13.12.2012 Aufrufe

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

Deutsches Turnfest - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutsches</strong> <strong>Turnfest</strong><br />

Nachdem die örtlichen Gegebenheiten verbessert wurden,<br />

konnte das Frauenturnier pünktlich starten. Auf einen<br />

richtigen Knaller hatte man sich schon in der Vorrunde<br />

eingestellt. Mit dem TVdB Bremen sollte man auf<br />

einen Turnierfavoriten treffen. Doch Bremen tauschte<br />

seine Mannschaften und schickte nur die zweite Garnitur.<br />

So konnten die Hambacherinnen die Vorrunde lokker<br />

absolvieren und spielten weiter erfolgreich gegen<br />

Heiligenrode, Sennfeld und Stötten/ Allgäu.<br />

Am Montag wartete Asemissen im Halbfinale auf die Sp-<br />

Vgg, doch konnten auch diese den Schweinfurtern nicht<br />

8<br />

<strong>Turnfest</strong>sieg für Hambachs Korbballerinnen<br />

Die Reise nach Berlin begann für die<br />

Korbballauswahl des Kreises Schweinfurt<br />

in den frühen Morgenstunden des 14.Mai,<br />

bereits um 12.00 Uhr erreichten wir unser<br />

Schulquartier in Berlin/ Mahrzahn. Anschließend<br />

fuhren wir mit der S-Bahn in<br />

die Innenstadt und erlebten die ersten<br />

Eindrücke von Berlin.<br />

Am Sonntag ging es um 7.30 Uhr zum<br />

Frühstück, welches als tolles Büffet angerichtet<br />

war. Danach ging es zur Sportstätte.<br />

Fast zwei Stunden waren wir bei<br />

strömendem Regen unterwegs. Von un-<br />

den Weg ins Finale verwehren. Das zweite Halbfinale<br />

gewann völlig überraschend der TuS Eisbergen gegen<br />

die Frauen aus Bremen. Somit traf Hambach bei strahlendem<br />

Sonnenschein im Finale auf die Frauen aus<br />

Westfalen. Die Unterfranken gingen schnell mit 3:0 in<br />

Führung, bevor sich der Gegner richtig einstellte. Die gute<br />

Korbfrau von Eisbergen verhinderte einen höheren Rückstand<br />

und durch viel Kampf kamen sie noch auf 3:2 heran.<br />

Doch den Sieg ließ sich der BTSV-Vertreter nicht<br />

mehr nehmen.<br />

Klaus Tropsch<br />

Kreisauswahl Schweinfurt beim <strong>Turnfest</strong> in Berlin<br />

Egal welcher Platz am Ende heraussprang - die Teilnahme<br />

am Deutschen <strong>Turnfest</strong> in Berlin war für alle Aktiven<br />

ein echtes Highlight - auch für die drei BTSV-Prellballteams<br />

aus Nürnberg-Reichelsdorf, München und Landshut.<br />

In der Männerklasse 19+ überraschten die Reichelsdorfer<br />

in der Vorrunde mit starken Leistungen. Nach zwei<br />

Niederlagen blieb das Team um Klaus Ungethüm in den<br />

weiteren fünf Spielen ungeschlagen und qualifizierte sich<br />

völlig überraschend für die Zwischenrunde. Dort kam<br />

zwar gegen die starken Gegner aus Westfalen Altenbochum<br />

und Berkenbaum das Aus, aber auch Platz zwölf<br />

unter 31 Mannschaften ist viel mehr als vor Turnierbeginn<br />

erwartet.<br />

seren vier Spielen konnten wir nur eines<br />

auf den drei Kunstrasen -Kleinfeldern<br />

gewinnen, aber das war auch nicht das<br />

wichtige an Berlin. Wir belegten schließlich<br />

den vierten Platz und erhielten alle<br />

eine Medaille.<br />

Teilnehmer: Nicole Back, Fransiska<br />

Heck ( TSV Gernach), Gesa Deutz, Christine<br />

Schwab ( 66 Schonungen), Theresa<br />

Roth, Verena Böhnlein ( DJK Weichtungen),<br />

Jacqueline Trunk, Kristina Menzel<br />

( DJK Brebersdorf), Trainer: Detlev<br />

Kraus, Betreuerin: Bettina Räth<br />

BTSV-Prellballer schlugen sich beim <strong>Turnfest</strong> achtbar<br />

Drei Mannschaften in Berlin dabei / Erster Turnierauftritt des ETSV Landshut<br />

In der Männerklasse 40+ spielte das Trio des MTV München<br />

am ersten Tag glücklos. 3:5 Punkte reichten nicht<br />

zum Weiterkommen und so mussten die Münchener mit<br />

der Platzierungsrunde vorlieb nehmen, in der sie ungeschlagen<br />

blieben und sich Rang 14 sicherten.<br />

Zum ersten Male auf "großer Prellballbühne" spielte der<br />

ETSV 09 Landshut, und zwar beim Familienturnier. An<br />

diesem Wettbewerb nahmen vor allem Hobbyspielerinnen<br />

und -spieler teil. Die Landshuter kämpften mit großem<br />

Einsatz, waren aber gegen die erfahreneren Kontrahenten<br />

ohne Siegchance.<br />

Hans-Joachim Wolff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!