13.12.2012 Aufrufe

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutsches</strong> <strong>Turnfest</strong><br />

Mit Kälte und Regen begann<br />

am Pfingstsonntag das<br />

Faustball - Megaturnier des<br />

7. Internationalen Deutschen<br />

<strong>Turnfest</strong>es in Berlin mit 570<br />

Mannschaften aus aller Welt<br />

auf dem Maifeld, direkt neben<br />

dem Olympiastadion. Bis<br />

zum Wochenende wurden in<br />

3.672 Spielen die Sieger in<br />

17 Spielklassen ermittelt.<br />

Im mit 132 Mannschaften<br />

hochkarätig besetzten M I -<br />

Turnier kam die Juniorenauswahl<br />

des BTSV, die unter<br />

ASV Veitsbronn II gemeldet<br />

hatte auf einen beachtlichen<br />

siebten Platz. Bei den Frauen erspielte sich der TV Augsburg<br />

Rang 5, Zweitligist Amendingen war mit Rang 28<br />

nicht ganz zufrieden.<br />

Gleich zwei <strong>Turnfest</strong>titel konnten bei den Senioren errungen<br />

werden. In der Männer 30-Klasse setzte sich der<br />

MTV Rosenheim durch und bei den Männer 60 landete<br />

die TG Viktoria Augsburg auf dem ersten Platz. Bei den<br />

Fünfzigern sorgte der TuS Frammersbach, verstärkt<br />

durch die BTSV-Cracks Hans Dauch und Willi Heinze,<br />

für Furore und setzte sich auf Rang sieben.<br />

6<br />

Rosenheims Dreißiger vor 2.500 Zuschauern erfolgreich<br />

Bayerische Faustballer in Berlin vorn mit dabei<br />

Frammersbachs Fünfziger vestärkt durch Landesfachjugendwart<br />

Jürgen Wegner (2.v.l.), Landesfach lehrwart Willi Heinze<br />

(3.v.l.) und Landesfachwart Hans Dauch (ganz r.)<br />

Bei den Mädchen bis 14 und bis 18 Jahre kämpfte sich<br />

der TV Segnitz bis ins Finale vor und belegte bei den<br />

Schülern Rang drei.<br />

In der Mixedklasse kam der TuS Aschaffenburg-Damm<br />

am weitesten und wurde Dritter vor dem TV Augsburg.<br />

Männer 30<br />

Es können nicht viele von sich behaupten, einmal in ihrem<br />

Sportlerleben das internationale Deutsche <strong>Turnfest</strong><br />

gewonnen zu haben. Das Team 30 der Rosenheimer<br />

Faustballer konnte am Pfingstdienstag das Unmögliche<br />

wahr machen und in einem hochklassigen Finale den<br />

hohen Favoriten TSV Hagen mit 19:16 Punkten besie-<br />

gen.<br />

Verstärkt durch drei Bundesligaspieler<br />

des TSV Roth ließ<br />

sich der MTV in der Vorrunde<br />

durch die Niederlage gegen<br />

Eldagsen nicht aus dem<br />

Konzept bringen und stieß in<br />

die Zwischenrunde vor. Trotz<br />

zweimaligen Verletzungspechs<br />

und der Niederlage<br />

gegen den Topfavoriten Hagen<br />

reichte es zum Einzug<br />

ins Halbfinale. Dort trafen<br />

Schenk & Co erneut auf<br />

Eldagsen und ließen den<br />

Niedersachsen beim 26:15<br />

nicht den Hauch einer Chance.<br />

Damit standen die Rosenheimer zum ersten Mal in einem<br />

‚German Master’ - Endspiel. Niemand zweifelte an<br />

einem klaren Sieg der Hagener. Auf der Seite des TSV<br />

war Dirk Schachtsiek der absolute Star des Teams. Weitere<br />

erfahrene Bundesligaspieler standen an seiner Seite.<br />

Dieser Übermacht setzten die Rosenheimer Entschlossenheit<br />

und Teamgeist entgegen. Auf dem Center<br />

Court des Maifeldes vor dem Berliner Olympiastadion<br />

wurde das Finale vor annähernd 2.500 Zuschauern, darunter<br />

auch Gästen aus Österreich, der Schweiz und Argentinien,<br />

angepfiffen. Nach fünf Minuten bereits lag die<br />

Rosenheimer Mannschaft mit vier Punkten im Hintertreffen.<br />

Doch eine grandiose Abwehrleistung, der unbändige<br />

Wille zum Erfolg und die Angriffswucht von Mike<br />

Schenk und Armin Held brachten die Rosenheimer wieder<br />

heran. In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann<br />

völlig offen. In der Schlussphase wurden zahlreiche vehemente<br />

Angriffe bravourös abgewehrt und umgehend<br />

in eigene Punkte verwandelt. Nach dem Führungswechsel<br />

standen die Südbayern unter starkem Druck, doch<br />

die Abwehr brachte den Sieg mit viel Engagement und<br />

Kampfgeist über die Runden. Rosenheim ist <strong>Turnfest</strong>sieger,<br />

schlägt den TSV Hagen mit 19:16 Punkten im<br />

Finale in Berlin!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!