14.12.2012 Aufrufe

5230 Euro staatliche Prämie!

5230 Euro staatliche Prämie!

5230 Euro staatliche Prämie!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaffee und Kuchen zum Jubiläum<br />

Ortsverein Koblenz-Süd besteht seit 25 Jahren<br />

KOBLENZ. Bei Kaffee und Kuchen<br />

feierte der Ortsverein Koblenz-Süd<br />

sein 25-jähriges Bestehen. Das<br />

Café im Alten- und Pflegeheim<br />

„Laubach“ war voll besetzt, als die<br />

Vorsitzende Renate Schmitt einen<br />

kurzen Rückblick auf ein Vierteljahrhundert<br />

gab.<br />

Sie erinnerte an ihre Vorgänger<br />

Alraun Kleinschmidt, Peter Müller,<br />

Marlene Müller und Toni Schaaf,<br />

an viele Ausflugsfahrten, an<br />

Stammtische und Spendenaktionen.<br />

Derzeit treffen sich Mitglieder<br />

und Gäste jeden dritten Dienstag<br />

im Monat um 16 Uhr in den Winninger<br />

Weinstuben. Und jeden<br />

ersten Mittwoch im Monat wird<br />

gemeinsam mit dem Zug zur<br />

Begegnungsstätte in Güls gefah-<br />

ren. Abfahrt ist um 14.29 Uhr.<br />

Außerdem bietet der Ortsverein<br />

einmal im Jahr eine Schifffahrt<br />

nach Boppard ins „Heilig Grab“ an.<br />

Die Spendenaktion zugunsten der<br />

Stadtranderholung und die Herbstsammlung<br />

verliefen erfolgreich,<br />

sagte Schmitt.<br />

Die Kreisvorsitzende und stellvertretende<br />

Ortsvereinsvorsitzende<br />

Christiane Beyer gratulierte zum<br />

Jubiläum und überreichte Ehrenurkunden<br />

für besondere Leistungen<br />

und lange Mitgliedschaften an:<br />

Renate Schmitt (25 Jahre), Klaus<br />

Zobel (25), Hans Kühn (15) und<br />

Ingeburg Ehrhardt (15). Geehrt<br />

wurden ferner Hans-Jürgen Zahren<br />

(25) und Dr. Wilhelm Lenz (25).<br />

(ah)<br />

Tag der offenen Tür zum Sommerfest<br />

Ortsverein Bad Breisig 25 Jahre alt<br />

BAD BREISIG. Groß war die Gästeschar<br />

zum Tag der offenen Tür.<br />

Anläßlich des 25 jährigen Bestehens<br />

des Ortsvereins gratulierte<br />

Bezirksvorsitzender Rudi Frick persönlich,<br />

ebenso der Vorsitzende<br />

des Kreisverbandes Neuwied, Fredi<br />

Winter, der Vorsitzende des Kreisverbandes<br />

Ahrweiler, Werner Fleischer,<br />

mehrere Kreisvorstandsmitglieder,<br />

die Ortsvereinsvorsitzenden<br />

Ingrid Frick (Bad Neuenahr-<br />

Ahrweiler) und Josef Degen (Burgbrohl)<br />

sowie AWO Freunde aus<br />

Sinzig und dem Kreisverband<br />

Rhein-Sieg. Erwin Barabosch hatte<br />

zusätzlich Grund zur Freude.<br />

Ihm wurde zu seiner 20-jährigen<br />

Dienstzeit als Ortsvereinsvorsitzender<br />

gratuliert. Das gelungene<br />

Fest im AWO Treff in der Biergasse<br />

organisierten Anni Sarbin, Gerdie<br />

Spang, Jupp Reifferscheid und<br />

Christa Linke.<br />

25 Jahre Ortsverein<br />

Bad Breisig – ein<br />

Grund zum Feiern!<br />

Von rechts:<br />

Bezirksvorsitzender<br />

Rudi Frick mit seiner<br />

Frau Ingrid, Erwin<br />

Barabosch, Josef Degen<br />

und Christa Linke.<br />

Foto: Axel Holz<br />

Vielfalt<br />

Vielfalt<br />

Ehrung zum Jubiläum (von links):<br />

Klaus Zobel, Vorsitzende Renate<br />

Schmitt, Ingeburg Ehrhardt und<br />

Kreisvorsitzende Christiane Beyer.<br />

Sitzend: Hans Kühn.<br />

Foto: Axel Holz<br />

Begegnungen<br />

Goethe-Grundschule nutzt<br />

Seniorenzentrum als Probebühne<br />

HÖHR-GRENZHAUSEN. Jung und<br />

Alt begegnen sich. Dies ist das Ziel<br />

einer Zusammenarbeit zwischen<br />

Goethe-Grundschule und AWO<br />

Seniorenzentrum „Kannenbäckerland“.<br />

Jüngst waren die Klassen 4a<br />

und 4c zu Gast bei den älteren<br />

Menschen.<br />

Mit viel Freude und Schwung zeigten<br />

sie, was sie gelernt hatten.<br />

Musical stand auf ihrem Lehrplan.<br />

Und so kamen die Bewohner des<br />

Seniorenzentrums zu zwei Aufführungen.<br />

Immer dann, wenn Lieder, Gedichte<br />

und Theaterstücke einstudiert werden,<br />

dient das Seniorenzentrum als<br />

eine Probebühne. Diese Abwechslung<br />

in ihrem Alltag kommt bei den<br />

älteren Menschen sehr gut an.<br />

Stadt und Land 3/2003 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!