14.12.2012 Aufrufe

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

Mobilität für Deutschland - Deutsches Verkehrsforum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Dr. Peter E. Kruse. Vortragender war Ben<br />

van Houtte, Abteilungsleiter Logistik, Innovation,<br />

intelligenter Verkehr & Ko-Modalität, Europäische<br />

Kommission DG TREN, Brüssel.<br />

■ Symposium und Podiumsdiskussion<br />

zum Thema „RFID – Potenziale <strong>für</strong> Transport<br />

und Logistik“ Veranstalter: <strong>Deutsches</strong><br />

<strong>Verkehrsforum</strong> gemeinsam mit Kühne Stiftung,<br />

Informationsforum RFID, GS1 Germany;<br />

unter Leitung von Präsidiumsmitglied Ewald<br />

Kaiser. Vortragende waren Prof. Dr. Michael<br />

ten Hompel, Vorsitzender des Vorstandes Informationsforum<br />

RFID e.V, Berlin; Prof. Dr.<br />

Thorsten Blecker, Hamburg School of Logistics<br />

an der TU Hamburg-Harburg, Leiter des<br />

Arbeitskreises „Future Logistics“ der Logistik-<br />

Initiative Hamburg; Bernd Krakau, Executive<br />

Vice President Global Business Development<br />

& Marketing & Communications, Member of<br />

the Board Industry Line Services T-Systems<br />

Enterprise Services GmbH, Frankfurt/M.;<br />

Markus Sprafke, Manager Zentrallogistik<br />

Volkswagen AG, Wolfsburg; Dr. Clemens<br />

Beckmann, Sprecher der Geschäftsführung<br />

Deutsche Post World Net Business Consulting<br />

GmbH, Bonn; Peter Friess, Generaldirektion<br />

Informationsgesellschaft<br />

und Medien<br />

Europäische Kommission,<br />

Brüssel; an<br />

der Podiumsdiskussion<br />

nahmen Peter<br />

Friess, Peter Hettlich<br />

MdB, Prof. Dr.<br />

Michael ten Hom-<br />

pel, Osman al Saqaqy, Bereichsleiter<br />

RFID/EPS Solutions GS1 Germany GmbH,<br />

Köln; Johannes Wieczorek, Klaus Zänker,<br />

DSLV Deutscher Speditions- und Logistikverband<br />

e.V., Bonn; teil. Die Moderation hatte<br />

Björn Helmke, Chefredakteur DVZ Deutsche<br />

Verkehrs-Zeitung, Deutsche Logistik-Zeitung,<br />

Hamburg.<br />

■ Working Lunch zur deutschen Ratspräsidentschaft<br />

im Europäischen Parlament<br />

unter Leitung des Vorsitzenden des<br />

Präsidiums Wilhelm Bonse-Geuking in<br />

Brüssel. Teilnehmer waren die Präsidiumsmitglieder<br />

Detthold Aden; Dr. Klaus Baur;<br />

Dr. Wilhelm Bender; Hans-Jörg Hager; Ewald<br />

Kaiser; Dr. Peter E. Kruse; Dr. Erhard Oehm;<br />

Norbert Schüßler, Harald Schütz, Prof. Dr.<br />

Gerhard Zeidler. Vortragende: Wilhelm Bonse-Geuking,<br />

Helmut Schmitt von Sydow,<br />

Hauptberater der DG TREN Europäische Kommission<br />

Generaldirektion Energie und Verkehr,<br />

Brüssel; und Dr. Georg Jarzembowski MdEP.<br />

39<br />

links<br />

<strong>für</strong> europäische und globale<br />

Standards beim Einsatz von<br />

RFID, auf dem Podium<br />

v. l.: Friess, al Saqaqy, Prof. Dr.<br />

ten Hompel, Helmke, Hettlich<br />

MdB, Wieczorek und Zänker<br />

rechts oben<br />

legten in Brüssel konkrete<br />

Handlungsempfehlungen <strong>für</strong><br />

einen leistungsfähigen europäischen<br />

Verkehrsraum vor,<br />

v. l.: Hailer, Dr. Oehm, Aden und<br />

Bonse-Geuking<br />

rechts unten<br />

Dr. Jarzembowski MdEP (re.) und<br />

Schmidt von Sydow nutzten die<br />

Veranstaltung zum intensiven<br />

Gedankenaustausch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!