

und flexibel eingehen. Damit<br />

nur die beste Qualität in<br />

ihrem Einkaufskorb landet.<br />

Dieses Vertrauen ist Ergebnis<br />

aktiv gelebter Regionalität und<br />

basiert auf Ehrlichkeit, gegenseitiger<br />

Unterstützung und<br />

Handschlagqualität zwischen<br />

den Erzeugern und Bauernaus<br />

der Region und den selbstständigen<br />

ADEG Kaufleuten<br />

Vorarlbergs.<br />

Service auf Augenhöhe<br />

Die Besonderheit Vorarlbergs<br />

hat nicht nur mit der<br />

Landschaft zu tun. Sie zeigt<br />

sich auch im Zusammenhalt<br />

Vorarlberger<br />

ADEG Kaufleute<br />

(hier Kaufmann<br />

Helmut Erne aus<br />

Mäder) leben das<br />

Motto: „Aus dem<br />

<strong>Ländle</strong> für das<br />

<strong>Ländle</strong>“. Vor<br />

allem bei ihren<br />

Waren.<br />

der Menschen inden kleinen<br />

Dörfern und Gemeinden. Dort,<br />

wo sich die Leute persönlich<br />

kennen, grüßen und gemeinsam<br />

an einem Strang ziehen.<br />

Dort hat auch die Nahversorgung<br />

einen fixen Platz.<br />

Freundlichkeit, höchste Kompetenz<br />

und Freude an der Tätigkeit<br />

zeichnet die ADEG<br />

Kaufleute und alle ihre Mitarbeiter<br />

aus. Die Vorarlberger<br />

ADEG Kaufleute sind das starke<br />

Fundament echter Nahversorgung,<br />

denn sie wissen genau,<br />

was die Menschen aus<br />

ihrer Umgebung brauchen<br />

und was sie bewegt. Auf Du<br />

und Du mit den Kunden bilden<br />

sie die Basis, um die Qualität<br />

der Nahversorgung auf einem<br />

so hohen Niveau zu halten.<br />

Dafür bilden sich die Kaufleute<br />

und ihre Mitarbeiter regelmäßig<br />

weiter, um Fragen, die<br />

auch über die Herkunft und<br />

Qualität eines Produktes hinausgehen,<br />

beantworten zu<br />

können. Auch für die Ausbildung<br />

des Nachwuchses setzen<br />

sich die Vorarlberger<br />

ADEG Kaufleute aktiv ein. Es<br />

ist ihnen ein Herzensanliegen,<br />

ihr Wissen und ihren großen<br />

Erfahrungsschatz an neue<br />

Lehrlinge weiterzugeben.<br />

Denn die Lehrlinge von heute<br />

sind die Kaufleute von morgen.<br />

Sie sind es, die auch in<br />

Zukunft den hohen Wert der<br />

Lebensmittel als kostbarstes<br />

Gut hochhalten wollen.<br />

Mehr als regional<br />

ANZEIGE<br />

In Vorarlberger ADEGMärkten<br />

steht „Regionalität“ nicht<br />

nur auf den Produkten, sondern<br />

sie wird tagtäglich gelebt.<br />

Durch die enge Zusammenarbeit<br />

mit regionalen Produzenten<br />

schaffen es die<br />

Kaufleute, die Kaufkraft in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!