14.12.2012 Aufrufe

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ei RFID. Der echte Mehrwert <strong>für</strong> die Logistikbranche<br />

steckt in der durchgängigen Nutzung<br />

über Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg,<br />

also über die gesamte Lieferkette. Allerdings<br />

mangelt es noch an europäischen und<br />

globalen Standards.<br />

Auch die EU-Kommission befasst sich mit<br />

RFID. Die Initiative „Toward an RFID-Policy in<br />

Europe“ fokussiert sich auf die gesamte<br />

Palette der Auswirkungen und Anwendungsbereiche<br />

der RFID-Technologie sowohl <strong>für</strong> die<br />

Industrie als auch <strong>für</strong> die Endverbraucher.<br />

Marktanteile der Telematik 2011<br />

13,8%<br />

12,8%<br />

■ Telematik<br />

■ Navigation<br />

14,8%<br />

55,6%<br />

■ Backseat Entert.<br />

■ Driver Assist<br />

Unsere Forderung:<br />

Schlüsseltechnologie fördern<br />

■ GALILEO: Auch die europäische Ebene muss<br />

GALILEO durch Entwicklung und Vermarktung<br />

neuer Nutzungskonzepte (z.B. fahrerlose<br />

Systeme, Containerortung) sowie Anreizsysteme<br />

<strong>für</strong> die Kunden fördern.<br />

■ ETCS/ERTMS: Der stockende Einführungsprozess<br />

des europäischen Zugleitsystems<br />

muss neu belebt werden, u.a. durch adäquate<br />

Förderrichtlinien oder klare Mittelzuweisung<br />

im TEN-V-Budget.<br />

■ e-Safety: Für PKW müssen Anreize <strong>für</strong> die<br />

rasche Einführung von Fahrdynamiksystemen<br />

geschaffen werden – <strong>für</strong> gewerblich<br />

genutzte Kleintransporter/LKW sind EUweite<br />

Regelungen sowie Förderprogramme<br />

vorzusehen.<br />

■ RFID: EU-weites Handeln hinsichtlich<br />

Standardisierung, gesetzlicher Rahmenbedingungen<br />

und technischer Weiterentwicklung<br />

ist notwendig – dabei sind Verbraucherinteressen<br />

und Datenschutzbestimmungen<br />

zu berücksichtigen.<br />

■ Forschung <strong>für</strong> Telematik und Logistik:<br />

Innerhalb des 7. Rahmenprogramms werden<br />

insgesamt 9 Milliarden Euro in Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien<br />

investiert werden. Dabei muss die Güterverkehrslogistik<br />

hohe Priorität besitzen.<br />

27<br />

„Überall, wo es um automatische<br />

Identifizierung geht, kann<br />

RFID eingesetzt werden. Daher<br />

ist RFID zu einem wichtigen<br />

Bestandteil der strategischen<br />

Konzepte <strong>für</strong> die Logistikdienstleister<br />

geworden.“<br />

Ewald Kaiser<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Kühne + Nagel International AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!