13.12.2012 Aufrufe

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Korbball<br />

Bei den Deutschen Korbballmeisterschaften in Neuwied<br />

bei Koblenz spielten die bayerischen Vertreter eine exzellente<br />

Rolle. Während sich die Frauen aus Hambach<br />

den Titel sichern konnten, scheiterten die Schülerinnen<br />

aus Bergrheinfeld und die Mädchen aus Dittelbrunn denkbar<br />

knapp im Finale.<br />

Jugend 14<br />

Halbfinale: TSV Bergrheinfeld - TuS Asemissen 8:2 (5:2)<br />

Das zu Beginn ausgewogene, aber dennoch rasante und<br />

spannende Spiel verfiel nach einem Aufholversuch, bei<br />

dem Asemissen auf 5 : 2 verkürzte zu einem einseitigen<br />

Spielverlauf. Nach der Halbzeit gelang es der Mannschaft<br />

vom TuS Asemissen nicht mehr, die konsequente Dekkung<br />

des TSV Bergrheinfeld zu durchbrechen. Bergrheinfeld<br />

dominierte die gesamte 2. Halbzeit und besiegelte<br />

mit 3 Körben in Folge den Endstand von 8 : 2.<br />

Finale: SG Findorff Bremen - TSV Bergrheinfeld 8:6 (3:4)<br />

So schön können Schülerinnen Korbball spielen! Die Begegnung<br />

zwischen dem TSV Bergrheinfeld und der SG<br />

Findorff Bremen war temporeich und höchst spannend.<br />

Bis zum 6:6 konnte sich kein Team absetzen. In einer<br />

Auszeit stellte die Bremer Trainerin ihre Mannschaft noch<br />

einmal ein. In allerletzter Minute schaffte die SG den 8:6-<br />

Erfolg.<br />

Endstand: 1 SG Findorff Bremen (Bremen), 2 TSV Bergrheinfeld<br />

(Bayern), 3 SV Brake (Niedersachsen), 4 TuS<br />

Asemissen (Westfalen), 5 TV Feldkirchen (Mittelrhein),<br />

6 Preetzer TSV (Schleswig-Holstein)<br />

Jugend 18<br />

Halbfinale: SG Dittelbrunn - SG Findorff Br. 11:3<br />

In einem sehr schnellen Spiel dominierte die SG Dittelbrunn<br />

von Beginn an. Die starke Korbhüterin der SG Dittelbrunn<br />

– Ashley King – ließ bis zur Halbzeit nur einen<br />

Gegentreffer zu. Auch wenn die SG Findorff Bremen bis<br />

zuletzt kämpferischen Einsatz zeigte, konnte sie den Sieg<br />

der SG Dittelbrunn mit 11:3 nicht verhindern.<br />

Finale: SG Dittelbrunn - TuS Eisbergen 7:8 (4:5 )<br />

Den Zuschauern bot sich ein interessantes und relativ<br />

ausgeglichenes Spiel. Bis zum 3:3 hielt Dittelbrunn ausgezeichnet<br />

mit und mit einem viel versprechenden 4:5<br />

Indiaca<br />

16<br />

Hambachs Frauen holten sich den Deutschen Titel<br />

Zweite Plätze für Bergrheinfeld und Dittelbrunn<br />

Deutsche Indiaca-Meisterschaften Männer, Frauen,<br />

Mixed am 11. und 12. Juni in Eichenau bei München.<br />

Kommt alle zum Zuschauen!! Eintritt frei!! Bayrische Teilnehmer:<br />

Gefrees und Reichertshausen.<br />

Indiaca News<br />

wurden die Seiten gewechselt. Dank eines Zwischenspurts<br />

zog Eisbergen vorentscheidend auf 5:8 davon. Die<br />

Schweinfurter konnten zwar noch einmal verkürzen, das<br />

Ruder aber nicht mehr herumreißen.<br />

Endstand: 1 TuS Eisbergen (Westfalen), 2 SG Dittelbrunn<br />

(Bayern), 3 SG Findorff Bremen (Bremen), 4 TV Feldkirchen<br />

(Mittelrhein), 5 TSV Barrien (Niedersachsen), 6<br />

Preetzer TSV (Schleswig-Holstein)<br />

Frauen<br />

Halbfinale: SG Findoff Bremen- Spvgg Hambach 3:8 (1:5)<br />

Das erste Halbfinalspiel der Frauen startete gleich spektakulär<br />

mit dem 0:1 für Hambach durch Melanie Katzenberger.<br />

Sowohl Hambach als auch Findorff spielten sehr<br />

stark; es gab sehr viele Korbchancen, vor allem für<br />

Findorff, die jedoch durch die hervorragende Korbfrau<br />

von Hambach, Claudia Katzenberger vereitelt wurden.<br />

Konzentriert baute Hambach seine Führung auf 3:0 aus<br />

und erst in der 14. Minute erzielte Findorff den Anschlusstreffer.<br />

Doch die SpVgg war jederzeit Herr der Lage,<br />

kontrollierte das Match und feierte am Ende einen klaren<br />

Erfolg.<br />

Finale: Spvgg Hambach - TuS Sudweyhe 7 : 3 (4 : 1)<br />

Das Finale glänzte durch Schnelligkeit und Abwechslungsreichtum<br />

in den Spielzügen. Bereits in der ersten<br />

und zweiten Minute erzielte Marion Schemmel durch zwei<br />

Freiwürfe die ersten Treffer für die SpVgg Hambach. Ein<br />

ums andere mal scheiterte der TuS Sudweyhe an der<br />

überragenden Korbfrau Claudia Katzenberger, die jede<br />

noch so gute Korbchance zu vereiteln wusste. So ging<br />

auch der 3. Korb an die Spvgg Hambach. Mit 4:1 wurde<br />

schließlich der Pausentee genossen. In der zweiten Halbzeit<br />

verließ beide Mannschaften die Treffsicherheit. So<br />

hoffte man 14. Minuten<br />

vergebens auf einen Korberfolg, Sudweyhe konnte zwar<br />

verkürzen, aber Hambach konterte und hatte letztlich<br />

deutlich die Nase vorn.<br />

Endstand: 1 SpVgg Hambach (Bayern), 2 TuS Sudweyhe<br />

(Niedersachsen), 3 Preetzer TSV (Schleswig-Holstein),<br />

4 SG Findorff Bremen (Bremen), 5 TSV Grafenrheinfeld<br />

(Bayern), 6 SG Dittelbrunn (Bayern)<br />

Das Indiaca-Beach-Senioren-Turnier (45+) der FS<br />

Amperland findet am Samstag, den 2.Juli auf dem Naturistengelände<br />

in Emmering bei Fürstenfeldbruck statt.<br />

Meldeschluss ist der 24.Juni 2005. Infos bei Stefan Huppmann<br />

Tel. 089/60 49 84 oder 0174/30 44 860 Email:<br />

stefan.huppmann@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!