14.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen des Kreisbauernverbandes Steinburg - Bauernverband ...

Mitteilungen des Kreisbauernverbandes Steinburg - Bauernverband ...

Mitteilungen des Kreisbauernverbandes Steinburg - Bauernverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KEINE ZEIT FÜR PAUSEN<br />

KEINE ZEIT PUMA CVX FÜR SPART ZEIT PAUSEN<br />

UND JEDE MENGE DIESEL<br />

PUMA CVX SPART ZEIT UND JEDE MENGE DIESEL<br />

www.caseih.de<br />

www.caseih.de<br />

Meifort GmbH & Co. KG<br />

Kastanienweg 4 · 25578 Dägeling<br />

Telefon 0 48 21 - 89 69-44<br />

Telefax 0 48 21 - 89 69-27<br />

M. Hein 01 72 - 7 94 46 49 · H. Lutz 01 72 - 9 75 93 00<br />

J. Hellmann 01 51 - 42 32 53 74<br />

Antrag auf Verschiebung der Ausbringungsfrist<br />

nach Düngeverordnung<br />

Auch im Jahr 2012 kann ein Antrag auf Verschiebung der<br />

Ausbringungssperrfrist nach §4, Absatz 5 der Düngeverordnung<br />

beim Lan<strong>des</strong>amt für Landwirtschaft, Umwelt und<br />

ländliche Räume, Außenstelle Itzehoe, gestellt werden.<br />

Die entsprechenden Anträge erhalten Sie in Ihrer Kreisgeschäftsstelle.<br />

Beachten Sie bitte jedoch, dass dieser<br />

Antrag spätestens am 09.10.2012 beim Lan<strong>des</strong>amt für<br />

Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume eingegangen<br />

sein muss. Durch Verschiebung der Sperrfristzeiten<br />

für Ihre Acker- und Grünlandflächen für den Herbst/Winter<br />

2012/2013 kann sich unter den üblichen Witterungs-<br />

und Bodenbedingungen für Ihren Betrieb eine deutlich<br />

bessere Ausnutzung <strong>des</strong> gedüngten Stickstoffes und der<br />

Befahrbarkeit der Flächen ergeben. Nach Genehmigung<br />

<strong>des</strong> Antrags verschiebt sich die Sperrfrist für Ackerland<br />

auf den Zeitraum vom 15. Oktober 2012 bis zum 15. Ja-<br />

nuar 2013 und für Grünland auf den Zeitraum vom<br />

01. November 2012 bis zum 15. Januar 2013. Entscheidend<br />

ist für diesen Antrag, dass die Zeitspanne der<br />

Sperrfrist nicht verkürzt wird. Zu beachten ist, dass auch<br />

mineralische Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an<br />

verfügbarem Stickstoff unter diese Regelung fallen.<br />

Junghennen<br />

1a Qualität – ganzjährig –<br />

frei Haus<br />

Knebusch – Hermannshöhe<br />

25548 Kellinghusen<br />

Telefon: 0 48 22 – 22 16<br />

Mais: Bauern suchen nach Alternativen<br />

13.000 ha weniger Silomais 2012 in Schleswig Holstein<br />

Die Anbaufläche von Silomais in Schleswig-Holstein ist<br />

um 7 % von 194.000 ha auf 181.000 ha zurückgegangen,<br />

teilte der <strong>Bauernverband</strong> Schleswig-Holstein in Rendsburg<br />

mit. Der Verband bezog sich dabei auf jüngst vom<br />

Statistischen Amt für Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

veröffentlichte Daten. Die Gesamtanbaufläche von<br />

Silomais unterteile sich jeweils etwa zur Hälfte in die<br />

Nutzung als Grundfutter für die Rinderhaltung sowie als<br />

Gärsubstrat für Biogasanlagen.<br />

Der Rückgang der Silomaisanbaufläche zeige einerseits,<br />

dass die Landwirte nach Anbaualternativen zum Mais für<br />

die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen<br />

suchten, betonte der Präsident <strong>des</strong> Bauernverban<strong>des</strong><br />

Schleswig-Holstein Werner Schwarz. Andererseits wirke<br />

sich die zum 1. Januar in Kraft getretene Änderung<br />

<strong>des</strong> Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 (EEG) aus. Die<br />

Attraktivität <strong>des</strong> Anlagenbaus ist durch eine abgesenkte<br />

Vergütung und weitere Auflagen deutlich verringert. Der<br />

<strong>Bauernverband</strong> hat sich im Gesetzgebungsverfahren für<br />

einen Abbau der Überförderung eingesetzt.<br />

<strong>Bauernverband</strong>swahlen im Herbst 2012<br />

Nach der Satzung unseres Verban<strong>des</strong> finden in diesem<br />

Herbst Wahlen zu den Gremien <strong>des</strong> Bauernverban<strong>des</strong> auf<br />

Orts-, Bezirks-, Kreis- und Lan<strong>des</strong>ebene statt.<br />

Zunächst sind in allen Ortsverbänden jeweils ein Ortsvertrauensmann<br />

und ein Stellvertreter zu wählen. Anschließend<br />

finden die Wahlen auf Bezirks- und Kreisebene statt. Es werden<br />

die Bezirksvorsitzenden, der Bezirksausschuss sowie<br />

die Vertreter <strong>des</strong> Kreishauptausschusses gewählt, aus deren<br />

Mitte dann der Vorsitzende, die Vorstandsmitglieder und<br />

der Lan<strong>des</strong>hauptausschuss gewählt werden. Es besteht die<br />

Möglichkeit, die Ortswahlen unmittelbar vor Beginn der Bezirksversammlungen<br />

durchzuführen und die Orts- und Bezirksverbände<br />

zusammen zu legen, sofern deren Mitglieder<br />

dieses mehrheitlich beschließen.<br />

Die Wahlen sollen<br />

von Mitte Oktober<br />

bis Anfang Dezember<br />

stattfinden. Alle Ortsvertrauensleute<br />

und<br />

die Bezirksvorsitzenden<br />

bekommen die<br />

Wahlunterlagen zugesendet<br />

und werden<br />

zu den jeweiligen Veranstaltungeneingeladen.<br />

Es ist wünschenswert<br />

und auch notwendig,<br />

dass junge Landwirte<br />

sich im Ehrenamt<br />

engagieren. Der <strong>Bauernverband</strong><br />

lebt durch<br />

die engagierte Mitarbeit<br />

seiner Mitglieder,<br />

und wir hoffen auf eine<br />

rege Wahlbeteiligung.<br />

Für Rückfragen stehen<br />

die Bezirksvorsitzenden,<br />

der Vorstand<br />

und die Geschäftsstelle<br />

gern zur Verfügung.<br />

STALLTECHNIK FÜR<br />

RINDER UND SCHWEINE<br />

UNSERE SPEZIALISTEN VOR ORT:<br />

OTTO JENSEN<br />

23738 Beschendorf<br />

0172 / 9139320<br />

JÖRG MEYER<br />

23617 Stockelsdorf-Dissau<br />

0172 / 8474136<br />

UWE GAEDE-MOHR<br />

23619 Rehhorst<br />

0171 / 6395452<br />

DURÄUMAT STALLTECHNIK GMBH<br />

23858 Reinfeld, Tel. 04533/204-0, Fax: 204265<br />

eMail: info@duraeumat.de, Internet: www.duraeumat.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!