09.10.2017 Aufrufe

bpdigital_4_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum jetzt verkaufen?<br />

Ein Interview mit dem Coesfelder Immobilienmakler Thomas Helling<br />

blickpunkt: Herr Helling, seit 1973<br />

ist Immobilien Helling in Coesfeld<br />

am Markt aktiv. Es gab immer mal<br />

wieder gute Zeiten, um die eigene<br />

Immobilie zu Geld zu machen.<br />

Warum soll man jetzt verkaufen?<br />

thomas helling: Seit einiger Zeit<br />

ist der Markt ideal, doch man sollte<br />

nicht darauf spekulieren, dass<br />

das auch so bleibt. Wer zu lange<br />

mit dem Verkauf seiner Immobilie<br />

wartet, der kann in den nächsten<br />

Jahren Schwierigkeiten bekommen.<br />

Das betrifft sowohl den<br />

Wunschpreis als auch die Vermarktung.<br />

Aktuell sind die Aussichten,<br />

die eigene Immobilie erfolgreich<br />

verkaufen zu können, sehr günstig.<br />

blickpunkt: Das klingt gut, aber<br />

trotz der derzeit hohen Immobilienpreise<br />

scheuen sich viele Eigentümer,<br />

ihre Immobilie zu verkaufen.<br />

Warum?<br />

thomas helling: Ja, in der Tat.<br />

Auch wir erleben eine gewisse Zurückhaltung.<br />

Ein Grund dafür liegt<br />

in den äußerst niedrigen Zinsen,<br />

die man für das Anlegen von Geld<br />

bekommt. Nicht wenige wollen lieber<br />

warten, bis die Zinsen wieder<br />

steigen. Die Folge ist, dass man ein<br />

Objekt, über dessen Verkauf man<br />

schon eine längere Zeit nachgedacht<br />

hat, doch lieber noch behält.<br />

Dabei gibt es ganz grundsätzlich<br />

gute Gründe, eine Immobilie zu<br />

verkaufen, sei es, dass sie für den<br />

eigenen Bedarf schlicht zu groß<br />

geworden ist, dass man die Gartenarbeit<br />

nicht mehr schafft, Ärger<br />

mit den Mietern hat. Wir erleben<br />

so was in unserer täglichen Praxis.<br />

blickpunkt: Was bringen denn<br />

steigende Zinsen?<br />

thomas helling: Wir betrachten<br />

das Warten auf steigende Zinsen<br />

telefonisch, per FAX oder MAIL. Vielen Dank.<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Mail:<br />

(0 25 41) 921 -<br />

(0 25 41) 921 -<br />

j.gortheil@azon<br />

kritisch. Wer den Verkauf seiner<br />

Immobilie wegen des jetzigen geringen<br />

Sparzinses verschiebt, wird<br />

bei steigenden Zinsen einen mit<br />

der heutigen Situation vergleichbaren<br />

Kaufpreis nicht mehr erzielen.<br />

Das muss man deutlich sagen.<br />

Denn er wird nicht der Einzige sein,<br />

der dann verkaufen will. Die Konsequenz<br />

ist ein steigendes Angebot<br />

an Immobilien zu dann sinkenden<br />

Preisen. Zugleich wird eine<br />

Finanzierung für viele potenzielle<br />

Käufer erschwert. Steigende Zinsen<br />

führen zwangsläufig zu höheren<br />

Kreditkosten. Und wir dürfen nicht<br />

vergessen: Schon heute bewerten<br />

Banken die Vergabe von Krediten<br />

zunehmend kritischer.<br />

blickpunkt: Also, was ist zu tun?<br />

thomas helling: Es ist für Eigentümer<br />

ratsam, auch bei niedrigen<br />

Zinsen über einen Verkauf nachzudenken.<br />

Die Lücke, die zwischen<br />

dem jetzigen und späteren Preis<br />

entstehen kann, könnte bei 20 und<br />

mehr Prozent liegen. Das ist Geld,<br />

das dem potenziellen Verkäufer<br />

entgeht.<br />

blickpunkt: Wie können Sie den<br />

Verkaufsinteressierten unterstützen?<br />

thomas helling: Wir informieren<br />

jeden, der die Absicht des Verkaufes<br />

in sich trägt, über die Vor- und<br />

Nachteile. Dazu geben wir gern<br />

eine kompetente Markteinschätzung<br />

ab, die als Entscheidungshilfe<br />

dienen kann.<br />

Möchten Sie verkaufen?<br />

Dann kontaktieren Sie<br />

Immobilien Helling unter der<br />

Rufnummer (0 25 41) 45 09.<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!