13.12.2012 Aufrufe

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über den <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Der <strong>Landesfrauenrat</strong> ist unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Derzeit werden<br />

von uns 34 Mitgliedsverbände und Vereine mit mehr als 230.000 Frauen organisiert<br />

und vertreten. Mitglied im <strong>Landesfrauenrat</strong> können Frauenverbände und Frauengruppen<br />

gemischter Verbände und Organisationen werden, wenn sie Frauenarbeit leisten und eine<br />

Frauenvertretung stellen. Dem Vorstand des <strong>Landesfrauenrat</strong>es gehören 9 Frauen aus verschiedenen<br />

Institutionen und Verbänden an. Sie werden für drei Jahre gewählt und führen<br />

ihre Arbeit ehrenamtlich aus.<br />

Die Landesgeschäftsstelle wird hauptamtlich von einer Geschäftsführerin geleitet, so dass<br />

der <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> an allen Arbeitstagen erreichbar ist. Wir greifen frauenpolitische<br />

Fragen im Hinblick auf die Verbesserung der Stellung der Frauen in Familie, Berufs-<br />

und Arbeitswelt, Politik und Gesellschaft auf. Wir vertreten die Interessen aller Frauen in<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>, unabhängig von der realisierten Lebens- und Erwerbsform. Dazu gehören<br />

Alleinerziehende, berufstätige Frauen, erwerbslose Frauen, Frauen in Not, kirchlich geprägte<br />

Frauen, Landfrauen, politisch interessierte Frauen und sportlich und kulturell engagierte<br />

Frauen. Wir unterrichten unsere Mitglieder über aktuelle Vorgänge und regen gemeinsame<br />

Aktionen an. Wir fördern Mitarbeit und Kooperation untereinander sowie Zusammenarbeit<br />

mit Institutionen. Von uns verfasste Stellungnahmen vertreten wir bei Parlamenten und Behörden,<br />

dem Deutschen Frauenrat, sonstigen Institutionen und in der Öffentlichkeit.<br />

Der <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> setzt sich mit folgenden Hauptforderungen vor allem<br />

für die Verwirklichung des in Artikel 3 GG verankerten Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgebotes<br />

ein:<br />

- eigenständige soziale Sicherung der Frau<br />

- paritätische Besetzung der Entscheidungsgremien in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und Gesellschaft<br />

- Partnerschaft in Familie, Beruf und Gesellschaft<br />

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

Der <strong>Landesfrauenrat</strong> bejaht die Verschiedenheit seiner Mitgliedsverbände als Ausdruck der<br />

Vielfalt demokratischer Lebensformen. Wir respektieren ihre Autonomie und ihre unterschiedlichen<br />

Prioritäten und Zielsetzungen.<br />

Unsere Aufgaben sind:<br />

- die Bündelung von Fraueninteressen und die Stärkung des Frauennetzwerkes<br />

- gegenseitiger Erfahrungs- und Informationsaustausch<br />

- Vertretung von Fraueninteressen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft<br />

Unsere Hauptziele sind:<br />

- eine gleichwertige und geschlechtsunabhängige Sichtweise und Anerkennung unterschiedlicher<br />

Interessenlagen und Lebensrealitäten von Frauen und Männern in der<br />

Gesellschaft<br />

- die Motivierung der Frauen zu politischem Engagement<br />

- ein Gleichgewicht in der politischen Einflussnahme beider Geschlechter<br />

- die Entwicklung von Frauensolidarität<br />

<strong>Landesfrauenrat</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Große Diesdorfer Straße 12<br />

39108 Magdeburg<br />

Über uns<br />

Telefon: 0391/7 31 73 37<br />

E-Mail: info@landesfrauenrat.de<br />

www.landesfrauenrat.de<br />

Vorsitzende:<br />

Ute Fischer<br />

Geschäftsführerin:<br />

Cornelia Lüddemann<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!