13.12.2012 Aufrufe

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Mittelfranken<br />

Die neu formierte Faustball-A-Jugend des Bezirks Mittelfranken<br />

präsentierte sich erstmals beim Turnier in Neustadt<br />

a.d.Aisch. Nachdem von den 10 eingeladenen<br />

Spielern nur vier Mann den Weg nach Neustadt gefunden<br />

haben, musste sich Klaus Schweiger noch kurzfristig<br />

nach einem jungen Talent in den Reihen der Zuschauer<br />

umsehen. Der Auswahltrainer setzte ein kurzes<br />

Probetraining an, um einen passenden Spieler für<br />

die Mannschaft zu finden.<br />

Die neue Formation musste zunächst gegen Feucht antreten,<br />

die mit 13 Bällen geschlagen wurden. Der nächste<br />

Gegner war da schon etwas schwieriger zu knakken.<br />

Die variablen Aufschläge des Schlagmannes aus<br />

Versbach bereiteten unserer Jugend zunächst ein paar<br />

Probleme. Nach und nach kamen die Mittelfranken besser<br />

ins Spiel und holten sich den verdienten Sieg mit<br />

fünf Bällen. Die Spielgemeinschaft Post /Wendelstein<br />

musste sich danach mit acht Bällen geschlagen geben.<br />

Es folgte ein spannendes Überkreuzspiel gegen Veitsbronn,<br />

die vergeblich versuchten die jungen Wilden aus<br />

Franken zu bezwingen. Im zweiten Überkreuzspiel nahmen<br />

unsere Jungs die zweite Auszeit und fielen in einen<br />

kollektiven Tiefschlaf. Leider konnten die neun Bälle, die<br />

das Team aus Mittelfranken zur Halbzeit hinter Neustadt<br />

lag nicht mehr aufgeholt werden. Die beeindruckende<br />

Aufholjagd führte durch legales Taktieren des Gegeners<br />

zur ersten Niederlage des Tages.<br />

Durch das schlechtere Ballverhältnis (1 Ball) durften die<br />

Nachwuchsfaustballer nur um Platz drei spielen. Dieses<br />

Spiel gestaltete sich abermals zum Faustballkrimi; nach<br />

einem mehrmaligen Führungswechsel konnte die Mittelfrankenauswahl<br />

das Spiel dennoch für sich entscheiden.<br />

20<br />

Nach kollektivem Tiefschlaf auf Platz 3<br />

Jugendauswahl schlug sich tapfer<br />

von li. n. re.: Alexander Fill, Lucas Ziegler, Manfred Höhn,<br />

Daniel Fill, Oliver Höhn mit Trainer Klaus Schweiger<br />

Ehrensache ?!<br />

Die Nominierung für eine Auswahlmannschaft ist die Anerkennung<br />

für Spieler und Trainer für die geleistete Arbeit<br />

der vorangegangen Jahre. Leider wird die Bedeutung<br />

dieser Auszeichnung bei den Nominierten und den<br />

Verantwortlichen in den Vereinen teilweise nicht mehr<br />

entsprechend gewürdigt. So werden nominierte Spieler<br />

für einen Bezirksvergleich nicht freigegeben sondern zu<br />

einem Vereinsturnier geschickt.<br />

Beim zweiten Versuch im Jahr 2005, eine Mittelfrankenauswahl<br />

zu präsentieren, erschienen von den zehn eingeladenen<br />

Spielern lediglich vier Jugendliche, drei Mann<br />

waren entschuldigt und drei Kandidaten erschienen trotz<br />

Zusage nicht!<br />

Es wäre falsch, die Schuld ausschließlich bei unserer<br />

Jugend zu suchen. So betrieb der Bezirk Mittelfranken<br />

am letzten Faustballstammtisch Ursachenforschung.:<br />

Zukünftig sollen in Mittelfranken wieder Sichtungslehrgänge<br />

durchgeführt werden. Diese Lehrgänge sollen von<br />

einem Trainerteam bestehend aus Schlagmann, Mittelmann<br />

und einem Abwehrspezialisten durchgeführt werden.<br />

In Zukunft werden Einladungen zum Sichtungslehrgang<br />

bzw. zu einem Turnier ausschließlich an die entsprechenden<br />

Übungsleiter geschickt, die die Verfügbarkeit<br />

ihrer Schützlinge prüfen, um dann dem Auswahltrainer<br />

eine Zusage bzw. Absage zu erteilen. Eine gegebene<br />

Zusage ist verbindlich. Bei unentschuldigtem Fernbleiben<br />

wird dem entsprechenden Verein eine Geldstrafe<br />

von 50,00 •, zugunsten der Jugendkasse, in Rechnung<br />

gestellt. Der Spieler erhält eine Sperre für den<br />

nächstfolgenden Einsatz im Auswahlkader.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!