15.11.2017 Aufrufe

eva_magazin_2017_18_rz_final_web

KOMMA Magazin 07 - 2017/18

KOMMA Magazin 07 - 2017/18

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER RUF<br />

DER FREIHEIT.<br />

➓<br />

STAFFKOGEL<br />

I WÜ DI.<br />

➒<br />

BERGWÄRTS AUF BRETTERN IST MEHR<br />

ALS EINE ALTERNATIVE. GANZ SICHER.<br />

Skitouren sind keine trendige Erscheinung mehr.<br />

Nein, sie sind fixer Bestandteil dieser alpinen Region.<br />

Menschen, die selbstbestimmt mit der Natur<br />

und manchmal auch im Zweikampf mit dem Berg<br />

oder sich selbst ihrer Leidenschaft frönen. Die sich<br />

körperlich betätigen bis verausgaben wollen. Um<br />

sich dann den Lohn einer unverwechselbaren Abfahrt<br />

abzuholen. Uns im <strong>eva</strong>, ist wichtig: immer mit<br />

der Natur zu gehen. Und Freunde der Berge – ganz<br />

wichtig: immer & überall "save". Bitte.<br />

➐<br />

➑<br />

➏<br />

WEGBESCHREIBUNG<br />

➎<br />

Staffkogel<br />

Tour<br />

➍<br />

➌<br />

LINDLINGALM<br />

FORSTHOFALM<br />

➋<br />

➊<br />

Wenn wir das Geschulterte vorbereiten, arbeiten wir<br />

folgende Checkliste ab. Je nach Tour & Anforderung<br />

packen wir das Notwendige in den Rucksack.<br />

Schaufel<br />

Sonde<br />

Erste Hilfe Set<br />

Harscheisen<br />

evtl. ein zweites Paar Felle<br />

Tourenhose & -jacke für die Abfahrt<br />

Oberbekleidung (Fleece oder Primaloft-Pullover)<br />

Funktionsunterwäsche<br />

Wechsel Shirt & Skisocken<br />

warme Handschuhe (Abfahrt)<br />

optional leichte Handschuhe (Aufstieg)<br />

Mütze | Stirnband<br />

Skibrille<br />

Sonnenschutz (Lippenschutz)<br />

Eine kleine Jause oder Riegel<br />

Trinkflasche (mindestens 1 Liter)<br />

AV-Ausweis<br />

50<br />

#Packliste<br />

#Rucksack<br />

#SKItourencheck<br />

MOUNTAIN ATTACK.<br />

Diese Skitouren-Veranstaltung wird seit 10 Jahren<br />

ausgetragen. Einen besseren Zeitzeugen für die<br />

leidenschaftliche Liaison von Saalbach mit diesem<br />

Sport findet man nicht. Jährlich geben an die<br />

1.000 Starter ihr bestes um die Berge des<br />

Glemmtals abzulaufen.<br />

51<br />

➊ Start Parklatz "Lengau"<br />

➋ entlang der Forststraße parallel verlaufend<br />

Langlaufloipe in Richtung Lindlingalm | Talschluss<br />

➌ nach ein paar Höhenmeter neben der Loipe sticht<br />

man durch einen lichten Ahorn-Jungwald - die<br />

Aufstiegsspur zeigt hier schon den Weg<br />

➍ Aufstiegsspur dreht auf halber Höhe in westliche<br />

Richtung und verläuft von hinten aufs Gipfelplateau<br />

➎ der Aufstiegsspur folgend steigt man mittelsteil<br />

vorbei an der Forsthofalm<br />

➏ dann kommt auf die Rücksteite zu einer Steilstufe<br />

(einzige anspruchsvolle "Schikane")<br />

➐ nun steilere Spitzkehren<br />

➑ man kommt zum Plateau unterhalb des Staff Gipfels<br />

➒ <strong>final</strong>e spitzkehren<br />

➓ Gipfelsieg<br />

Diese wunderschöne Tour bitte nur mit einem geprüften<br />

Bergführer in Angriff nehmen. Dann bleibt<br />

sie mit Sicherheit unvergessen. Die alpinen Rahmenbedingungen<br />

verlangen einfach den notwendigen<br />

Respekt von uns, den menschlichen Besteigern.<br />

FACTS:<br />

Gehzeit 2 - 3 Stunden<br />

Höhenmeter Aufstieg | Abfahrt 970 hm<br />

Kondition: gute Grundkondition von Vorteil<br />

keine ausgesetzte Stellen<br />

einzige Schwierigkeit: Spitzkehren weiter oben<br />

Achtung: in der Sonne oft schwerer Schnee<br />

LVS am Mann führen<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!