21.12.2017 Aufrufe

Getränkekarte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cognac und Weinbrände<br />

Asbach Uralt<br />

2,10 €<br />

Remy Martin VSOP Cognac<br />

3,90 €<br />

38,0 % Vol Deutschland<br />

40.0 % Vol Frankreich<br />

Asbach Uralt stellt einen Klassiker unter den<br />

Likören dar. Mit seinem harmonischen Bukett<br />

und seinem kräftigen, abgerundeten<br />

Geschmack hat er auf der gesamten Welt<br />

Liebhaber gefunden. Er duftet nach Honig<br />

und Blüten, verfeinert durch zarte Holznoten.<br />

Am Gaumen zeigt sich die milde Süße des<br />

Asbach Uralts, kombiniert mit dem<br />

Geschmack von Pflaumen und Nüssen.<br />

2cl<br />

Das Aroma ist äußerst weich und begeistert<br />

durch Noten von Vanille, Eiche, Süßholz,<br />

Haselnuss und einem Hauch Portwein.<br />

Geschmacklich runden feine Aromen von<br />

Veilchen, Rose und Aprikosenmarmelade mit<br />

einem Hauch Lakritze das Bukett ab und<br />

vervollkommnen es.<br />

2cl<br />

Die Abkürzung V.S.O.P. ist eine Prädikatsbezeichnung für Cognac, Weinbrand oder Armagnac, die besonders hohes<br />

Alter und Qualität dieser Spirituosen signalisieren soll. Das Akronym VSOP stammt aus dem Englischen und wird<br />

mit very superior old pale (dt. „ausgezeichnet, alt und blass“) oder very special old pale (dt. „ganz besonders alt und<br />

blass“) bezeichnet.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!