14.12.2012 Aufrufe

Analyse der Affinity Group - Beachvolleyball - Volleyball-Training.de

Analyse der Affinity Group - Beachvolleyball - Volleyball-Training.de

Analyse der Affinity Group - Beachvolleyball - Volleyball-Training.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit<br />

Universität Trier<br />

Fachbereich IV – Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

Studiengang Strategisches Tourismus Management<br />

<strong>Analyse</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> - <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Walter Schertler<br />

Dipl.-Kfm. Guido Sommer<br />

vorgelegt am: 08. März 2006<br />

Pamela Bohle<br />

Neustraße 76<br />

54290 Trier<br />

Tel.: 0651/9914350<br />

Email: pbohle@imail.<strong>de</strong><br />

Matr.-Nr. 722406


Abstract<br />

Ziel <strong><strong>de</strong>r</strong> vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit ist es, die Gruppenmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene <strong>Beachvolleyball</strong><br />

zu charakterisieren und anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Theoreme von SCHERTLER zu prüfen, ob eine<br />

<strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> vorliegt. Insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e sollte das Reiseverhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe<br />

untersucht und beschrieben wer<strong>de</strong>n. Um die für die gezielte Ansprache <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong><br />

<strong>Group</strong> nötigen Informationen zu erhalten, wur<strong>de</strong> ein Online-Fragebogen zur <strong>Analyse</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er erstellt.<br />

Die zusammenfassen<strong>de</strong> Betrachtung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er ergibt, dass die<br />

Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe sich gemäß <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-Theoreme in eine <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> nach<br />

SCHERTLER einordnen lassen können. Im <strong>Beachvolleyball</strong> hat sich bereits eine<br />

Szene entwickelt, die somit die Basis für ein <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing darstellt.<br />

Um für ein touristisch ausgerichtetes <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing Handlungsempfehl-<br />

ungen geben zu können, bedarf es einer <strong>Analyse</strong> <strong>de</strong>s Reiseverhaltens <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>. Dieser Aspekt wur<strong>de</strong> innerhalb <strong>de</strong>s Online-Fragebogens eingehend<br />

untersucht. In Bezug auf wesentliche Charakteristika wur<strong>de</strong>n für die AFG-Beach-<br />

volleyball Sub-<strong>Group</strong>s gebil<strong>de</strong>t und in ein Reise-Typologie-Portfolio eingeglie<strong><strong>de</strong>r</strong>t.<br />

Dieses zeigt <strong>de</strong>utlich, dass die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG erlebnisorientierte und kulturelle<br />

Werte bevorzugen. Es wur<strong>de</strong>n die Sub-<strong>Group</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

„Angestellten“, <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ und <strong><strong>de</strong>r</strong> „Hobbyspieler“ i<strong>de</strong>ntifiziert.<br />

Auf Basis <strong><strong>de</strong>r</strong> Erkenntnisse wur<strong>de</strong>n abschießend Handlungsempfehlungen für die<br />

touristische Praxis formuliert. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Bildung eines präferenzorientierten<br />

Reisepaketes sollten die Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> <strong>Beachvolleyball</strong><br />

berücksichtigt wer<strong>de</strong>n. Diese stellen durchaus eine attraktive Zielgruppe für <strong>de</strong>n<br />

Sport-Tourismus dar.<br />

II


Inhalt<br />

Anhangsverzeichnis ............................................................................................... IV<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ V<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ V<br />

Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... VI<br />

1. Einführen<strong>de</strong> Bemerkungen ...............................................................................7<br />

2. <strong>Analyse</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong>..............................................................8<br />

2.1 Kurzbeschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart............................................................................... 8<br />

2.2 Geschichte <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s ........................................................................... 9<br />

2.2.1 Entstehung, Entwicklung und Professionalisierung ......................................... 9<br />

2.2.2 Nationale Entwicklung .................................................................................. 11<br />

2.3 Marktanalyse <strong>Beachvolleyball</strong> .............................................................................. 12<br />

3. <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> – Begriffsverständnis..............................................................18<br />

3.1 Definition Affinität ................................................................................................. 18<br />

3.2 Definition soziale Gruppe ..................................................................................... 18<br />

3.3 Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>.................................................................................. 19<br />

3.4 <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing ....................................................................................... 20<br />

3.4.1 Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene ..................................................................................... 20<br />

3.4.2 Interfusion..................................................................................................... 22<br />

3.4.3 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing ............................................. 23<br />

4. Methodisches Vorgehen..................................................................................25<br />

4.1 Hypothesenformulierung ...................................................................................... 25<br />

4.2 Erstellung <strong>de</strong>s Fragebogens................................................................................. 28<br />

5. Auswertung und <strong>Analyse</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse .....................................................30<br />

5.1 Einführen<strong>de</strong> <strong>de</strong>mografische Bemerkungen........................................................... 30<br />

5.2 Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothesen ............................................................................... 32<br />

5.2.1 Theorem 1: Gemeinsames Affinitätsobjekt.................................................... 32<br />

5.2.2 Theorem 2: Gesellung .................................................................................. 34<br />

5.2.3 Theorem 3: Information................................................................................. 38<br />

5.2.4 Theorem 4: Organisation .............................................................................. 41<br />

5.2.5 Theorem 5: Orientierung............................................................................... 45<br />

5.2.6 Theorem 6: Vergleich ................................................................................... 48<br />

5.2.7 Theorem 7: Szene als Basis ......................................................................... 50<br />

5.3 <strong>Analyse</strong> <strong>de</strong>s Reiseverhaltens <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> ....................................... 52<br />

5.3.1 Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse zum Reiseverhalten.......................................... 52<br />

5.3.2 Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>........ 57<br />

5.3.3 Einordnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s in ein Portfolio.................................................. 64<br />

6. Schlussbetrachtung.........................................................................................66<br />

7. Anhang...........................................................................................................LXX<br />

8. Literaturverzeichnis .................................................................................... CXCI<br />

III


Anhangsverzeichnis<br />

Anhang 1: ............................................................................................................LXX<br />

Leitfa<strong>de</strong>n zur Erstellung <strong>de</strong>s Online-Fragebogens .........................................LXX<br />

Anhang 2: ........................................................................................................LXXVII<br />

Online-Fragebogen ....................................................................................LXXVII<br />

Anhang 3: ............................................................................................................XCII<br />

Anschreiben an die Kooperationspartner .......................................................XCII<br />

Anhang 4: ...........................................................................................................XCIII<br />

Relative Häufigkeiten <strong>de</strong>s Online-Fragebogens ............................................XCIII<br />

Anhang 5: ........................................................................................................... CXX<br />

SPSS-Daten zu <strong>de</strong>n Theoremen................................................................... CXX<br />

SPSS-Daten zu <strong>de</strong>n Sub-<strong>Group</strong>s...................................................................CXL<br />

Anhang 6: ........................................................................................................... CXC<br />

Email-Kontakt mit Philippka-Sportverlag ....................................................... CXC<br />

IV


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Quantitative Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> DVV-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> .......................................13<br />

Abbildung 2: Demografische Daten <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Volleyball</strong>sportler ........................................14<br />

Abbildung 3: Zuschauerentwicklung..........................................................................15<br />

Abbildung 4: Akteurstypen in Szenen........................................................................21<br />

Abbildung 5: 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing ....................................24<br />

Abbildung 6: Nettohaushaltseinkommen ...................................................................31<br />

Abbildung 7: Zusammenhang <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgaben für Zubehör und <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung zu<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> ....................................................................................33<br />

Abbildung 8: Unternehmungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler............36<br />

Abbildung 9: Kommunikationshäufigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler .......................37<br />

Abbildung 10: Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong> (I).39<br />

Abbildung 11: Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong> (II)39<br />

Abbildung 12: Lebenszyklus einer Szene..................................................................43<br />

Abbildung 13: Grün<strong>de</strong> für die Ausübung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong>......................46<br />

Abbildung 14: Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung .................................................................53<br />

Abbildung 15: Buchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Reise und Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterkunft .....................................54<br />

Abbildung 16: Sportliche Aktivitäten im Urlaub..........................................................55<br />

Abbildung 17: Interesse an Zusatzangeboten im Urlaub...........................................56<br />

Abbildung 18: Ausgaben im Urlaub...........................................................................57<br />

Abbildung 19: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ ........................................59<br />

Abbildung 20: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“.......................................61<br />

Abbildung 21: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Angestellten“ ......................................................62<br />

Abbildung 22: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Hobbyspieler“ .....................................................64<br />

Abbildung 23: Reise-Typologien-Portfolio <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>.........................65<br />

V


Abkürzungsverzeichnis<br />

AFG <strong>Affinity</strong> Croup<br />

AVP Association of <strong>Volleyball</strong> Professionals<br />

DVV Deutscher <strong>Volleyball</strong> Verbund<br />

FIVB Fédération Internationale <strong>de</strong> <strong>Volleyball</strong><br />

SPSS Superior Performing Software Systems<br />

VI


1. Einführen<strong>de</strong> Bemerkungen<br />

Sport ist aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellschaft nicht mehr wegzu<strong>de</strong>nken, ob als Spitzensport mit<br />

seiner Präsenz in <strong>de</strong>n Medien, als Breitensport, o<strong><strong>de</strong>r</strong> als immer be<strong>de</strong>utsamerer<br />

Freizeit- und Erlebnissport; Sport hat vielfältige Ausprägungen. Fun- und<br />

Trendsportarten haben sich dabei zunehmend zu eigenständigen Sportarten<br />

entwickelt, die auch professionell ausgeübt wer<strong>de</strong>n. Dabei haben sie zumeist ihre<br />

Wurzeln in etablierten, klassischen Sportarten. Ein Beispiel dafür ist <strong>Beachvolleyball</strong>,<br />

dass aus <strong>de</strong>m Hallenvolleyball entstan<strong>de</strong>n ist.<br />

Die Anhänger stelle eine junge, konsumfreudige, aufgeschlossene und trend-<br />

orientierte Konsumentengruppe dar, so dass sie zunehmend auch wirtschaftlich und<br />

somit auch für das Marketing attraktiv sind.<br />

Vor diesem Hintergrund soll in <strong><strong>de</strong>r</strong> vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit untersucht wer<strong>de</strong>n, inwiefern<br />

eine solche Sportlerszene im Marketing effektiv und präzise bearbeitet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Als wesentliches Instrument hierzu bietet sich das <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing an. Es<br />

stellt eine Weiterentwicklung <strong>de</strong>s klassischen zielgruppenspezifischen Marketing dar,<br />

in<strong>de</strong>m es sich insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e mit Szenen als Basis spezieller <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>s befasst.<br />

Den <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Theoremen von SCHERTLER folgend, soll nun untersucht<br />

wer<strong>de</strong>n: Was kennzeichnet <strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>er? Wie sind die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Szene verankert? Hierzu erfolgt eine Online-Befragung, basierend auf <strong>de</strong>n sieben<br />

Theoremen <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing von SCHERTLER. Im Rahmen einer<br />

Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er soll auf Basis <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umfrageergebnisse nun erklärt wer<strong>de</strong>n, ob die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe ein ähnliches<br />

Konsumverhalten aufweisen, auf bestimmte Marken zurückgreifen, etc.. Somit sollen<br />

potenzielle Anbieter klare Anhaltspunkte dafür erhalten, inwieweit szenespezifische<br />

Produkte bei <strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>ern ihren Absatz fin<strong>de</strong>n. Ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Fokus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Untersuchungen wird dabei auf das Reiseverhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong> gelegt. Da <strong>Beachvolleyball</strong> bevorzugt am Strand ausgeübt wird,<br />

besteht hier für die Reisebranche ein attraktives Potenzial zum Verkauf von<br />

entsprechen<strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>-Reisen.<br />

Für die mit <strong>de</strong>n sportlichen Aktivitäten verbun<strong>de</strong>nen Zweige <strong><strong>de</strong>r</strong> Tourismusbranche,<br />

wie unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em Reiseveranstalter, Hotel- und Gastgewerbe, sowie<br />

Destinationsorganisationen, ist es dabei unerlässlich die Präferenzen <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportler, zu<br />

7


kennen. Soweit möglich, wer<strong>de</strong>n die wesentlichen Sub-<strong>Group</strong>s unter <strong>de</strong>n<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er charakterisiert, in ihrem Reiseverhalten beschrieben und bezüglich<br />

ihrer Erlebnis- bzw. Kulturorientierung in ein entsprechen<strong>de</strong>s Portfolio eingeordnet.<br />

Ausgehend von <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Analyse</strong> und Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Umfragergebnisse <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong><br />

<strong>Group</strong> <strong>Beachvolleyball</strong> einerseits und ihrem Reiseverhalten an<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits, soll im<br />

Anschluss eine Ableitung von Handlungsempfehlungen Reiseveranstalter erfolgen.<br />

Anhand dieser kann i<strong>de</strong>alerweise im Rahmen eines auf die herausgearbeiteten<br />

Bedürfnisse zugeschnittenen <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing, <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe bedürfnisgerechte<br />

Angebote hinsichtlich ihrer Reisepräferenzen gemacht wer<strong>de</strong>n können.<br />

2. <strong>Analyse</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wird die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> und ihre wesentlichen Merkmale kurz<br />

vorgestellt. Des Weiteren erfolgt ein Überblick über die nationale und internationale<br />

Entwicklungsgeschichte <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s bis hin zur Etablierung als<br />

professionelle Sportart.<br />

2.1 Kurzbeschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> ging ursprünglich aus <strong>de</strong>m Hallenvolleyball hervor. Inzwischen<br />

wur<strong>de</strong> ein eigenes Regelwerk entwickelt und es ist somit als eigenständige Sportart<br />

zu betrachten.<br />

Wesentliches Merkmal ist dabei im Gegensatz zum Hallenvolleyball, dass<br />

ausschließlich barfuss auf Sand, etwa am Strand o<strong><strong>de</strong>r</strong> auf extra angelegten Plätzen<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt gespielt wird. Das Spielfeld ist 8x16 Meter groß und wird durch ein Netz<br />

in zwei Hälften mit jeweils 8x8 Metern geteilt. 1 Die Höhe <strong>de</strong>s Netzes unterschei<strong>de</strong>t<br />

sich mit 2,43 Metern bei <strong>de</strong>n Männern von <strong>de</strong>m etwas niedrigeren Netz von 2,24<br />

Metern bei <strong>de</strong>n Frauen.<br />

Zwei Teams, jeweils bestehend aus zwei Spielern, treten gegeneinan<strong><strong>de</strong>r</strong> an. Je<strong>de</strong><br />

Mannschaft spielt dabei untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> maximal dreimal <strong>de</strong>n Ball unter Einsatz<br />

jeglicher Körperpartien, bevor <strong><strong>de</strong>r</strong> Ball das Netz überquert. Den Spielern ist es<br />

grundsätzlich nicht gestattet, <strong>de</strong>n Ball zweimal hintereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> zu spielen. Eine<br />

1 Der <strong>Volleyball</strong> Weltverband hat aus Grün<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> Erhöhung <strong>de</strong>s Spielrhythmus die Feldgröße 1999<br />

von 9 x 18 auf 8 x 16 Metern verkleinert.<br />

8


Ausnahme ist es, wenn die erste Berührung ein Block war, d.h. es wur<strong>de</strong> versucht<br />

<strong>de</strong>n gegnerischen Schlag am Netz abzufangen, hier darf <strong><strong>de</strong>r</strong> blocken<strong>de</strong> Spieler auch<br />

direkt anschließend nochmals Ballkontakt haben. Die Mannschaft, die <strong>de</strong>n Spielzug<br />

gewinnt, erhält <strong>de</strong>n Punkt. Das geschieht, wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Ball im gegnerischen Feld <strong>de</strong>n<br />

Bo<strong>de</strong>n berührt, ins „Aus“ geht o<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht ordnungsgemäß von <strong>de</strong>m an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Team<br />

zurückgespielt wird. 2 Es wird nach <strong>de</strong>m Rally-Point-System gespielt, d.h. je<strong>de</strong>s Team<br />

kann punkten, unabhängig davon, ob es <strong>de</strong>n Aufschlag hat. 3 Die Mannschaft, die mit<br />

min<strong>de</strong>stens zwei Zählern Vorsprung zuerst 21 Punkte erreicht, gewinnt einen Satz.<br />

Falls bei 21 Punkten <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorsprung noch nicht gegeben ist, wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Satz solange<br />

fortgesetzt, bis eine Mannschaft mit zwei Punkten in Führung geht. Ziel <strong>de</strong>s Spiels ist<br />

es, zwei Sätze zu gewinnen. Falls ein eventueller dritter Entscheidungssatz<br />

erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich ist, wird dieser nur bis 15 Punkte statt 21 Punkte gespielt. 4 Da durch<br />

ständig wechseln<strong>de</strong> Wetterbedingungen, z.B. die Sonneneinstrahlung, i<strong>de</strong>ntische<br />

faire Verhältnisse für bei<strong>de</strong> Teams nicht gewährleistet wer<strong>de</strong>n können, gibt es nach<br />

sieben gespielten Punkten einen Seitenwechsel, im dritten Satz erfolgt dieser bereits<br />

nach fünf Punkten. 5<br />

2.2 Geschichte <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s<br />

Nach <strong>de</strong>m kurzen Einblick in die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> folgt nun eine historische<br />

Betrachtung. Von <strong><strong>de</strong>r</strong> Entstehung über die Entwicklung und Professionalisierung bis<br />

hin zur nationalen Entwicklung wird <strong>Beachvolleyball</strong> in einen chronologischen<br />

Rahmen gebracht.<br />

2.2.1 Entstehung, Entwicklung und Professionalisierung<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> wur<strong>de</strong> erstmals in <strong>de</strong>n zwanziger Jahren im südkalifornischen Santa<br />

Monica in Anlehnung an die Regeln <strong>de</strong>s Hallenspiels in <strong><strong>de</strong>r</strong> Form „Sechs gegen<br />

Sechs“ gespielt. 6 Ab 1930 wur<strong>de</strong> die Spielerzahl auf „Vier gegen Vier“ reduziert, da<br />

während <strong><strong>de</strong>r</strong> Woche meistens nicht genügend Spieler am Strand waren. Hieraus<br />

entwickelte sich letztlich die heutige Form <strong>de</strong>s Spiels „Zwei gegen Zwei“. 7 Diese<br />

2 Vgl. http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Beach-<strong>Volleyball</strong> (2005).<br />

3 Für je<strong>de</strong>n Ballwechsel (rally) gibt es einen Punkt (point).<br />

4 Vgl. He<strong><strong>de</strong>r</strong>er, Markus / Kolb, Christian (2004), S. 11.<br />

5 Vgl. http://www.volleyball-training.<strong>de</strong>/beach/material/Basics-Beach.zip (2005).<br />

6 Vgl. Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997), S. 17.<br />

7 Vgl. Schlockermann, Jörg / Mackerodt, Frank (2000), S. 14.<br />

9


frühe Variante <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>-Spiels hatte nur wenig mit <strong>de</strong>n heutigen Formen<br />

<strong>de</strong>s Spiels gemein. 8<br />

Die internationale Entwicklung zur Profisportart vollzog sich erst durch die Initiative<br />

<strong>de</strong>s Weltverban<strong>de</strong>s (FIVB – Fédération Internationale <strong>de</strong> <strong>Volleyball</strong>). Der Verband<br />

wur<strong>de</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Zeit vom 18. bis 20. April 1947 in Paris unter einer Beteiligung von 14<br />

Nationen gegrün<strong>de</strong>t. 9<br />

1948 fand das erste Turnier in Kalifornien (State Beach) statt. Die Kombination von<br />

Strand, Sonne und Meer, athletischen Spielern und weiblichen Fans, brachte <strong>de</strong>m<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> <strong>de</strong>n Ruf ein, eine Sportart für Lebenskünstler zu sein. Bis zum Jahr<br />

1976 wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>n Turnieren kein nennenswertes Preisgeld erspielt. Nach<strong>de</strong>m<br />

1976 bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Weltmeisterschafts-Premiere am State Beach in Pacific Palisa<strong>de</strong>s<br />

(Kalifornien) das erste Preisgeld von 5.000 Dollar gezahlt wur<strong>de</strong>, verzeichnete<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> auch im Bereich Professionalisierung eine rasche Entwicklung.<br />

Turniere konnten von nun an auch kommerziell vermarktet wer<strong>de</strong>n. 10<br />

1983 wur<strong>de</strong> die „Association of <strong>Volleyball</strong> Professionals“ (AVP) gegrün<strong>de</strong>t, die die<br />

Interessen <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler und die Organisation von Turnieren in <strong>de</strong>n<br />

USA in die Hand nahm. 11 Um das Spiel und die lukrative Turnierserie nicht nur <strong>de</strong>n<br />

amerikanischen Organisatoren <strong>de</strong>s AVP zu überlassen, veranstaltete die FIVB 1987<br />

in Rio <strong>de</strong> Janeiro die ersten offiziellen FIVB – <strong>Beachvolleyball</strong>meisterschaften. 12 Bis<br />

zum Jahr 1986 stand das <strong>Beachvolleyball</strong>-Spiel <strong><strong>de</strong>r</strong> Frauen im Schatten <strong>de</strong>s<br />

männlichen Pendants. 13 1987 grün<strong>de</strong>te <strong><strong>de</strong>r</strong> Weltverband (FIVB) die sogenannten<br />

„<strong>Beachvolleyball</strong> World Series“ mit fünf Turnieren. Austragungsorte waren in Japan,<br />

Brasilien, USA und Europa. 14<br />

Im Februar 1993 fand erstmals ein Sandturnier im New Yorker Madison Square<br />

Gar<strong>de</strong>n statt. 15 Von diesem Zeitpunkt an wur<strong>de</strong> <strong>Beachvolleyball</strong> nicht ausschließlich<br />

nur am Strand gespielt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n das Spiel zog auch auf die Marktplätze <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

8 Vgl. Krohn, Olaf (1994), S. 14.<br />

9 Vgl. Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997), S. 26.<br />

10 Vgl. Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997), S. 18f.<br />

11 Vgl. Kiraly, Karch / Shewman, Byron (1999), S. 4.<br />

12 Vgl. Schlockermann, Jörg / Mackerodt, Frank (2000), S. 16.<br />

13 Vgl. Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997), S. 25.<br />

14 Vgl. Kiraly, Karch / Shewman, Byron (1999), S. 4.<br />

15 Vgl. Krohn, Olaf (1994), S. 20.<br />

10


Großstädte. Dies war <strong><strong>de</strong>r</strong> Start für eine professionelle Entwicklung <strong>de</strong>s Beachvolley-<br />

ballspiels auf <strong><strong>de</strong>r</strong> ganzen Welt.<br />

Den vorläufigen Höhepunkt bescherte das Jahr 1996 für die FIVB. Weltweit wur<strong>de</strong>n<br />

29 FIVB-Turniere organisiert, das Preisgeld betrug mittlerweile insgesamt 4,3<br />

Millionen US-Dollar. In jenem Jahr wur<strong>de</strong> <strong>Beachvolleyball</strong> erstmals zur olympischen<br />

Disziplin. An <strong>de</strong>n Olympischen Spielen in Atlanta nahmen 16 Damen- und 24<br />

Herrenmannschaften teil.<br />

Im September 1997 fan<strong>de</strong>n in Los Angeles (USA - Kalifornien) erstmalig die<br />

Weltmeisterschaften <strong><strong>de</strong>r</strong> FIVB gemeinsam mit <strong><strong>de</strong>r</strong> AVP statt. Bei <strong>de</strong>n Olympischen<br />

Spielen im Jahr 2000 in Sydney (Australien), gehörte <strong>Beachvolleyball</strong> erneut zum<br />

offiziellen Programm. Die personelle Aufstockung von 16 auf 24 Mannschaften bei<br />

<strong>de</strong>n Damen und die Teilnahme von 24 Herrenteams ver<strong>de</strong>utlichten <strong>de</strong>n Aufschwung<br />

<strong>de</strong>s internationalen Stellenwertes <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s. 16 Im Zuge dieses<br />

internationalen Erfolges <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart, wur<strong>de</strong> sie auch in Deutschland immer beliebter<br />

und gewann an Be<strong>de</strong>utung.<br />

2.2.2 Nationale Entwicklung<br />

Der <strong>Beachvolleyball</strong>-Boom erreichte Deutschland erst En<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> achtziger Jahre. Die<br />

Entwicklung begann 1988 mit einer organisierten „Beach-Cup-Turnierserie“. Vor<br />

allem die Unzufrie<strong>de</strong>nheit <strong><strong>de</strong>r</strong> Spieler über die Organisationsmängel in <strong>de</strong>n ersten<br />

Jahren führte dazu, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> „Deutsche <strong>Volleyball</strong>-Verband e.V.“ (DVV) ab 1991 als<br />

Dachorganisation die Beachturniere selbst veranstaltete und überwachte. 17 Der DVV<br />

wur<strong>de</strong> 1955 gegrün<strong>de</strong>t und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Er ist unter<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>em Mitglied <strong>de</strong>s FIVB, <strong>de</strong>s Olympischen Komitees und <strong>de</strong>s Deutschen Sport-<br />

bun<strong>de</strong>s.<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres 1991 gab es eine offizielle <strong>Beachvolleyball</strong>-Rangliste und erstmals<br />

wur<strong>de</strong>n Maßnahmen für eine offizielle <strong>de</strong>utsche <strong>Beachvolleyball</strong>-Meisterschaft 1992<br />

ergriffen. Die Turniere <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-Serie wur<strong>de</strong>n als offizielle Ranglistenturniere<br />

ausgetragen, bei <strong>de</strong>nen es neben Ranglistenpunkten auch Preisgel<strong><strong>de</strong>r</strong> zu gewinnen<br />

gab. Austragungsort, <strong><strong>de</strong>r</strong> seit 1993 jährlich stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Meisterschaften, ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Timmendorfer Strand.<br />

16 Vgl. http://www.beach-volleyball.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?id=46 (2005).<br />

17 Vgl. Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997), S. 28.<br />

11


Im Jahr 1994 wur<strong>de</strong> erstmals ein Turnier in einer Stadt in Deutschland ausgetragen.<br />

In Frankfurt wur<strong>de</strong> dafür ein Turnierfeld aus Sand aufgeschüttet. Das Event trug zur<br />

weiteren professionellen Ausgestaltung <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s in Deutschland bei. 18<br />

Der DVV stellte zu jenem Zeitpunkt fest, dass für die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> leichter<br />

Sponsoren zu fin<strong>de</strong>n sind als für das traditionelle Hallenspiel. 19 Mittlerweile ist beim<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> in Deutschland nicht nur eine hohe Spielerbeteiligung zu erkennen,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n verzeichnet auch eine sehr große Zuschauer- und Medienpopularität.<br />

2.3 Marktanalyse <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Nach <strong><strong>de</strong>r</strong> geschichtlichen Entwicklung erfolgt in diesem Abschnitt eine <strong>Analyse</strong> <strong>de</strong>s<br />

Sportmarktes <strong>Beachvolleyball</strong>. Die <strong>Beachvolleyball</strong>er können in Leistungs-, Breiten-<br />

und Freizeitsportler unterteilt wer<strong>de</strong>n. Zu <strong>de</strong>n Breiten- und Leistungssportlern<br />

gehören alle diejenigen, die in <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>ssportverbän<strong>de</strong>n registriert sind, sowie die,<br />

die in <strong>de</strong>n Ranglisten <strong>de</strong>s DVV gelistet sind. Voraussetzung für die Teilnahme an<br />

Ranglistenturnieren ist die Mitgliedschaft in einem <strong>Volleyball</strong>verein, <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>m DVV<br />

angeschlossen ist. Es können aber auch Spieler in mehreren Vereinen<br />

verschie<strong>de</strong>ner Bun<strong>de</strong>slän<strong><strong>de</strong>r</strong> tätig sein und daher auch lan<strong>de</strong>sübergreifend an<br />

nationalen und nicht nur regionalen Turnieren teilnehmen. Daher gibt es Spieler, die<br />

mehrere Lizenzen besitzen und somit auch mehrfach in <strong>de</strong>n Statistiken unter <strong>de</strong>n<br />

Aktiven auftauchen können.<br />

Im Jahr 2001 waren insgesamt 15.500 Aktive beim DVV und bei <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>s-<br />

verbän<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>-Ranglisten registriert. Nach einer Hochrechnung<br />

nehmen ca. 100.000 Aktive in Deutschland an <strong>Beachvolleyball</strong>-Veranstaltungen<br />

teil. 20 Laut Information <strong>de</strong>s DVV waren im Jahre 2005 (Stand: 16.09.2005) 19.658<br />

Aktive beim DVV und bei <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>n registriert. 21<br />

Die allgemeine Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>zahl <strong>de</strong>s DVV stieg von 1982 bis 1998 kontinuierlich von<br />

291.618 auf 535.627 Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> an. Nach einem Rückgang auf 508.702 im Jahr 2003<br />

stieg sie 2004 wie<strong><strong>de</strong>r</strong> auf 510.521 Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> an. 22 Davon sind 263.307 Frauen und<br />

18 Vgl. Schlockermann, Jörg / Mackerodt, Frank (2000), S. 20f.<br />

19 Vgl. Krohn, Olaf (1994), S. 34.<br />

20 Vgl. http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage<br />

&navid=4047&coid=4047&cid=2&dvvsid=9e4fd34c0610cc3a3bab601d35c8689b (2005).<br />

21 DVV-lizenzierte Spieler und Spielerinnen: 3.707; Lizenzierte Spieler und Spielerinnen über die<br />

Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>: 15.951.<br />

22 Vgl. http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage<br />

&navid=5070&coid=5070&cid=0&dvvsid=6ae92cad74e80cfe33d9891be22298dc (2005).<br />

12


247.214 Männer. 23 Der starke Zuwachs im Jahr 1990 ist begrün<strong>de</strong>t durch die<br />

Einglie<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Volleyball</strong>-Vereine aus <strong>de</strong>n neuen Bun<strong>de</strong>slän<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Dieser Verlauf<br />

wird durch die folgen<strong>de</strong> Abbildung 1 ver<strong>de</strong>utlicht.<br />

Anzahl<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

Abbildung 1: Quantitative Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> DVV-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

1982<br />

1984<br />

1986<br />

1988<br />

Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

1990<br />

1992<br />

1994<br />

Jahr<br />

1996<br />

1998<br />

Quelle: In Anlehnung an:<br />

2000<br />

2002<br />

2004<br />

Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage&n<br />

avid=5070&coid=5070&cid=0&dvvsid=6ae92cad74e80cfe33d9891be22298dc<br />

(2005).<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Abbildung 2 wird eine <strong>de</strong>mografische Verteilung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Volleyball</strong>-<br />

Sportler aus <strong>de</strong>m Jahr 2002 gezeigt. Es wird <strong>de</strong>utlich, dass mehr als die Hälfte <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Frauen bis zum 26. Lebensjahr aktiv <strong>Volleyball</strong> spielen, die Männer hingegen zu 60%<br />

in <strong>de</strong>m Bereich ab 27 Jahre und älter liegen. Das ist damit zu begrün<strong>de</strong>n, dass<br />

Frauen ab <strong>de</strong>m 27. Lebensjahr sich mehr auf die Familienplanung konzentrieren und<br />

teilweise <strong>de</strong>n Sport aufgeben, wohingegen die Männer in dieser Hinsicht weniger<br />

gebun<strong>de</strong>n sind und <strong>de</strong>mentsprechend in allen Altersklassen sportlich aktiv sein<br />

können.<br />

23 Vgl. http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/filerepository/AW4XhvXH6mv7eDZDgtUS.pdf (2005).<br />

13


Anzahl<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Abbildung 2: Demografische Daten <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Volleyball</strong>sportler<br />

24.887<br />

Demografische Daten <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Volleyball</strong>sportler<br />

55.051<br />

unter 15<br />

Jahre<br />

57.464<br />

95.205<br />

82.698<br />

69.670<br />

81.578<br />

50.169<br />

15-26 Jahre 27-40 Jahre 41 Jahre und<br />

mehr<br />

246.627<br />

270.095<br />

gesamt<br />

Quelle: In Anlehnung an: www.statistik-bund.<strong>de</strong>, (2003).<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Im Jahr 1997 gab es in Deutschland mehr als 5.000 stationäre Outdoor-<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Anlagen mit kontinuierlichem Zuwachs. Im Vergleich dazu gibt es ca.<br />

20 Indoor-<strong>Beachvolleyball</strong>-Hallen. 24<br />

Ähnlich wie in <strong>de</strong>n Vereinigten Staaten gibt es auch in Deutschland Bestrebungen,<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Turniere für Zuschauer interessanter zu gestalten: Rahmen-<br />

programme, Live-Kommentare, Zuschauerspiele, Musik und an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Attraktionen<br />

machen das Spiel am Strand zu einem Event <strong><strong>de</strong>r</strong> sportlichen Unterhaltung. Die<br />

Zuschauer- und Medienpopularität wird beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s in <strong>de</strong>n zunehmen<strong>de</strong>n<br />

Fernsehübertragungen <strong>de</strong>utlich. In <strong><strong>de</strong>r</strong> anschließen<strong>de</strong>n Abbildung 3 ist die<br />

Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> Zuschauerzahlen bei <strong>de</strong>n Masters und Cup-Serien <strong>de</strong>s DVV von<br />

1992 bis zum Jahr 2004 dargestellt.<br />

24 Anlagen, die beim DVV gelistet sind.<br />

14


Anzahl<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

Abbildung 3: Zuschauerentwicklung<br />

1995<br />

Zuschauerentwicklung<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

Jahr<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

Zuschauer<br />

Quelle: In Anlehnung an:<br />

http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage&n<br />

avid=4047&coid=4047&cid=2&dvvsid=9e4fd34c0610cc3a3bab601d35c8689b,<br />

(2005).<br />

Bis 1998 ist ein stetiger Anstieg zu erkennen. Ab diesem Jahr fallen die<br />

Zuschauerzahlen, da die Turniere <strong><strong>de</strong>r</strong> Cup-Serie gekürzt wur<strong>de</strong>n. Nach 2000 ist<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> ein Anstieg <strong><strong>de</strong>r</strong> Zuschauerzahlen zu verzeichnen. Dieser lässt sich unter<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>em durch <strong>de</strong>n Erfolg <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>utschen Teams bei <strong>de</strong>n Olympischen Spielen 2000<br />

in Sydney erklären. Durch die Olympischen Spiele 2004 in Athen waren die<br />

Veranstalter darauf angewiesen, die Turniere aus Zeitmangel erneut zu kürzen.<br />

Daher kam es auch zu geringeren Zuschauerzahlen auf an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Turnieren, da sich<br />

ein Großteil <strong><strong>de</strong>r</strong> populären <strong>Beachvolleyball</strong>-Aktivitäten in Athen abspielte und über<br />

<strong>de</strong>n Fernseher zu verfolgen war.<br />

Im Jahr 2005 stieg <strong><strong>de</strong>r</strong> TV-Sen<strong><strong>de</strong>r</strong> RTL (Radio Télévision Luxembourg) in die<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Fernsehübertragung ein und sen<strong>de</strong>te von <strong><strong>de</strong>r</strong> Weltmeisterschaft in<br />

Deutschland und <strong>de</strong>n Zurich Masters. 25 Der Privatsen<strong><strong>de</strong>r</strong> rechnete mit einem<br />

Marktanteil von 15%. Da die Übertragungen aber nur 0,71 Millionen Zuschauer<br />

verfolgten, blieben die Zuschauerquoten mit einem Marktanteil von nur 5,5% <strong>de</strong>utlich<br />

25 Vgl. http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPage<br />

&navid=4047&coid=4047&cid=2&dvvsid=9e4fd34c0610cc3a3bab601d35c8689b (2005).<br />

15


hinter <strong>de</strong>n Erwartungen zurück. 26 Konsequenz war <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstieg aus <strong>de</strong>n<br />

Übertragungsrechten für 2006 mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Begründung, dass <strong>Beachvolleyball</strong> im<br />

Fernsehen nicht publikumswirksam sei. 27 Laut RTL wur<strong>de</strong> die Stimmung aus <strong>de</strong>n gut<br />

gefüllten Stadien nicht bis in die Wohnzimmer getragen. 28 Hinzu kommt noch, dass<br />

die Agentur Sportfive einige Events beim <strong>Beachvolleyball</strong> nicht mehr vermarkten<br />

möchte, da sich laut Agentur die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> in Deutschland nicht so<br />

entwickelt hat, wie es anfänglich erwartet wur<strong>de</strong>. 29 In 2006 dürfte <strong>de</strong>mzufolge die<br />

wirtschaftliche Vermarktung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> erschwert wer<strong>de</strong>n, da im<br />

gleichen Zeitraum zu <strong>de</strong>n Terminen <strong><strong>de</strong>r</strong> World Tour die Fußball-Weltmeisterschaft<br />

(WM) stattfin<strong>de</strong>t. 30 Aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> besseren Vermarktungsmöglichkeit wer<strong>de</strong>n die Cup-<br />

Serien und die Masters zusammengelegt. Der zweite Beach-Nations-Cup fand im<br />

Februar 2006 statt und es wird die German-Open <strong><strong>de</strong>r</strong> NESTEA European<br />

Championship Tour in Hamburg geben. 31<br />

Ein weiterer Rückschlag für die Sportart ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstieg <strong>de</strong>s Hauptsponsors Zürich<br />

Versicherungen in 2006. 32 Dennoch haben die Beach-Cup-Serien mit NOKIA einen<br />

neuen Titelsponsor gefun<strong>de</strong>n. Seit 2005 gibt es einen neuen WM-Hauptsponsor,<br />

Krüger hat sich mit knapp einer Millionen Euro verpflichtet. 33 Die weiteren Sponsoren<br />

sind, wie auch in <strong>de</strong>m Jahr davor (2005), unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>t. Hierzu gehören Swatch,<br />

Wash&Go, Nivea, NESTEA, sowie lokale Sponsoren an <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Turnierstandorten. 34 Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass 2005 trotz <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

vereinzelten Rückschläge ein wichtiges Jahr für die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> war. Es<br />

erfolgte eine verstärkte Vermarktung von <strong>Beachvolleyball</strong>, um es bei breiten Teilen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Bevölkerung publik zu machen. Angestoßen durch die Übertragung bei RTL<br />

interessierten sich auch an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Zeitschriften, außer <strong>de</strong>m <strong>Volleyball</strong>-Magazin, für die<br />

Sportart und vor allem für <strong>de</strong>n Lifestyle. Die Illustrierte BUNTE wur<strong>de</strong> Sponsor von<br />

<strong>de</strong>n Spielern Christoph Dieckmann und Andreas Scheuerpflug und die Zeitschrift fit<br />

FOR FUN nahm sich in einer extra Beilage <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart an und erklärte<br />

26 Die RTL <strong>Group</strong> hat einen jährlichen Umsatz von 4,9 Milliar<strong>de</strong>n Euro.<br />

27 Vgl. Wegener, Klaus (2005), S. 44.<br />

28 Vgl. Boysen, Stefan (2006), S. 48f.<br />

29 Die Agentur Sportfive GmbH ist unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em zuständig für die Vermarktung von TV- und<br />

Medienrechten, mit einem Umsatz von 600 Millionen Euro.<br />

30 Vgl. Wegener, Klaus (2005), S. 44.<br />

31 Vgl. Boysen, Stefan (2006), S. 48f.<br />

32 Vgl. www.welt.<strong>de</strong>/data/2005/09/05/770638.html (2005a).<br />

33 Vgl. www.welt.<strong>de</strong>/data/2005/04/12/683945.html (2005b).<br />

34 Vgl. Napier, Andrew A. (2005), S. 22ff.<br />

16


<strong>Beachvolleyball</strong> sogar zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>de</strong>s Monats im Juni 2005. Selbst die Politik<br />

warb mit <strong>de</strong>m Nationalteam Stephanie Pohl/Okka Rau für die Teilnahme an <strong>de</strong>n<br />

Bun<strong>de</strong>stagswahlen im September 2005.<br />

Die Herausfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ung für 2006 besteht darin, eine weiterhin erfolgreiche Vermarktung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart zu betreiben, obwohl sich die Rahmenbedingungen vor allem durch die<br />

Fußball-WM zumin<strong>de</strong>st vorübergehend erheblich verschlechtern wer<strong>de</strong>n.<br />

Es gibt bereits verschie<strong>de</strong>ne Reiseveranstalter, die mit <strong>Beachvolleyball</strong>-Reisen<br />

werben. Die Club-Anlage Robinson und das Clubschiff Aida führen spezielle<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Camps durch. Der Club Aldiana führt in Kooperation mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zeitschrift Focus verschie<strong>de</strong>ne Beach-Camps in 2006 durch, die jeweils von<br />

Profispielern geleitet wer<strong>de</strong>n. 35 Einschlägige <strong>Beachvolleyball</strong>-Homepages bieten<br />

verschie<strong>de</strong>ne Reisen zu <strong>Beachvolleyball</strong>-Camps an. Ein Highlight für die<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er ist das Beach-Festival in Riccione (Italien). Auf diesem Event wird<br />

trainiert, um seine Fähigkeiten zu verbessern, es wer<strong>de</strong>n Turniere gespielt und beim<br />

Showtraining kann bekannten Ranglistenspielern zugeschaut wer<strong>de</strong>n. Es besteht die<br />

Möglichkeit sich bei Physiotherapeuten behan<strong>de</strong>ln und massieren zu lassen, um<br />

abends wie<strong><strong>de</strong>r</strong> fit für die zahlreichen Beachline-Player-Parties zu sein. Dieses<br />

Festival fin<strong>de</strong>t jährlich zu Ostern statt und weist unverkennbar ein für die AFG-<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> zugeschnittenes Reisepaket auf. 36 Die Teilnehmer <strong>de</strong>s Camps<br />

können sich erholen, am <strong>Training</strong> teilnehmen, welches von Diplomsportlehrern<br />

geleitet wird, o<strong><strong>de</strong>r</strong> einfach nur <strong>Beachvolleyball</strong> spielen und an Turnieren teilnehmen.<br />

Es wer<strong>de</strong>n ebenfalls an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Sportarten angeboten um auch in dieser Hinsicht das<br />

Interesse zu befriedigen. Auch stehen Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten im Angebot.<br />

Abends fin<strong>de</strong>n diverse Parties statt, auf <strong>de</strong>nen sich mit Gleichaltrigen und<br />

Gleichgesinnten ausgetauscht wer<strong>de</strong>n kann. 37<br />

35 Beach-Camps in: Tunesien, Spanien, Türkei, Senegal.<br />

36 zu buchen unter: www.beachline-festival.<strong>de</strong><br />

37 Vgl. o.V. (2005), S. 45.<br />

17


3. <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> – Begriffsverständnis<br />

Nach<strong>de</strong>m in Kapitel 2 die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> analysiert wur<strong>de</strong>, wird im<br />

kommen<strong>de</strong>n Kapitel eine weitere theoretische Grundlage geschaffen. Folgend wird<br />

die Entwicklung vom Massenmarketing hin zum <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing augezeigt<br />

und das hiermit verbun<strong>de</strong>ne Konstrukt erläutert.<br />

3.1 Definition Affinität<br />

Affinität (engl.: affinity) stammt ursprünglich aus <strong>de</strong>m Lateinischen “affinitas”, was<br />

Nachbarschaft bzw. Verwandtschaft be<strong>de</strong>utet. 38 Affinität beschreibt die Neigung,<br />

Begeisterung bzw. positive Einstellung zu einem Affinitätsobjekt, sowie die<br />

Anziehungskraft aufgrund gleicher Merkmalsausprägungen. 39 Gemäß <strong><strong>de</strong>r</strong> zwei<br />

Dimensionen „Affinitätsstärke“ (aktive o<strong><strong>de</strong>r</strong> passive Mitwirkung <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe) und „Öffentliches Bekenntnis“ (Bekenntnis <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe anzugehören) unterschei<strong>de</strong>t man drei Affinitäts-<br />

kategorien: Wahre/echte Affinität liegt vor, wenn eine hohe Affinitätsstärke und ein<br />

aktives öffentliches Bekenntnis gegeben ist. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> mittleren Affinitätskategorie gibt<br />

es eine hohe Affinitätsstärke und ein geringes öffentliches Bekenntnis. Die formelle<br />

Affinität ist durch eine schwache Affinitätsstärke, sowie geringes öffentliches<br />

Bekenntnis gekennzeichnet. 40 PUES <strong>de</strong>finiert weiterhin Affinität als „[...] individuelles<br />

Niveau <strong>de</strong>s Zugehörigkeitsempfin<strong>de</strong>ns, <strong><strong>de</strong>r</strong> sozialen I<strong>de</strong>ntifikation und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Konformität <strong><strong>de</strong>r</strong> Normen und Standards von Bezugsgruppen.“ 41 Dieses<br />

Zugehörigkeitsempfin<strong>de</strong>n ist immer auf ein konkretes Affinitätsobjekt bezogen.<br />

3.2 Definition soziale Gruppe<br />

<strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>s sind eine Form sozialer Gruppen. Um eine <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> verstehen<br />

zu können, bedarf es zunächst einer Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> sozialen Gruppe.<br />

Eine soziale Gruppe ist laut SCHÄFERS so <strong>de</strong>finiert:<br />

„Eine soziale Gruppe umfasst eine bestimmte Zahl von Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n (Gruppenmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n), die<br />

zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels (Gruppenziel) über längere Zeit in einem relativ<br />

38 Vgl. Affinität (2004), S. 15.<br />

39 Vgl. Göbel, Christian (2003), S. 38.<br />

40 Vgl. Pues, Clemens (1994), S. 12.<br />

41 Pues, Clemens (1994), S. 11.<br />

18


kontinuierlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess stehen und ein Gefühl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zusammengehörigkeit („Wir-Gefühl“) entwickeln. Zur Erreichung <strong>de</strong>s Gruppenziels und zur<br />

Stabilisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppeni<strong>de</strong>ntität ist ein System gemeinsamer Normen und eine Verteilung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Aufgaben über ein gruppenspezifisches Rollendifferenzial erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich.“ 42<br />

Menschen vergleichen sich in ihren Meinungen mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en und orientieren sich an<br />

ihnen. Die Bezugsgruppe dient dabei als Maßstab. Dennoch muss die Mitgliedschaft<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Orientierung an einer Gruppe nicht unbedingt zu einer Übernahme <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Werte und Einstellungen führen (negative Bezugsgruppe). 43 Welche Gruppe als<br />

Vergleichsgruppe ausgewählt wird, hängt von <strong><strong>de</strong>r</strong> subjektiven Wahrnehmung <strong>de</strong>s<br />

Individuums ab. 44 Existiert eine Diskrepanz in <strong>de</strong>n Meinungsausprägungen <strong>de</strong>s<br />

Individuums und <strong><strong>de</strong>r</strong> Bezugsgruppe, so entsteht ein Druck zur Kommunikation und<br />

damit zur Reduktion <strong><strong>de</strong>r</strong> Diskrepanzen. Somit bewegen sich Gruppen auf<br />

gemeinsame Ziele hin. 45 Nicht nur Gruppen übernehmen die Vorbildfunktion, auch<br />

die Einstellungen und Handlungsweisen von Einzelpersonen können geschätzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die sogenannten Meinungsführer sind für das Marketing als Absatzmittler<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s interessant, da sie Zentren im Kommunikationsprozess zwischen <strong>de</strong>n<br />

Anbietern und <strong>de</strong>n Gruppenmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n darstellen. 46<br />

3.3 Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong><br />

Diesem Gruppenverständnis <strong><strong>de</strong>r</strong> Affinität und <strong><strong>de</strong>r</strong> sozialen Gruppe folgend <strong>de</strong>finiert<br />

erstmals GÖBEL die <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> als „[...] eine natürliche Gruppe, <strong><strong>de</strong>r</strong>en Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> Affinität zur gleichen Sache miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> in Beziehung stehen und sich<br />

(hinsichtlich dieser Affinität) untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> auch Nicht-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n (bzw.<br />

Fremdgruppen) als Bezugsobjekte dienen.“ 47<br />

Diese erste Definition erfuhr eine Weiterentwicklung durch SCHERTLER, <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong><br />

<strong>Group</strong>s vielmehr im Sinne von „Szenen“ betrachtet, die nicht mehr nur ein soziales<br />

Gefüge sind, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n im wirtschaftlichen Sinne „[...] ein szenebasiertes Netzwerk<br />

von Konsumenten und Anbietern, das sich öffentlich zu einer gemeinsamen Neigung<br />

(Affinität) bekennt.“ 48 Seiner Auffassung nach machen die extreme Geschwindigkeit,<br />

wie auch die zunehmen<strong>de</strong> Fragmentierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Märkte es für Unternehmen<br />

42 Schäfers, Bernhard (1999), S.20f.<br />

43 Vgl. Kumpf, Martin (1983), S. 282ff.<br />

44 Vgl. Gukenbiehl, Hermann L. (1999), S. 127ff.<br />

45 Vgl. Kumpf, Martin (1983), S. 286.<br />

46 Vgl. Göbel, Christian (2003), S. 37.<br />

47 Göbel, Christian (2003), S. 42.<br />

48 Schertler, Walter (2005), S. 2.<br />

19


erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich, ihr bisheriges Zielgruppenverständnis zu über<strong>de</strong>nken. Nur noch in<br />

Ausnahmefällen macht es Sinn <strong>de</strong>n Verbraucher in sozio<strong>de</strong>mografische und in<br />

psycho<strong>de</strong>mografische Merkmale einzuteilen. Statt<strong>de</strong>ssen versucht man sich vielmehr<br />

am Verhalten und an Einstellungen <strong>de</strong>s Verbrauchers zu orientieren. Im Mittelpunkt<br />

stehen wechselseitige Beziehungen, wie z.B. Rollenverteilung und Interaktionsketten<br />

innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe und zwischen <strong>de</strong>n Individuen. 49 <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>s stehen in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Öffentlichkeit, sie wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mnach von je<strong>de</strong>m wahrgenommen und sind für je<strong>de</strong>n<br />

zugänglich. Das öffentliche Bekenntnis ist bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Adressierbarkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Zielgruppe<br />

von Be<strong>de</strong>utung. Ein Bekenntnis kann sich durch die Kleidung, Mitgliedschaft in einem<br />

Verein, Besuch von Events o<strong><strong>de</strong>r</strong> auch durch das regelmäßige Agieren auf<br />

Webportalen äußern. 50 Verbraucher mit gleichen Einstellungen und Verhalten<br />

wer<strong>de</strong>n zu „Szenen“ zusammengefasst.<br />

3.4 <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing<br />

Der oben erwähnte Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> „Szene“ wird in diesem Kapitel näher erläutert.<br />

Anschließend erfolgt eine Herleitung <strong>de</strong>s Zusammenhangs <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene zum <strong>Affinity</strong><br />

<strong>Group</strong> Marketing. Folgen wer<strong>de</strong>n eine Definition <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing, sowie<br />

eine Erläuterung <strong>de</strong>s damit verbun<strong>de</strong>nen 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>lls.<br />

3.4.1 Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene<br />

Der Begriff „Szene“ bezeichnet ein Merkmal von Konsumentengruppen. Eine<br />

genauere Spezifizierung erfolgt durch folgen<strong>de</strong> soziologisch ausgerichtete<br />

Definition. 51<br />

Szenen sind „[...] thematisch fokussierte kulturelle Netzwerke von Personen, die bestimmte<br />

materielle und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> mentale Formen <strong><strong>de</strong>r</strong> kollektiven Selbststilisierung teilen und<br />

Gemeinsamkeiten an typischen Orten zu typischen Zeiten interaktiv stabilisieren und<br />

weiterentwickeln.“ 52<br />

Somit schaffen Szenen eine I<strong>de</strong>ntität für ihre Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>, sowie ein Gefühl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zusammengehörigkeit. Szenen sind soziale Einheiten, die sich durch gleiche<br />

Wertorientierungen, Interessen, Sprache, Kleidung, Konsum- wie auch Freizeit-<br />

verhalten und vieles mehr charakterisieren lassen. Je<strong>de</strong> Szene hat ein Oberthema,<br />

eine sogenannte Basis, mit <strong>de</strong>m sich die eine Szene von einer an<strong><strong>de</strong>r</strong>en abgrenzt.<br />

49 Vgl. Merks, Michael J. (1996), S. 34f.<br />

50 Vgl. Schertler, Walter (2005), S. 4.<br />

51 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 130.<br />

52 Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 20.<br />

20


Eine große Be<strong>de</strong>utung kommt hierbei <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation zu. Mit Hilfe eines<br />

Netzwerkes können sich die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> über das Affinitätsobjekt austauschen sowie<br />

informieren. Diese Gruppen können daraufhin über die räumlichen Grenzen hinweg<br />

miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> agieren. Innerhalb dieses Netzwerkes stehen nicht nur die Konsumenten<br />

untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> in Kontakt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch Anbieter können sich dadurch profilieren.<br />

Wie oben bereits erwähnt, hat je<strong>de</strong> Szene ihre eigene Kultur und damit auch ihre<br />

szenespezifischen Treffpunkte. Szenen können nur dann Bestand haben, wenn sie<br />

sich einem Publikum präsentieren und auch durch dieses wahrgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

I<strong>de</strong>alerweise ist diese Präsentation ein Event. Szenen sind dynamisch und damit<br />

ständig in Bewegung. Die verschie<strong>de</strong>n Akteurstypen wer<strong>de</strong>n laut HITZLER so<br />

beschrieben: 53<br />

Abbildung 4: Akteurstypen in Szenen<br />

Freun<strong>de</strong><br />

Szenegänger<br />

Organisationseliten<br />

Professionell<br />

Interessierte<br />

Quelle: Hitzler, Ronald (2005), S.213.<br />

Publikum<br />

Je<strong>de</strong> Szene ist von einem Publikum umgeben, welches sich je nach Interessenlage<br />

in unterschiedlicher Weise dieser widmet. Je stärker dieses Interesse in Form von<br />

Teilnahmen am Szenegeschehen ausfällt, umso näher rücken die jeweiligen<br />

Personen an <strong>de</strong>n Kern heran. Als nächstes folgen die Szenegänger, welche die<br />

53 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 20ff.<br />

21


szenetypischen Aktivitäten, Einstellungen und Handlungen repräsentieren. Zum Kern<br />

hin folgt die Organisationselite. Ihre Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> bil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Organisationskern in<br />

Bezug auf das Veröffentlichen von Szenemagazinen und Abwicklung von Events.<br />

Rund um die Organisationselite sie<strong>de</strong>ln sich zum einen die Freun<strong>de</strong> an, die zwar<br />

Hilfestellungen bieten, aber nicht notwendigerweise zum Szenegeschehen beitragen.<br />

Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en die professionell Interessierten, die nicht unbedingt Interesse an <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

jeweiligen Szene zeigen müssen, <strong>de</strong>nnoch aber z.B. durch die Lieferung von<br />

Materialien o<strong><strong>de</strong>r</strong> durch Zugabe von Sponsorengel<strong><strong>de</strong>r</strong> auf ihre Weise zur<br />

Szeneleistung beitragen. 54<br />

Die Szene beeinflusst das Verhalten und Han<strong>de</strong>ln <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>, daher ist die<br />

Szene <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgangspunkt für das <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing. 55<br />

3.4.2 Interfusion<br />

Märkte sind dynamisch und formieren sich im Zeitablauf so um, dass sich schon<br />

heute das klassische Marketing in seine Bausteine auflöst. Durch die zunehmen<strong>de</strong><br />

Dynamik wer<strong>de</strong>n in Zukunft nur noch die Unternehmen langfristig an <strong>de</strong>n turbulenten<br />

Märkten überleben, die sich an die neuen Bedingungen anpassen können. 56 Die<br />

Entwicklung tendiert immer mehr in Richtung Interfusion. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

Beziehungen und nicht mehr <strong><strong>de</strong>r</strong> Bedarf in das Zentrum <strong>de</strong>s Markt-Managements<br />

gestellt, <strong>de</strong>nn „soziale und geistige Beziehungen sind stabiler als Bedarf und<br />

Konsum“. 57 Daher wird Interfusion als eine vollständige Integration, eine Art<br />

Verschmelzung verstan<strong>de</strong>n. Die Beziehungsqualität zwischen <strong>de</strong>n beteiligten<br />

Partnern macht dabei <strong>de</strong>n Kern <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion aus. 58 Interfusion arbeitet mit Szenen,<br />

<strong>de</strong>nn das Eintauchen in die Szene kann nur durch <strong>de</strong>n Aufbau von Beziehungen zu<br />

<strong>de</strong>n Szenemitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n und durch die aktive Teilnahme am Geschehen innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Szene erreicht wer<strong>de</strong>n. Dabei ist das Vertrauen von <strong>de</strong>n Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene zu<br />

<strong>de</strong>n Unternehmen von großer Be<strong>de</strong>utung. Wenn dieses gewährleistet ist, kann das<br />

Unternehmen seine Produkte am Markt absetzen (siehe Abbildung 5). 59<br />

54 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 212ff.<br />

55 Vgl. Schertler, Walter (2005), S. 4.<br />

56 Mega Trends: Die Trends <strong><strong>de</strong>r</strong> Dynamik sind unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em die wachsen<strong>de</strong> Fragmentierung<br />

(Auslösung <strong><strong>de</strong>r</strong> Zielgruppen), die wachsen<strong>de</strong> Polarisierung und die zunehmen<strong>de</strong> Offenheit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Märkte.<br />

57 Gerken, Gerd (1990), S. 15.<br />

58 Vgl. Gerken, Gerd (1996), S. 15.<br />

59 Vgl. Meyer, Fritz (1996), S. 115ff.<br />

22


3.4.3 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing<br />

Das 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing beruht auf <strong>de</strong>m mimetischen<br />

Marketing. Mimesis be<strong>de</strong>utet Verschmelzung und erklärt damit das Prinzip <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Interfusion. Bei diesem tritt <strong><strong>de</strong>r</strong> Produzent in einen offenen Dialog mit <strong>de</strong>n Individuen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe und verschafft sich so durch die aktive Teilnahme am Geschehen<br />

Glaubwürdigkeit und Vertrauen.<br />

„Die effiziente und effektive Bearbeitung einer durch interpersonelle und psychographische<br />

Marktsegmentierung i<strong>de</strong>ntifizierten [..] <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>t ein auf die Beziehungsstrukturen<br />

dieser sozialen Bezugsgruppe abgestimmtes mimetisches Marketing, um durch<br />

die Interfusion die soziale Wirklichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Zielgruppe aktiv mitgestalten zu können und so<br />

<strong>de</strong>n Nachteilen von Dienstleistungsprodukten entgegnen zu können.“ 60<br />

Das <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing ist eine Weiterentwicklung <strong>de</strong>s mimetischen Marketing.<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n die einzelnen Phasen <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing erläutert.<br />

Die erste Phase schafft die Basis für das <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing. Die I<strong>de</strong>ntifikation<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> mit <strong><strong>de</strong>r</strong> jeweiligen Szene ist eine notwendige Bedingung für das <strong>Affinity</strong><br />

<strong>Group</strong> Marketing. Denn nur durch I<strong>de</strong>ntifikation mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene kann sich das<br />

Unternehmen Glaubwürdigkeit verschaffen, somit an <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene teilnehmen und <strong>de</strong>n<br />

Grundstein für ein erfolgreiches Marketing legen.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Phase <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion herrschen fünf Prinzipien vor:<br />

- Abwendung von <strong><strong>de</strong>r</strong> Manipulation<br />

- Machtverteilung per Dialog (von <strong><strong>de</strong>r</strong> Aktion zur Interaktion)<br />

- Teilnahme am Geschehen in aktiver Form<br />

- Glaubwürdigkeit und Vertrauen<br />

- Interaktion (je<strong><strong>de</strong>r</strong> lernt von je<strong>de</strong>m)<br />

Unter Berücksichtigung dieser fünf Prinzipien <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion lässt sich ein erfolg-<br />

reiches <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing aufbauen. 61<br />

An die Phase <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion schließt sich die Co-Evolution an. Hier wird eine<br />

gemeinsame Lebenswelt geschaffen, in <strong><strong>de</strong>r</strong> sich die <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

entwickeln können. Dazu gehören Plattformen, wie z.B. Websites und Chat-Foren,<br />

auf <strong>de</strong>nen sich die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> über das gemeinsame Affinitätsobjekt<br />

austauschen können. Nicht nur über das Internet wird kommuniziert, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch<br />

60 Göbel, Christian (2003), S. 66.<br />

61 Vgl. Gerken, Gerd (1990), S. 134f.<br />

23


<strong><strong>de</strong>r</strong> persönliche Kontakt bei Events, bei <strong>de</strong>nen sich auch neue Trends entwickeln<br />

können, spielt eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle.<br />

Die letzte Phase <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing ist die <strong><strong>de</strong>r</strong> Interpretation. Das neu<br />

entwickelte Produkt eines Unternehmens muss sich als sozial erstrebenswertes Gut<br />

etablieren, durch <strong>de</strong>ssen Konsum positive Erlebnisse zu erzielen sind. Die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> können sich durch <strong>de</strong>n Konsum <strong>de</strong>s besagten Produktes<br />

Anerkennung, Bewun<strong><strong>de</strong>r</strong>ung und Respekt verschaffen. 62 Hierbei ist <strong><strong>de</strong>r</strong> erfolgreiche<br />

Einsatz von einflussreichen Meinungsführern von großer Be<strong>de</strong>utung, weil dadurch<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Absatz noch gesteigert wer<strong>de</strong>n kann. Meinungsführer sind Personen, die sich<br />

aufgrund beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Interesses und Informationsstan<strong>de</strong>s von an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe abheben und damit die Individuen in ihren Handlungen beeinflussen<br />

können. 63 In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Abbildung 5 wer<strong>de</strong>n die vier Phasen <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong><br />

Marketing grafisch zusammengefasst.<br />

Abbildung 5: 4-Phasen-Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing<br />

I<strong>de</strong>ntifikation<br />

� <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene durch Mafo<br />

� mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene durch<br />

Teilnahme<br />

Interfusion<br />

� mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene durch<br />

Vertrauen und<br />

persönliche Beziehungen<br />

62 Vgl. Göbel, Christian (2003), S. 71ff.<br />

63 Vgl. Kumpf, Martin (1983), S. 311.<br />

Szene AFG<br />

Co-Evolution<br />

� in gemeinsamer<br />

Lebenswelt durch Szeneevents,<br />

Chat-Foren,<br />

Kommunikation etc.<br />

Interpretation<br />

� <strong>de</strong>s Produktes als sozial<br />

erstrebenswert für die<br />

Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG<br />

Quelle: Schertler, Walter (2005), S. 5.<br />

24


4. Methodisches Vorgehen<br />

In diesem Abschnitt wer<strong>de</strong>n die verschie<strong>de</strong>nen Theoreme <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Theorie<br />

und die zugehörigen Hypothesen erläutert. Anschließend erfolgt eine Erklärung zur<br />

Konzeption <strong>de</strong>s Fragebogens. Des Weiteren wird die Auswahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Links, unter <strong>de</strong>nen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Fragebogen im Internet veröffentlicht wur<strong>de</strong>, näher diskutiert.<br />

4.1 Hypothesenformulierung<br />

Die im folgen<strong>de</strong>m Kapitel aufgestellten Theoreme und Hypothesen orientieren sich<br />

an <strong>de</strong>n Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>. Ebenso basieren diese Annahmen auf <strong>de</strong>n<br />

Eigenschaften einer Szene. Hierzu noch einmal zum besseren Verständnis die<br />

Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> (AFG):<br />

„Eine Affinitätsgruppe ist ein szenebasiertes Netzwerk von Konsumenten und<br />

Anbietern, das sich öffentlich zu einer gemeinsamen Neigung (Affinität) bekennt.“<br />

64<br />

Aus dieser Definition und <strong>de</strong>n eben benannten Merkmalen ergeben sich, nach<br />

SCHERTLER, die folgen<strong>de</strong>n Theoreme und die zugehörigen Hypothesen für die<br />

Operationalisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong>-Theoreme.<br />

Theorem 1: gemeinsames Affinitätsobjekt<br />

„Eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> stellt eine Gemeinschaft von Individuen dar, die sich zu<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> gleichen Affinität bekennen.“ 65<br />

Hypothesen:<br />

a) „Je mehr Individuen eine bestimmte Neigung teilen, <strong>de</strong>sto mehr industrielle<br />

Anbieter konzipieren dafür spezifische Angebote.“ 66<br />

b) „Je ausgeprägter die Neigung eines Individuums gegenüber einem<br />

bestimmten Objekt ist, <strong>de</strong>sto mehr Zeit und Geld wird es dafür investieren.“ 67<br />

c) „Eine AFG ist (für Anbieter) umso interessanter, je homogener die Neigungen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Individuen in Bezug auf das Affinitäts-Objekt sind.“ 68<br />

Theorem 2: Gesellung<br />

„<strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> suchen <strong>de</strong>n Kontakt zu an<strong><strong>de</strong>r</strong>en AFG Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

und üben dabei unterschiedliche Funktionen als Anbieter und Nachfrager<br />

aus.“ 69<br />

64 Schertler, Walter (2005a), S. 2.<br />

65 Schertler, Walter (2005b), Folie 5.<br />

66 Schertler, Walter (2005b), Folie 13.<br />

67 Schertler, Walter (2005b), Folie 13.<br />

68 Schertler, Walter (2005b), Folie 13.<br />

25


Hypothesen:<br />

a) „Je mehr spezifische Treffpunkte (physisch und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> virtuell) eine AFG hat,<br />

<strong>de</strong>sto größer ist ihr Bekanntheitsgrad nach außen.“ 70<br />

b) „Je bekannter die Treffpunkte einer AFG sind, <strong>de</strong>sto leichter können<br />

Interessierte mit dieser in Interaktion treten.“ 71<br />

c) „Je höher die Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Kontakte zwischen <strong>de</strong>n AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n ist, <strong>de</strong>sto<br />

stärker ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Zusammenhalt <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG.“ 72<br />

d) „Je intensiver die Kontakte <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> sind, <strong>de</strong>sto<br />

stärker ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Zusammenhalt <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG.“ 73<br />

e) „Je größer eine AFG (Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>) ist, <strong>de</strong>sto eher erfolgt eine<br />

funktionale Ausdifferenzierung in Anbieter und Nachfrager.“ 74<br />

Theorem 3: Information<br />

„<strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> informieren sich meist in persönlichen Beziehungen<br />

über das Affinitätsobjekt.“ 75<br />

Hypothesen:<br />

a) „Je ausgeprägter die Affinität gegenüber einem bestimmten Objekt ist, <strong>de</strong>sto<br />

aktiver und gezielter erfolgt die Informationsbeschaffung.“ 76<br />

b) „Wenn ein AFG-Mitglied AFG bezogene Informationen sucht, nutzt es<br />

bevorzugt AFG-typische Informationskanäle“ 77<br />

c) „Je größer eine AFG ist, <strong>de</strong>sto unspezifischer wer<strong>de</strong>n ihre typischen Informationskanäle“<br />

78<br />

Theorem 4: Organisation<br />

„Die Existenz einer <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> bedingt keine spezifische Organisationsform.“<br />

79<br />

Hypothesen:<br />

a) „Wenn eine AFG existiert, dann verfügt sie min<strong>de</strong>stens über eine informelle<br />

Struktur.“ 80<br />

b) „Eine AFG ist umso institutionalisierter, je mehr typische Events, Treffpunkte<br />

und Medien existieren.“ 81<br />

69 Schertler, Walter (2005b), Folie 6.<br />

70 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

71 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

72 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

73 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

74 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

75 Schertler, Walter (2005b), Folie 7.<br />

76 Schertler, Walter (2005b), Folie 15.<br />

77 Schertler, Walter (2005b), Folie 15.<br />

78 Schertler, Walter (2005b), Folie 15.<br />

79 Schertler, Walter (2005b), Folie 8.<br />

80 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

26


c) „Je älter eine AFG ist, <strong>de</strong>sto stärker sind die Organisationsstrukturen formell<br />

institutionalisiert.“ 82<br />

d) „Je weiter eine AFG in ihrem Lebenszyklus fortgeschritten ist, <strong>de</strong>sto mehr<br />

artverwandte Produkte zum Affinitäts-Objekt gibt es.“ 83<br />

e) „Je mehr Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> eine AFG umfasst, <strong>de</strong>sto stärker sind formell institutionalisierte<br />

Organisationsstrukturen ausgeprägt.“ 84<br />

Theorem 5: Orientierung<br />

„Eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> liefert und verstärkt Normen, an <strong>de</strong>nen sich ein<br />

Individuum orientiert.“ 85<br />

Hypothesen:<br />

a) „Wenn sich Individuen in einer AFG zusammen fin<strong>de</strong>n, dann existiert auch<br />

eine gemeinsame Wertebasis.“ 86<br />

b) „Wenn die AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> sich aufgrund ihrer Neigungen zu spezifischen<br />

Werten bekennen, entsteht daraus ein typischer Lifestyle.“ 87<br />

c) „Je ausgeprägter die gemeinsame Wertebasis in einer <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> ist, <strong>de</strong>sto<br />

spezifischer ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Lifestyle <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>.“ 88<br />

Theorem 6: Vergleich<br />

„Bezugsgruppen, wie eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>, dienen <strong>de</strong>m Individuum als Vergleichsmaßstab<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Bewertung von eigenen Meinungen und Fähigkeiten,<br />

sowie bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Relativierung seiner Person mit <strong><strong>de</strong>r</strong> ihn umgebenen Umwelt.“ 89<br />

Hypothesen:<br />

a) „Wenn ein Individuum Mitglied einer AFG ist, dann vergleicht es sich<br />

bevorzugt mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n.“ 90<br />

b) „Je erfolgreicher ein AFG-Mitglied in Bezug auf die Neigung von an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

wahrgenommen wird, <strong>de</strong>sto eher wird es zum Vergleichsmaßstab für die<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en und sein Einfluss in <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG steigt.“ 91<br />

Theorem 7: Szene als Basis<br />

„Basis einer <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> ist immer(!) eine Szene. Diese dient <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG als<br />

„Ankerplatz“.“ 92<br />

81 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

82 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

83 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

84 Schertler, Walter (2005b), Folie 18.<br />

85 Schertler, Walter (2005b), Folie 9.<br />

86 Schertler, Walter (2005b), Folie 19.<br />

87 Schertler, Walter (2005b), Folie 19.<br />

88 Schertler, Walter (2005b), Folie 19.<br />

89 Schertler, Walter (2005b), Folie 10.<br />

90 Schertler, Walter (2005b), Folie 20.<br />

91 Schertler, Walter (2005b), Folie 20.<br />

92 Schertler, Walter (2005b), Folie 11.<br />

27


Hypothesen:<br />

a) „Wenn eine AFG existiert, dann bezieht sie sich immer auf eine Szene.“ 93<br />

b) „Je intensiver das Szene-Geschehen ist, <strong>de</strong>sto leichter kann die AFG in dieser<br />

verankert wer<strong>de</strong>n.“ 94<br />

c) „Je stärker eine Marke in einer Szene verankert ist, <strong>de</strong>sto stärker ist die<br />

Orientierung <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG an dieser Marke.“ 95<br />

d) „Je relevanter die Wertebasis <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG für das einzelne Individuum ist, <strong>de</strong>sto<br />

erfolgreicher ist die Marke/<strong><strong>de</strong>r</strong> Marketer, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich mit seinem Leistungsprogramm<br />

darauf bezieht.“ 96<br />

4.2 Erstellung <strong>de</strong>s Fragebogens<br />

Zur Konzipierung <strong>de</strong>s Fragebogens dienten die in Kapitel 4.1 genannten Hypothesen<br />

als Basis. Darauf aufbauend wur<strong>de</strong>n zu <strong>de</strong>n meisten <strong><strong>de</strong>r</strong> sieben Theoreme und <strong>de</strong>n<br />

dazugehörigen Hypothesen Fragen formuliert, aus <strong>de</strong>nen bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswertung<br />

<strong>de</strong>taillierte Schlüsse zur <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er gezogen wer<strong>de</strong>n<br />

können.<br />

Zu Beginn wur<strong>de</strong> ein Leitfa<strong>de</strong>n für die spätere Fragebogenformulierung erstellt. 97 Es<br />

wur<strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>er aus verschie<strong>de</strong>nen Teilen Deutschlands befragt. In<br />

Karlsruhe wur<strong>de</strong> die Befragung auf einem Turnier durchgeführt, in Köln auf <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage „Playa in Cologne“, und in Trier auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage <strong>de</strong>s<br />

ehemaligen Gelän<strong>de</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> Lan<strong>de</strong>sgartenschau. Dieses Vorgehen ergab einen guten<br />

Querschnitt <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er, von <strong>de</strong>n Hobbysportlern bis zu <strong>de</strong>n<br />

leistungsorientierten Spielern. Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse dieser Befragung wur<strong>de</strong><br />

schließlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Fragebogen erstellt und im Internet unter <strong>de</strong>m Link<br />

www.beachvolleyball-studie.<strong>de</strong> veröffentlicht. Zunächst wur<strong>de</strong> ein Pre-Test während<br />

einer Zeitspanne von zwei Wochen durchgeführt. Kenntnis von <strong>de</strong>m Link hatten<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er im Bekanntenkreis, sowie Ansprechpartner von <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Homepages, auf <strong>de</strong>nen <strong><strong>de</strong>r</strong> Link publiziert wur<strong>de</strong>. Aus <strong>de</strong>m Pre-Test ergaben sich<br />

einige Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen zum besseren Verständnis <strong>de</strong>s Fragebogens. Die endgültige<br />

Fassung <strong>de</strong>s Fragebogens wur<strong>de</strong> vom 15.10.2005 bis zum 15.01.2006 auf <strong><strong>de</strong>r</strong> oben<br />

erwähnten Internetseite veröffentlicht. 98<br />

93 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

94 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

95 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

96 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

97 Siehe Anhang 1, S. LXX ff.<br />

98 Siehe Anhang 2, S. LXXVII ff.<br />

28


Die Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Online-Studie erfolgte über das <strong>Analyse</strong>-Instrument SPSS<br />

(Superior Performing Software Systems). Zur Vereinfachung <strong>de</strong>s technischen<br />

Aspektes wur<strong>de</strong> die Plattform von www.befrager.<strong>de</strong> genutzt.<br />

Um eine möglichst hohe Beteiligung am Online-Fragebogen erzielen zu können und<br />

daraus resultierend repräsentative Ergebnisse, war es von Be<strong>de</strong>utung, <strong>de</strong>n Frage-<br />

bogen weitläufig bekannt zu machen. Eine umfassen<strong>de</strong> Internetrecherche ergab<br />

Ansatzpunkte, welche Homepages und Kommunikationsplattformen für die Veröffent-<br />

lichung <strong>de</strong>s Links zum Fragebogen relevant sein könnten. Dazu wur<strong>de</strong> ein<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>es Augenmerk auf die bekanntesten <strong>Beachvolleyball</strong>-Plattformen gelegt.<br />

Ansprechpartner wur<strong>de</strong>n ermittelt und um eine Kooperation in Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Veröffent-<br />

lichung <strong>de</strong>s Links auf ihrer Homepage gebeten. Im Gegenzug die Bereitstellung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Ergebnisse offeriert. 99 Des Weiteren wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>n Fragebogen aufmerksam<br />

gemacht, in<strong>de</strong>m in verschie<strong>de</strong>nen <strong>Volleyball</strong>-Foren und Gästebüchern „gepostet“<br />

wur<strong>de</strong>. Die folgen<strong>de</strong> Tabelle stellt die Liste <strong><strong>de</strong>r</strong> Internetseiten dar, die <strong>de</strong>n Link <strong>de</strong>s<br />

Fragebogens veröffentlicht haben.<br />

Tabelle: Homepages <strong><strong>de</strong>r</strong> Kooperationspartner<br />

Themengebiete Kooperationspartner<br />

Internet-Foren/Portale � www.volleyballer.<strong>de</strong><br />

Kampagne <strong>de</strong>s Deutschen <strong>Volleyball</strong><br />

Verban<strong>de</strong>s (DVV)<br />

� www.volleyball-verband.<strong>de</strong><br />

� www.volleyball-talk.<strong>de</strong><br />

� www.beach-volleyball.at<br />

� www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong><br />

Zeitschriften/Online-Magazine � <strong>Volleyball</strong> Magazin<br />

(www.volleyball.<strong>de</strong>)<br />

<strong>Training</strong>/Taktik/Technik – Forum � www.volleyball-training.<strong>de</strong><br />

99 Siehe Anhang 3, S. XCII.<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

29


5. Auswertung und <strong>Analyse</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse<br />

Zunächst erfolgt eine Erläuterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Datenbereinigung in SPSS. Anschließend an<br />

eine Diskussion <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswertungsergebnisse wird ein kurzer Überblick über die<br />

<strong>de</strong>mografische Zusammensetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer gegeben. Ausgehend von <strong>de</strong>n<br />

Umfrageergebnissen erfolgt in Kapitel 5.2 die Auswertung hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<br />

Theoreme. Im Kapitel 5.3 wird anhand <strong>de</strong>s Fragebogens das Reiseverhalten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er erörtert. Auf Basis dieser Erkenntnisse wer<strong>de</strong>n daran<br />

anknüpfend Sub-<strong>Group</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> gebil<strong>de</strong>t und abschließend in ein<br />

Marktportfolio eingeordnet.<br />

Diese Auswertungen erfolgen vor <strong>de</strong>m Hintergrund, dass die Stichprobe nur bedingt<br />

repräsentativ ist, da es sich um einen Online-Fragebogen han<strong>de</strong>lt, bei <strong>de</strong>m die<br />

Personen selber entschei<strong>de</strong>n konnten, ob sie daran teilnahmen o<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht. Durch die<br />

sogenannte selbst-selektive Stichprobe ist davon auszugehen, dass diese nur ein<br />

verzerrtes Abbild <strong><strong>de</strong>r</strong> Grundgesamtheit wie<strong><strong>de</strong>r</strong>gibt. 100<br />

5.1 Einführen<strong>de</strong> <strong>de</strong>mografische Bemerkungen<br />

Der Online-Fragebogen wur<strong>de</strong> insgesamt von 1031 Personen kontaktiert, und von<br />

840 Personen gestartet. Um später eine repräsentative Stichprobe zu erhalten,<br />

wur<strong>de</strong>n abgebrochene und falsch ausgefüllte Fragebögen gestrichen. Die daraus<br />

resultieren<strong>de</strong> Anzahl von 436 ausgefüllten Fragebögen wur<strong>de</strong> zur Auswertung<br />

herangezogen.<br />

Die Grundgesamtheit (N) besteht aus allen <strong>Beachvolleyball</strong>ern in Deutschland,<br />

Österreich und <strong><strong>de</strong>r</strong> Schweiz. Hier wur<strong>de</strong>, abweichend von einer repräsentativen<br />

Grundgesamtheit, mit einem gültigen Stichprobenumfang von 436 operiert.<br />

Die an <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragung teilgenommenen Personen bestan<strong>de</strong>n zu zwei Dritteln aus<br />

Männern und zu einem Drittel aus Frauen. Das Durchschnittsalter <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragten liegt<br />

bei 27,17 Jahren. 101 In Bezug auf <strong>de</strong>n höchsten allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schulabschluss<br />

wird festgehalten, dass von <strong>de</strong>n 54,4% <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer mit <strong>de</strong>m Wohnort<br />

Deutschland, 77,6% die Hochschul-, Fachoberschulreife o<strong><strong>de</strong>r</strong> das Abitur absolviert<br />

haben. Von <strong>de</strong>n 44,0% <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragten mit <strong>de</strong>m Wohnort Österreich haben 17,9% die<br />

100 Vgl. Friedrichs, Jürgen (1990), S. 133ff.<br />

101 Siehe Anhang 4, S. CXVI.<br />

30


allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> höhere Schule abgeschlossen und 8,5% die Universität, Fach-<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Hochschule. Da mit nur 1,6% <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer mit Wohnort in <strong><strong>de</strong>r</strong> Schweiz die<br />

Repräsentanz dieser sehr gering ist, kann die Verteilung in Bezug auf <strong>de</strong>n höchsten<br />

allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schulabschluss vernachlässigt wer<strong>de</strong>n. 102<br />

In Abbildung 6 ist zu erkennen, dass hinsichtlich <strong>de</strong>s Nettohaushaltseinkommens<br />

keine ein<strong>de</strong>utigen Aussagen zu treffen sind. Es existiert nahezu eine Gleichverteilung<br />

innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Klassen.<br />

Prozent<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Abbildung 6: Nettohaushaltseinkommen<br />

27,4<br />

0 bis 500<br />

Euro<br />

Nettohaushaltseinkommen<br />

19,1<br />

501 bis<br />

1500 Euro<br />

21,6 21,7<br />

1501 bis<br />

2500 Euro<br />

2501 bis<br />

4000 Euro<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

10,2<br />

4001 und<br />

mehr Euro<br />

Anteil<br />

Da die Verteilung <strong>de</strong>s Berufes ergeben hat, dass 43,6% <strong><strong>de</strong>r</strong> befragten Teilnehmer<br />

Stu<strong>de</strong>nten und 28,4% Angestellte sind 103 , erklärt sich <strong><strong>de</strong>r</strong> relativ hohe Anteil von<br />

27,4% in <strong><strong>de</strong>r</strong> Nettohaushaltseinkommensklasse „0 bis 500 Euro“. Aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

hohen Teilnehmeranzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Stu<strong>de</strong>nten kann es zu Verzerrungen bei <strong>de</strong>n<br />

Ergebnissen kommen. Aus diesen Grün<strong>de</strong>n, sowie vorrangig aus <strong>de</strong>m bereits<br />

beschriebenen Grund <strong><strong>de</strong>r</strong> selbst-selektiven Stichprobe, wird im Folgen<strong>de</strong>n immer von<br />

einer ten<strong>de</strong>nziellen Annahme o<strong><strong>de</strong>r</strong> Ablehnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese gesprochen.<br />

102 Siehe Anhang 4, S. CXVII.<br />

103 Siehe Anhang 4, S. CXVIII.<br />

31


5.2 Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothesen<br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse <strong><strong>de</strong>r</strong> Online-Befragung wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n die bereits in<br />

<strong>de</strong>m Kapitel 4.1 formulierten und geschil<strong><strong>de</strong>r</strong>ten Hypothesen überprüft.<br />

5.2.1 Theorem 1: Gemeinsames Affinitätsobjekt<br />

„Eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> stellt eine Gemeinschaft von Individuen dar, die sich zu<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> gleichen Affinität bekennen.“ 104<br />

Bei diesem Theorem wird insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die Hypothese b) untersucht, da sich aus<br />

dieser ableiten lässt, ob das Theorem zutrifft o<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht.<br />

Hypothese 1b): „Je ausgeprägter die Neigung eines Individuums gegenüber<br />

einem bestimmten Objekt ist, <strong>de</strong>sto mehr Zeit und Geld wird es<br />

dafür investieren.“ 105<br />

Zur Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese wird die Frage 4 <strong>de</strong>s Fragebogens zur Häufigkeit<br />

<strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>-Spiels herangezogen. Grundsätzlich wird davon ausgegangen,<br />

dass je häufiger <strong>Beachvolleyball</strong> gespielt wird, umso größer ist die Neigung zu dieser<br />

Sportart. Um <strong>de</strong>n Zusammenhang zu erklären, wird die Frage 23 zu <strong>de</strong>n Ausgaben<br />

verwen<strong>de</strong>t. 106<br />

Der Zusammenhang zwischen <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung und <strong>de</strong>n Investitionen wird mit Hilfe <strong>de</strong>s<br />

Regressionskoeffizienten R² ermittelt. Er beschreibt die Abhängigkeit <strong>de</strong>s Merkmals<br />

Y vom Merkmal X. In diesem Fall ist Y die Neigung und X die Investitionshöhe. Das<br />

lineare Bestimmtheitsmaß R², als Maß für die Güte <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls, liegt zwischen Null<br />

und Eins. Je näher dieser Wert bei Eins liegt, <strong>de</strong>sto besser ist dieses Regressions-<br />

mo<strong>de</strong>ll für die Messung <strong>de</strong>s zu erklären<strong>de</strong>n Zusammenhangs geeignet. 107<br />

Anhand dieser Metho<strong>de</strong> ergibt sich für die Hypothese b) in Bezug auf die Ausgaben<br />

folgen<strong>de</strong>s Ergebnis:<br />

Mit einem R² von 0,1 lässt sich sagen, dass 10% <strong><strong>de</strong>r</strong> Streuung durch die Neigung<br />

erklärt wer<strong>de</strong>n können. Es besteht also ten<strong>de</strong>nziell ein Zusammenhang zwischen<br />

104 Schertler, Walter (2005b), Folie 5.<br />

105 Schertler, Walter (2005b), Folie 13.<br />

106 Siehe Anhang 2, S. LXXVII ff.<br />

107 Vgl. Martens, Jul (1999), S. 173ff.<br />

32


<strong>de</strong>n Ausgaben für das Zubehör und <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung zur Sportart <strong>Beachvolleyball</strong>.<br />

Folgen<strong>de</strong> Grafik ver<strong>de</strong>utlicht diesen Verlauf. 108<br />

Nennungen<br />

Abbildung 7: Zusammenhang <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgaben für Zubehör und <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung zu<br />

<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Zusammenhang zwischen Ausgaben Zubehör und Neigung<br />

zum <strong>Beachvolleyball</strong><br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

< als 1x pro<br />

Woche<br />

1x pro Woche Mehrmals pro<br />

Woche<br />

Häufigkeit <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Täglich<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Grafik ist zu erkennen, dass die Kurven ab <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausprägung „mehrmals<br />

pro Woche“ wie<strong><strong>de</strong>r</strong> sinken. Interessant ist hierbei, dass von <strong>de</strong>n 55 Teilnehmern, die<br />

täglich <strong>Beachvolleyball</strong> spielen, es keine unterschiedlichen Ausprägungen hinsicht-<br />

lich <strong><strong>de</strong>r</strong> verschie<strong>de</strong>nen Klassen bezüglich <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgaben für das Zubehör gibt. Die<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>s R² bei <strong>de</strong>n Ausgaben liegen in Bezug auf Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong> bei 17% und<br />

Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong>n bei 11%. Auch hier lässt sich ein, wenn auch nur geringer, ten<strong>de</strong>nzieller<br />

Zusammenhang zwischen <strong>de</strong>n Ausgaben und <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung feststellen. 109 Es ist<br />

offensichtlich, dass das Bestimmtheitsmaß sehr gering ausfällt. Ein möglicher Grund<br />

liegt in <strong>de</strong>m mit 43,6% sehr hohen Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Stu<strong>de</strong>nten unter <strong>de</strong>n Befragten. Da<br />

Stu<strong>de</strong>nten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Regel über ein unterdurchschnittliches Nettoeinkommen verfügen,<br />

kann das wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um zu einer Verzerrung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse geführt haben.<br />

Der individuelle Zeitaufwand wur<strong>de</strong> anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage 5 zur Häufigkeit von<br />

Turnierbesuchern als Zuschauer und <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage 7 zur Häufigkeit einer aktiven<br />

108 Siehe Anhang 5, S. CXX.<br />

109 Siehe Anhang 5, S. CXX.<br />

33


Turnierteilnahme untersucht. 110 Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Betrachtung <strong>de</strong>s Zusammenhangs zwischen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Häufigkeit als Zuschauer an <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren teilzunehmen und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Neigung zur Sportart <strong>Beachvolleyball</strong>, ergab sich ein mit 4% sehr geringes<br />

Bestimmtheitsmaß. Hingegen ergab sich bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Untersuchung zur Häufigkeit, aktiv<br />

als Spieler an Turnieren teilzunehmen, ein R² von 28%. 111 Das spiegelt, trotz <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Einschränkungen in Bezug auf die erwähnten Verzerrungen, einen mittleren<br />

Zusammenhang zwischen <strong>de</strong>n Zeitinvestitionen in Bezug auf die Turnierteilnahme<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung zum <strong>Beachvolleyball</strong> wie<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

Zusammenfassung: Es lässt sich festhalten, dass die Hypothese b) <strong>de</strong>s ersten<br />

Theorems angenommen wer<strong>de</strong>n kann. Je ausgeprägter die Neigung <strong>de</strong>s<br />

Individuums zum <strong>Beachvolleyball</strong> ist, <strong>de</strong>sto ten<strong>de</strong>nziell mehr Zeit und Geld wird es<br />

dafür investieren. Damit trifft folglich das Theorem <strong>de</strong>s gemeinsamen Affinitätsobjekt<br />

für die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er zu.<br />

5.2.2 Theorem 2: Gesellung<br />

„<strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> suchen <strong>de</strong>n Kontakt zu an<strong><strong>de</strong>r</strong>en AFG Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n und<br />

üben dabei unterschiedliche Funktionen als Anbieter und Nachfrager aus.“ 112<br />

Hierbei liegt <strong><strong>de</strong>r</strong> Fokus auf <strong>de</strong>n Hypothesen a), b) und c), um eine Aussage zu <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gültigkeit <strong>de</strong>s Theorems treffen zu können.<br />

Hypothese 2b): „Je bekannter die Treffpunkte einer AFG sind, <strong>de</strong>sto leichter<br />

können Interessierte mit dieser in Interaktion treten.“ 113<br />

Zur Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese wur<strong>de</strong> die Fragen 19, 20 und 24 aus <strong>de</strong>m<br />

Fragebogen zu <strong>de</strong>n Treffpunkten ausgewählt. 114 Auch hier wur<strong>de</strong> eine <strong>Analyse</strong> mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Häufigkeit <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>spiels durchgeführt. Als Referenz für die Auswahl<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Treffpunkte wur<strong>de</strong>n die Spieler ausgewählt, die häufiger <strong>Beachvolleyball</strong> spielen.<br />

Diejenigen Spieler wur<strong>de</strong>n zusammengefasst, die „täglich“ und „mehrmals die<br />

Woche“ spielen und schließlich zu einer neuen Variable, <strong>de</strong>n Leistungsträgern,<br />

110 Siehe Anhang 2, S. LXXVII ff.<br />

111 Siehe. Anhang 5, S. CXX.<br />

112 Schertler, Walter (2005b), Folie 6.<br />

113 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

114 Siehe Anhang 2, S. LXXVII ff.<br />

34


umkodiert. Diese Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> Interessierten ist nahezu repräsentativ, da sie mit 337<br />

von 436 Teilnehmern am Fragebogen einen Anteil von mehr als 77% ausmacht. 115<br />

Mit einem Anteil von 90% trifft sich die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger „mehrmals die<br />

Woche“ und „täglich“ auf <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage, um sich über das Thema<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> auszutauschen. Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Kreuztabellen zwischen <strong>de</strong>n<br />

Leistungsträgern und <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Treffpunkten ist auch abzulesen, dass<br />

Treffpunkte wie Cafés, Bistros, Kneipen und Clubs bei o<strong><strong>de</strong>r</strong> außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage mit<br />

einem Wert von 36% bis 65% „nie“ in Betracht gezogen wer<strong>de</strong>n. 116<br />

Hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Unternehmungsaktivitäten nach <strong>de</strong>m Beachen 117 lässt sich ein<br />

ten<strong>de</strong>nzieller Trend in Bezug auf bestimmte Treffpunkte feststellen. 46% <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Leistungsträger nehmen das Angebot <strong><strong>de</strong>r</strong> Player-Parties nach einem Turnier mit <strong>de</strong>n<br />

Ausprägungen „manchmal“ und „oft“ wahr. Diese bei<strong>de</strong>n Ausprägungen, welche<br />

jeweils eine positive Wahl zugunsten <strong><strong>de</strong>r</strong> diversen Unternehmungen darstellen,<br />

wer<strong>de</strong>n auch für die folgen<strong>de</strong> Auswertung zusammengefasst, um bei dieser einen<br />

ein<strong>de</strong>utigeren Hinweis für die Bestätigung o<strong><strong>de</strong>r</strong> Ablehnung <strong>de</strong>s Theorems zu haben.<br />

66% <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger grillen nach <strong>de</strong>m Beachen, was durch die Tatsache<br />

unterstützt wird, dass 38% <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlagen <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragten einen<br />

Grillplatz vorweisen können. 74% gehen mit ihren Mitspielern in<br />

Bistros/Kneipen/Biergärten. Mit 77% bleiben jedoch dreiviertel <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger<br />

lieber auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage und „chillen“ mit ihren Mitspielern. Hingegen wird das Angebot<br />

118 119<br />

<strong>de</strong>s Kinos und <strong>de</strong>s „Clubbings“ mit 15% und 36% nur seltener wahrgenommen.<br />

Abbildung 8 ver<strong>de</strong>utlicht das.<br />

115 Siehe Anhang 4, S. XCIV.<br />

116 Siehe Anhang 5, S. CXXI ff.<br />

117 Beachen: umgangssprachlich für <strong>Beachvolleyball</strong> spielen.<br />

118 Siehe Anhang 4, S. CVII.<br />

119 Siehe Anhang 5, S. CXXIV ff.<br />

35


Abbildung 8: Unternehmungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler<br />

Ausprägungen in<br />

Prozent<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Unternehmungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger<br />

46%<br />

66% 74%<br />

36%<br />

15%<br />

77%<br />

40%<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Player Parties<br />

Grillen<br />

Bistros/Kneipen/Biergärten<br />

Clubs<br />

Kino<br />

Chillen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage<br />

direkt nach Hause gehen<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> oben dargestellten Grafik wird die Hypothese b) <strong>de</strong>s Theorems <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellung<br />

veranschaulicht. Treffpunkte haben eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Be<strong>de</strong>utung für eine Szene, dort<br />

entwickelt sich die Kultur <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene und es entsteht ein Zusammengehörigkeits-<br />

gefühl je<strong>de</strong>s einzelnen Mitglie<strong>de</strong>s. Die Treffpunkte sollten für Szenegänger bekannt<br />

sein und auch das Wissen, wann sie wen dort antreffen können. 120 Hier wur<strong>de</strong> ein<br />

Vergleich mit <strong>de</strong>m Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> „Szene“ hergestellt, mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Begründung, dass nach<br />

SCHERTLER eine AFG ein „szenebasiertes Netzwerk“ ist. 121 Daher wird bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

folgen<strong>de</strong>n Abhandlung zur Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Theoreme oftmals Literatur zu <strong>de</strong>m<br />

Szenebegriff für die Erläuterung dieser Theoreme einer AFG herangezogen.<br />

Hypothese 2a): „Je mehr spezifische Treffpunkte (physisch und/o<strong><strong>de</strong>r</strong> virtuell)<br />

eine AFG hat, <strong>de</strong>sto größer ist ihr Bekanntheitsgrad nach<br />

außen.“ 122<br />

Zentraler szenespezifischer Treffpunkt ist die <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage. Darüber<br />

hinaus spielen kaum an<strong><strong>de</strong>r</strong>e regelmäßige Treffpunkte eine Rolle. Wesentlicher<br />

Grund dafür ist, dass <strong>Beachvolleyball</strong>er, z.B. im Gegensatz zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

120 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 24.<br />

121 Vgl. Kapitel 3.4.2, S. 22.<br />

122 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

36


„Skater“, auf ihre Anlagen angewiesen sind, um ihre Sportart ausüben zu können. 123<br />

Ein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Treffpunkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger stellt zum einen das Internet mit einer<br />

Ausprägung von 38% bei einer Addition <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausprägungen „täglich“, „mehrmals die<br />

Woche“ und "einmal die Woche“ dar. Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en treffen sich mit 48% die<br />

Leistungsträger <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er im Rahmen von Turnieren, bei <strong><strong>de</strong>r</strong> gleichen<br />

Addition <strong><strong>de</strong>r</strong> Nennungen. Jedoch ist <strong><strong>de</strong>r</strong> wichtigste Treffpunkt die <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Anlage. 124 Diese ist bei nahezu je<strong>de</strong>m, auch Nicht-Szenegängern, bekannt, wodurch<br />

die Hypothese 2a) angenommen wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Hypothese 2c): „Je höher die Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Kontakte zwischen <strong>de</strong>n AFG-<br />

Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n ist, <strong>de</strong>sto stärker ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Zusammenhalt einer<br />

AFG.“ 125<br />

Abbildung 9: Kommunikationshäufigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler<br />

Ausprägungen in<br />

Prozent<br />

Kommunikationshäufigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

61%<br />

16% 23% 19%<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

83%<br />

Email<br />

Foren<br />

Chatrooms<br />

Gästebücher<br />

Telefon<br />

In Abbildung 9 ist die Kommunikationshäufigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er grafisch<br />

dargestellt. Hierzu wur<strong>de</strong> die Frage 15 <strong>de</strong>s Fragebogens nach <strong>de</strong>n Kommunikations-<br />

möglichkeiten herangezogen. 126 Es stan<strong>de</strong>n die Ausprägungen „nie“, „weniger als<br />

123 <strong>Beachvolleyball</strong>er: umgangssprachlich für <strong>Beachvolleyball</strong>-Spieler.<br />

124 Siehe Anhang 5, S. CXXI ff.<br />

125 Schertler, Walter (2005b), Folie 14.<br />

126 Siehe Anhang 2, S. LXXX.<br />

37


einmal im Monat“, „ein bis zweimal im Monat“, sowie „einmal pro Woche“, „mehrmals<br />

pro Woche“ und „täglich“ zur Wahl. Auch hier wur<strong>de</strong>n die letzten drei Ausprägungen<br />

zusammengefasst um eine gewisse Häufigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation darstellen zu<br />

können. Das Telefon mit 83% und <strong><strong>de</strong>r</strong> Email-Kontakt mit 61% stellen die mit Abstand<br />

be<strong>de</strong>utsamsten Kommunikationsmöglichkeiten dar. Bei Betrachtung <strong><strong>de</strong>r</strong> einzelnen<br />

Ausprägungen ist zu erkennen, dass alleine 53% „mehrmals die Woche“ tele-<br />

fonieren und 36% <strong>de</strong>n Kontakt per Email „mehrmals die Woche“ pflegen. 127 Der<br />

Austausch mittels Foren, Gästebüchern und Chatrooms nehmen hierbei nur einen<br />

geringen Stellenwert ein. Nichts<strong>de</strong>stotrotz ist eine Ten<strong>de</strong>nz zur Annahme <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Hypothese zu erkennen, auch wenn es nur zwei leiten<strong>de</strong> Kommunikationswege gibt.<br />

Zusammenfassung: Aus <strong>de</strong>nen Erkenntnissen lässt sich für das Theorem <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gesellung folgern, dass das ten<strong>de</strong>nziell zutrifft. Die Kommunikation nimmt unter<br />

jenen <strong>Beachvolleyball</strong>ern, die die Leistungsträger darstellen, gemäß <strong><strong>de</strong>r</strong> obigen<br />

Erläuterung, einen hohen Stellenwert ein. 128 Szenen brauchen Treffpunkte, <strong>de</strong>nn nur<br />

dort können Szenegänger interagieren und eine bestimmte Szenekultur bil<strong>de</strong>n. Bei<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> sind diese Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene nach HITZLER<br />

gegeben.<br />

5.2.3 Theorem 3: Information<br />

„<strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> informieren sich meist in persönlichen Beziehungen<br />

über das Affinitätsobjekt.“ 129<br />

Hypothese 3a): „Je ausgeprägter die Affinität gegenüber einem bestimmten<br />

Objekt ist, <strong>de</strong>sto aktiver und gezielter erfolgt die Informations-<br />

beschaffung.“ 130<br />

Als Indikator für die Affinität zum <strong>Beachvolleyball</strong> dient die Häufigkeit <strong>de</strong>s<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>spiels. Es wird angenommen, dass sich die Affinität zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart<br />

durch die Spielhäufigkeit äußert. Hierzu wur<strong>de</strong>n erneut die Leistungsträger im Beach-<br />

volleyball herangezogen.<br />

Im Zentrum <strong><strong>de</strong>r</strong> Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausprägung „oft“, steht<br />

mit 81% ein<strong>de</strong>utig die Verabredung zum Beachen. Es folgen mit 54% das Thema<br />

127 Siehe Anhang 5, S. CXXVI f.<br />

128 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 21.<br />

129 Schertler, Walter (2005b), Folie 7.<br />

130 Schertler, Walter (2005b), Folie 16.<br />

38


Turniere und mit je 24% Mitfahrgelegenheiten zu Turnieren und aktuelle Beach-<br />

News. 131 In <strong>de</strong>n Abbildungen 10 und 11 wer<strong>de</strong>n die Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation<br />

<strong>de</strong>tailliert veranschaulicht.<br />

Abbildung 10: Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong> (I)<br />

Beach-Regeln<br />

Verabredung zum Beachen<br />

Aktuelle Beach-News<br />

Parties<br />

Turniere<br />

Kommunikationsthemen Teil 1<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Abbildung 11: Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsträger <strong>Beachvolleyball</strong> (II)<br />

Mitfahrgelegenheiten<br />

Kleidung<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

Beach-Techniken<br />

Beach-Taktiken<br />

131 Siehe Anhang 5, S. CXXVII ff.<br />

Kommunikationsthemen Teil 2<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Nie<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

39


Die Hypothese 3a) wird damit ten<strong>de</strong>nziell angenommen. Die Leistungsträger, also<br />

die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er mit einer stark ausgeprägten Affinität,<br />

konzentrieren sich in ihrer Informationsbeschaffung primär auf bestimmte Themen<br />

und bestimmte Kanäle.<br />

Hypothese 3b): „Wenn ein AFG-Mitglied AFG bezogene Informationen sucht,<br />

nutzt es bevorzugt AFG-typische Informationskanäle.“ 132<br />

Das Internet spielt laut HITZLER eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle bei <strong>de</strong>n Kommunikations-<br />

medien von strukturierten Szenen. 133 Das wur<strong>de</strong> wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Fragen 15,<br />

17 und 18 <strong>de</strong>s Fragebogens untersucht. 134 Hierbei lässt sich jedoch ein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er<br />

Trend feststellen. Wie sich anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Häufigkeiten ablesen lässt, spielt das Internet<br />

mit seinen Foren, Gästebüchern und Chatrooms nur eine untergeordnete Rolle bei<br />

<strong>de</strong>n Informationskanälen. Auch bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage, welche Homepages besucht wur<strong>de</strong>n,<br />

zeigte sich, dass diese überwiegend „seltener als einmal im Monat“ besucht wur<strong>de</strong>n.<br />

Bei <strong>de</strong>n Chatrooms ist ein ähnlicher Trend zu verzeichnen. 135 Zu dieer Hypothese<br />

lässt sich abweichend von <strong>de</strong>n Vermutungen HITZLERS feststellen, dies die Internet<br />

nur in Bezug auf <strong>de</strong>n Email-Verkehr eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle spielt. An<strong><strong>de</strong>r</strong>e Varianten,<br />

wie z.B. die Kommunikation in Internet-Foren o<strong><strong>de</strong>r</strong> Chatrooms wer<strong>de</strong>n zu einem so<br />

geringen Prozentanteil genutzt, dass diese vernachlässigt wer<strong>de</strong>n können. AFG-<br />

typische Informationskanäle sind, wie bereits in Kapitel 5.2.2 zu Hypothese c)<br />

beschrieben, das Telefon und <strong><strong>de</strong>r</strong> Kontakt per Email.<br />

Hypothese 3c): „Je größer eine AFG ist, <strong>de</strong>sto unspezifischer wer<strong>de</strong>n ihre<br />

typischen Informationskanäle.“ 136<br />

Vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong><strong>de</strong>r</strong> obigen Auswertung zu <strong>de</strong>n Informationskanälen ergibt sich<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese, dass die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er noch relativ<br />

klein ist. Die Streuung bei <strong>de</strong>n Informationsmedien ist sehr gering, da nur zwei<br />

prägnante Medien spezifiziert wer<strong>de</strong>n können. Da im Umkehrschluss Hypothese 3c)<br />

besagt, dass die Informationskanäle einer AFG umso spezifischer sind, je kleiner sie<br />

ist, kann diese Hypothese in Bezug auf die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er angenommen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

132 Schertler, Walter (2005b), Folie 16.<br />

133 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 36.<br />

134 Siehe Anhang 2, S. LXXX ff.<br />

135 Siehe Anhang 5, S. CXX ff.<br />

136 Schertler, Walter (2005b), Folie 16.<br />

40


Zusammenfassung: Die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er tauscht sich mittels signifikanter<br />

Medien über ihr Affinitätsobjekt aus. Daraus folgt, dass das Theorem <strong><strong>de</strong>r</strong> Information<br />

ten<strong>de</strong>nziell zutrifft.<br />

5.2.4 Theorem 4: Organisation<br />

„Die Existenz einer <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> bedingt keine spezifische Organisations-<br />

form.“ 137<br />

Eine Überprüfung <strong>de</strong>s Theorems erfolgt anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothesen b), c) und d).<br />

Hypothese 4b): „Eine AFG ist umso institutionalisierter, je mehr typische<br />

Events, Treffpunkte und Medien existieren.“ 138<br />

Ein Event ist eine organisierte Veranstaltung, bei <strong><strong>de</strong>r</strong> unterschiedliche Unterhaltungs-<br />

angebote nach szenetypischen Merkmalen zusammengestellt wer<strong>de</strong>n, damit dieses<br />

Event für die Teilnehmer zu einem Erlebnis wird. 139 In Bezug auf die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er sind Events so strukturiert, dass sie mit einem Turnier beginnen<br />

und mit einer Party abschließen. Es gibt zum einen die regionalen Beach-Turniere,<br />

die in einer abgestuften Rangfolge unterglie<strong><strong>de</strong>r</strong>t sind in A-Top-, A-, B-Top-, B- und C-<br />

Turniere, auf <strong>de</strong>nen die Spieler Punkte sammeln können, um in <strong>de</strong>n Ranglisten<br />

weiter zu steigen. Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en existieren darüber hinaus verschie<strong>de</strong>ne<br />

überregionalen Turniere. Zu <strong>de</strong>n bekanntesten in Deutschland bis zum Jahr 2005<br />

zählen: Die Zurich Masters, <strong><strong>de</strong>r</strong> Nokia-Beach-Cup, die Deutschen Meisterschaften,<br />

sowie die Weltmeisterschaften mit einigen Austragungsorten in Deutschland. Zu<strong>de</strong>m<br />

gab es Turniere auf Marktplätzen in verschie<strong>de</strong>nen Städten Deutschlands, die ihren<br />

Abschluss mit Beach-Parties fan<strong>de</strong>n. Die wichtigsten Turniere und „angesagtesten“<br />

Parties <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene fan<strong>de</strong>n in St. Peter-Ording, auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Insel Fehmarn, sowie am<br />

Timmendorfer Strand statt. Tagsüber wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Court im Sand gespielt und<br />

abends auf einer <strong><strong>de</strong>r</strong> vielen Parties gefeiert. 140 Die Deutschen Meisterschaften am<br />

Timmendorfer Strand waren <strong><strong>de</strong>r</strong> Abschluss und zugleich <strong><strong>de</strong>r</strong> Höhepunkt <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Saison.<br />

137 Schertler, Walter (2005b), Folie 8.<br />

138 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

139 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 26.<br />

140 Vgl. o.V. (2005), S. 9ff.<br />

41


Der Treffpunkt ist, wie in Kapitel 5.2.2 beschrieben, die <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage zum<br />

Beachen mit anschließen<strong>de</strong>m „Chillen“ in <strong><strong>de</strong>r</strong> dazugehörigen Gastronomie. 141<br />

Auch in <strong>de</strong>n Printmedien ist die Sportart in einer variieren<strong>de</strong>n Intensität vertreten. In<br />

Deutschland erscheint nur ein überregionales <strong>Volleyball</strong> Magazin mit gleichnamigem<br />

Titel. 142 Dieses Magazin befasst sich mit Hallenvolleyball wie auch <strong>Beachvolleyball</strong>.<br />

Die Zusammensetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Themen ist nach einer nicht repräsentativen Umfrage <strong>de</strong>s<br />

Philippka-Sportverlages wie folgt: Indoor 28%, <strong>Training</strong>stipps 22%, Outdoor 17%,<br />

Jugend 14%, Regionales 10% und Service 9% 143 , wobei in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Saison in <strong>de</strong>n Sommermonaten und damit <strong><strong>de</strong>r</strong> Off-Saison <strong>de</strong>s Hallenvolleyballs, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Outdoor-Sportart größer ist. Das Magazin erscheint monatlich mit einer<br />

Gesamtauflage von ca. 8200 Stück. Wie sich anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Themenzusammen-<br />

setzung erkennen lässt, wer<strong>de</strong>n jegliche Präferenzen berücksichtigt. Überdies hat<br />

das Medium Internet in jüngster Zeit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellschaft an Be<strong>de</strong>utung gewonnen.<br />

Dennoch ist bei <strong>de</strong>n Teilnehmern am Fragebogen das Interesse hierfür noch nicht<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>lich ausgeprägt. 144 Die <strong>Beachvolleyball</strong>-Sites informieren, ähnlich wie das<br />

Magazin, welches auch im Internet unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Adresse www.volleyball.<strong>de</strong> vertreten ist,<br />

über Events, <strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n, Ergebnisse von Turnieren und Ranglisten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Spitzensportler etc.. Die bekannteste und auch größte Internetseite für <strong>de</strong>n Hallen-<br />

und <strong>Beachvolleyball</strong> ist die Seite <strong>de</strong>s Deutschen <strong>Volleyball</strong> Verban<strong>de</strong>s 145 . Diese<br />

Homepage beinhaltet neben <strong>de</strong>m Indoor-, <strong>de</strong>n Outdoor- und <strong>de</strong>n Jugendbereich<br />

sowie Organisatorisches im Verband. In <strong>de</strong>m Forum www.volleyball-talk.<strong>de</strong> haben<br />

Interessierte die Möglichkeit sich über <strong>Volleyball</strong>- und <strong>Beachvolleyball</strong> auszu-<br />

tauschen.<br />

In Bezug auf Hypothese 4b) lässt sich feststellen, dass die AFG-<strong>Beachvolleyball</strong><br />

keine hohe Institutionalisierung aufweist. Folgen<strong>de</strong> Grün<strong>de</strong> sind dafür ausschlag-<br />

gebend:<br />

141 Als „Para<strong>de</strong>beispiel“ ist hier <strong><strong>de</strong>r</strong> Playa in Cologne zu erwähnen, mit seinen fünf Beach-Courts,<br />

Umklei<strong>de</strong>kabinen, Party-Zelt, Musikanlage, Bistro/Bar sowie Sofas zum „Chillen“ nach <strong>de</strong>m<br />

Beachen.<br />

142 „<strong>Volleyball</strong> Magazin“, ehemals „Deutsche <strong>Volleyball</strong> Zeitung“. Das Magazin kostet 3,80 Euro.<br />

143 Siehe Anhang 3, S. XCII.<br />

144 Vgl. Kapitel 5.2.2, S. 34f.<br />

145 Vgl. www.volleyballverband.<strong>de</strong>.<br />

42


- szenetypische Parties sind meistens mit einem Turnier verbun<strong>de</strong>n. Diese<br />

Events treten nur in einer gewissen Häufigkeit während <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<br />

volleyballsaison auf.<br />

- bei <strong>de</strong>n szenetypischen Treffpunkten gibt es keine hohe Vielfalt.<br />

- in Bezug auf die Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Medien zu <strong>Beachvolleyball</strong> ist eine Mannig-<br />

faltigkeit nicht gegeben.<br />

Die Hypothese 4b) kann ten<strong>de</strong>nziell angenommen wer<strong>de</strong>n. Die AFG-<strong>Beachvolleyball</strong><br />

ist wenig institutionalisiert, da wenige typische Events, Treffpunkte und Medien<br />

existieren.<br />

Hypothese 4c): „Je älter eine AFG ist, <strong>de</strong>sto stärker sind Organisations-<br />

strukturen formell institutionalisiert.“ 146<br />

Um die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er in einen Lebenszyklus einordnen zu können,<br />

wer<strong>de</strong>n im kommen<strong>de</strong>n Abschnitt die verschie<strong>de</strong>nen Phasen eines Szene-<br />

Lebenszyklus anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er beschrieben. Die Erläuterung <strong>de</strong>s<br />

Lebenszyklus bezieht sich auf <strong>de</strong>n Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> „Szene“ aus <strong>de</strong>m Grund, da eine AFG,<br />

laut Definition, 147 ein szenebasiertes Netzwerk ist.<br />

Größe<br />

Initialphase<br />

146 Schertler, Walter (2005b), Folie 17.<br />

147 Vgl. Kapitel 3.3, S. 19f.<br />

Abbildung 12: Lebenszyklus einer Szene<br />

Wachstumsphase <br />

Beach-<br />

volleyball <br />

Reifephase<br />

Sterbe- bzw. Endlosphase<br />

Quelle: In Anlehnung an: Nöthel, Till (1999).<br />

Zeit<br />

43


In Abbildung 12 ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Lebenszyklus einer Szene grafisch dargestellt. Folgend<br />

wer<strong>de</strong>n die einzelnen Phasen erklärt und mit <strong>de</strong>m Lebenszyklus <strong>de</strong>s<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>s verbun<strong>de</strong>n.<br />

Die Initialphase umfasst das Anfangs- und Gründungsstadium einer Szene. 148 Beim<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> sind es die 50er Jahre in <strong>de</strong>n USA und die 80er Jahre in<br />

Deutschland. Es wur<strong>de</strong> versucht, das <strong>Volleyball</strong>spiel auch im Sommer interessant zu<br />

machen und das Lebensgefühl von Sommer, Strand und Meer mit <strong>Volleyball</strong> zu<br />

verknüpfen. Die in dieser Phase befindlichen Szenen stehen in einem ständigen<br />

Kampf ums Überleben und ihre weitere Verbreitung hängt von <strong><strong>de</strong>r</strong> Attraktivität <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Szene und <strong>de</strong>m Übergreifen auf weitere Personen ab.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Wachstumsphase hat diese Ausbreitung <strong>de</strong>s Szene-Gedankens schon<br />

stattgefun<strong>de</strong>n. Trendmedien berichten über die Szene. 149 1994 gab es einen Boom<br />

im <strong>Beachvolleyball</strong>, die Sportart wur<strong>de</strong> zur Olympischen Disziplin und damit auch in<br />

<strong>de</strong>n Medien populär. <strong>Beachvolleyball</strong> erhielt einen hohen Zulauf an Interessenten.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Reifephase hat eine Szene bereits ihren festen Platz in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesellschaft<br />

gefun<strong>de</strong>n. Sie bietet in dieser Phase für die jeweiligen Anhänger eine Erweiterung<br />

und Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s Selbstkonzeptes an. Auch die Kommerzialisierung schreitet weiter<br />

voran. Die Szene bietet Arbeitsmöglichkeiten und zieht Investoren an. Es gibt<br />

spezielle Magazine und auch feste Kommunikationskanäle. 150<br />

Entsprechend <strong>de</strong>s Phasenmo<strong>de</strong>lls ist <strong>Beachvolleyball</strong> zum jetzigen Zeitpunkt <strong>de</strong>m<br />

En<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Wachstumsphase und Anfang <strong><strong>de</strong>r</strong> Reifephase zuzuordnen. Durch die<br />

gestiegene Popularität <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s sahen Fernsehsen<strong><strong>de</strong>r</strong> eine gewinn-<br />

bringen<strong>de</strong> Chance in <strong><strong>de</strong>r</strong> Übertragung von Turnieren. Bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres 2005<br />

war die Sportart <strong>Beachvolleyball</strong> für viele Investoren wie Swatch, Wash&Go, Nivea,<br />

NESTEA, Krüger, NOKIA und Zürich Versicherungen interessant. Dennoch gibt es<br />

mit nur einem Magazin viel zu wenig Special Interest Magazine. Die <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Szene in Deutschland bietet reichlich Entwicklungspotential, auch wenn für 2006<br />

durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ein Rückschlag erwartet wer<strong>de</strong>n<br />

kann. In <strong>de</strong>n USA hingegen ist <strong>Beachvolleyball</strong> schon weiter in <strong><strong>de</strong>r</strong> Reifephase<br />

fortgeschritten. Sponsoren und Fernsehsen<strong><strong>de</strong>r</strong> bleiben <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart treu und<br />

berichten von <strong>de</strong>n wichtigsten Events. Auch gibt es z.B. mit <strong>de</strong>n Magazinen „Volley<br />

148 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 147.<br />

149 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 148.<br />

150 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 148.<br />

44


World“ und „<strong>Volleyball</strong>“ mehr als nur ein Special Interest Magazine. Gegen En<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Reifephase erreicht die Szene eine maximale Zahl von Anhängern. Es sind vor allem<br />

Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Gründungszeit, die sich in dieser Phase zurückziehen. 151 Das trifft<br />

für <strong>Beachvolleyball</strong> allerdings bisher nicht zu, daher auch die Einordnung zum En<strong>de</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Wachstumsphase und Beginn <strong><strong>de</strong>r</strong> Reifephase.<br />

Die Sterbe- bzw. Endlosphase ist das letzte Stadium einer Szene. Ehemalige<br />

Anhänger kehren <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene <strong>de</strong>n Rücken und fühlen sich von an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Szenen<br />

angezogen. Die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>zahl sinkt stark. Entwe<strong><strong>de</strong>r</strong> kommt es so zum Absterben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Szene o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Szene geht in die Endlosphase über. Hierbei bleibt die Szene mit<br />

immer wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kehren<strong>de</strong>n Schwankungen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Reifephase. Ein Beispiel hierfür ist die<br />

Fußball-Szene. 152 Szenen können häufig von modischen Eindrücken beeinflusst<br />

wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nnoch ist ihr Bestand eher langfristig.<br />

Zusammenfassung: Das Mo<strong>de</strong>ll zum Szene-Lebenszyklus schafft eine Verbindung<br />

zur Hypothese 4c). Wie oben beschrieben, ist die <strong>Beachvolleyball</strong>-Szene noch relativ<br />

am Anfang <strong>de</strong>s Zyklus, das Potenzial ist noch nicht völlig ausgeschöpft. Daher ist die<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Szene nicht formell institutionalisiert. Das Theorem <strong><strong>de</strong>r</strong> Organisation<br />

trifft <strong>de</strong>mentsprechend ten<strong>de</strong>nziell zu.<br />

5.2.5 Theorem 5: Orientierung<br />

„Eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> liefert und verstärkt Normen, an <strong>de</strong>nen sich ein<br />

Individuum orientiert.“ 153<br />

Bei diesem Theorem wer<strong>de</strong>n insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die Hypothesen a) und b) untersucht, da<br />

sich aus diesen ableiten lässt, ob das Theorem zutrifft o<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht.<br />

Hypothese 5a): „Wenn sich Individuen in einer AFG zusammen fin<strong>de</strong>n, dann<br />

existiert auch eine gemeinsame Wertebasis.“ 154<br />

Aus Ergebnissen <strong>de</strong>s Fragebogens ist abzulesen, dass die befragten Beach-<br />

volleyballer die Sportart nicht nur als Hobby ansehen son<strong><strong>de</strong>r</strong>n vielmehr als<br />

etablierten Bestandteil ihres Lebens. Die Wochenen<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Beachsaison sind oft<br />

für Turniere reserviert. Von <strong>de</strong>n Befragten spielen 61% „mehrmals die Woche“<br />

151 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 148.<br />

152 Vgl. Nöthel, Till (1999), S. 149.<br />

153 Schertler, Walter (2005b), Folie 9.<br />

154 Schertler, Walter (2005b), Folie 19.<br />

45


<strong>Beachvolleyball</strong>, 17% „täglich“ und 13% „einmal die Woche“. 155 Wie in Kapitel 5.2.1<br />

bereits erläutert, besteht ein positiver Zusammenhang zwischen <strong><strong>de</strong>r</strong> Spielhäufigkeit<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong> aktiven Turnierteilnahme. Diese Ausprägung ist damit zu begrün<strong>de</strong>n, dass<br />

die Spieler, die häufiger in <strong><strong>de</strong>r</strong> Woche auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage stehen, auch <strong>de</strong>n Ehrgeiz<br />

haben, ihr Können am Wochenen<strong>de</strong> in einem Turnier unter Beweis zu stellen.<br />

Demzufolge besteht kein Zusammenhang zwischen <strong>de</strong>n Variablen „Dauer<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>“ und „Zuschauer Turnieren“. Als weiterer Aspekt für die Überprüfung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese 5a) ist von Be<strong>de</strong>utung, weshalb <strong>Beachvolleyball</strong> gespielt wird. Mit<br />

einem Anteil von 90% wur<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Faktor „Spaß am Spiel/Fun“ von <strong>de</strong>n Befragten als<br />

Hauptmotiv angegeben. Das „Sommer- und Beach-Feeling“ spielt mit 71% ebenfalls<br />

eine wichtige Rolle. Den „sportlichen Ehrgeiz“ gaben 58% als wesentliche Motivation<br />

und die „Stimmung/Party Flair“ 53% <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragten als Grund fürs Beachen an. Die<br />

Aspekte „Gelenkschonend“ (21%) und „Vorbereitung für die Hallensaison“ (26%)<br />

waren hingegen nur von geringerer Be<strong>de</strong>utung. 156 Eine grafische Ver<strong>de</strong>utlichung<br />

erfolgt in Abbildung 13.<br />

Grün<strong>de</strong><br />

Abbildung 13: Grün<strong>de</strong> für die Ausübung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Teamsport<br />

Sportlicher Ehrgeiz<br />

Gute Stimmung/Party Flair<br />

Gelenkschonend<br />

Maximaler Spielanteil<br />

Athletik/ Fitness fördnernd<br />

Outdoor-Sport<br />

Vorbereitung für die Hallensaison<br />

Kontaktpflege mit Leuten mit<br />

Neue Leute kennenlernen<br />

Beach-Feeling/Sommer-Feeling<br />

Spaß am Spiel/Fun<br />

155 Siehe Anhang 4, S. XCIV.<br />

Grün<strong>de</strong> für die Ausübung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart <strong>Beachvolleyball</strong><br />

156 Siehe Anhang 5, S. CXXXIV ff.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Prozente<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

46


Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage, wie die Befragten überhaupt zum <strong>Beachvolleyball</strong> gekommen sind,<br />

wur<strong>de</strong> von 71% <strong><strong>de</strong>r</strong> Hallenvolleyball als Grund angegeben. Da Mehrfachnennungen<br />

möglich waren, war es bei 35% <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragten <strong><strong>de</strong>r</strong> Bekanntenkreis, durch <strong>de</strong>n sie mit<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> in Berührung kamen. Bei 31% wur<strong>de</strong> das Interesse durch die Nähe<br />

zu einer <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage, bei 29% durch <strong>Beachvolleyball</strong> im Urlaub, am<br />

Strand o<strong><strong>de</strong>r</strong> im Schwimmbad geweckt. Trotz <strong>de</strong>s hohen Anteils <strong><strong>de</strong>r</strong> Stu<strong>de</strong>nten an <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Befragung, gaben nur 6% an, durch das Studium zum <strong>Beachvolleyball</strong> gekommen zu<br />

sein. 157 Die Verteilung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse zeigt, dass Personen auf eine vielfältige Art<br />

und Weise mit <strong>Beachvolleyball</strong> in Kontakt kommen. Die oben genannten Werte sind<br />

jedoch kritisch zu betrachten, da 82% <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer Mitglied in einem<br />

<strong>Volleyball</strong>verein sind und somit es zu Verzerrungen kommen kann. Die Bildung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kreuztabelle „Mitglied im Verein“ und „Über <strong>de</strong>n Hallenvolleyball“ zeigte, dass <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wert <strong><strong>de</strong>r</strong> Nicht-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> in Höhe von 33% wesentlich geringer ist, als <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> (80%). Bei <strong>de</strong>n Aspekten „Ferien/Strand/Schwimmbad“, „durchs Studium“<br />

und „Bekanntenkreis“ liegen die Werte hingegen über <strong>de</strong>nen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>. 158<br />

Die Hypothese a) wird aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> erläuterten Ergebnisse ten<strong>de</strong>nziell<br />

angenommen. <strong>Beachvolleyball</strong> verkörpert eine Kombination aus <strong>de</strong>m Faktor Sport,<br />

<strong>de</strong>m dazugehörigen Bezug zum Hallenvolleyball, und <strong>de</strong>m Faktor Spaß mit einer<br />

spontanen Begeisterung für diesen Sport.<br />

Hypothese 5b): „Wenn die AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> sich aufgrund ihrer Neigungen zu<br />

spezifischen Werten bekennen, entsteht daraus ein typischer<br />

Lifestyle.“ 159<br />

Aus <strong><strong>de</strong>r</strong> oben erwähnten Begeisterung für die Sportart entsteht ein typischer<br />

Lifestyle, d.h. die unterschiedlichen Lebensbereiche wer<strong>de</strong>n zusammengefasst um<br />

daraus ein individuelles Gesamtwerk zu erzeugen. 160 Markenprodukte spielen dabei<br />

eine wichtige Rolle, <strong>de</strong>nn sie spiegeln ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer Szene<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong>. Bei <strong>de</strong>n Spielern, die an <strong><strong>de</strong>r</strong> Befragung teilgenommen haben, sind es<br />

ten<strong>de</strong>nziell folgen<strong>de</strong> Produkte:<br />

157 Siehe Anhang 4, S. XCIII f.<br />

158 Siehe Anhang 5, S. CXXXV f.<br />

159 Schertler, Walter (2005b), Folie 19.<br />

160 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 34.<br />

47


Es wird überwiegend mit einem Ball von Mikasa gespielt. Hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Bekleidung<br />

wer<strong>de</strong>n die Marken Adidas und Nike bevorzugt getragen. Es folgen die Marken<br />

Puma, Speedo, Oakley und Erima. 161<br />

Auf <strong>de</strong>m Platz wird verstärkt darauf geachtet, eine athletische und sportliche Figur zu<br />

haben, die auch einen gebräunten Teint aufweist. Ebenso ist es von Be<strong>de</strong>utung ein<br />

trendiges Outfit und eine dazugehörige Sonnenbrille zu tragen. 162 Nicht nur die<br />

Qualität <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage spielt eine entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle für die <strong>Beachvolleyball</strong>er,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n für <strong>de</strong>n Faktor Spaß ist es wichtig, dass eine Musikanlage zur Verfügung<br />

steht. Außer<strong>de</strong>m ist es für die Teilnehmer wichtig, dass Gastronomie o<strong><strong>de</strong>r</strong> zumin<strong>de</strong>st<br />

ein Grillplatz vorhan<strong>de</strong>n ist. 163 Hinsichtlich <strong>de</strong>s Musikgeschmacks liegen die Songs<br />

aus <strong>de</strong>n Charts vor <strong>de</strong>n Lie<strong><strong>de</strong>r</strong>n aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Kategorie Reggae. 164 Mittlerweile ist ein<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Turnier ohne Musik nicht mehr vorstellbar, da die Musik die<br />

Stimmung verstärkt, <strong>de</strong>n Zuschauer weiter „anheizt“ und das Sommer- bzw. Beach-<br />

Feeling intensiviert. 165<br />

Zusammenfassung: Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> <strong>Beachvolleyball</strong> existiert eine<br />

gemeinsame Wertebasis. Daraus entsteht ein typischer Lifestyle, <strong>de</strong>mzufolge wird<br />

Hypothese 5b) angenommen. Das Theorem 5 <strong><strong>de</strong>r</strong> Orientierung trifft somit ten<strong>de</strong>nziell<br />

zu.<br />

5.2.6 Theorem 6: Vergleich<br />

„Bezugsgruppen, wie eine <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>, dienen <strong>de</strong>m Individuum als Ver-<br />

gleichsmaßstab bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Bewertung von eigenen Meinungen und Fähigkeiten,<br />

sowie bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Relativierung seiner Person mit <strong><strong>de</strong>r</strong> ihn umgeben<strong>de</strong>n Umwelt.“ 166<br />

Bei diesem Theorem wird insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die Hypothese b) untersucht, da sich aus<br />

dieser ableiten lässt, ob das Theorem zutrifft, o<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht.<br />

161 Siehe Anhang 4, S. CIV f.<br />

162 Siehe Anhang 4, S. CIX f.<br />

163 Siehe Anhang 4, S. CVII f.<br />

164 Siehe Anhang 4, S. CVIII f.<br />

165 Vgl. http://www.esb-online.com/?function=showsinglecontent&id=68&pathto=Publikation (2001).<br />

166 Schertler, Walter (2005b), Folie 10.<br />

48


Hypothese 6b): „Je erfolgreicher ein AFG-Mitglied in Bezug auf die Neigung<br />

von an<strong><strong>de</strong>r</strong>en wahrgenommen wird, <strong>de</strong>sto eher wird es zum<br />

Vergleichsmaßstab für die an<strong><strong>de</strong>r</strong>en und sein Einfluss in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

AFG steigt.“ 167<br />

Zur Überprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese wird die Frage 27 <strong>de</strong>s Fragebogens zu <strong>de</strong>n<br />

Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong>n herangezogen. 33% <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer gaben an keine Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> zu haben.<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>e hingegen orientieren sich vor allem an erfolgreichen Vertretern ihrer Sportart.<br />

Bei <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Herren sind es mit einem Anteil von 20% bis 24% die Spieler<br />

Markus Dieckmann, Jonas Reckermann, Christoph Dieckmann und Andreas<br />

Scheuerpflug. Bei <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Damen sind es mit einem Anteil von 7% bis 12%<br />

die Spielerinnen Stephanie Pohl, Susanne Lahme, Danja Müsch und Okka Rau. 168<br />

Neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Tatsache, ob überhaupt Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> existieren, wur<strong>de</strong> ebenfalls untersucht,<br />

welchen Einfluss diese Vergleichsspieler auf das Han<strong>de</strong>ln eines je<strong>de</strong>n befragten<br />

Spielers haben. Hierbei haben vor allem die Aussagen zu <strong>de</strong>n sportlichen Aspekten<br />

einen hohen Stellenwert. Mit 47% „trifft“ es für die Befragten „voll zu“, dass die<br />

Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> Einfluss auf ihren sportlichen Ehrgeiz haben. Es folgt mit 34% <strong><strong>de</strong>r</strong> Einfluss<br />

auf die <strong>Beachvolleyball</strong>-Technik und -Taktik. Einen geringeren Einfluss haben die<br />

Aspekte bezüglich <strong>de</strong>s Outfits, Körpergefühls o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>s Privatlebens. 169 Die<br />

Hypothese 6b) kann ten<strong>de</strong>nziell angenommen wer<strong>de</strong>n. Anhand von Kreuztabellen<br />

zeigt sich, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Einfluss auf sportlichen Ehrgeiz <strong>de</strong>s Individuums umso größer ist,<br />

je häufiger <strong><strong>de</strong>r</strong> Spieler die Vorbildfunktion einnimmt. Bezüglich <strong>de</strong>s Einflusses <strong>de</strong>s<br />

Vorbil<strong>de</strong>s auf <strong>de</strong>n Aspekt „... mein Outfit/Produktauswahl/Einkaufs-verhalten“ ist<br />

herauszustellen, dass die am häufigsten genannten Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> das Konsumverhalten<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s prägt. 170 Diese Ergebnisse sind in<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>em Maße für das Marketing interessant, da sportlich erfolgreiche<br />

Werbeträger einen hohen Einfluss auf die Individuen <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> in<br />

Bezug auf das Konsumverhalten ausüben.<br />

Zusammenfassung: Daraus ist auf ein ten<strong>de</strong>nzielles Zutreffen <strong>de</strong>s Theorems zum<br />

Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG zu schließen. Die erfolgreichsten <strong>Beachvolleyball</strong>-Profis wer<strong>de</strong>n<br />

von <strong>de</strong>n Hobbyspielern als Referenzgruppe betrachtet. Eine Referenzgruppe ist eine<br />

167 Schertler, Walter (2005b), Folie 20.<br />

168 Siehe Anhang 4, S. CX f.<br />

169 Siehe Anhang 4, S. CXI.<br />

170 Siehe Anhang 5, S. CXXXVI f.<br />

49


Person o<strong><strong>de</strong>r</strong> eine Gruppe, die das Verhalten eines Individuums beeinflusst. 171 Der<br />

Einfluss dieser Meinungsführer auf die einzelnen Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG <strong>Beachvolleyball</strong><br />

steigt mit <strong><strong>de</strong>r</strong>en zunehmen<strong>de</strong>m Erfolg in diesem Bereich. 172<br />

5.2.7 Theorem 7: Szene als Basis<br />

„Basis einer <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong> ist immer (!) eine Szene. Diese dient <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG als<br />

Ankerplatz.“ 173<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n liegt <strong><strong>de</strong>r</strong> Fokus auf <strong>de</strong>n ersten bei<strong>de</strong>n Hypothesen <strong>de</strong>s Theorems, um<br />

<strong>de</strong>utlich zu machen, dass sich die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er auf eine Szene<br />

begrün<strong>de</strong>t.<br />

Hypothese 7a): „Wenn eine AFG existiert, dann bezieht sie sich immer auf eine<br />

Szene.“ 174<br />

Hypothese 7b): „Je intensiver das Szene-Geschehen ist, <strong>de</strong>sto leichter kann<br />

die AFG in dieser verankert wer<strong>de</strong>n.“ 175<br />

Zunächst wird auf die Charakteristika einer Szene eingegangen und diese mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> verbun<strong>de</strong>n. Da bereits <strong><strong>de</strong>r</strong> Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene erläutert wur<strong>de</strong>,<br />

erfolgt hier nur eine zusammenfassen<strong>de</strong> Betrachtung.<br />

- Szenen sind Gesinnungsgemeinschaften: 176<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> weisen die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> alle die gleiche Neigung bzw.<br />

Affinität zu dieser Sportart auf. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Umfrage waren es 337 von 436 Teilnehmer,<br />

die angaben, „täglich“ o<strong><strong>de</strong>r</strong> „mehrmals die Woche“ ihrer Neigung, <strong>de</strong>m Beach-<br />

volleyball, nachzugehen. 177<br />

- Szenen sind ein thematisch fokussiertes Netzwerk: 178<br />

Das zentrale Thema ist <strong>Beachvolleyball</strong>, auf das alle Aktivitäten <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> hin<br />

ausgerichtet sind.<br />

- Szenen zeichnen sich durch Kommunikation und Interaktion aus: 179<br />

171 Vgl. Bear<strong>de</strong>n, William O. / Etzel, Michael J. (1982), S.183ff.<br />

172 Vgl. Kumpf, Martin (1983), S. 282ff.<br />

173 Schertler, Walter (2005b), Folie 11.<br />

174 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

175 Schertler, Walter (2005b), Folie 21.<br />

176 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 20.<br />

177 Siehe Anhang 4, S. XCIV.<br />

178 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 20.<br />

50


Man trifft sich vorwiegend auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage, sowie in <strong>de</strong>n angrenzen<strong>de</strong>n<br />

Gastronomiebetrieben, um neben <strong>de</strong>m zentralen Grund <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>spiels,<br />

zu „Chillen“ und sich über angrenzen<strong>de</strong> Themen wie Turniere und Beach-News zu<br />

unterhalten. 180 Die Verabredungen zum Beachen erfolgen, außer über <strong>de</strong>n visuellen<br />

Dialog, noch per Telefon o<strong><strong>de</strong>r</strong> Email. 181<br />

- Gruppen agieren untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong>: 182<br />

Auf Turnieren haben die einzelnen Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> die Möglichkeit, sich auch<br />

untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong>, also zwischen <strong>de</strong>n einzelnen Gruppen, auszutauschen. Somit<br />

kommunizieren <strong>Beachvolleyball</strong>er nicht nur innerhalb ihrer Gruppen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n es<br />

fin<strong>de</strong>t auch ein Austausch zwischen <strong>de</strong>n einzelnen Fraktionen statt.<br />

- Szenen kommen ohne ihr Publikum nicht aus, <strong>de</strong>nn sie existieren erst<br />

dadurch, dass sie von Nicht-Szenegängern wahrgenommen wer<strong>de</strong>n: 183<br />

Die <strong>Beachvolleyball</strong>er setzen sich durch Events in Szene. Diese Events sind Turniere<br />

mit anschließen<strong>de</strong>n Parties. Oft wer<strong>de</strong>n Turniere in Städten auf öffentlichen Plätzen<br />

ausgetragen, um bei Außenstehen<strong>de</strong>n Aufmerksamkeit zu wecken und somit zu<br />

einem nicht alltäglichen Event zu wer<strong>de</strong>n.<br />

- Szenen stellen ein Wir-Gefühl her: 184<br />

Ein Event erfüllt auch die Funktion <strong><strong>de</strong>r</strong> Herstellung und Intensivierung <strong>de</strong>s Wir-<br />

Gefühls. Dieses Bewusstsein begrün<strong>de</strong>t sich nicht über gemeinsame Stan<strong>de</strong>s- und<br />

Lebenslagen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n über <strong>de</strong>n Glauben und die Begeisterung am<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>. 185<br />

- Szenen sind dynamisch und verän<strong><strong>de</strong>r</strong>n sich stetig: 186<br />

Solange sich ein Individuum durch seine persönliche Einstellung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportart<br />

zugehörig fühlt, kann es auch Mitglied dieser Szene sein. Jedoch ist dieses<br />

179 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 21.<br />

180 Vgl. Kapitel 5.2.3, S. 38ff.<br />

181 Vgl. Kapitel 5.2.2, S. 34ff.<br />

182 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 25.<br />

183 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 22.<br />

184 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 26.<br />

185 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 26.<br />

186 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 29.<br />

51


Zugehörigkeitsgefühl je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit kündbar, was wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um zeigt, wie instabil eine Szene<br />

sein kann. 187<br />

- Leistungsträger bil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Kern <strong><strong>de</strong>r</strong> Szene und verbreiten ihr Lebens-<br />

gefühl nach außen: 188<br />

Einzelne Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> kleinere Gruppierungen haben innerhalb ihrer Szene die<br />

Möglichkeit sich weiter zu entfalten. Im <strong>Beachvolleyball</strong> entstan<strong>de</strong>n dadurch die<br />

Profis, die sich so etabliert haben, dass sie nicht nur national, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch durch<br />

ihre internationale Popularität <strong>de</strong>n Szenemotor darstellen.<br />

Die Szene <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er kann <strong><strong>de</strong>r</strong> Selbstverwirklichungs-Szene zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n. Diese ist charakterisiert durch die kontinuierliche Verbesserung <strong>de</strong>s eigenen<br />

Könnens, z.B. in <strong><strong>de</strong>r</strong> Weiterbildung <strong><strong>de</strong>r</strong> Technik. Das Ziel ist dabei <strong><strong>de</strong>r</strong> individuelle<br />

Erfolg in <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>. 189<br />

Zusammenfassung: Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Erläuterung zum Theorem Szene als Basis wer<strong>de</strong>n<br />

die dazugehörigen Hypothesen angenommen.<br />

5.3 <strong>Analyse</strong> <strong>de</strong>s Reiseverhaltens <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wird auf das Reiseverhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er eingegangen. Dazu<br />

wer<strong>de</strong>n zunächst die Häufigkeiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Antworten aus <strong>de</strong>n Fragen 29 bis 36<br />

verglichen. Anschließend wer<strong>de</strong>n einzelne Charakteristika herausgestellt, um daran<br />

anknüpfend die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> in verschie<strong>de</strong>ne Sub-<strong>Group</strong>s<br />

einordnen zu können. Die Erläuterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppen schließt mit einer<br />

Handlungsempfehlung für Reiseveranstalter in Bezug auf das Potential <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er ab. Schließlich wer<strong>de</strong>n die einzelnen Gruppen in einem Portfolio<br />

dargestellt, um die Ergebnisse veranschaulichen zu können.<br />

5.3.1 Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse zum Reiseverhalten<br />

- Aspekte <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Abbildung 14 sind die Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-Beach-<br />

volleyball aufgeführt.<br />

187 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 23.<br />

188 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 27.<br />

189 Vgl. Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005), S. 224f.<br />

52


Ausprägungen in Prozent<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Anlage am<br />

Urlaubsort<br />

Abbildung 14: Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung<br />

Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung<br />

Gleichaltrige<br />

Personen<br />

Kriterien<br />

Attraktives<br />

Nachtleben<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Events<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft nicht zu<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Zusammenfassung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausprägungen „trifft voll zu“ und „trifft eher zu“,<br />

begrün<strong>de</strong>t durch die positive Einstellung zu diesen Kriterien, geben 69% <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Teilnehmer „Gleichaltrige Personen“ als Hauptmotiv für die Wahl <strong>de</strong>s Urlaubsziels<br />

an. Die Aspekte „<strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort“ (65%) und „Attraktives<br />

Nachtleben“ (56%) wer<strong>de</strong>n auch stärker als Kriterium herangezogen als <strong><strong>de</strong>r</strong> Aspekt<br />

„<strong>Beachvolleyball</strong>-Events“ (34%). 190<br />

- Buchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Reise<br />

Die <strong>Beachvolleyball</strong>er favorisieren eine individuelle Zusammenstellung ihrer Reise,<br />

die sie überwiegend über das Medium Internet buchen. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterkunft<br />

lässt sich erkennen, dass vorwiegend Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie gebucht<br />

wer<strong>de</strong>n. Es folgen mit abnehmen<strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung Campingplätze, Hotels mit<br />

gehobener Kategorie, All-Inclusive Hotels und Clubanlagen. Auch hier wur<strong>de</strong>n die<br />

Ausprägungen „trifft voll zu“ und „trifft eher zu“ zusammengefasst. 191 In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n<br />

Abbildung 15 wer<strong>de</strong>n diese Ergebnisse noch einmal grafisch ver<strong>de</strong>utlicht.<br />

190 Siehe Anhang 4, S. CXI f.<br />

191 Siehe Anhang 4, S. CXII.<br />

53


Ausprägung in Prozent<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Beach-Camps<br />

Abbildung 15: Buchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Reise und Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterkunft<br />

Campingplatz<br />

Jugendherberge<br />

- Sportliche Aktivitäten<br />

Hotel einfache Kategorie<br />

Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterkunft<br />

Hotel gehobene Kategorie<br />

All-Inclusive Hotels<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Clubanlagen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft nicht zu<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Abbildung 16 sind die sportlichen Aktivitäten, die neben <strong>de</strong>m<br />

Beachen im Urlaub ausgeübt wer<strong>de</strong>n, grafisch dargestellt. Zur besseren<br />

Veranschaulichung wur<strong>de</strong>n auch hier erneut die Ausprägungen „trifft voll zu“ und<br />

„trifft eher zu“ zusammengefasst.<br />

54


Kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er<br />

Mountainbiking<br />

Motocross<br />

Badminton<br />

Basketball<br />

Fußball<br />

Tennis<br />

Surfen<br />

Tauchen<br />

Schwimmen<br />

Fitnesstraining<br />

Joggen/ Laufen<br />

Walken/ Nordic<br />

Klettern<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Bergsteigen<br />

Abbildung 16: Sportliche Aktivitäten im Urlaub<br />

Sportliche Aktivitäten<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Angabe in Prozent<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Hier ist <strong>de</strong>utlich zu erkennen, dass Schwimmen von <strong>de</strong>n aufgeführten Aktivitäten die<br />

am meisten getätigte sportliche Aktivität im Urlaub ist. Danach folgen die Sportarten<br />

Joggen/Laufen und Fitnesstraining. Damit wird <strong>de</strong>utlich, dass <strong>Beachvolleyball</strong>er auch<br />

im Urlaub auf Sport nicht verzichten und die Nähe zu Strand und Meer suchen. Der<br />

relativ hohe Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Sportarten Joggen/Laufen und Fitnesstraining könnte darauf<br />

schließen, dass <strong>Beachvolleyball</strong>er sich auch im Urlaub durch fitnessför<strong><strong>de</strong>r</strong>n<strong>de</strong><br />

Aktivitäten fit halten. 192<br />

- Zusatzangebote im Urlaub<br />

Die Frage 32 <strong>de</strong>s Fragebogens untersucht das Interesse an Zusatzangeboten im<br />

Urlaub. 193 Es wur<strong>de</strong>n die Ausprägungen „trifft voll zu“ und „trifft eher zu“ zusammen-<br />

gefasst, da bei<strong>de</strong> ein positives Zustimmungsniveau darstellen. Die daraus<br />

resultieren<strong>de</strong>n Ausprägungen wer<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Abbildung 17 grafisch veranschaulicht.<br />

192 Siehe Anhang 4, S. CXIIII f.<br />

193 Siehe Anhang 2, S. CXIV f.<br />

55


Abbildung 17: Interesse an Zusatzangeboten im Urlaub<br />

Interesse an Zusatzangeboten im Urlaub<br />

Schwimmbad<br />

Fitness-/Welnessangebote<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

Erlebnisgastronomie<br />

Alternative Sportangebote<br />

Nachtleben/ Ausgehen<br />

Theater<br />

Konzerte<br />

Kino<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur<br />

Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Angabe in Prozent<br />

Hier bestätigt sich das Ergebnis zu <strong>de</strong>n sportlichen Aktivitäten im Urlaub. Auch bei<br />

<strong>de</strong>n Zusatzangeboten liegt ein <strong>de</strong>utlicher Interessenschwerpunkt im sportlichen<br />

Bereich. Attraktives Nachtleben sowie Sehenswürdigkeiten und Kultur sind die<br />

weiteren Zusatzangebote mit relativ hoher Be<strong>de</strong>utung. Die Aktivitäten im Urlaub<br />

setzen sich aus Sport, Spaß am Abend sowie Interesse an <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung wie auch<br />

Kultur <strong>de</strong>s Urlaubslan<strong>de</strong>s zusammen. 194<br />

- Reisedaten <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Häufigkeitsverteilung bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage 33 195 zeigt sich, dass 44% <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Teilnehmer bereits eine <strong>Beachvolleyball</strong>-Reise gemacht haben. 196 Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Analyse</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Häufigkeiten aus Frage 34 197 lässt sich festhalten, dass <strong>Beachvolleyball</strong>er in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Regel in Gesellschaft in Urlaub fahren. Bezüglich <strong><strong>de</strong>r</strong> Reisedauer zeigt sich, dass<br />

92% <strong><strong>de</strong>r</strong> befragten Teilnehmer in <strong><strong>de</strong>r</strong> Regel nicht länger als 14 Tage verreisen, wobei<br />

194 Siehe Anhang 4, S. CXIV f.<br />

195 Siehe Anhang 2, S. LXXXIX.<br />

196 Siehe Anhang 4, S. CXV.<br />

197 Siehe Anhang 2, S. LXXXIX.<br />

56


<strong><strong>de</strong>r</strong> Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong>er, die nur eine Woche verreisen, schon bei 64% liegt. 198 In <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Abbildung 18 sind die Investitionsausgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er im Urlaub darge-<br />

stellt.<br />

21%<br />

28%<br />

Abbildung 18: Ausgaben im Urlaub<br />

7%<br />

Reiseausgaben<br />

23%<br />

21%<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

bis 200 Euro<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

Drei von zehn Personen investieren 351 Euro bis 500 Euro in ihren Urlaub. Gut<br />

sieben von zehn Teilnehmern geben nicht mehr als 500 Euro aus. 199 Allerdings ist<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> hohe Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Stu<strong>de</strong>nten (43,6%) zu berücksichtigen, die durch ihr geringes<br />

Nettohaushaltseinkommen in ihrem finanziellen Rahmen eingeschränkt sind.<br />

5.3.2 Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<br />

<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Aus <strong><strong>de</strong>r</strong> vorangegangenen Auswertung <strong>de</strong>s Reiseverhaltens wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n<br />

einzelne homogene Untergruppen (Sub-<strong>Group</strong>s) gebil<strong>de</strong>t, um auf Basis dieser<br />

Handlungsempfehlungen für die touristische Praxis formulieren zu können. Die<br />

daraus gewonnenen Ergebnisse könnten einen Anreiz bieten, entsprechen<strong>de</strong><br />

Reisepakete zusammenzustellen. Ursprünglich sollte diese Unterteilung anhand<br />

einer Faktorenanalyse durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Die Ergebnisse mittels SPSS gaben<br />

198 Siehe Anhang 4, S. CXV.<br />

199 Siehe Anhang 4, S. CXVI.<br />

57


keine trennscharfen Faktoren, um daraus eine einheitliche Gruppe bil<strong>de</strong>n zu können.<br />

Daraufhin wur<strong>de</strong> anhand signifikanter Konzentrationen von diversen Merkmalen<br />

überprüft, ob ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Zusammenhang mit spezifischen Charakteristika sowie<br />

offensichtliche Ergebnisse in Bezug auf das Reiseverhalten herzuleiten sind.<br />

Aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> Problematik bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Faktorenanalyse ergab sich auch hier das Problem<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Überschneidung <strong><strong>de</strong>r</strong> verschie<strong>de</strong>nen Segmente.<br />

Daraus resultierend wer<strong>de</strong>n vier Sub-<strong>Group</strong>s gebil<strong>de</strong>t. Anschließend erfolgt die<br />

Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Untergruppen. Es wer<strong>de</strong>n die relativen Häufigkeiten als Basis<br />

herangezogen und nur auf abweichen<strong>de</strong> Faktoren innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s<br />

hingewiesen. Bei <strong>de</strong>n vier Sub-<strong>Group</strong>s han<strong>de</strong>lt es sich um:<br />

1. Die Sportlich Ehrgeizigen<br />

Die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ umfasst 254 Personen, die als Grund für ihre<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Begeisterung <strong>de</strong>n Aspekt „sportlichen Ehrgeiz“ angaben. 200 Von <strong>de</strong>n<br />

„Sportlich Ehrgeizigen“ spielen 89% „mehrmals die Woche“/„täglich“ Beachvolley-<br />

ball. 201 Es kann <strong>de</strong>mnach auf eine hohe Affinität in Bezug auf die Sportart<br />

geschlossen wer<strong>de</strong>n. Die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ lassen<br />

sich wie folgt charakteristisieren:<br />

Der überwiegen<strong>de</strong> Teil <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppenangehörigen ist Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-<br />

verein und engagiert sich aktiv. Hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation lassen sich neben<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Verabredung und Beach-News vor allem die Themen Techniken, Taktiken,<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n und Turniere hervorheben. Die Relevanz dieser Themen erklärt<br />

sich auch dadurch, dass sich 38% <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ einmal<br />

die Woche während <strong><strong>de</strong>r</strong> Saison im Rahmen von Turnieren trifft. In Bezug auf die<br />

Ausgaben lässt sich festhalten, dass diese insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e in <strong>de</strong>n Bereichen Zubehör,<br />

Bekleidung, Start- und Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>utlich höher liegen als bei <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er. Das zeigt erneut, wie wichtig <strong><strong>de</strong>r</strong> Punkt Wettkampf für die Gruppe<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ ist. 202<br />

Beim Reiseverhalten ist, abweichend zu <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>, das Vorhan<strong>de</strong>n-<br />

sein einer <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage sowie gleichaltriger Personen als Kriterium bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Reiseplanung von erheblicher Be<strong>de</strong>utung. Die Reise wird fast zu gleichen Teilen<br />

über das Internet wie auch im Reisebüro gebucht. Bezüglich <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterkünfte<br />

200 Siehe Anhang 4, S. XCIII.<br />

201 Siehe Anhang 5, S. CLII.<br />

202 Siehe Anhang 5, S. CLII f.<br />

58


präferiert die Untergruppe Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfachen und gehobeneren Kategorie.<br />

Auffallend ist <strong><strong>de</strong>r</strong> hohe Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Reisen<strong>de</strong>n in <strong>Beachvolleyball</strong>-Camps. Während<br />

<strong>de</strong>s Urlaubs kommen beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s die Funsportarten Surfen, Tauchen und Klettern als<br />

sportliche Aktivitäten neben <strong>de</strong>m Beachen in Betracht. Wichtig im Hinblick auf<br />

Zusatzangebote ist zu erwähnen, dass für die „Sportlich Ehrgeizigen“ nach <strong>de</strong>n<br />

sportlichen Angeboten, ein attraktives Nachtleben eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle spielt (s.<br />

Abb. 19). 203<br />

Abbildung 19: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“<br />

Bevorzugte<br />

Zusatzangebote:<br />

• Alternative<br />

Sportangebote<br />

• Schwimmbad<br />

• Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

„Sportlich Ehrgeizigen“<br />

Bevorzugte Unterkünfte: Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfachen u. gehobenen<br />

Kategorie, <strong>Beachvolleyball</strong>-Camps.<br />

Hauptkriterien d.<br />

Reiseplanung:<br />

• Gleichaltrige<br />

Personen<br />

• <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

anlage<br />

• Attraktives<br />

Nachtleben<br />

Bevorzugte<br />

Sportaktivitäten:<br />

• Schwimmen<br />

• Joggen/Laufen<br />

• Fitnesstraining<br />

• Surfen<br />

•Tauchen<br />

• etc.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Bildung eines individuellen Reisepaketes für die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich<br />

Ehrgeizigen“ ist darauf zu achten, dass stets eine sportliche Abwechslung gegeben<br />

ist, da Sport wesentlicher Bestandteil <strong>de</strong>s Urlaubes ist. Primär ist es wichtig, dass<br />

eine qualitativ hochwertige <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort zur Verfügung<br />

steht. Neben <strong>de</strong>m <strong>Beachvolleyball</strong> nimmt die Sub-<strong>Group</strong> laut Befragung gerne die<br />

Möglichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnahme an verschie<strong>de</strong>nen Funsportarten wahr. Der „Hunger“ nach<br />

neuen sportlichen Herausfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen sollte möglichst abwechslungsreich gestillt<br />

wer<strong>de</strong>n können. Dennoch sollten als nötige Variation zum Sport auch Ausflüge zu<br />

203 Siehe Anhang 5, S. CXLVII ff.<br />

59


Sehenswürdigkeiten angeboten wer<strong>de</strong>n. Darüber hinaus sollten genügend Angebote<br />

für ein attraktives Nachtleben am Urlaubsort offeriert wer<strong>de</strong>n. Da die „Sportlich<br />

Ehrgeizigen“ überwiegend nur eine Woche verreisen, sollte <strong><strong>de</strong>r</strong> Urlaub <strong>de</strong>mnach als<br />

ein sportlich und attraktives Erlebnis gestaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

2. Die Über-Dreißig-Jährigen<br />

Die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ machen einen Anteil von 32% an <strong>de</strong>n<br />

Teilnehmern aus, und wird als eigenständige Sub-<strong>Group</strong> angesehen. 204 Sie ist<br />

dadurch gekennzeichnet, dass sie seltener <strong>Beachvolleyball</strong> spielt, jedoch sind bereits<br />

25% <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe schon seit mehr als zehn Jahren <strong>de</strong>m<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> verbun<strong>de</strong>n. Auffällig ist auch, dass die Sub-<strong>Group</strong> im Vergleich zur<br />

gesamten AFG ein uneinheitlicheres Kommunikationsverhalten aufweist. Das ist am<br />

Beispiel <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation über Telefon zu erkennen. 57% telefonieren „Einmal die<br />

Woche“ und seltener mit ihren <strong>Beachvolleyball</strong>-Partnern. Für diese Gruppe ist<br />

charakteristisch, dass die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> meistens nach <strong>de</strong>m Beachen direkt nach Hause<br />

gehen. Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage zu „Chillen“ o<strong><strong>de</strong>r</strong> noch angrenzen<strong>de</strong> Kneipen zu besuchen, ist<br />

für die „Über-Dreißig-Jährigen“ nahezu uninteressant. 205<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung ist das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage sowie<br />

gleichaltriger Personen zwar noch das Hauptkriterium, jedoch im Vergleich zur<br />

Untergruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ von stark abnehmen<strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung. Das<br />

Internet wird 30% häufiger bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Buchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Reise in Betracht gezogen als das<br />

Reisebüro. Wie auch bei <strong>de</strong>n „Sportlich Ehrgeizigen“ wer<strong>de</strong>n Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

und gehobeneren Kategorie bevorzugt. Bei <strong>de</strong>n sportlichen Aktivitäten am Urlaubsort<br />

fällt auf, dass, abweichend zu <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e das Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

heraussticht. Alternative Sportangebote nehmen ohnehin in dieser Sub-<strong>Group</strong> nicht<br />

so einen hohen Stellenwert ein wie bei <strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Sub-<strong>Group</strong>s. Die „Über-Dreißig-<br />

Jährigen“ zeichnen sich durch ein stärkeres Interesse an kulturellen Angeboten aus<br />

(s. Abb. 20). 206<br />

204 Siehe Anhang 4, S. CXVI.<br />

205 Siehe Anhang 5, S. CLIV.<br />

206 Siehe Anhang 5, S. CLV ff.<br />

60


Abbildung 20: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“<br />

Bevorzugte<br />

Zusatzangebote:<br />

• Sehenswürdig-<br />

keiten/Kultur<br />

• Alternative<br />

Sportangebote<br />

• Schwimmbad<br />

„Über-Dreißig-Jährigen“<br />

Bevorzugte Unterkünfte: Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfachen u. gehobenen<br />

Kategorie, Campingplätze.<br />

Hauptkriterien d.<br />

Reiseplanung:<br />

• <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

anlage<br />

• Gleichaltrige<br />

Personen<br />

• <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Events<br />

Bevorzugte<br />

Sportaktivitäten:<br />

• Schwimmen<br />

• Joggen/Laufen<br />

• Fitnesstraining<br />

• Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

• Mountainbiking<br />

• etc.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Für touristische Zwecke be<strong>de</strong>utet das, dass die Sub-<strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-<br />

Jährigen“ unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er eine sehr attraktive Gruppe<br />

darstellt, da sie ausgabefreudiger ist und länger verreist. Die Gruppe legt viel Wert<br />

auf ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot sowie Ausflüge in eine<br />

sehenswerte Umgebung. Dennoch darf die Möglichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnahme an sportlichen<br />

Aktivitäten nicht fehlen. Neben <strong>de</strong>m Beachen wer<strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>e ruhigere Sportarten<br />

wahrgenommen, <strong>de</strong>nn auch im Urlaub soll die Bewegung nicht zu kurz kommen.<br />

Aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> familiären Orientierung <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ darf auch das<br />

Angebot <strong><strong>de</strong>r</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung nicht fehlen. Ein attraktives Nachtleben hat daher auch<br />

einen weniger hohen Stellenwert als bei <strong><strong>de</strong>r</strong> gesamten AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>.<br />

3. Die Angestellten<br />

Die Sub-<strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Angestellten“ macht einen Anteil von 28% <strong><strong>de</strong>r</strong> Teilnehmer aus<br />

und kann somit als eigenständige Gruppe betrachtet wer<strong>de</strong>n. 207 Aufgrund ihrer<br />

Profession kann davon ausgegangen wer<strong>de</strong>n, dass die "Angestellten“ ihrer Neigung<br />

zum <strong>Beachvolleyball</strong> seltener nachkommen können, da sie im Vergleich zu <strong>de</strong>n<br />

207 Siehe Anhang 4, S. CXVIII.<br />

61


Stu<strong>de</strong>nten weniger Freizeit haben. Trotz<strong>de</strong>m sind die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> dieser Gruppe mit<br />

einem Anteil von 20% mehr als zehn Jahre <strong>de</strong>m <strong>Beachvolleyball</strong> treu. Gemeinsame<br />

Aktivitäten nach <strong>de</strong>m Beachen gibt es eher nicht. Die Sub-<strong>Group</strong> geht meistens<br />

sofort nach Hause. 208<br />

Die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Angestellten“ bevorzugt die Individualreise, die sie sich im Internet<br />

zusammenstellen kann. Dabei wird im Vergleich zu <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG nicht so auf <strong>de</strong>n Faktor<br />

geachtet, ob eine <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage vorhan<strong>de</strong>n ist. Der Wunsch nach einem<br />

attraktiven Nachtleben und gleichaltrigen Personen am Urlaubsort ist weniger stark<br />

ausgeprägt als bei <strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Sub-<strong>Group</strong>s. Am Urlaubsort zeigt diese Gruppe eine<br />

hohe Affinität zum Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Bei <strong>de</strong>n Zusatzangeboten fällt abweichend von <strong>de</strong>n<br />

Grun<strong><strong>de</strong>r</strong>gebnissen auf, dass diese Gruppe vermehrt auf Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung achtet (s.<br />

Abb. 21).<br />

Abbildung 21: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Angestellten“<br />

Bevorzugte<br />

Zusatzangebote:<br />

• Sehenswürdig-<br />

keiten/Kultur<br />

• Alternative<br />

Sportangebote<br />

• Schwimmbad<br />

„Angestellten“<br />

Bevorzugte Unterkünfte: Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfachen u. gehobenen<br />

Kategorie, Campingplätze, All-Inklusive-Hotels.<br />

Hauptkriterien d.<br />

Reiseplanung:<br />

• <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

anlage<br />

• Gleichaltrige<br />

Personen<br />

• Attraktives<br />

Nachtleben<br />

Bevorzugte<br />

Sportaktivitäten:<br />

• Schwimmen<br />

• Joggen/Laufen<br />

• Fitnesstraining<br />

• Mountainbiking<br />

• Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

• etc.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Mögliche Reisepakete sollten individuell nach <strong>de</strong>n Präferenzen <strong><strong>de</strong>r</strong> Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> dieser<br />

Sub-<strong>Group</strong> gestaltet wer<strong>de</strong>n können. Bezüglich <strong><strong>de</strong>r</strong> Unternehmungen bevorzugt die<br />

208 Siehe Anhang 5, S. CLXX ff.<br />

62


Gruppe einen Mix aus Ausflügen sowie Erholung und Sportangeboten aller Art.<br />

Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten könnten somit <strong><strong>de</strong>r</strong> Affinität zum Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

Bergsteigen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Mountainbiking verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Neben <strong>de</strong>m Vorhan<strong>de</strong>nsein<br />

einer <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage wür<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe auch eine Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung am<br />

Abend entgegenkommen, um an einem attraktiven Nachtleben teilhaben zu können.<br />

Daher wäre es gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n „Angestellten“ ratsam, All-Inclusive Hotels in das<br />

Angebot einzuglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n.<br />

4. Die Hobbyspieler<br />

Die „Hobbyspieler“ kennzeichnen sich insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e dadurch, dass sie <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe<br />

angehören, die während <strong><strong>de</strong>r</strong> Saison einmal die Woche o<strong><strong>de</strong>r</strong> noch seltener<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> spielen. Das sind 23% <strong><strong>de</strong>r</strong> gesamten AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>. 209 Die<br />

Sub-<strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Hobbyspieler“ spielt überwiegend aus Spaßgrün<strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong>.<br />

„Spaß am Spiel“, „Beach-Feeling“ und „Gute Stimmung“ sind die am häufigsten<br />

genannten Argumente für die Sportart. Zu<strong>de</strong>m sind die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> dieser Gruppe <strong>de</strong>m<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> noch nicht so lange verbun<strong>de</strong>n. Im Gegensatz zur gesamten AFG<br />

konzentriert sich die Kommunikation auf „einmal die Woche“ und seltener. Auffallend<br />

bei <strong>de</strong>n Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation ist, dass sich im Vergleich zur AFG fast doppelt<br />

so viele „Hobbyspieler“ über <strong>Beachvolleyball</strong>-Regeln unterhalten. Die „Hobbyspieler“<br />

sind dadurch charakterisiert, dass sie mit Ausnahme <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgaben für Bekleidung,<br />

weniger Geld in die Sportart investieren. Für drei von zehn Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n ist es wichtig<br />

ein trendiges Outfit auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage zu tragen. Die beliebteste Marke bei <strong>de</strong>n<br />

„Hobbyspielern“ ist „Nike“. 210<br />

In Bezug auf ihr Reiseverhalten nimmt das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort eine weniger wichtige Rolle ein. Die Sub-<strong>Group</strong> präferiert eine<br />

Reise, die selbst zusammengestellt wer<strong>de</strong>n kann. Das Internet und das Reisebüro<br />

sind hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Buchungsart nahezu gleichbe<strong>de</strong>utend. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Unterkunft dominiert ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie vor <strong>de</strong>m Campingplatz. Am<br />

Urlaubsort erfolgt eher eine Abwendung von <strong>de</strong>n Funsportarten und das Angebot an<br />

ruhigeren Sportarten wahrgenommen. Im Fokus <strong><strong>de</strong>r</strong> „Hobbyspieler“ stehen<br />

Bergsteigen und Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Bei <strong>de</strong>n Zusatzangeboten sind es mit fast 40% die<br />

Kulturangebote und mit weit über 70% das Interesse an Sehenswürdigkeiten. Diese<br />

Ausprägungen zeigen, dass die Sub-<strong>Group</strong> vorwiegend an <strong>de</strong>m Land, seiner<br />

209 Siehe Anhang 5, S. CLXXX.<br />

210 Siehe Anhang 5, S. CLXXXI.<br />

63


Geschichte und seiner kulturellen Tradition interessiert ist. Mit 28% ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Anteil<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong>er, die bereits eine <strong>Beachvolleyball</strong>-Reise unternommen haben, <strong>de</strong>utlich geringer<br />

als bei <strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Sub-<strong>Group</strong>s. (s. Abb. 22) 211<br />

Abbildung 22: Charakteristika <strong><strong>de</strong>r</strong> „Hobbyspieler“<br />

Bevorzugte<br />

Zusatzangebote:<br />

• Sehenswürdig-<br />

keiten/Kultur<br />

• Alternative<br />

Sportangebote<br />

• Schwimmbad<br />

„Hobbyspieler“<br />

Bevorzugte Unterkünfte: Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfachen u. gehobenen<br />

Kategorie, Campingplätze.<br />

Hauptkriterien d.<br />

Reiseplanung:<br />

• Gleichaltrige<br />

Personen<br />

• <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

anlage<br />

• Attraktives<br />

Nachtleben<br />

Bevorzugte<br />

Sportaktivitäten:<br />

• Schwimmen<br />

• Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

• Joggen/Laufen<br />

• Tauchen<br />

• Bergsteigen<br />

• etc.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Bei einem individuellen Reisepaket ist darauf zu achten, dass Urlaubsziele<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n, die eine interessante Landschaft und kulturelle Geschichte<br />

haben. Sport nimmt einen weniger hohen Stellenwert ein, <strong><strong>de</strong>r</strong> jedoch nicht<br />

vernachlässigt wer<strong>de</strong>n darf. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung lässt sich bezüglich <strong><strong>de</strong>r</strong> Dauer <strong>de</strong>s<br />

Urlaubes festhalten, dass „Hobbyspieler“ primär maximal eine Woche verreisen und<br />

spätestens nach 14 Tagen die Heimreise antreten.<br />

5.3.3 Einordnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s in ein Portfolio<br />

Wie in Kapitel 5.3.2 beschrieben, ergaben sich aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Faktorenextraktion vier<br />

Untergruppen <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>. Die „Sportlich Ehrgeizigen“, die „Über-<br />

Dreißig-Jährigen“, die „Angestellten“ und die „Hobbyspieler“. Aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> recht<br />

homogenen Ergebnisse war es nicht möglich, weitere Sub-<strong>Group</strong>s anhand von<br />

211 Siehe Anhang 5, S. CLXXXI ff.<br />

64


spezifischen Charakteristika zu bil<strong>de</strong>n. Im Folgen<strong>de</strong>n sollen nun die unterschied-<br />

lichen Gruppen in ein Reise-Typologien-Portfolio eingeordnet wer<strong>de</strong>n, um die<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>s vorhergegangenen Kapitels grafisch darzustellen bzw. zu<br />

veranschaulichen. Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> X-Achse <strong>de</strong>s Portfolios wer<strong>de</strong>n die kulturellen Werte<br />

dargestellt. Diese Achse beschreibt die Affinität zu kulturellen Angeboten am<br />

Urlaubsort. Das ist unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em das Interesse an Sehenswürdigkeiten, an <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kultur <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s sowie Museen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstellungen. Die Y-Achse beschreibt die<br />

erlebnisorientierten Werte. Darunter wird die Affinität zu alternativen Sportangeboten<br />

neben <strong>de</strong>m <strong>Beachvolleyball</strong> gefasst, sowie eine Neigung zu einem attraktiven<br />

Nachtleben. In <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Abbildung 23 wer<strong>de</strong>n die vier Sub-<strong>Group</strong>s bezüglich<br />

ihres Reiseverhaltens in ein Portfolio mit <strong>de</strong>n jeweiligen Ausprägungen hoch und<br />

niedrig eingeordnet.<br />

Erlebnisorientierte<br />

Werte<br />

Hoch<br />

Niedrig<br />

Abbildung 23: Reise-Typologien-Portfolio <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Sportlich<br />

Ehrgeizige<br />

Angestellte<br />

Über-30-<br />

Jährige<br />

Hobbyspieler<br />

Niedrig Hoch<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

AFG-<br />

<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Kulturelle Werte<br />

65


Die Größe <strong><strong>de</strong>r</strong> Kreise entspricht <strong><strong>de</strong>r</strong> Größe <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe, d.h. <strong><strong>de</strong>r</strong> Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gruppenmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>. Zum Beispiel zeichnet sich die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich<br />

Ehrgeizigen“ durch hohe erlebnisorientierte Werte und nicht so hohe kulturelle Werte<br />

aus. Wie bereits beschrieben, haben die „Sportlich Ehrgeizigen“ am Urlaubsort eine<br />

hohe Affinität zum Sport und nehmen Angebote eines attraktiven Nachtlebens wahr.<br />

Zwar gehören Touren zu Sehenswürdigkeiten am Reiseziel auch zum Urlaub <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Untergruppe, jedoch nicht mit einer so hohen Intensität wie bei <strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Sub-<br />

<strong>Group</strong>s.<br />

6. Schlussbetrachtung<br />

Die vorliegen<strong>de</strong> Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse zur AFG-<strong>Beachvolleyball</strong>. Eine<br />

Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> und eine I<strong>de</strong>ntifizierung ihrer verschie<strong>de</strong>nen<br />

Sub-<strong>Group</strong>s, schafften die Basis für eine genauere Untersuchung ihres<br />

Reiseverhaltens. Es gilt nun, nach einer kurzen Beschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG, hieraus<br />

konkrete Handlungsempfehlungen für Reiseveranstalter im Sport-Tourismusmarkt ab<br />

zuleiten. Diese sollen Hilfestellung für die touristische Marketingpraxis sein und<br />

wesentliche Ansatzpunkte für ein erfolgreiches, AFG-gerechtes Marketing von<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>reisen etc. liefern.<br />

Die Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ergebnisse <strong><strong>de</strong>r</strong> Online-Umfrage zeigte, dass die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Beachvolleyball</strong>er ten<strong>de</strong>nziell <strong>de</strong>m beschriebenen theoretischen Konzept <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<br />

Theorie entspricht:<br />

- Der <strong>Beachvolleyball</strong>er bekennt sich öffentlich zu seiner Affinität, <strong>de</strong>m<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>.<br />

- Er sucht <strong>de</strong>n Kontakt zu an<strong><strong>de</strong>r</strong>en AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n auf Turnieren o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Events und tauscht sich mit Gleichgesinnten aus.<br />

- Der Treffpunkt <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage ist ein Ort <strong><strong>de</strong>r</strong> sozialen Kontakte.<br />

Beachen, „Chillen“ und sich unterhalten sind die vorrangigen Aktivitäten.<br />

- Die AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> befin<strong>de</strong>t sich zwischen <strong><strong>de</strong>r</strong> Wachstums- und<br />

Reifephase im Lebenszyklus.<br />

66


- Meinungsführer haben, nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Umfrage, einen gewissen Stellenwert<br />

bei <strong>de</strong>n AFG-Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n und üben einen Einfluss im Konsumverhalten auf<br />

diese aus.<br />

- Es existiert nur ein Special Interest Magazine.<br />

- Die AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> begrün<strong>de</strong>t sich auf eine Szene.<br />

Aus <strong>de</strong>n Bedürfnissen <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> und <strong>de</strong>n Ergebnissen <strong><strong>de</strong>r</strong> Umfrage<br />

ergeben sich AFG-typische Handlungsempfehlungen für die touristische Praxis.<br />

Für das konkrete Angebot an <strong>Beachvolleyball</strong>reisen lassen sich <strong>de</strong>mzufolgen<strong>de</strong><br />

Empfehlungen formulieren, die die wesentlichen Kriterien umfassen, die ein<br />

zielgruppengerechtes Angebot erfüllen sollten.<br />

Ein wichtiges Kriterium bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Reiseplanung stellt das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort dar. Daher sollten Reiseveranstalter diesen<br />

Aspekt in ihren Prospekten o<strong><strong>de</strong>r</strong> im Internet herausstellen und die Qualität <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Anlage am Urlaubsort bewerten. Wichtig ist auch zu erwähnen, ob eine Unterkunft<br />

auf ein entsprechen<strong>de</strong>s Alter ausgelegt ist. Die AFG <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er gehört<br />

ten<strong>de</strong>nziell zu einer jüngeren Zielgruppe und die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> achten bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Buchung<br />

sehr auf eine altersgerechte Ausrichtung <strong>de</strong>s Urlaubsangebotes. Die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe bevorzugen als Unterkunft <strong>de</strong>utlich Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie,<br />

gefolgt von Hotels <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren Kategorie. Bei <strong>de</strong>n Sportaktivitäten spielen,<br />

neben <strong>de</strong>m <strong>Beachvolleyball</strong>, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Schwimmen, Joggen/Laufen,<br />

Fitnesstraining, Surfen und Tauchen eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle. Dieser Wunsch nach<br />

einer hohen Vielfältigkeit von Sportangeboten sollte von Reiseveranstaltern wie<br />

auch Destinationsorganisationen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>n Zusatzangeboten ist<br />

darauf zu achten, dass Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten offeriert wer<strong>de</strong>n, da die<br />

AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> ebenfalls ein Interesse an kulturellen Angeboten aufweist. Das<br />

Nachtleben am Urlaubsort sollte eine hohe Attraktivität bieten, da die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

AFG neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Erlebnisgastronomie beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Varianten <strong>de</strong>s Nachtlebens<br />

bevorzugen. In Verbindung mit <strong>de</strong>m erstellten Reise-Typologie-Portfolio <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG ist<br />

zusammenfassend für die Erstellung eines Reisepaketes wichtig festzuhalten, dass<br />

eine hohe Affinität zu <strong>de</strong>n erlebnisorientierten Werten besteht. Dementsprechend<br />

sollten die Urlaube als ein Event bzw. Erlebnis gestaltet wer<strong>de</strong>n. Die kulturellen<br />

Werte wer<strong>de</strong>n zwar überwiegend in <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG als zweitrangig angegeben, dürfen aber<br />

nicht völlig außer Acht gelassen wer<strong>de</strong>n.<br />

67


Zu beachten ist auch, dass die Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG die Möglichkeit haben sollten, die<br />

Reise nach ihren persönlichen Wünschen gestalten zu können. Das individuelle<br />

Reiseangebot sollte entwe<strong><strong>de</strong>r</strong> in einem Reisebüro o<strong><strong>de</strong>r</strong> über das Internet zu buchen<br />

sein. Es sollten sowohl Kurztrips als auch Urlaubsreisen bis 14 Tage angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Reisekosten sollten sich dabei auf maximal 500 Euro belaufen. Das<br />

Paket sollte ein Mix aus sportlichen Angeboten, Erholung und Wellness, sowie Kultur<br />

sein.<br />

Die AFG-<strong>Beachvolleyball</strong> ließ sich nach Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Fragebogenergebnisse in<br />

folgen<strong>de</strong> Sub-<strong>Group</strong>s unterteilen:<br />

Die „Sportlich Ehrgeizigen“, „Über-Dreißig-Jährigen“, „Angestellten“ und die „Hobby-<br />

spieler“. Für diese Gruppen könnten spezielle Marketingmaßnahmen ergriffen<br />

wer<strong>de</strong>n. Hierauf wur<strong>de</strong> schon näher in Kapitel 5.3.2 eingegangen. Wesentliche<br />

Charakteristika in einem individuellen Reiseangebot in Abweichung zur oben<br />

beschriebenen gesamten AFG sind:<br />

Beim <strong>Beachvolleyball</strong> sind es vorwiegend die Profispieler, die für das <strong>Training</strong> als<br />

Turniervorbereitung in Urlaubsregionen fahren, um ganzjährig die Möglichkeit zu<br />

haben, draußen zu trainieren. Die Sub-<strong>Group</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ hat<br />

<strong>Beachvolleyball</strong> als Hauptmotiv für ihre Reise. Für die „Hobbyspieler“ ist diese<br />

Sportart hingegen ein Nebenmotiv. Die Sub-<strong>Group</strong> legt abweichend zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ ihren Fokus auf kulturelle Werte. Bei <strong>de</strong>n Gruppen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

„Angestellten“ und <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ sind die erlebnisorientierten Werte<br />

weniger ausgeprägt. Ruhigere Sportarten wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n eher<br />

bevorzugt als die erlebnisreichen Funsportarten. Sehenswürdigkeiten und<br />

kulturelle Angebote wer<strong>de</strong>n dagegen eher präferiert. Wichtig bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung eines<br />

Reiseangebotes für die Gruppen <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ und <strong><strong>de</strong>r</strong> „Angestellten“<br />

ist festzuhalten, dass hier ein erhöhter Fokus auf die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung gelegt<br />

wer<strong>de</strong>n sollte. Die bei<strong>de</strong>n Sub-<strong>Group</strong>s weisen ein höheres Budget bei <strong>de</strong>n<br />

Reiseinvestitionen auf, als die Gruppen <strong><strong>de</strong>r</strong> „Sportlich Ehrgeizigen“ und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

„Hobbyspieler“. Die „Angestellten“ präferieren eher Kurztrips, die sie sich individuell<br />

zusammenstellen können. Die Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> „Über-Dreißig-Jährigen“ zeigt ein<br />

Interesse an <strong>Beachvolleyball</strong>-Events im Urlaub.<br />

Wenn die unterschiedlichen, in <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeit i<strong>de</strong>ntifizierten Sub-<strong>Group</strong>s, berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n, ergeben sich verschie<strong>de</strong>ne Anhaltspunkte <strong><strong>de</strong>r</strong> Reisegestaltung für <strong>de</strong>n<br />

spezifischen Einsatzes von Marketinginstrumenten. Durch das Angebote<br />

68


entsprechen<strong><strong>de</strong>r</strong> speziell zugeschnittener Reisepackages können diese AFG-gerecht<br />

vermarktet wer<strong>de</strong>n und ermöglichen somit <strong>de</strong>n Reiseveranstaltern die erfolgreiche<br />

Erschließung <strong><strong>de</strong>r</strong> attraktiven Zielgruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>er. Insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e vor<br />

<strong>de</strong>m Hintergrund <strong><strong>de</strong>r</strong> noch jungen Szene birgt diese Zielgruppe noch<br />

vielversprechen<strong>de</strong>s Entwicklungspotenzial, so dass in diesem Marktsegment auch<br />

längerfristig eine ten<strong>de</strong>nziell wachsen<strong>de</strong> Nachfrage zu erwarten ist.<br />

69


7. Anhang<br />

Anhang 1:<br />

Leitfa<strong>de</strong>n zur Erstellung <strong>de</strong>s Online-Fragebogens<br />

Hallo,<br />

mein Name ist Pamela Bohle und ich studiere an <strong><strong>de</strong>r</strong> Universität Trier.<br />

Zur Zeit schreibe ich meine Diplomarbeit zum Thema <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing im Be-<br />

reich <strong>Beachvolleyball</strong>. Ich soll dabei analysieren, ob <strong>Beachvolleyball</strong>er einer<br />

bestimmten Szene angehören und diese Szene, wie auch die <strong>Beachvolleyball</strong>er<br />

charakterisieren. Um einen <strong>de</strong>taillierten Fragebogen zu erstellen, bedarf es vorab<br />

einiger Informationen. Ich bitte Euch mir die folgen<strong>de</strong>n offenen Fragen so ausführlich<br />

wie möglich zu beantworten.<br />

Danke für Eure Mitarbeit<br />

Pamela<br />

LXX


Frage 1: Weshalb spielst Du <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 2: Wie kamst Du zum <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 3: Wie häufig spielst Du <strong>Beachvolleyball</strong> (unterteilt in Outdoor und Indoor auf<br />

Sand/Angabe bitte in h/Woche)?<br />

Antwort:<br />

Outdoor:____________________________________________________________<br />

Indoor: _____________________________________________________________<br />

Frage 4: <strong>Beachvolleyball</strong> Turniere in Deutschland. Nenne mir bitte so viele wie<br />

möglich.<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

LXXI


Frage 5: Nenne bitte zu folgen<strong>de</strong>n Begriffen Markenlabels (betreffend Beach-<br />

volleyball), die Dir spontan einfallen.<br />

Antwort:<br />

Sportbekleidung:______________________________________________________<br />

Freizeitkleidung: ______________________________________________________<br />

Bälle:_______________________________________________________________<br />

Sonstiges:___________________________________________________________<br />

Welche trägst Du?<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 6: Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Sponsoren, die <strong>de</strong>n <strong>Beachvolleyball</strong><br />

finanziell unterstützen. Welche kennst Du? Nenne bitte so viele wie möglich.<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 7: Welche <strong>Beachvolleyball</strong>- bzw. <strong>Volleyball</strong>-Magazine kennst Du?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

LXXII


Frage 8: Welche Internet-Homepages fallen Dir zum Thema <strong>Beachvolleyball</strong> ein?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 9: Tauschst Du Dich mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en <strong>Beachvolleyball</strong>ern in Internet-Foren/Chat-<br />

rooms/Gästebücher aus? Falls ja, in welchen und wie häufig und was sind die<br />

Themen?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 10: Triffst Du Dich mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en <strong>Beachvolleyball</strong>ern, um Dich mit Ihnen aus-<br />

zutauschen (z.B. Cafés, Kneipen, Parties o<strong><strong>de</strong>r</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>e szenespezifische Treff-<br />

punkte)? Falls ja, wo und wie häufig?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 11: Wie viel Personen Deines Freun<strong>de</strong>skreises spielen auch <strong>Beachvolleyball</strong><br />

(Angabe in Prozent)?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

LXXIII


Frage 12: Bist Du Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-Verein? Falls ja, übst Du dort weitere<br />

Funktionen aus, außer die <strong>de</strong>s Spielers, welche?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 13: Thema Turniere:<br />

Wie oft fährst Du in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Saison zu Turnieren?<br />

Als Spieler: _________________ Als Zuschauer:_________________<br />

Wie weit sind die Turniere im Durchschnitt entfernt (Angabe in km)?<br />

Als Spieler: ________________ Als Zuschauer:_________________<br />

Welche Turniere hast Du im letzten Jahr besucht?<br />

Als Spieler:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Als Zuschauer:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 14: Gibt es Musikrichtungen, die häufig auf Turnieren gespielt wer<strong>de</strong>n? Wenn<br />

ja, welche?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

LXXIV


Frage 15: Welche Musikgruppen hörst Du?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 16: Gibt es beim <strong>Beachvolleyball</strong> einen "Körperkult"? Wenn ja, wie charak-<br />

terisiert sich dieser?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 17: Wie sieht <strong><strong>de</strong>r</strong> typische <strong>Beachvolleyball</strong>er/ die typische <strong>Beachvolleyball</strong>erin<br />

aus (Körperbau, Figur, optische Merkmale, usw.)?<br />

Amtwort:<br />

Männlich:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Weiblich:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

LXXV


Frage 18: Thema <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage:<br />

Wie sollte eine <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage beschaffen sein (Anzahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Plätze, Be-<br />

schaffenheit <strong>de</strong>s San<strong>de</strong>s, Netze, Anzahl und Vorhan<strong>de</strong>nsein von Tribünenplätze,<br />

Location, Umgebung, Gastronomie, Clubs, usw.)?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 19: Charakterisiere bitte in wenigen Worten die <strong>Beachvolleyball</strong>-Szene!<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Frage 20: Gibt es für Dich in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Szene ein Idol/Vorbild/Meinungs-<br />

führer? Wenn ja, welche Person und wieso? Hat diese Person einen gewissen Ein-<br />

fluss auf Dich? Falls ja, welchen und wie äußert dieser sich?<br />

Antwort:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Vielen Dank für Deine Mitarbeit!<br />

LXXVI


Anhang 2:<br />

Online-Fragebogen<br />

1.<br />

Weshalb spielst du <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Spaß am Spiel/Fun �<br />

B Beach-Feeling/Sommer-Feeling �<br />

C Neue Leute kennen lernen �<br />

D Kontaktpflege mit Leuten mit gleichen Interessen �<br />

E Vorbereitung für die Hallensaison �<br />

F Freiluftsport �<br />

G Athletik/Fitness för<strong><strong>de</strong>r</strong>nd �<br />

H Maximaler Spielanteil, da insgesamt „nur“ 4 Spieler auf <strong>de</strong>m Feld �<br />

I Gelenkschonend �<br />

J Gute Stimmung/Party Flair �<br />

K Sportlicher Ehrgeiz �<br />

L Teamsport �<br />

k.A.<br />

2.<br />

Wie bist du zum <strong>Beachvolleyball</strong> gekommen?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Über <strong>de</strong>n Hallen-<strong>Volleyball</strong> �<br />

B Durch Präsenz in <strong>de</strong>n Medien �<br />

C Durch die Ferien/am Meer/Im Schwimmbad �<br />

D Durch die Nähe zu einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage �<br />

E Durch <strong>de</strong>n Bekanntenkreis �<br />

F Durchs Studium �<br />

k.A.<br />

3. Seit wie vielen Jahren spielst du <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

LXXVII


4.<br />

Wie häufig spielst du in <strong>de</strong>n Sommermonaten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Woche <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

A Täglich �<br />

B Mehrmals pro Woche �<br />

C Einmal pro Woche �<br />

D Weniger als einmal pro Woche �<br />

5.<br />

k.A.<br />

Wie oft fährst du in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Saison als Zuschauer zu<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren?<br />

A Gar nicht �<br />

B 1-2 mal �<br />

C 3-5 mal �<br />

D 6-10 mal �<br />

E Mehr als 10 mal �<br />

k.A.<br />

(wenn 5.A, go to 8, else 6)<br />

6.<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Beach-Turniere hast du letztes Jahr als Zuschauer<br />

besucht?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A FIVB World Tour �<br />

B Deutsche Meisterschaften �<br />

C Nokia-Beach-Cup �<br />

D Zurich-Masters �<br />

E Regionale Beach-Turniere �<br />

F An<strong><strong>de</strong>r</strong>e, und zwar... �<br />

7.<br />

k.A.<br />

Wie oft nimmst du in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Saison selber aktiv als Spieler<br />

an <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren teil?<br />

A Gar nicht �<br />

B 1-5 mal �<br />

C 6-10 mal �<br />

D 11-15 mal �<br />

E 16-20 mal �<br />

F mehr als 20 mal �<br />

k.A.<br />

(wenn 7.A, go to 10, else 8)<br />

LXXVIII


8.<br />

An welchen regionalen <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren hast du aktiv als<br />

Spieler teilgenommen?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A A-Top-Turniere �<br />

B A-Turniere �<br />

C B-Top-Turniere �<br />

D B-Turniere �<br />

E C-Turniere �<br />

F An<strong><strong>de</strong>r</strong>e regionale Beach-Turniere �<br />

9.<br />

k.A.<br />

Welche Entfernung legst du im Durchschnitt als aktiver Spieler für<br />

Beach-Turniere zurück?<br />

A Bis ca. 20 km �<br />

B Bis ca. 50 km �<br />

C Bis ca. 100 km �<br />

D Bis ca. 150 km �<br />

E Bis ca. 200 km �<br />

F Bis ca. 250 km �<br />

G Bis ca. 300 km �<br />

H Mehr als 300 km �<br />

k.A.<br />

10. Bist du Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-Verein?<br />

A Ja �<br />

B Nein �<br />

k.A.<br />

(wenn ja, go to 11, else to 14)<br />

11.<br />

12.<br />

Seit wie vielen Jahren bist du schon Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-<br />

Verein?<br />

Hast du in <strong>de</strong>inem <strong>Volleyball</strong>-Verein eine weitere Funktion als die <strong>de</strong>s<br />

Spielers?<br />

A Ja (52,2%) �<br />

B Nein (47,8%) �<br />

k.A.<br />

(wenn ja, go to 13, else to 14)<br />

LXXIX


13.<br />

Welche an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Aktivitäten als die <strong>de</strong>s Spielers übst du in <strong>de</strong>inem Verein<br />

aus?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Trainer/in �<br />

B Vorstandsmitglied �<br />

C Pressewart �<br />

D Schiedsrichter/in �<br />

E Mannschaftsführer/in �<br />

F Beach-Wart �<br />

G Sonstige und zwar:... �<br />

k.A.<br />

14. Mit wem spielst du <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

A Mit Freun<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit �<br />

B Mit Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit �<br />

C Mit Vereinsmitglei<strong><strong>de</strong>r</strong>n im Verein �<br />

D Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie �<br />

E Mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en, und zwar:... �<br />

15.<br />

k.A.<br />

Welche Möglichkeiten nutzt du, um dich mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en <strong>Beachvolleyball</strong>ern<br />

auszutauschen?<br />

Täglich Mehrmals<br />

pro Woche<br />

Einmal pro<br />

Woche<br />

Ein bis<br />

zwei Mal<br />

im Monat<br />

Seltener<br />

als einmal<br />

im Monat<br />

A Email � � � � � �<br />

B Foren � � � � � �<br />

C Chatrooms/ICQ/Messenger � � � � � �<br />

D Online-Gästebücher � � � � � �<br />

E Telefon � � � � � �<br />

nie<br />

k.A.<br />

LXXX


16.<br />

Welche Themen stehen dabei im Mittelpunkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

oft<br />

Manchmal<br />

Selten nie<br />

A Turniere � � � �<br />

B Parties � � � �<br />

C Aktuelle Beach-News � � � �<br />

D Verabredung zum Beachen � � � �<br />

E Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln � � � �<br />

F Beach-<strong>Volleyball</strong>-Techniken � � � �<br />

G Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken � � � �<br />

H Austausch von <strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n � � � �<br />

I Kleidung � � � �<br />

J<br />

Mitfahrgelegenheiten zu Turnieren( als<br />

Spieler o<strong><strong>de</strong>r</strong> als Zuschauer)<br />

� � � �<br />

17. Wie oft hast du die folgen<strong>de</strong>n Homepages besucht?<br />

Täglich Mehrmals<br />

pro Woche<br />

Einmal<br />

pro<br />

Woche<br />

Ein bis<br />

zwei Mal<br />

im Monat<br />

Seltener<br />

als einmal<br />

im Monat<br />

k.A.<br />

Seite ist mir<br />

nicht bekannt<br />

A www.beach-volleyball.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

B www.ds-beach.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

C www.fivb.com � � � � � �<br />

D www.majo-beach.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

E www.sport.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

F www.volley.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

G www.volleyball.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

H www.volleyballer.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

I www.volleyball-online.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

K www.volleyballtut<strong>de</strong>utschland<br />

gut.<strong>de</strong><br />

� � � � � �<br />

L www.volleyballverband.<strong>de</strong> � � � � � �<br />

k.A.<br />

LXXXI


18.<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Gästebücher/Foren/Chatrooms hast du schon<br />

einmal besucht?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten Nie<br />

A www.volley.<strong>de</strong> � � � �<br />

B www.volleyball.<strong>de</strong> � � � �<br />

C www.volleyballer.<strong>de</strong> � � � �<br />

D www.volleyball-online.<strong>de</strong> � � � �<br />

E www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong> � � � �<br />

F www.volleyballverband.<strong>de</strong> � � � �<br />

19.<br />

k.A.<br />

An welchen Orten triffst du dich in <strong>de</strong>n Sommermonaten mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

Personen um dich mit ihnen über <strong>Beachvolleyball</strong> auszutauschen?<br />

Täglich<br />

Mehrmals<br />

pro<br />

Woche<br />

Einmal<br />

pro<br />

Woche<br />

Ein bis<br />

zwei Mal<br />

im Monat<br />

Seltener<br />

als einmal<br />

im Monat<br />

A Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage � � � � � �<br />

B Im Rahmen von Turnieren � � � � � �<br />

C<br />

In Cafés bei <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Anlage<br />

� � � � � �<br />

D<br />

In Cafés außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<br />

<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

E<br />

In Bistros/Restaurants bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

F<br />

In Bistros/Restaurants außerhalb<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

G<br />

In Clubs/Discotheken bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

H<br />

In Clubs/Discotheken außerhalb<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

I<br />

In Kneipen/Pubs bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<br />

<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

J<br />

In Kneipen/Pubs außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

� � � � � �<br />

K Im Internet � � � � � �<br />

nie<br />

k.A.<br />

LXXXII


20.<br />

Was unternimmst du nach <strong>de</strong>m Beachen mit <strong>de</strong>inen Mitspielern?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

Oft Manchmal Selten nie<br />

A Auf Player-Parties gehen � � � �<br />

B Grillen � � � �<br />

C<br />

In Kneipen/Bistros/Cocktailbars/<br />

Biergärten gehen<br />

� � � �<br />

D In Diskotheken/Clubs gehen � � � �<br />

E Ins Kino gehen � � � �<br />

F Chillen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage � � � �<br />

G Nichts, ich gehe meist direkt nach Hause � � � �<br />

21. Welche Produkte folgen<strong><strong>de</strong>r</strong> Marken trägst du beim Beachen?<br />

k.A.<br />

Ausschließlich Manchmal Selten Marke ist mir nicht bekannt<br />

A Adidas � � � �<br />

B Arena � � � �<br />

C Asics � � � �<br />

D Chiemsee � � � �<br />

E Erima � � � �<br />

F Gi+Di � � � �<br />

G Hummel � � � �<br />

H Mikasa � � � �<br />

I Molten � � � �<br />

J Nike � � � �<br />

K O´Neill � � � �<br />

L Oakley � � � �<br />

M Pro Touch � � � �<br />

N Puma � � � �<br />

O Quicksilver � � � �<br />

P Reebok � � � �<br />

Q Speedo � � � �<br />

R Venice Beach � � � �<br />

k.A.<br />

LXXXIII


22.<br />

Welche Sponsoren sind dir bei <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren bekannt?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Bit Sun �<br />

B BUNTE �<br />

C Chiemsee �<br />

D Coca Cola �<br />

E Funtec �<br />

F Krüger �<br />

G Nestea �<br />

H Nivea �<br />

I Nokia �<br />

J Robinson-Club �<br />

K RTL �<br />

L Smart �<br />

M Swatch �<br />

N Wash&Go �<br />

O Zürich-Versicherungen �<br />

P An<strong><strong>de</strong>r</strong>e, und zwar: ( �<br />

23.<br />

k.A.<br />

Wie hoch sind <strong>de</strong>ine jährlichen Ausgaben im Durchschnitt für folgen<strong>de</strong><br />

Bereiche?<br />

A Zubehör (Bälle, Netzanlagen,etc.)<br />

B Beach-<strong>Volleyball</strong>-Bekleidung<br />

<strong>Volleyball</strong> Magazin, ehemals Deutsche <strong>Volleyball</strong> Zei-<br />

C<br />

tung<br />

D Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events: Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

E Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events: Eintrittsgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

F Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events: Fahrtkosten<br />

G Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events: Sonstige Ausgaben<br />

H Zugangsgebühren zu Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlagen<br />

k.A.<br />

Angabe in Euro<br />

LXXXIV


24.<br />

Welche Charakteristika hat die <strong>Beachvolleyball</strong>-Anlage, auf <strong><strong>de</strong>r</strong> du überwiegend<br />

spielst?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage in <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt �<br />

B Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage im „Grünen“ �<br />

C Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Strand �<br />

D Nähe zum Schwimmbad/See �<br />

E Kleine Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage (1-3Beach-Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>) �<br />

F Große Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage (3 und mehr Beach-Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>) �<br />

G Farbige, gut erkennbare Netze �<br />

H Feinkörniger, heller Quarzsand, mehr als 30cm tief �<br />

I Grobkörniger, dunkler Quarzsand �<br />

J Duschanlage/Umklei<strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>n �<br />

K Tribüne für Zuschauer vorhan<strong>de</strong>n �<br />

L Musikanlage vorhan<strong>de</strong>n �<br />

M Grillplatz vorhan<strong>de</strong>n �<br />

N Gastronomie bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage �<br />

O Sonstiges, und zwar: �<br />

25.<br />

k.A.<br />

Welche Musikrichtungen bevorzugst du beim Beachen?<br />

Oft Manchmal Selten nie<br />

A Black Music � � � �<br />

B Charts � � � �<br />

C Chill Out Music � � � �<br />

D Hip Hop � � � �<br />

E Oldies � � � �<br />

F Reggae � � � �<br />

G Salsa � � � �<br />

H Samba � � � �<br />

k.A.<br />

LXXXV


26. Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Aussagen treffen auf dich zu?<br />

Wenn ich auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

stehe, ist es mir wichtig...<br />

Trifft voll<br />

zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft weniger<br />

zu<br />

A ...eine athletische,sportliche Figur zu haben � � � �<br />

B ...einen schönen braunen Teint zu haben � � � �<br />

C ...ein Kopftuch zu tragen � � � �<br />

D ...eine Sonnenbrille zu tragen � � � �<br />

E ...ein trendiges Outfit zu tragen � � � �<br />

F ...meinen Körper zu präsentieren � � � �<br />

G ...weite, lange Kleidung zu tragen � � � �<br />

H ...ein Tattoo zu haben und es auch zu zeigen � � � �<br />

I ...meinen Körper zu verhüllen � � � �<br />

27.<br />

Trifft<br />

nicht zu<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Personen üben für dich persönlich eine Art Vorbildfunktion<br />

aus?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

A Danja Müsch �<br />

B Susanne Lahme �<br />

C Stephanie Pohl �<br />

D Okka Rau �<br />

E Christoph Dieckmann �<br />

F Andreas Scheuerpflug �<br />

G Rieke Brink Abeler �<br />

H Hella Jurich �<br />

I Markus Dieckmann �<br />

J Jonas Reckermann �<br />

K Ricardo Santos �<br />

L Jörg Ahmann) �<br />

M Axel Hager �<br />

N Ich habe gar keine Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong>/Idole �<br />

O An<strong><strong>de</strong>r</strong>e und zwar: �<br />

k.A.<br />

(wenn 27.N, go to 30, else to 29)<br />

k.A.<br />

LXXXVI


28. Welchen Einfluß üben diese Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> auf dich aus?<br />

Die Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> haben Einfluß auf...<br />

Trifft<br />

voll zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

weniger<br />

zu<br />

Trifft nicht<br />

zu<br />

A ...meinen sportlichen Ehrgeiz � � � �<br />

B ...meine Beach-<strong>Volleyball</strong>-Technik/Taktik � � � �<br />

C ...mein Äußeres/Körpergefühl � � � �<br />

D ...mein Outfit/Produktauswahl/Einkaufsverhalten<br />

� � � �<br />

E ...mein Privatleben � � � �<br />

29. Wie weit beeinflussen die folgen<strong>de</strong>n Aspekte <strong>de</strong>ine Reiseplanung?<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswahl <strong>de</strong>s Urlaubsortes achte ich... Trifft<br />

voll zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

weniger zu<br />

A ...auf das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<br />

<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort<br />

� � � �<br />

B ...auf gleichaltrige Personen am Urlaubsort � � � �<br />

C ...auf Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

� � � �<br />

D ...auf Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events am Urlaubsort � � � �<br />

30.<br />

k.A.<br />

Trifft<br />

nicht zu<br />

k.A.<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Aussagen treffen bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung einer Urlaubsreise<br />

auf dich zu?<br />

Trifft<br />

voll zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

weniger<br />

zu<br />

A Ich buche meine Reise im Internet � � � �<br />

B Ich buche meine Reise im Reisebüro � � � �<br />

C Ich stelle mir meine Reise selber zusammen � � � �<br />

D Ich fahre in organisierte Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps � � � �<br />

E Ich fahre auf einen Campingplatz � � � �<br />

F Ich fahre in eine Jugenherbergen � � � �<br />

G Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie � � � �<br />

H Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehoberen Kategorie � � � �<br />

I Ich fahre in ein All-Inclusive-Hotel � � � �<br />

J Ich fahre ausschließlich in Clubanlagen � � � �<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

k.A.<br />

LXXXVII


31.<br />

Welche sportlichen Aktivitäten bevorzugst du neben Beach-<strong>Volleyball</strong><br />

an <strong>de</strong>inem Urlaubsort?<br />

Trifft voll zu Trifft eher zu<br />

Trifft weniger<br />

zu<br />

Trifft nicht zu<br />

A Bergsteigen � � � �<br />

B Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n � � � �<br />

C Klettern � � � �<br />

D Walken/Nordic Walking � � � �<br />

E Joggen/Laufen � � � �<br />

F Fitnesstraining � � � �<br />

G Schwimmen � � � �<br />

H Tauchen � � � �<br />

I Surfen � � � �<br />

J Tennis � � � �<br />

K Fußball � � � �<br />

L Basketball � � � �<br />

M Badminton � � � �<br />

N Motocross � � � �<br />

O Mountainbiking � � � �<br />

P Kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Sport � � � �<br />

32.<br />

k.A.<br />

Welche Interessen an folgen<strong>de</strong>n Zusatzangeboten am Urlaubsort sagen<br />

dir zu?<br />

Trifft<br />

voll zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

weniger zu<br />

A Kunst/Antiquitäten/Museen/Ausstellungen � � � �<br />

B Sehenswürdigkeiten/Kultur � � � �<br />

C Kino � � � �<br />

D Konzerte � � � �<br />

E Theater � � � �<br />

F Nachtleben/Ausgehen � � � �<br />

G Alternative Sportangebote � � � �<br />

H Erlebnisgastronomie � � � �<br />

I Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung � � � �<br />

J Fitness-/Wellnessangebote � � � �<br />

K Schwimmbad � � � �<br />

Trifft<br />

nicht zu<br />

k.A.<br />

LXXXVIII


33. Warst du bereits zum Beach-<strong>Volleyball</strong>-Spielen in Urlaub?<br />

A Ja �<br />

B Nein �<br />

34.<br />

35.<br />

36.<br />

k.A.<br />

Mit wie vielen Personen warst du bereits zum Beachen im Urlaub?<br />

Wie viele Tage warst du/wart ihr unterwegs?<br />

Was schätzt du, wie viel hat <strong>de</strong>in letzter Beach-<strong>Volleyball</strong>-Urlaub gekostet?<br />

37. Geschlecht?<br />

A Männlich �<br />

B Weiblich �<br />

38.<br />

k.A.<br />

In welchem Jahr bist du geboren?<br />

39. In welchem Land wohnst du?<br />

A Deutschland �<br />

B Österreich �<br />

C Schweiz �<br />

40.<br />

41.<br />

k.A.<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Deutschland 5stellig)<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Österreich 4-stellig)<br />

LXXXIX


42.<br />

43.<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Schweiz 4-stellig)<br />

Welchen höchsten allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schulabschluss hast du?<br />

(Deutschland)<br />

A Noch in schulischer Ausbildung �<br />

B Volks-, Hauptschulabschluss �<br />

C Realschulabschluss �<br />

D Hochschul-/Fachhochschulreife/Abitur �<br />

E kein Abschluss �<br />

k.A.<br />

44. Welchen höchsten bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Abschluss hast du? (Österreich)<br />

A kein Abschluss �<br />

B Allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Pflichtschule �<br />

C Lehrlingsausbildung �<br />

D Berufsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> mittlere Schule �<br />

E Allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> höhere Schule �<br />

F Berufsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schule �<br />

G Kolleg �<br />

H Berufs- und lehrerbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Aka<strong>de</strong>mie �<br />

I Universität, (Fach-)Hochschule �<br />

k.A.<br />

45. Welchen höchsten bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Abschluss hast du? (Schweiz)<br />

A Allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schule �<br />

B Gymnasiale Maturität �<br />

C Diplommittelschule DMSII �<br />

D Berufsmaturität (berufliches Abitur) �<br />

E Han<strong>de</strong>lsmittelschule �<br />

F Höhere Fachschule �<br />

G Eid. Diplom �<br />

H Eidg. Fähigkeitszeugnis �<br />

I Eidg. Attest �<br />

J Universität/(Fach-)Hochschule �<br />

K kein Abschluss �<br />

k.A.<br />

XC


46. Welchen Beruf übst du zur Zeit aus?<br />

A ungelernter Arbeiter �<br />

B gelernter Arbeiter/Facharbeiter �<br />

C Meister �<br />

D Beamter �<br />

E Selbständiger �<br />

F Freiberufler �<br />

G Hausfrau/Hausmann �<br />

H Auszubil<strong>de</strong>n<strong><strong>de</strong>r</strong> �<br />

I Stu<strong>de</strong>nt �<br />

J Rentner �<br />

K Angestellte/r �<br />

L Arbeitssuchend �<br />

47.<br />

48.<br />

Wie viel Personen leben in <strong>de</strong>inem Haushalt?<br />

Wie viel sind davon unter 14 Jahren?<br />

49. Wie hoch ist <strong>de</strong>in Haushaltseinkommen (netto) im Monat?<br />

A 0 bis 250 Euro �<br />

B 251 bis 500 Euro �<br />

C 501 bis 1000 Euro �<br />

D 1001 bis 1500 Euro �<br />

E 1501 bis 2000 Euro �<br />

F 2001 bis 2500 Euro �<br />

G 2501 bis 3000 Euro �<br />

H 3001 bis 3500 Euro �<br />

I 3501 bis 4000 Euro �<br />

J 4001 bis 4500 Euro �<br />

K 4501 bis 5000 Euro �<br />

L 5000 und mehr Euro �<br />

k.A.<br />

k.A.<br />

XCI


Anhang 3:<br />

Anschreiben an die Kooperationspartner<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

mein Name ist Pamela Bohle und ich schreibe gera<strong>de</strong> meine Diplomarbeit zum The-<br />

ma <strong>Affinity</strong> <strong>Group</strong> Marketing im Bereich <strong>Beachvolleyball</strong> an <strong><strong>de</strong>r</strong> Universität Trier.<br />

Dabei soll die <strong>Beachvolleyball</strong>-Szene analysiert und charakterisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Des Weiteren soll eventuell ein Leitfa<strong>de</strong>n für Tourismus-Destinationen entworfen<br />

wer<strong>de</strong>n, anhand <strong>de</strong>ssen sich die diversen Tourismus-Destinationen orientieren kön-<br />

nen, um in Zukunft die touristischen Wünsche für <strong>Beachvolleyball</strong>er besser erfüllen<br />

zu können.<br />

Dazu erstelle ich einen Online-Fragebogen. Um eine möglichst hohe Rücklaufquote<br />

erzielen zu können, bin ich auf die breit gefächerte Vermarktung <strong>de</strong>s Links zum Fra-<br />

gebogen auf repräsentative Homepages angewiesen.<br />

Deshalb bitte ich Sie um Mithilfe an meinem Forschungsprojekt in Form von <strong><strong>de</strong>r</strong> Plat-<br />

zierung meines Links auf Ihrer Homepage.<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Hoffnung auf eine baldige Antwort, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br />

Pamela Bohle<br />

Pamela Bohle<br />

Neustr. 76<br />

54290 Trier<br />

0651-9914350<br />

pbohle@imail.<strong>de</strong><br />

XCII


Anhang 4:<br />

Relative Häufigkeiten <strong>de</strong>s Online-Fragebogens<br />

Häufigkeiten Frage 1:<br />

Weshalb spielst du Beach-<strong>Volleyball</strong>?<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Spaß am Spiel/ Fun<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

44 10,1<br />

392 89,9<br />

436 100,0<br />

Neue Leute kennen lernen<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

283 64,9<br />

153 35,1<br />

436 100,0<br />

Vorbereitung für die Hallensaison<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

323 74,1<br />

113 25,9<br />

436 100,0<br />

Athletik/ Fitness för<strong><strong>de</strong>r</strong>nd<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

233 53,4<br />

203 46,6<br />

436 100,0<br />

Gelenkschonen<strong><strong>de</strong>r</strong> Sport<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

344 78,9<br />

92 21,1<br />

436 100,0<br />

Sportlicher Ehrgeiz<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

182 41,7<br />

254 58,3<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Beach-Feeling/Sommer-Feeling<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

128 29,4<br />

308 70,6<br />

436 100,0<br />

Kontaktpflege mit Leuten mit gleichen Interessen<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

243 55,7<br />

193 44,3<br />

436 100,0<br />

Outdoor-Sport<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

248 56,9<br />

188 43,1<br />

436 100,0<br />

Maximaler Spielanteil, da insgesamt "nur"<br />

4 Spieler auf <strong>de</strong>m Feld<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

253 58,0<br />

183 42,0<br />

436 100,0<br />

Gute Stimmung/ Party Flair<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

206 47,2<br />

230 52,8<br />

436 100,0<br />

Teamsport<br />

Häufigkeiten Frage 2:<br />

Wie bist du zum <strong>Beachvolleyball</strong> gekommen?<br />

Gültig<br />

Über <strong>de</strong>n Hallen-<strong>Volleyball</strong><br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

125 28,7<br />

311 71,3<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

296 67,9<br />

140 32,1<br />

436 100,0<br />

Durch Präsenz in <strong>de</strong>n Medien<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

412 94,5<br />

24 5,5<br />

436 100,0<br />

XCIII


Durch die Ferien/ am Meer/ Im Schwimmbad<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

311 71,3<br />

125 28,7<br />

436 100,0<br />

Durch <strong>de</strong>n Bekanntenkreis<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

282 64,7<br />

154 35,3<br />

436 100,0<br />

Durch die Nähe zu einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

303 69,5<br />

133 30,5<br />

436 100,0<br />

Durchs Studium<br />

Häufigkeiten Frage 3:<br />

Seit wie vielen Jahren spielst du <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 5 Jahre<br />

6-10 Jahre<br />

11-15 Jahre<br />

16 bis 20 Jahre<br />

21 Jahre und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

Dauer <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

410 94,0<br />

26 6,0<br />

436 100,0<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

238 54,7 54,7<br />

148 34,0 88,7<br />

37 8,5 97,2<br />

7 1,6 98,9<br />

5 1,1 100,0<br />

435 100,0<br />

1<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 4:<br />

Wie häufig spielst du in <strong>de</strong>n Sommermonaten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Woche <strong>Beachvolleyball</strong>?<br />

Gültig<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Weniger als einmal<br />

pro Woche<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

72 16,5 16,5<br />

265 60,8 77,3<br />

57 13,1 90,4<br />

42 9,6 100,0<br />

436 100,0<br />

Häufigkeiten Frage 5:<br />

Wie oft fährst du in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Saison als Zuschauer zu <strong>Beachvolleyball</strong>-<br />

Turnieren?<br />

Gültig<br />

Gar nicht<br />

1-2 mal<br />

3-5 mal<br />

6-10 mal<br />

Mehr als 10 mal<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit Zuschauer Turniere<br />

Häufigkeit Prozent<br />

Kumulierte<br />

Prozente<br />

117 26,8 26,8<br />

211 48,4 75,2<br />

69 15,8 91,1<br />

19 4,4 95,4<br />

20 4,6 100,0<br />

436 100,0<br />

XCIV


Häufigkeiten Frage 6:<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Beach-Turniere hast du letztes Jahr als Zuschauer besucht?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

FIVB World Tour<br />

Nokia-Beach-Cup<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

153 47,5<br />

169 52,5<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

242 75,2<br />

80 24,8<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Regionale Beach-Turniere<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

141 43,8<br />

181 56,2<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Zurich-Masters<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>e, und zwar:<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

273 84,8<br />

49 15,2<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

279 86,6<br />

43 13,4<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

254 78,9<br />

68 21,1<br />

322 100,0<br />

114<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 7:<br />

Wie oft nimmst du in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Beachvolleyball</strong>-Saison selber aktiv als Spieler an Beach-<br />

<strong>Volleyball</strong>-Turnieren teil?<br />

Gültig<br />

Häufigkeit Spieler Turniere<br />

Gar nicht<br />

1-5 mal<br />

6-10 mal<br />

11-15 mal<br />

16-20 mal<br />

Mehr als 20 mal<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

70 16,1<br />

168 38,5<br />

99 22,7<br />

59 13,5<br />

24 5,5<br />

16 3,7<br />

436 100,0<br />

Häufigkeiten Frage 8:<br />

An welchen regionalen <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren hast du aktiv als Spieler teilgenommen?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

A-Top-Turniere<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

312 85,0<br />

55 15,0<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

A-Turniere<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

264 71,9<br />

103 28,1<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

XCV


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

B-Top-Turniere<br />

C-Turniere<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

305 83,1<br />

62 16,9<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

149 40,6<br />

218 59,4<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

B-Turniere<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

219 59,7<br />

148 40,3<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>e regionale Beach-Turniere<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

153 41,7<br />

214 58,3<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 9:<br />

Welche Entfernung legst du im Durchschnitt als aktiver Spieler für Beach-Turniere<br />

zurück?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Bis ca. 20 km<br />

Bis ca. 50 km<br />

Bis ca. 100 km<br />

Bis ca. 150 km<br />

Bis ca. 200 km<br />

Bis ca. 250 km<br />

Bis ca. 300 km<br />

Km/Durchschnitt Spieler Turniere<br />

Mehr als 300 km<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

58 15,8 15,8<br />

84 22,9 38,7<br />

82 22,3 61,0<br />

45 12,3 73,3<br />

38 10,4 83,7<br />

16 4,4 88,0<br />

16 4,4 92,4<br />

28 7,6 100,0<br />

367 100,0<br />

69<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 10:<br />

Bist du Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-Verein?<br />

Gültig<br />

Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

358 82,1<br />

78 17,9<br />

436 100,0<br />

XCVI


Häufigkeiten Frage 11:<br />

Seit wie vielen Jahren bist du schon Mitglied in einem <strong>Volleyball</strong>-Verein?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

30<br />

33<br />

35<br />

38<br />

40<br />

Gesamt<br />

System<br />

Jahre Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein<br />

Gültige<br />

Kumulierte<br />

Häufigkeit<br />

Prozente<br />

Prozente<br />

23 6,4 6,4<br />

31 8,7 15,1<br />

30 8,4 23,5<br />

26 7,3 30,8<br />

27 7,6 38,4<br />

17 4,8 43,1<br />

19 5,3 48,5<br />

19 5,3 53,8<br />

8 2,2 56,0<br />

26 7,3 63,3<br />

10 2,8 66,1<br />

14 3,9 70,0<br />

14 3,9 73,9<br />

9 2,5 76,5<br />

21 5,9 82,4<br />

7 2,0 84,3<br />

4 1,1 85,4<br />

6 1,7 87,1<br />

3 ,8 88,0<br />

18 5,0 93,0<br />

3 ,8 93,8<br />

3 ,8 94,7<br />

1 ,3 95,0<br />

6 1,7 96,6<br />

1 ,3 96,9<br />

1 ,3 97,2<br />

1 ,3 97,5<br />

4 1,1 98,6<br />

1 ,3 98,9<br />

1 ,3 99,2<br />

1 ,3 99,4<br />

2 ,6 100,0<br />

357<br />

79<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 12:<br />

Hast du in Deinem <strong>Volleyball</strong>-Verein eine weitere Funktion als die <strong>de</strong>s Spielers?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Funktion im Verein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

188 52,2<br />

172 47,8<br />

360 100,0<br />

76<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 13:<br />

Welche an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Aktivitäten als die <strong>de</strong>s Spielers übst du in Deinem Verein aus?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Trainer/in<br />

Pressewart<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

79 41,4<br />

112 58,6<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

174 91,1<br />

17 8,9<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Vorstandsmitglied<br />

Schiedsrichter/in<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

129 67,5<br />

62 32,5<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

102 53,4<br />

89 46,6<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

XCVII


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Mannschaftsführer/in<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Sonstige, und zwar:<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

141 73,8<br />

50 26,2<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

163 85,3<br />

28 14,7<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

9<br />

Beach-Wart<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

168 88,0<br />

23 12,0<br />

191 100,0<br />

245<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 14_1:<br />

Mit wem spielst du Beach-<strong>Volleyball</strong>? (Frage beantwortet von Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n)<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Mit Freun<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

169 38,8<br />

267 61,2<br />

436 100,0<br />

Mit Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n im Verein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

243 55,7<br />

193 44,3<br />

436 100,0<br />

Mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en, und zwar:<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

404 92,7<br />

32 7,3<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Mit Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

173 39,7<br />

263 60,3<br />

436 100,0<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

378 86,7<br />

58 13,3<br />

436 100,0<br />

Häufigkeiten Frage 14_2:<br />

Mit wem spielst du Beach-<strong>Volleyball</strong>? (Frage beantwortet von Nicht-<br />

Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n)<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Mit Freun<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

363 83,3<br />

73 16,7<br />

436 100,0<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

430 98,6<br />

6 1,4<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Mit Vereinsmitglie<strong><strong>de</strong>r</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Freizeit<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

415 95,2<br />

21 4,8<br />

436 100,0<br />

Mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en, und zwar:<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

428 98,2<br />

8 1,8<br />

436 100,0<br />

XCVIII


Häufigkeiten Frage 15:<br />

Welche Möglichkeiten nutzt du, um dich mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Beach-<strong>Volleyball</strong>ern auszutauschen?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Email<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

20 4,9 4,9<br />

129 31,4 36,3<br />

79 19,2 55,5<br />

82 20,0 75,4<br />

Häufigkeit<br />

Chatrooms/ ICQ/ Messenger<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

55 13,4 88,8<br />

46 11,2 100,0<br />

411 100,0<br />

25<br />

436<br />

Häufigkeit<br />

Telefon<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

27 8,3 8,3<br />

27 8,3 16,5<br />

10 3,1 19,6<br />

24 7,3 26,9<br />

27 8,3 35,2<br />

212 64,8 100,0<br />

327 100,0<br />

109<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

44 10,7 10,7<br />

184 44,7 55,3<br />

81 19,7 75,0<br />

53 12,9 87,9<br />

Häufigkeit<br />

20 4,9 92,7<br />

30 7,3 100,0<br />

412 100,0<br />

24<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Foren<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Online-Gästebücher<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

9 2,6 2,6<br />

25 7,3 9,9<br />

17 5,0 14,9<br />

45 13,1 28,0<br />

44 12,8 40,8<br />

203 59,2 100,0<br />

343 100,0<br />

93<br />

436<br />

Häufigkeit<br />

Häufigkeiten Frage 16:<br />

Welche Themen stehen dabei im Mittelpunkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Turniere<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

199 47,3 47,3<br />

124 29,5 76,7<br />

66 15,7 92,4<br />

32 7,6 100,0<br />

421<br />

15<br />

436<br />

100,0<br />

Aktuelle Beach-News<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

90 22,8 22,8<br />

132 33,4 56,2<br />

103 26,1 82,3<br />

70 17,7 100,0<br />

395<br />

41<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Parties<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

7 2,1 2,1<br />

23 6,7 8,8<br />

25 7,3 16,1<br />

37 10,9 27,0<br />

60 17,6 44,6<br />

189 55,4 100,0<br />

341 100,0<br />

95<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

70 17,6 17,6<br />

144 36,2 53,8<br />

117 29,4 83,2<br />

67 16,8 100,0<br />

398<br />

38<br />

436<br />

100,0<br />

Verabredung zum Beachen<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

307 74,0 74,0<br />

74 17,8 91,8<br />

13 3,1 94,9<br />

21 5,1 100,0<br />

415<br />

21<br />

436<br />

100,0<br />

XCIX


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

12 2,8 3,1 3,1<br />

61 14,0 15,7 18,8<br />

160 36,7 41,2 60,1<br />

155 35,6 39,9 100,0<br />

388 89,0 100,0<br />

48 11,0<br />

436 100,0<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

Gültig Oft<br />

43 9,9 11,1 11,1<br />

Manchmal 87 20,0 22,5 33,6<br />

Selten 134 30,7 34,6 68,2<br />

Nie 123 28,2 31,8 100,0<br />

Gesamt 387 88,8 100,0<br />

Fehlend ,9<br />

49 11,2<br />

Gesamt<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Kleidung<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

10 2,6 2,6<br />

62 16,1 18,8<br />

125 32,6 51,3<br />

187 48,7 100,0<br />

384<br />

52<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Techniken<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

36 8,3 9,3 9,3<br />

85 19,5 21,9 31,2<br />

132 30,3 34,0 65,2<br />

135 31,0 34,8 100,0<br />

388 89,0 100,0<br />

48 11,0<br />

436 100,0<br />

Austausch von <strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

Gültig Oft<br />

24 5,5 6,2 6,2<br />

Manchmal 73 16,7 18,8 25,0<br />

Selten 134 30,7 34,5 59,5<br />

Nie 157 36,0 40,5 100,0<br />

Gesamt 388 89,0 100,0<br />

Fehlend ,9<br />

48 11,0<br />

Gesamt<br />

436 100,0<br />

Mitfahrgelegenheiten zu Turnieren (als Spieler o<strong><strong>de</strong>r</strong> als<br />

Zuschauer)<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

Häufigkeiten Frage 17:<br />

Wie oft hast du die folgen<strong>de</strong>n Homepages besucht?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

www.beach-volleyball.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

www.fivb.com<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

17 4,2 4,2<br />

30 7,4 11,5<br />

33 8,1 19,6<br />

73 17,9 37,5<br />

115 28,2 65,7<br />

140 34,3 100,0<br />

408 100,0<br />

28<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

14 3,4 3,4<br />

49 12,1 15,5<br />

43 10,6 26,1<br />

83 20,4 46,6<br />

100 24,6 71,2<br />

117 28,8 100,0<br />

406 100,0<br />

30<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

85 20,9 20,9<br />

147 36,2 57,1<br />

107 26,4 83,5<br />

67 16,5 100,0<br />

Häufigkeit<br />

406 100,0<br />

30<br />

436<br />

www.ds-beach.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis Zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

www.majo-beach.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

1 ,3 ,3<br />

8 2,1 2,3<br />

9 2,3 4,6<br />

24 6,2 10,8<br />

53 13,6 24,4<br />

294 75,6 100,0<br />

389 100,0<br />

47<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

1 ,3 ,3<br />

5 1,3 1,5<br />

8 2,1 3,6<br />

24 6,2 9,8<br />

46 11,9 21,6<br />

304 78,4 100,0<br />

388 100,0<br />

48<br />

436<br />

C


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.sport.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

6 1,5 1,5<br />

11 2,8 4,3<br />

11 2,8 7,1<br />

39 9,9 17,1<br />

www.volleyball.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

www.volleyball-online.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

www.volleyballverband.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

94 24,0 41,1<br />

231 58,9 100,0<br />

392 100,0<br />

44<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

15 3,8 3,8<br />

28 7,0 10,8<br />

27 6,8 17,5<br />

47 11,8 29,3<br />

92 23,1 52,4<br />

190 47,6 100,0<br />

399 100,0<br />

37<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

4 1,0 1,0<br />

11 2,8 3,8<br />

22 5,6 9,4<br />

43 10,9 20,4<br />

80 20,4 40,7<br />

233 59,3 100,0<br />

393 100,0<br />

43<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

17 4,3 4,3<br />

39 9,8 14,1<br />

27 6,8 20,9<br />

42 10,6 31,5<br />

85 21,4 52,9<br />

187 47,1 100,0<br />

397 100,0<br />

39<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.volley.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

7 1,8 1,8<br />

15 3,8 5,6<br />

19 4,9 10,5<br />

38 9,7 20,2<br />

www.volleyballer.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong><br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

88 22,5 42,7<br />

224 57,3 100,0<br />

391 100,0<br />

45<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

3 ,8 ,8<br />

12 3,1 3,9<br />

13 3,3 7,2<br />

34 8,7 15,9<br />

86 22,1 38,0<br />

241 62,0 100,0<br />

389 100,0<br />

47<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

2 ,5 ,5<br />

6 1,5 2,0<br />

11 2,8 4,8<br />

24 6,1 10,9<br />

97 24,6 35,5<br />

254 64,5 100,0<br />

394 100,0<br />

42<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 18:<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Gästebücher/Foren/Chatrooms hast du schon einmal besucht?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.volley.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

6 1,4 1,4<br />

16 3,9 5,3<br />

32 7,7 13,0<br />

361 87,0 100,0<br />

415<br />

21<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.volleyball.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

9 2,2 2,2<br />

29 7,0 9,2<br />

33 8,0 17,2<br />

342 82,8 100,0<br />

413<br />

23<br />

436<br />

100,0<br />

CI


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.volleyballer.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

5 1,2 1,2<br />

11 2,7 3,9<br />

30 7,3 11,2<br />

363 88,8 100,0<br />

409<br />

27<br />

436<br />

100,0<br />

www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong><br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

14 3,4 3,4<br />

26 6,3 9,7<br />

371 90,3 100,0<br />

411<br />

25<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

www.volleyball-online.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

1 ,2 ,2<br />

16 3,9 4,1<br />

35 8,5 12,7<br />

358 87,3 100,0<br />

410<br />

26<br />

436<br />

100,0<br />

www.volleyballverband.<strong>de</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

16 3,9 3,9<br />

23 5,6 9,5<br />

24 5,9 15,4<br />

347 84,6 100,0<br />

410<br />

26<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 19:<br />

An welchen Orten triffst du dich in <strong>de</strong>n Sommermonaten mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Personen um<br />

dich mit ihnen über Beach-<strong>Volleyball</strong> auszutauschen?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

56 13,2 13,2<br />

255 60,1 73,3<br />

57 13,4 86,8<br />

33 7,8 94,6<br />

In Cafés bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

12 2,8 97,4<br />

11 2,6 100,0<br />

424 100,0<br />

12<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

3 ,8 ,8<br />

36 9,3 10,1<br />

46 11,9 21,9<br />

60 15,5 37,4<br />

65 16,8 54,1<br />

178 45,9 100,0<br />

388 100,0<br />

48<br />

436<br />

In Bistros/ Restaurants bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

3 ,8 ,8<br />

23 5,9 6,7<br />

40 10,3 17,0<br />

61 15,7 32,7<br />

72 18,6 51,3<br />

189 48,7 100,0<br />

388 100,0<br />

48<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener alls einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Im Rahmen von Turnieren<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

6 1,5 1,5<br />

34 8,3 9,7<br />

127 30,8 40,5<br />

118 28,6 69,2<br />

74 18,0 87,1<br />

53 12,9 100,0<br />

412 100,0<br />

24<br />

436<br />

In Cafés außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

1 ,3 ,3<br />

24 6,1 6,4<br />

43 11,0 17,3<br />

84 21,4 38,8<br />

69 17,6 56,4<br />

171 43,6 100,0<br />

392 100,0<br />

44<br />

436<br />

In Bistros/ Restaurants außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

13 3,4 3,4<br />

37 9,6 12,9<br />

66 17,1 30,0<br />

89 23,0 53,0<br />

182 47,0 100,0<br />

387 100,0<br />

49<br />

436<br />

CII


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

In Clubs/ Discotheken bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

1 ,3 ,3<br />

9 2,3 2,6<br />

22 5,6 8,2<br />

35 9,0 17,2<br />

55 14,1 31,3<br />

268 68,7 100,0<br />

390 100,0<br />

46<br />

436<br />

In Kneipen/ Pubs bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Im Internet<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

2 ,5 ,5<br />

22 5,7 6,2<br />

25 6,4 12,6<br />

47 12,1 24,7<br />

60 15,5 40,2<br />

232 59,8 100,0<br />

388 100,0<br />

48<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

19 4,8 4,8<br />

60 15,3 20,2<br />

50 12,8 32,9<br />

40 10,2 43,1<br />

78 19,9 63,0<br />

145 37,0 100,0<br />

392 100,0<br />

44<br />

436<br />

Gültig<br />

In Clubs/ Discotheken außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

15 3,9 3,9<br />

37 9,6 13,4<br />

49 12,7 26,1<br />

78 20,2 46,3<br />

208 53,7 100,0<br />

387 100,0<br />

49<br />

436<br />

In Kneipen/ Pubs außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Häufigkeiten Frage 20:<br />

Was unternimmst du nach <strong>de</strong>m Beachen mit <strong>de</strong>inen Mitspielern?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Auf Player-Parties gehen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

63 15,4 15,4<br />

111 27,1 42,5<br />

118 28,9 71,4<br />

117 28,6 100,0<br />

409<br />

27<br />

436<br />

100,0<br />

In Kneipen/ Bistros/ Cocktailbars/ Biergärten gehen<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

110 27,0 27,0<br />

178 43,6 70,6<br />

81 19,9 90,4<br />

39 9,6 100,0<br />

408<br />

28<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Grillen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

24 6,2 6,2<br />

52 13,4 19,5<br />

60 15,4 35,0<br />

80 20,6 55,5<br />

173 44,5 100,0<br />

389 100,0<br />

47<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

76 18,3 18,3<br />

181 43,6 61,9<br />

111 26,7 88,7<br />

47 11,3 100,0<br />

415 100,0<br />

21<br />

436<br />

In Diskotheken/ Clubs gehen<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

44 11,0 11,0<br />

86 21,6 32,6<br />

131 32,8 65,4<br />

138 34,6 100,0<br />

399<br />

37<br />

436<br />

100,0<br />

CIII


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ins Kino gehen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

11 2,8 2,8<br />

46 11,8 14,6<br />

120 30,7 45,3<br />

214 54,7 100,0<br />

391 100,0<br />

45<br />

436<br />

Nichts, ich gehe meist direkt nach Hause<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

68 16,9 16,9<br />

98 24,4 41,3<br />

151 37,6 78,9<br />

85 21,1 100,0<br />

402<br />

34<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Chillen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeiten Frage 21:<br />

Welche Produkte folgen<strong><strong>de</strong>r</strong> Marken trägst du beim Beachen?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Adidas<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

35 8,7 8,7<br />

223 55,5 64,2<br />

132 32,8 97,0<br />

Asics<br />

12 3,0 100,0<br />

402 100,0<br />

34<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

15 3,9 3,9<br />

100 26,2 30,1<br />

197 51,6 81,7<br />

Erima<br />

70 18,3 100,0<br />

382 100,0<br />

54<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

17 4,5 4,5<br />

104 27,5 32,0<br />

179 47,4 79,4<br />

78 20,6 100,0<br />

378 100,0<br />

58<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

139 33,4 33,4<br />

156 37,5 70,9<br />

75 18,0 88,9<br />

46 11,1 100,0<br />

416<br />

20<br />

436<br />

100,0<br />

Arena<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

1 ,3 ,3<br />

32 8,5 8,8<br />

236 62,8 71,5<br />

Häufigkeit<br />

Chiemsee<br />

107 28,5 100,0<br />

376 100,0<br />

60<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 1,1 1,1<br />

25 6,7 7,8<br />

248 66,7 74,5<br />

95 25,5 100,0<br />

372 100,0<br />

64<br />

436<br />

Gi+Di<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

3 ,8 ,8<br />

30 7,9 8,7<br />

181 47,8 56,5<br />

165 43,5 100,0<br />

379 100,0<br />

57<br />

436<br />

CIV


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Hummel<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

2 ,5 ,5<br />

28 7,5 8,1<br />

202 54,3 62,4<br />

Molten<br />

140 37,6 100,0<br />

372 100,0<br />

64<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

21 5,6 5,6<br />

80 21,2 26,8<br />

177 46,9 73,7<br />

O´Neill<br />

99 26,3 100,0<br />

377 100,0<br />

59<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

21 5,5 5,5<br />

91 23,8 29,2<br />

199 52,0 81,2<br />

Pro Touch<br />

72 18,8 100,0<br />

383 100,0<br />

53<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 1,1 1,1<br />

50 13,3 14,4<br />

Quicksilver<br />

225 60,0 74,4<br />

96 25,6 100,0<br />

375 100,0<br />

61<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

14 3,7 3,7<br />

73 19,5 23,3<br />

189 50,5 73,8<br />

Speedo<br />

98 26,2 100,0<br />

374 100,0<br />

62<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

20 5,2 5,2<br />

111 28,8 33,9<br />

182 47,2 81,1<br />

73 18,9 100,0<br />

386 100,0<br />

50<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Mikasa<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

257 62,2 62,2<br />

111 26,9 89,1<br />

30 7,3 96,4<br />

Nike<br />

15 3,6 100,0<br />

413 100,0<br />

23<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

26 6,7 6,7<br />

183 47,0 53,7<br />

Oakley<br />

151 38,8 92,5<br />

29 7,5 100,0<br />

389 100,0<br />

47<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

49 12,8 12,8<br />

75 19,6 32,4<br />

162 42,3 74,7<br />

Puma<br />

97 25,3 100,0<br />

383 100,0<br />

53<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

22 5,7 5,7<br />

112 29,2 34,9<br />

198 51,6 86,5<br />

Reebok<br />

52 13,5 100,0<br />

384 100,0<br />

52<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

2 ,5 ,5<br />

58 15,4 15,9<br />

253 67,1 83,0<br />

Venice Beach<br />

64 17,0 100,0<br />

377 100,0<br />

59<br />

436<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

10 2,6 2,6<br />

81 21,1 23,7<br />

181 47,1 70,8<br />

112 29,2 100,0<br />

384 100,0<br />

52<br />

436<br />

CV


Häufigkeiten Frage 22:<br />

Welche Sponsoren sind dir bei <strong>Beachvolleyball</strong>-Turnieren bekannt?<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Bit Sun<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

266 61,0<br />

170 39,0<br />

436 100,0<br />

Chiemsee<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

297 68,1<br />

139 31,9<br />

436 100,0<br />

Funtec<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

301 69,0<br />

135 31,0<br />

436 100,0<br />

Nestea<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

139 31,9<br />

297 68,1<br />

436 100,0<br />

Nokia<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

79 18,1<br />

357 81,9<br />

436 100,0<br />

RTL<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

224 51,4<br />

212 48,6<br />

436 100,0<br />

Swatch<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

104 23,9<br />

332 76,1<br />

436 100,0<br />

Zürich-Versicherungen<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

229 52,5<br />

207 47,5<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

BUNTE<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

346 79,4<br />

90 20,6<br />

436 100,0<br />

Coca Cola<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

282 64,7<br />

154 35,3<br />

436 100,0<br />

Krüger<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

366 83,9<br />

70 16,1<br />

436 100,0<br />

Nivea<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

113 25,9<br />

323 74,1<br />

436 100,0<br />

Robinson-Club<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

394 90,4<br />

42 9,6<br />

436 100,0<br />

Smart<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

186 42,7<br />

Wash&Go<br />

250 57,3<br />

436 100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

209 47,9<br />

227 52,1<br />

436 100,0<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>e, und zwar:<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

357 81,9<br />

79 18,1<br />

436 100,0<br />

CVI


Häufigkeiten Frage 23:<br />

Wie hoch sind <strong>de</strong>ine jährlichen Ausgaben im Durchschnitt für folgen<strong>de</strong> Bereiche?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

Ausgaben Zubehör<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

113 32,0 32,0<br />

117 33,1 65,2<br />

79 22,4 87,5<br />

44 12,5 100,0<br />

353<br />

83<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Magazine<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

258 84,3 84,3<br />

30 9,8 94,1<br />

16 5,2 99,3<br />

2 ,7 100,0<br />

306<br />

130<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Eintrittsgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

254 80,9 80,9<br />

44 14,0 94,9<br />

6 1,9 96,8<br />

10 3,2 100,0<br />

314<br />

122<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Sonstiges<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

142 44,8 44,8<br />

60 18,9 63,7<br />

46 14,5 78,2<br />

69 21,8 100,0<br />

317<br />

119<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ausgaben Bekleidung<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

75 20,5 20,5<br />

121 33,1 53,6<br />

90 24,6 78,1<br />

80 21,9 100,0<br />

366<br />

70<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

73 21,0 21,0<br />

75 21,6 42,7<br />

76 21,9 64,6<br />

123 35,4 100,0<br />

347<br />

89<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

80 23,6 23,6<br />

73 21,5 45,1<br />

56 16,5 61,7<br />

130 38,3 100,0<br />

339<br />

97<br />

436<br />

100,0<br />

Ausgaben Zugangsgebühren<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

186 57,6 57,6<br />

60 18,6 76,2<br />

33 10,2 86,4<br />

44 13,6 100,0<br />

323<br />

113<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 24:<br />

Welche Charakteristika hat die Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage, auf <strong><strong>de</strong>r</strong> du überwiegend<br />

spielst?<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage in <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

250 57,3<br />

186 42,7<br />

436 100,0<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Strand<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

370 84,9<br />

66 15,1<br />

436 100,0<br />

Kleine Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage (1-3 Beach-Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>)<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

156 35,8<br />

280 64,2<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage im "Grünen"<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

210 48,2<br />

226 51,8<br />

436 100,0<br />

Nähe zum Schwimmbad/ See<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

193 44,3<br />

243 55,7<br />

436 100,0<br />

Große Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage (3 und mehr Beach-Fel<strong><strong>de</strong>r</strong>)<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

296 67,9<br />

140 32,1<br />

436 100,0<br />

CVII


Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Farbige, gut erkennbare Netze<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

112 25,7<br />

324 74,3<br />

Grobkörniger, dunkler Quarzsand<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

436 100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

381 87,4<br />

55 12,6<br />

436 100,0<br />

Tribüne für Zuschauer vorhan<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

371 85,1<br />

Grillplatz vorhan<strong>de</strong>n<br />

65 14,9<br />

436 100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

272 62,4<br />

Sonstiges, und zwar:<br />

164 37,6<br />

436 100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

413 94,7<br />

23 5,3<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Feinkörniger, heller Quarzsand, mehr als 30cm tief<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

115 26,4<br />

321 73,6<br />

436 100,0<br />

Duschanlage/ Umklei<strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

137 31,4<br />

299 68,6<br />

436 100,0<br />

Musikanlage vorhan<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

303 69,5<br />

133 30,5<br />

436 100,0<br />

Gastronomiebetrieb bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeiten Frage 25:<br />

Welche Musikrichtungen bevorzugst du beim Beachen?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Black Music<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

51 13,6 13,6<br />

100 26,6 40,2<br />

92 24,5 64,6<br />

133 35,4 100,0<br />

376<br />

60<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Chill Out Music<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

79 20,4 20,4<br />

110 28,4 48,8<br />

93 24,0 72,9<br />

105 27,1 100,0<br />

387<br />

49<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

199 45,6<br />

237 54,4<br />

436 100,0<br />

Charts<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

127 33,0 33,0<br />

134 34,8 67,8<br />

59 15,3 83,1<br />

65 16,9 100,0<br />

385<br />

51<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Hip Hop<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

69 18,0 18,0<br />

105 27,3 45,3<br />

100 26,0 71,4<br />

110 28,6 100,0<br />

384<br />

52<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

CVIII


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oldies<br />

Häufigkeit<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

77 20,4 20,4<br />

97 25,7 46,0<br />

81 21,4 67,5<br />

123 32,5 100,0<br />

378 100,0<br />

58<br />

436<br />

Salsa<br />

Häufigkeit<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

38 10,3 10,3<br />

73 19,8 30,1<br />

110 29,8 59,9<br />

148 40,1 100,0<br />

369 100,0<br />

67<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Reggae<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

95 24,7 24,7<br />

113 29,4 54,0<br />

Häufigkeit<br />

91 23,6 77,7<br />

86 22,3 100,0<br />

385 100,0<br />

51<br />

436<br />

Samba<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

42 11,2 11,2<br />

86 22,9 34,1<br />

108 28,8 62,9<br />

139 37,1 100,0<br />

375<br />

61<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Häufigkeiten Frage 26:<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Aussagen treffen auf dich zu?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...eine athletische, sportliche Figur zu haben<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

117 27,7 27,7<br />

178 42,2 69,9<br />

78 18,5 88,4<br />

49 11,6 100,0<br />

422<br />

14<br />

436<br />

100,0<br />

...ein Kopftuch zu tragen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

10 2,5 2,5<br />

25 6,2 8,7<br />

79 19,7 28,4<br />

287 71,6 100,0<br />

401<br />

35<br />

436<br />

100,0<br />

...ein trendiges Outfit zu tragen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

44 10,8 10,8<br />

121 29,6 40,3<br />

139 34,0 74,3<br />

105 25,7 100,0<br />

409<br />

27<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...einen schönen braunen Teint zu haben<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

68 16,5 16,5<br />

139 33,7 50,2<br />

135 32,8 83,0<br />

70 17,0 100,0<br />

412<br />

24<br />

436<br />

100,0<br />

...eine Sonnenbrille zu tragen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

160 38,3 38,3<br />

99 23,7 62,0<br />

68 16,3 78,2<br />

91 21,8 100,0<br />

418<br />

18<br />

436<br />

100,0<br />

...meinen Körper zu präsentieren<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

21 5,1 5,1<br />

60 14,7 19,8<br />

156 38,1 57,9<br />

172 42,1 100,0<br />

409<br />

27<br />

436<br />

100,0<br />

CIX


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...weite, lange Kleidung zu tragen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

3 ,7 ,7<br />

10 2,5 3,2<br />

84 20,8 24,0<br />

307 76,0 100,0<br />

404 100,0<br />

32<br />

436<br />

...meinen Körper zu verhüllen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

2 ,5 ,5<br />

10 2,5 3,0<br />

47 11,6 14,5<br />

347 85,5 100,0<br />

406<br />

30<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...ein Tattoo zu haben und es auch zu zeigen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 1,0 1,0<br />

13 3,2 4,2<br />

35 8,6 12,8<br />

355 87,2 100,0<br />

407<br />

29<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 27:<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Personen üben für dich persönlich eine Art Vorbildfunktion<br />

aus?<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Danja Müsch<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

390 89,4<br />

46 10,6<br />

436 100,0<br />

Stephanie Pohl<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

403 92,4<br />

33 7,6<br />

436 100,0<br />

Christoph Dieckmann<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

344 78,9<br />

92 21,1<br />

Rieke Brink Abeler<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

436 100,0<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

428 98,2<br />

8 1,8<br />

436 100,0<br />

Markus Dieckmann<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

349 80,0<br />

Ricardo Santos<br />

Gesamt<br />

87 20,0<br />

436 100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

351 80,5<br />

85 19,5<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Gültig<br />

Susanne Lahme<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

393 90,1<br />

43 9,9<br />

436 100,0<br />

Okka Rau<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

382 87,6<br />

54 12,4<br />

436 100,0<br />

Andreas Scheuerpflug<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

330 75,7<br />

106 24,3<br />

436 100,0<br />

Hella Jurich<br />

Gültige<br />

Häufigkeit Prozente<br />

429 98,4<br />

7 1,6<br />

436 100,0<br />

Jonas Reckermann<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

348 79,8<br />

88 20,2<br />

436 100,0<br />

Jörg Ahmann<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

377 86,5<br />

59 13,5<br />

436 100,0<br />

CX


Gültig<br />

Gültig<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Axel Hager<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

385 88,3<br />

51 11,7<br />

436 100,0<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>e, und zwar:<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

322 73,9<br />

114 26,1<br />

436 100,0<br />

Gültig<br />

Ich habe keine Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Nein<br />

Ja<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

293 67,2<br />

143 32,8<br />

436 100,0<br />

Häufigkeiten Frage 28:<br />

Welchen Einfluss üben diese Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong> auf dich aus?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...meinen sportlichen Ehrgeiz<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

133 46,5 46,5<br />

108 37,8 84,3<br />

32 11,2 95,5<br />

13 4,5 100,0<br />

286<br />

150<br />

436<br />

100,0<br />

...mein Äußeres/ Körpergefühl<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

25 9,0 9,0<br />

45 16,2 25,3<br />

88 31,8 57,0<br />

119 43,0 100,0<br />

277<br />

159<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

...mein Privatleben<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

10 3,7 3,7<br />

16 6,0 9,7<br />

38 14,2 23,9<br />

204 76,1 100,0<br />

268<br />

168<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...meine Beach-<strong>Volleyball</strong>-Technik/ -Taktik<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

97 34,3 34,3<br />

136 48,1 82,3<br />

29 10,2 92,6<br />

21 7,4 100,0<br />

283<br />

153<br />

436<br />

100,0<br />

...mein Outfit/ Produktauswahl/ Einkaufsverhalten<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

7 2,6 2,6<br />

32 11,8 14,4<br />

86 31,7 46,1<br />

146 53,9 100,0<br />

271<br />

165<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Häufigkeiten Frage 29:<br />

Wie weit beeinflussen die folgen<strong>de</strong>n Aspekte <strong>de</strong>ine Reiseplanung?<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

134 31,8 31,8<br />

142 33,6 65,4<br />

88 20,9 86,3<br />

58 13,7 100,0<br />

422<br />

14<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...gleichaltrige Personen am Urlaubsort<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

104 24,8 24,8<br />

186 44,4 69,2<br />

81 19,3 88,5<br />

48 11,5 100,0<br />

419<br />

17<br />

436<br />

100,0<br />

CXI


...Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

90 21,5 21,5<br />

143 34,1 55,6<br />

109 26,0 81,6<br />

77 18,4 100,0<br />

419<br />

17<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

...Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events am Urlaubsort<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

37 8,9 8,9<br />

104 25,1 34,1<br />

178 43,0 77,1<br />

95 22,9 100,0<br />

414<br />

22<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 30:<br />

Welche <strong><strong>de</strong>r</strong> folgen<strong>de</strong>n Aussagen treffen bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung einer Urlaubsreise auf dich<br />

zu?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ich buche meine Reise im Internet<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

66 16,3 16,3<br />

142 35,1 51,5<br />

101 25,0 76,5<br />

95 23,5 100,0<br />

404<br />

32<br />

436<br />

100,0<br />

Ich stelle mir meine Reise selber zusammen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

135 34,1 34,1<br />

149 37,6 71,7<br />

73 18,4 90,2<br />

39 9,8 100,0<br />

396<br />

40<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeit<br />

Ich fahre auf einen Campingplatz<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

46 11,6 11,6<br />

94 23,7 35,3<br />

116 29,2 64,5<br />

141 35,5 100,0<br />

397<br />

39<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren Kategorie<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

27 6,9 6,9<br />

109 27,7 34,5<br />

135 34,3 68,8<br />

123 31,2 100,0<br />

394<br />

42<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre ausschließlich in Clubanlagen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

14 3,6 3,6<br />

38 9,8 13,4<br />

103 26,5 39,8<br />

234 60,2 100,0<br />

389 100,0<br />

47<br />

436<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Ich buche meine Reise im Reisebüro<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

68 17,0 17,0<br />

119 29,8 46,8<br />

120 30,0 76,8<br />

93 23,3 100,0<br />

400<br />

36<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre in organisierte Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

37 9,4 9,4<br />

64 16,2 25,6<br />

100 25,3 50,9<br />

194 49,1 100,0<br />

395<br />

41<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre in eine Jugendherberge<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

18 4,6 4,6<br />

67 17,0 21,6<br />

124 31,6 53,2<br />

184 46,8 100,0<br />

393<br />

43<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre in ein All-Inclusive-Hotel<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

41 10,4 10,4<br />

93 23,5 33,8<br />

124 31,3 65,2<br />

138 34,8 100,0<br />

396<br />

40<br />

436<br />

100,0<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

36 9,2 9,2<br />

143 36,6 45,8<br />

115 29,4 75,2<br />

97 24,8 100,0<br />

391<br />

45<br />

436<br />

100,0<br />

CXII


Häufigkeiten Frage 31:<br />

Welche sportlichen Aktivitäten bevorzugst du neben <strong>Beachvolleyball</strong> an <strong>de</strong>inem Urlaubsort?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Bergsteigen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

22 6,0 6,0<br />

56 15,2 21,1<br />

91 24,7 45,8<br />

200 54,2 100,0<br />

369<br />

67<br />

436<br />

100,0<br />

Klettern<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

36 9,8 9,8<br />

34 9,2 19,0<br />

99 26,8 45,8<br />

200 54,2 100,0<br />

369<br />

67<br />

436<br />

100,0<br />

Joggen/ Laufen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

66 17,1 17,1<br />

110 28,6 45,7<br />

93 24,2 69,9<br />

116 30,1 100,0<br />

385<br />

51<br />

436<br />

100,0<br />

Schwimmen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

145 36,3 36,3<br />

157 39,3 75,5<br />

70 17,5 93,0<br />

28 7,0 100,0<br />

400<br />

36<br />

436<br />

100,0<br />

Surfen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

65 17,2 17,2<br />

58 15,4 32,6<br />

82 21,8 54,4<br />

172 45,6 100,0<br />

377<br />

59<br />

436<br />

100,0<br />

Fußball<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

32 8,5 8,5<br />

65 17,2 25,7<br />

117 31,0 56,8<br />

163 43,2 100,0<br />

377<br />

59<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

34 9,2 9,2<br />

78 21,1 30,3<br />

105 28,4 58,6<br />

153 41,4 100,0<br />

370<br />

66<br />

436<br />

100,0<br />

Walking/ Nordic Walking<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

3 ,8 ,8<br />

14 3,8 4,7<br />

53 14,6 19,2<br />

294 80,8 100,0<br />

364<br />

72<br />

436<br />

100,0<br />

Fitnesstraining<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

58 15,2 15,2<br />

107 28,1 43,3<br />

111 29,1 72,4<br />

105 27,6 100,0<br />

381<br />

55<br />

436<br />

100,0<br />

Tauchen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

57 15,2 15,2<br />

55 14,7 29,9<br />

92 24,6 54,5<br />

170 45,5 100,0<br />

374<br />

62<br />

436<br />

100,0<br />

Tennis<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

38 10,1 10,1<br />

67 17,7 27,8<br />

106 28,0 55,8<br />

167 44,2 100,0<br />

378<br />

58<br />

436<br />

100,0<br />

Basketball<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

23 6,3 6,3<br />

59 16,0 22,3<br />

112 30,4 52,7<br />

174 47,3 100,0<br />

368<br />

68<br />

436<br />

100,0<br />

CXIII


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Badminton<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

33 8,8 8,8<br />

69 18,5 27,3<br />

118 31,6 59,0<br />

153 41,0 100,0<br />

373<br />

63<br />

436<br />

100,0<br />

Mountainbiking<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

50 13,3 13,3<br />

68 18,1 31,5<br />

98 26,1 57,6<br />

159 42,4 100,0<br />

375<br />

61<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Motocross<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

6 1,7 1,7<br />

8 2,2 3,9<br />

41 11,4 15,2<br />

306 84,8 100,0<br />

361<br />

75<br />

436<br />

100,0<br />

Kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Sport<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

7 2,2 2,2<br />

18 5,8 8,0<br />

18 5,8 13,8<br />

269 86,2 100,0<br />

312<br />

124<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 32:<br />

Welche Interessen an folgen<strong>de</strong>n Zusatzangeboten am Urlaubsort sagen dir zu?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

30 7,7 7,7<br />

86 22,1 29,7<br />

149 38,2 67,9<br />

125 32,1 100,0<br />

390<br />

46<br />

436<br />

100,0<br />

Kino<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

11 2,8 2,8<br />

46 11,9 14,7<br />

119 30,7 45,4<br />

212 54,6 100,0<br />

388<br />

48<br />

436<br />

100,0<br />

Theater<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 1,0 1,0<br />

35 9,1 10,2<br />

138 36,0 46,2<br />

206 53,8 100,0<br />

383<br />

53<br />

436<br />

100,0<br />

Alternative Sportangebote<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

152 37,8 37,8<br />

181 45,0 82,8<br />

48 11,9 94,8<br />

21 5,2 100,0<br />

402<br />

34<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Triff eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

80 20,2 20,2<br />

185 46,7 66,9<br />

86 21,7 88,6<br />

45 11,4 100,0<br />

396<br />

40<br />

436<br />

100,0<br />

Konzerte<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

14 3,6 3,6<br />

62 16,0 19,6<br />

159 41,1 60,7<br />

152 39,3 100,0<br />

387<br />

49<br />

436<br />

100,0<br />

Nachtleben/ Ausgehen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

132 32,7 32,7<br />

157 38,9 71,5<br />

75 18,6 90,1<br />

40 9,9 100,0<br />

404<br />

32<br />

436<br />

100,0<br />

Erlebnisgastronomie<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

54 13,8 13,8<br />

125 32,1 45,9<br />

127 32,6 78,5<br />

84 21,5 100,0<br />

390<br />

46<br />

436<br />

100,0<br />

CXIV


Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

19 4,9 4,9<br />

16 4,2 9,1<br />

51 13,2 22,3<br />

299 77,7 100,0<br />

385<br />

51<br />

436<br />

100,0<br />

Schwimmbad<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

134 33,6 33,6<br />

164 41,1 74,7<br />

71 17,8 92,5<br />

30 7,5 100,0<br />

399<br />

37<br />

436<br />

100,0<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Fitness- und Welnessangebote<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Gesamt<br />

,9<br />

Häufigkeiten Frage 33:<br />

Warst du bereits zum <strong>Beachvolleyball</strong>-Spielen in Urlaub?<br />

Gültig<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

Ja<br />

Nein<br />

Gesamt<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

190 43,6<br />

246 56,4<br />

436 100,0<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

94 23,6 23,6<br />

144 36,1 59,6<br />

102 25,6 85,2<br />

59 14,8 100,0<br />

399<br />

37<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 34:<br />

Mit wie vielen Personen warst du bereits zum Beachen im Urlaub?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 5 Personen<br />

6 bis 10 Personen<br />

11 bis 20 Personen<br />

21 und mehr Personen<br />

Gesamt<br />

System<br />

Anzahl Personen im Urlaub<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

60 31,4 31,4<br />

54 28,3 59,7<br />

45 23,6 83,2<br />

32 16,8 100,0<br />

191<br />

245<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 35:<br />

Wie viele Tage warst du/ wart ihr unterwegs?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 7 Tage<br />

8 bis 14 Tage<br />

15 bis 21 Tage<br />

21 Tage und länger<br />

Gesamt<br />

System<br />

Anzahl Tage im Urlaub<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

123 63,7 63,7<br />

55 28,5 92,2<br />

6 3,1 95,3<br />

9 4,7 100,0<br />

193 100,0<br />

243<br />

436<br />

CXV


Häufigkeiten Frage 36:<br />

Was schätzt du, wie viel hat <strong>de</strong>in letzter <strong>Beachvolleyball</strong>-Urlaub gekostet?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 200 Euro<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

Gesamt<br />

System<br />

Kosten im Urlaub<br />

Häufigkeiten Frage 37:<br />

Geschlecht?<br />

Gültig<br />

Männlich<br />

Weiblich<br />

Gesamt<br />

Geschlecht<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

291 66,7<br />

145 33,3<br />

436 100,0<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

44 23,0 23,0<br />

40 20,9 44,0<br />

54 28,3 72,3<br />

39 20,4 92,7<br />

14 7,3 100,0<br />

191<br />

245<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 38:<br />

In welchem Jahr bist du geboren?<br />

Gültig<br />

bis 1970<br />

1971 bis 1975<br />

1976 bis 1980<br />

1981 bis 1985<br />

1986 und später<br />

Gesamt<br />

Geburtsdatum klassiert<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

79 18,1 18,1<br />

59 13,5 31,7<br />

98 22,5 54,1<br />

113 25,9 80,0<br />

87 20,0 100,0<br />

436 100,0<br />

Häufigkeiten Frage 39:<br />

In welchem Land wohnst du?<br />

Gültig<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Schweiz<br />

Gesamt<br />

Wohnort_Land<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

237 54,4 54,4<br />

192 44,0 98,4<br />

7 1,6 100,0<br />

436 100,0<br />

CXVI


Häufigkeiten Frage 40:<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Deutschland 5-stellig)<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 10000<br />

10001 bis 20000<br />

20001 bis 30000<br />

30001 bis 40000<br />

40001 bis 50000<br />

50001 bis 60000<br />

60001 bis 70000<br />

70001 bis 80000<br />

80001 bis 90000<br />

90000 und höher<br />

Gesamt<br />

System<br />

Wohnort klassiert<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

11 4,6 4,6<br />

47 19,8 24,5<br />

15 6,3 30,8<br />

13 5,5 36,3<br />

18 7,6 43,9<br />

72 30,4 74,3<br />

22 9,3 83,5<br />

11 4,6 88,2<br />

9 3,8 92,0<br />

19 8,0 100,0<br />

237<br />

199<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 41:<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Österreich 4-stellig)<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

bis 2000<br />

2001 bis 4000<br />

4001 bis 6000<br />

6001 bis 8000<br />

8001 und höher<br />

Gesamt<br />

System<br />

Wohnort Österreich<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

32 16,7 16,7<br />

41 21,4 38,0<br />

41 21,4 59,4<br />

24 12,5 71,9<br />

54 28,1 100,0<br />

192<br />

244<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 42:<br />

Wie lautet die Postleitzahl <strong>de</strong>ines Wohnortes? (für Schweiz 4-stellig)<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

3001 bis 6000<br />

6000 und höher<br />

Gesamt<br />

System<br />

Wohnort Schweiz<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 57,1 57,1<br />

3 42,9 100,0<br />

7<br />

429<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 43:<br />

Welchen höchsten allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schulabschluss hast du? Deutschland<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Noch in schulischer<br />

Ausbildung<br />

Volks-/<br />

Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

Hochschul-/<br />

Fachoberschulreife/Abitur<br />

Gesamt<br />

,0<br />

Bildung_Deutschland<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

23 9,7 9,7<br />

6 2,5 12,2<br />

24 10,1 22,4<br />

184 77,6 100,0<br />

237 100,0<br />

199<br />

436<br />

Kumulierte<br />

Prozente<br />

CXVII


Häufigkeiten Frage 44:<br />

Welchen höchsten bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Abschluss hast du? Österreich<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

kein Abschluss<br />

Allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Pflichtschule<br />

Lehrlingsausbildung<br />

Berufsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> mittlere<br />

Schule<br />

Allgemeinbil<strong>de</strong>ne<br />

höhere Schule<br />

Berufsbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schule<br />

Kolleg<br />

Berufs- und<br />

lehrbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Aka<strong>de</strong>mie<br />

Universität,<br />

(Fach-)Hochschule<br />

Gesamt<br />

,00<br />

Bildung_Österreich<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

10 5,2 5,2<br />

15 7,8 13,0<br />

3 1,6 14,6<br />

2 1,0 15,6<br />

78 40,6 56,3<br />

30 15,6 71,9<br />

2 1,0 72,9<br />

15 7,8 80,7<br />

37 19,3 100,0<br />

192 100,0<br />

244<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 45:<br />

Welchen höchsten bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Abschluss hast du? Schweiz<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Schule<br />

Berufsmaturität<br />

(berufliches Abitur)<br />

Eid. Diplom<br />

Universität,<br />

(Fach-)Hochschule<br />

Gesamt<br />

,00<br />

Bildung_Schweiz<br />

Häufigkeit<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

2 28,6 28,6<br />

1 14,3 42,9<br />

2 28,6 71,4<br />

2 28,6 100,0<br />

7 100,0<br />

429<br />

436<br />

Häufigkeiten Frage 46:<br />

Welchen Beruf übst du zur Zeit aus?<br />

Gültig<br />

ungelernter Arbeiter<br />

gelernter Arbeiter/<br />

Facharbeiter<br />

Meister<br />

Beamter<br />

Selbständiger<br />

Freiberufler<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Stu<strong>de</strong>nt<br />

Rentner<br />

Angestllte/r<br />

Arbeitssuchend<br />

Gesamt<br />

Beruf<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

4 ,9 ,9<br />

11 2,5 3,4<br />

1 ,2 3,7<br />

18 4,1 7,8<br />

31 7,1 14,9<br />

12 2,8 17,7<br />

27 6,2 23,9<br />

190 43,6 67,4<br />

1 ,2 67,7<br />

124 28,4 96,1<br />

17 3,9 100,0<br />

436 100,0<br />

Kumulierte<br />

Prozente<br />

CXVIII


Häufigkeiten Frage 47:<br />

Wie viel Personen leben in <strong>de</strong>inem Haushalt?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

1 Person<br />

2 Personen<br />

3 Personen<br />

4 Personen<br />

5 und mehr Personen<br />

Gesamt<br />

System<br />

Personen HH<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

103 23,7 23,7<br />

108 24,8 48,5<br />

74 17,0 65,5<br />

94 21,6 87,1<br />

56 12,9 100,0<br />

435<br />

1<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 48:<br />

Wie viel sind davon unter 14 Jahren?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

17<br />

19<br />

Gesamt<br />

System<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> im Haushalt<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

360 82,9 82,9<br />

48 11,1 94,0<br />

21 4,8 98,8<br />

2 ,5 99,3<br />

1 ,2 99,5<br />

1 ,2 99,8<br />

1 ,2 100,0<br />

434<br />

2<br />

436<br />

100,0<br />

Häufigkeiten Frage 49:<br />

Wie hoch ist <strong>de</strong>in Haushaltseinkommen (netto) im Monat?<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

0 bis 250 Euro<br />

251 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 bis 1500 Euro<br />

1501 bis 2000 Euro<br />

2001 bis 2500 Euro<br />

2501 bis 3000 Euro<br />

3001 bis 3500 Euro<br />

3501 bis 4000 Euro<br />

4001 bis 4500 Euro<br />

4501 bis 5000 Euro<br />

5000 und mehr Euro<br />

Gesamt<br />

,99<br />

Haushaltseinkommen<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozente Prozente<br />

66 15,2 15,2<br />

53 12,2 27,4<br />

49 11,3 38,7<br />

34 7,8 46,5<br />

48 11,1 57,6<br />

46 10,6 68,2<br />

36 8,3 76,5<br />

32 7,4 83,9<br />

26 6,0 89,9<br />

12 2,8 92,6<br />

9 2,1 94,7<br />

23 5,3 100,0<br />

434<br />

2<br />

436<br />

100,0<br />

CXIX


Anhang 5:<br />

SPSS-Daten zu <strong>de</strong>n Theoremen<br />

Theorem 1: Gemeinsames Affinitätsobjekt<br />

Hypothese b)<br />

Regression<br />

Ausgaben Zubehör * Neigung <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

1<br />

Mo<strong>de</strong>llzusammenfassung<br />

,303a R R-Quadrat<br />

Korrigiertes<br />

R-Quadrat<br />

,092 ,089<br />

a. Einflußvariablen : (Konstante), Neigung<br />

Regression<br />

Ausgaben Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong> * Neigung <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

1<br />

Mo<strong>de</strong>llzusammenfassung<br />

,411a R R-Quadrat<br />

Korrigiertes<br />

R-Quadrat<br />

,169 ,167<br />

a. Einflußvariablen : (Konstante), Neigung<br />

Regression<br />

Ausgaben Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong> * Neigung <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

1<br />

Mo<strong>de</strong>llzusammenfassung<br />

,334a R R-Quadrat<br />

Korrigiertes<br />

R-Quadrat<br />

,111 ,109<br />

a. Einflußvariablen : (Konstante), Neigung<br />

Regression<br />

Häufigkeit als Zuschauer zu Turnieren * Neigung <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

1<br />

Mo<strong>de</strong>llzusammenfassung<br />

,206a R R-Quadrat<br />

Korrigiertes<br />

R-Quadrat<br />

,042 ,040<br />

a. Einflußvariablen : (Konstante), Neigung<br />

Regression<br />

Häufigkeit Spieler zu Turnieren * Neigung <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

1<br />

Mo<strong>de</strong>llzusammenfassung<br />

,526a R R-Quadrat<br />

Korrigiertes<br />

R-Quadrat<br />

,277 ,275<br />

a.<br />

Einflußvariablen : (Konstante), Neigung<br />

CXX


Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

Ausgaben<br />

Zubehör<br />

Gesamt<br />

Ausgaben Zubehör * Neigung Kreuztabelle<br />

Neigung<br />

weniger als 1x<br />

Mehrmals<br />

pro Woche 1x die Woche pro Woche Täglich Gesamt<br />

weniger als 20 Euro 18 25 59 11 113<br />

21 bis 50 Euro<br />

7 10 85 15 117<br />

51 bis 100 Euro<br />

1 5 58 15 79<br />

101 Euro und mehr<br />

1 3 26 14 44<br />

27 43 228 55 353<br />

Theorem 2: Gesellung<br />

Hypothese 2b):<br />

Kreuztabellen<br />

Treffpunkte * Leistungsträger<br />

Treffpunkt<br />

Beachanlage<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Cafés bei<br />

Anlage<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

Nie<br />

Treffpunkt Beachanlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Cafés bei Anlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

6 6<br />

1,8% 1,8%<br />

4 4<br />

1,2% 1,2%<br />

5 5<br />

1,5% 1,5%<br />

17 17<br />

5,2% 5,2%<br />

242 242<br />

73,3% 73,3%<br />

56 56<br />

17,0% 17,0%<br />

330 330<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

122 122<br />

40,9% 40,9%<br />

50 50<br />

16,8% 16,8%<br />

45 45<br />

15,1% 15,1%<br />

43 43<br />

14,4% 14,4%<br />

35 35<br />

11,7% 11,7%<br />

3 3<br />

1,0% 1,0%<br />

298 298<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXI


Treffpunkt<br />

Cafés<br />

außerhalb<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Bistro bei<br />

Anlage<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Bistro<br />

außerhalb<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Clubs bei<br />

Anlage<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Treffpunkt Cafés außerhalb * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Bistro bei Anlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Bistro außerhalb * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Clubs bei Anlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Gesamt<br />

110 110<br />

36,4% 36,4%<br />

59 59<br />

19,5% 19,5%<br />

68 68<br />

22,5% 22,5%<br />

43 43<br />

14,2% 14,2%<br />

21 21<br />

7,0% 7,0%<br />

1 1<br />

,3% ,3%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

131 131<br />

44,0% 44,0%<br />

56 56<br />

18,8% 18,8%<br />

51 51<br />

17,1% 17,1%<br />

35 35<br />

11,7% 11,7%<br />

23 23<br />

7,7% 7,7%<br />

2 2<br />

,7% ,7%<br />

298 298<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

124 124<br />

41,6% 41,6%<br />

73 73<br />

24,5% 24,5%<br />

55 55<br />

18,5% 18,5%<br />

36 36<br />

12,1% 12,1%<br />

10 10<br />

3,4% 3,4%<br />

298 298<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

195 195<br />

65,0% 65,0%<br />

48 48<br />

16,0% 16,0%<br />

26 26<br />

8,7% 8,7%<br />

21 21<br />

7,0% 7,0%<br />

9 9<br />

3,0% 3,0%<br />

1 1<br />

,3% ,3%<br />

300 300<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXII


Treffpunkt Club<br />

außerhalb<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Kneipen<br />

bei Anlage<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Kneipen<br />

außerhalb<br />

Gesamt<br />

Treffpunkt<br />

Turnier<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

Nie<br />

Treffpunkt Club außerhalb * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Kneipen bei Anlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Kneipen außerhalb * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Nie<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Treffpunkt Turnier * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

138 138<br />

46,5% 46,5%<br />

67 67<br />

22,6% 22,6%<br />

43 43<br />

14,5% 14,5%<br />

36 36<br />

12,1% 12,1%<br />

13 13<br />

4,4% 4,4%<br />

297 297<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

167 167<br />

56,0% 56,0%<br />

46 46<br />

15,4% 15,4%<br />

38 38<br />

12,8% 12,8%<br />

24 24<br />

8,1% 8,1%<br />

21 21<br />

7,0% 7,0%<br />

2 2<br />

,7% ,7%<br />

298 298<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

118 118<br />

39,3% 39,3%<br />

63 63<br />

21,0% 21,0%<br />

48 48<br />

16,0% 16,0%<br />

49 49<br />

16,3% 16,3%<br />

22 22<br />

7,3% 7,3%<br />

300 300<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

24 24<br />

7,5% 7,5%<br />

47 47<br />

14,6% 14,6%<br />

95 95<br />

29,6% 29,6%<br />

118 118<br />

36,8% 36,8%<br />

31 31<br />

9,7% 9,7%<br />

6 6<br />

1,9% 1,9%<br />

321 321<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXIII


Treffpunkt<br />

Internet<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Treffpunkt Internet * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Kreuztabellen<br />

Unternehmungen * Leistungsträger<br />

Unternehmung<br />

Player Party<br />

Gesamt<br />

Unternehmung<br />

Grillen<br />

Gesamt<br />

Unternehmung<br />

Bistros/Kneipen/<br />

Biergärten<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Unternehmung Player Party * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Unternehmung Grillen * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Gesamt<br />

101 101<br />

33,4% 33,4%<br />

53 53<br />

17,5% 17,5%<br />

33 33<br />

10,9% 10,9%<br />

47 47<br />

15,6% 15,6%<br />

51 51<br />

16,9% 16,9%<br />

17 17<br />

5,6% 5,6%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

77 77<br />

24,1% 24,1%<br />

97 97<br />

30,3% 30,3%<br />

92 92<br />

28,8% 28,8%<br />

54 54<br />

16,9% 16,9%<br />

320 320<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

32 32<br />

9,9% 9,9%<br />

79 79<br />

24,5% 24,5%<br />

143 143<br />

44,3% 44,3%<br />

69 69<br />

21,4% 21,4%<br />

323 323<br />

100,0% 100,0%<br />

Unternehmung Bistros/Kneipen/Biergärten * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

27 27<br />

8,5% 8,5%<br />

55 55<br />

17,4% 17,4%<br />

139 139<br />

44,0% 44,0%<br />

95 95<br />

30,1% 30,1%<br />

316 316<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXIV


Unternehmung<br />

Chillen auf<br />

Anlage<br />

Gesamt<br />

Unternehmung<br />

Clubs<br />

Gesamt<br />

Unternehmung<br />

Kino<br />

Gesamt<br />

Unternehmung<br />

nichts, nach<br />

Hause<br />

Gesamt<br />

Unternehmung Chillen auf Anlage * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Unternehmung Clubs * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Unternehmung Kino * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

26 26<br />

8,0% 8,0%<br />

50 50<br />

15,4% 15,4%<br />

127 127<br />

39,1% 39,1%<br />

122 122<br />

37,5% 37,5%<br />

325 325<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

94 94<br />

30,5% 30,5%<br />

104 104<br />

33,8% 33,8%<br />

73 73<br />

23,7% 23,7%<br />

37 37<br />

12,0% 12,0%<br />

308 308<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

156 156<br />

Unternehmung nichts, nach Hause * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Nie<br />

Selten<br />

Manchmal<br />

Oft<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

51,7% 51,7%<br />

101 101<br />

33,4% 33,4%<br />

37 37<br />

12,3% 12,3%<br />

8 8<br />

2,6% 2,6%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

68 68<br />

21,9% 21,9%<br />

116 116<br />

37,3% 37,3%<br />

77 77<br />

24,8% 24,8%<br />

50 50<br />

16,1% 16,1%<br />

311 311<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXV


Kreuztabellen<br />

Kommunikation * Leistungsträger<br />

Kommunikation<br />

email<br />

Gesamt<br />

Kommunikation<br />

Foren<br />

Gesamt<br />

Kommunikation<br />

Chatrooms<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

Kommunikation email * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Kommunikation Foren * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Kommunikation Chatrooms * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

34 34<br />

10,6% 10,6%<br />

31 31<br />

9,7% 9,7%<br />

59 59<br />

18,4% 18,4%<br />

65 65<br />

20,2% 20,2%<br />

114 114<br />

35,5% 35,5%<br />

18 18<br />

5,6% 5,6%<br />

321 321<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

151 151<br />

57,6% 57,6%<br />

34 34<br />

13,0% 13,0%<br />

36 36<br />

13,7% 13,7%<br />

15 15<br />

5,7% 5,7%<br />

19 19<br />

7,3% 7,3%<br />

7 7<br />

2,7% 2,7%<br />

262 262<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

160 160<br />

63,7% 63,7%<br />

19 19<br />

7,6% 7,6%<br />

15 15<br />

6,0% 6,0%<br />

10 10<br />

4,0% 4,0%<br />

24 24<br />

9,6% 9,6%<br />

23 23<br />

9,2% 9,2%<br />

251 251<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXVI


Kommunikation<br />

Gästebücher<br />

Gesamt<br />

Kommunikation<br />

Telefon<br />

Gesamt<br />

Nie<br />

Kommunikation Gästebücher * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Kommunikation Telefon * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

weniger als 1x im Monat<br />

1-2x im Monat<br />

1x pro Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Theorem 3: Information<br />

Hypothese a)<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Kreuztabellen<br />

Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation * Leistungsträger<br />

Turniere<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Turniere * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

177 177<br />

54,0% 54,0%<br />

97 97<br />

29,6% 29,6%<br />

40 40<br />

12,2% 12,2%<br />

14 14<br />

4,3% 4,3%<br />

328 328<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

134 134<br />

50,6% 50,6%<br />

48 48<br />

18,1% 18,1%<br />

31 31<br />

11,7% 11,7%<br />

23 23<br />

8,7% 8,7%<br />

22 22<br />

8,3% 8,3%<br />

7 7<br />

2,6% 2,6%<br />

265 265<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

18 18<br />

5,6% 5,6%<br />

8 8<br />

2,5% 2,5%<br />

30 30<br />

9,3% 9,3%<br />

54 54<br />

16,8% 16,8%<br />

170 170<br />

52,8% 52,8%<br />

42 42<br />

13,0% 13,0%<br />

322 322<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXVII


Parties<br />

Gesamt<br />

Aktuelle<br />

Beach-News<br />

Gesamt<br />

Verabredung<br />

zum Beachen<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Parties * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Aktuelle Beach-News * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

58 58<br />

18,6% 18,6%<br />

124 124<br />

39,9% 39,9%<br />

85 85<br />

27,3% 27,3%<br />

44 44<br />

14,1% 14,1%<br />

311 311<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

74 74<br />

23,9% 23,9%<br />

115 115<br />

Verabredung zum Beachen * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

37,2% 37,2%<br />

78 78<br />

25,2% 25,2%<br />

42 42<br />

13,6% 13,6%<br />

309 309<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

260 260<br />

80,7% 80,7%<br />

47 47<br />

14,6% 14,6%<br />

3 3<br />

,9% ,9%<br />

12 12<br />

3,7% 3,7%<br />

322 322<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

6 6<br />

2,0% 2,0%<br />

52 52<br />

17,3% 17,3%<br />

130 130<br />

43,2% 43,2%<br />

113 113<br />

37,5% 37,5%<br />

301 301<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXVIII


Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

Gesamt<br />

Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

Gesamt<br />

Kleidung<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Techniken * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

28 28<br />

9,3% 9,3%<br />

73 73<br />

24,2% 24,2%<br />

108 108<br />

35,8% 35,8%<br />

93 93<br />

30,8% 30,8%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Austausch von <strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Kleidung * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

39 39<br />

13,0% 13,0%<br />

77 77<br />

25,7% 25,7%<br />

103 103<br />

34,3% 34,3%<br />

81 81<br />

27,0% 27,0%<br />

300 300<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

21 21<br />

7,0% 7,0%<br />

68 68<br />

22,6% 22,6%<br />

111 111<br />

36,9% 36,9%<br />

101 101<br />

33,6% 33,6%<br />

301 301<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

7 7<br />

2,4% 2,4%<br />

46 46<br />

15,5% 15,5%<br />

107 107<br />

36,0% 36,0%<br />

137 137<br />

46,1% 46,1%<br />

297 297<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXIX


Mitfahrgelegenheiten zu Turnieren (als Spieler o<strong><strong>de</strong>r</strong> als Zuschauer) * Leistungsträger<br />

Kreuztabelle<br />

Mitfahrgelegenheiten zu<br />

Turnieren (als Spieler<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> als Zuschauer)<br />

Gesamt<br />

Kreuztabellen<br />

Homepages<br />

www.beach-volleyball.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.ds-beach.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.fivb.com<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.beach-volleyball.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.ds-beach.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Täglich<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.fivb.com * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

77 77<br />

24,3% 24,3%<br />

119 119<br />

37,5% 37,5%<br />

83 83<br />

26,2% 26,2%<br />

38 38<br />

12,0% 12,0%<br />

317 317<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

14 14<br />

4,4% 4,4%<br />

27 27<br />

8,5% 8,5%<br />

27 27<br />

8,5% 8,5%<br />

54 54<br />

16,9% 16,9%<br />

88 88<br />

27,6% 27,6%<br />

109 109<br />

34,2% 34,2%<br />

319 319<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

1 1<br />

,3% ,3%<br />

8 8<br />

2,6% 2,6%<br />

7 7<br />

2,3% 2,3%<br />

19 19<br />

6,3% 6,3%<br />

43 43<br />

14,2% 14,2%<br />

224 224<br />

74,2% 74,2%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

13 13<br />

4,1% 4,1%<br />

46 46<br />

14,6% 14,6%<br />

32 32<br />

10,1% 10,1%<br />

72 72<br />

22,8% 22,8%<br />

76 76<br />

24,1% 24,1%<br />

77 77<br />

24,4% 24,4%<br />

316 316<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXX


www.majo-beach.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.sport.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volley.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyball.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

Täglich<br />

www.majo-beach.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis Zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.sport.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Täglich<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volley.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyball.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

1 1<br />

,3% ,3%<br />

5 5<br />

1,7% 1,7%<br />

7 7<br />

2,3% 2,3%<br />

18 18<br />

6,0% 6,0%<br />

38 38<br />

12,7% 12,7%<br />

231 231<br />

77,0% 77,0%<br />

300 300<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

5 5<br />

1,6% 1,6%<br />

11 11<br />

3,6% 3,6%<br />

7 7<br />

2,3% 2,3%<br />

31 31<br />

10,2% 10,2%<br />

76 76<br />

25,0% 25,0%<br />

174 174<br />

57,2% 57,2%<br />

304 304<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

5 5<br />

1,6% 1,6%<br />

9 9<br />

3,0% 3,0%<br />

16 16<br />

5,3% 5,3%<br />

34 34<br />

11,2% 11,2%<br />

70 70<br />

23,0% 23,0%<br />

170 170<br />

55,9% 55,9%<br />

304 304<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

10 10<br />

3,2% 3,2%<br />

20 20<br />

6,4% 6,4%<br />

23 23<br />

7,4% 7,4%<br />

39 39<br />

12,5% 12,5%<br />

70 70<br />

22,5% 22,5%<br />

149 149<br />

47,9% 47,9%<br />

311 311<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXXI


www.volleyballer.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyball-online.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.<br />

volleyballtut<strong>de</strong>ut<br />

schlandgut.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyballer.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyball-online.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

3 3<br />

1,0% 1,0%<br />

10 10<br />

3,3% 3,3%<br />

6 6<br />

2,0% 2,0%<br />

29 29<br />

9,6% 9,6%<br />

68 68<br />

22,5% 22,5%<br />

186 186<br />

61,6% 61,6%<br />

302 302<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

3 3<br />

1,0% 1,0%<br />

10 10<br />

3,3% 3,3%<br />

17 17<br />

5,6% 5,6%<br />

34 34<br />

11,1% 11,1%<br />

62 62<br />

20,3% 20,3%<br />

179 179<br />

58,7% 58,7%<br />

305 305<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

2 2<br />

,7% ,7%<br />

6 6<br />

2,0% 2,0%<br />

10 10<br />

3,3% 3,3%<br />

18 18<br />

5,9% 5,9%<br />

72 72<br />

23,5% 23,5%<br />

198 198<br />

64,7% 64,7%<br />

306 306<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXXII


www.volleyballverband.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

Kreuztabellen<br />

Chatrooms<br />

www.volley.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyball.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyballer.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyballverband.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Seite ist mir nicht bekannt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volley.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyball.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyballer.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

10 10<br />

3,2% 3,2%<br />

28 28<br />

9,1% 9,1%<br />

22 22<br />

7,1% 7,1%<br />

33 33<br />

10,7% 10,7%<br />

65 65<br />

21,1% 21,1%<br />

150 150<br />

48,7% 48,7%<br />

308 308<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

6 6<br />

1,9% 1,9%<br />

12 12<br />

3,7% 3,7%<br />

26 26<br />

8,1% 8,1%<br />

278 278<br />

86,3% 86,3%<br />

322 322<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

7 7<br />

2,2% 2,2%<br />

24 24<br />

7,5% 7,5%<br />

24 24<br />

7,5% 7,5%<br />

266 266<br />

82,9% 82,9%<br />

321 321<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

5 5<br />

1,6% 1,6%<br />

10 10<br />

3,1% 3,1%<br />

22 22<br />

6,9% 6,9%<br />

281 281<br />

88,4% 88,4%<br />

318 318<br />

100,0% 100,0%<br />

CXXXIII


www.volleyball-online.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.<br />

volleyballtut<strong>de</strong>ut<br />

schlandgut.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

www.volleyball-online.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

1 1<br />

,3% ,3%<br />

14 14<br />

4,4% 4,4%<br />

28 28<br />

8,8% 8,8%<br />

275 275<br />

86,5% 86,5%<br />

318 318<br />

100,0% 100,0%<br />

www.volleyballtut<strong>de</strong>utschlandgut.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

www.volleyballverband.<strong>de</strong><br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

www.volleyballverband.<strong>de</strong> * Leistungsträger Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Theorem 5: Orientierung<br />

Hypothese a)<br />

Kreuztabellen<br />

Über <strong>de</strong>n<br />

Hallen-<strong>Volleyball</strong><br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Anzahl<br />

% von Leistungsträger<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

13 13<br />

4,1% 4,1%<br />

20 20<br />

6,3% 6,3%<br />

286 286<br />

89,7% 89,7%<br />

319 319<br />

100,0% 100,0%<br />

Leistungs<br />

träger<br />

Leistungs<br />

träger Gesamt<br />

10 10<br />

3,1% 3,1%<br />

18 18<br />

5,6% 5,6%<br />

18 18<br />

5,6% 5,6%<br />

275 275<br />

85,7% 85,7%<br />

321 321<br />

100,0% 100,0%<br />

Über <strong>de</strong>n Hallen-<strong>Volleyball</strong> * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Über <strong>de</strong>n<br />

Hallen-<strong>Volleyball</strong><br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Über <strong>de</strong>n<br />

Hallen-<strong>Volleyball</strong><br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Über <strong>de</strong>n<br />

Hallen-<strong>Volleyball</strong><br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein Gesamt<br />

73 52 125<br />

58,4% 41,6% 100,0%<br />

20,4% 66,7% 28,7%<br />

285 26 311<br />

91,6% 8,4% 100,0%<br />

79,6% 33,3% 71,3%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

CXXXIV


Durch Präsenz<br />

in <strong>de</strong>n Medien<br />

Gesamt<br />

Durch die Ferien/ am<br />

Meer/ Im Schwimmbad<br />

Gesamt<br />

Durch die Nähe zu einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Gesamt<br />

Durch <strong>de</strong>n<br />

Bekanntenkreis<br />

Gesamt<br />

Durch Präsenz in <strong>de</strong>n Medien * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Durch Präsenz<br />

in <strong>de</strong>n Medien<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch Präsenz<br />

in <strong>de</strong>n Medien<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch Präsenz<br />

in <strong>de</strong>n Medien<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein Gesamt<br />

339 73 412<br />

82,3% 17,7% 100,0%<br />

94,7% 93,6% 94,5%<br />

19 5 24<br />

79,2% 20,8% 100,0%<br />

5,3% 6,4% 5,5%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

Durch die Ferien/ am Meer/ Im Schwimmbad * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Durch die<br />

Ferien/ am Meer/<br />

Im Schwimmbad<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch die<br />

Ferien/ am Meer/<br />

Im Schwimmbad<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch die<br />

Ferien/ am Meer/<br />

Im Schwimmbad<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein Gesamt<br />

270 41 311<br />

86,8% 13,2% 100,0%<br />

75,4% 52,6% 71,3%<br />

88 37 125<br />

70,4% 29,6% 100,0%<br />

24,6% 47,4% 28,7%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

Durch die Nähe zu einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Durch die Nähe<br />

zu einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch die Nähe<br />

zu einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch die Nähe<br />

zu einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Durch <strong>de</strong>n Bekanntenkreis * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Durch <strong>de</strong>n<br />

Bekanntenkreis<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch <strong>de</strong>n<br />

Bekanntenkreis<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durch <strong>de</strong>n<br />

Bekanntenkreis<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein Gesamt<br />

244 59 303<br />

80,5% 19,5% 100,0%<br />

68,2% 75,6% 69,5%<br />

114 19 133<br />

85,7% 14,3% 100,0%<br />

31,8% 24,4% 30,5%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein<br />

Gesamt<br />

238 44 282<br />

84,4% 15,6% 100,0%<br />

66,5% 56,4% 64,7%<br />

120 34 154<br />

77,9% 22,1% 100,0%<br />

33,5% 43,6% 35,3%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

CXXXV


Durchs Studium<br />

Gesamt<br />

Durchs Studium * Mitglied in <strong>Volleyball</strong>verein Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Theorem 6: Vergleich<br />

Hypothese b)<br />

Kreuztabellen<br />

Christoph Dieckmann<br />

Gesamt<br />

Andreas Scheuerpflug<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Durchs Studium<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durchs Studium<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Anzahl<br />

% von Durchs Studium<br />

% von Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Mitglied in<br />

<strong>Volleyball</strong>verein<br />

Ja Nein Gesamt<br />

344 66 410<br />

83,9% 16,1% 100,0%<br />

96,1% 84,6% 94,0%<br />

14 12 26<br />

53,8% 46,2% 100,0%<br />

3,9% 15,4% 6,0%<br />

358 78 436<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0%<br />

Christoph Dieckmann * ...meinen sportlichen Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Christoph<br />

Dieckmann<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Christoph<br />

Dieckmann<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Christoph<br />

Dieckmann<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

...meinen sportlichen Ehrgeiz<br />

Trifft Trifft gar<br />

Trifft voll zu Trifft eher zu weniger zu nicht zu Gesamt<br />

91 75 21 9 196<br />

46,4% 38,3% 10,7% 4,6% 100,0%<br />

68,4% 69,4% 65,6% 69,2% 68,5%<br />

42 33 11 4 90<br />

46,7% 36,7% 12,2% 4,4% 100,0%<br />

31,6% 30,6% 34,4% 30,8% 31,5%<br />

133 108 32 13 286<br />

46,5% 37,8% 11,2% 4,5% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

Andreas Scheuerpflug * ...meinen sportlichen Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...meinen<br />

sportlichen Ehrgeiz<br />

...meinen sportlichen Ehrgeiz<br />

Trifft Trifft gar<br />

Trifft voll zu Trifft eher zu weniger zu nicht zu Gesamt<br />

87 67 17 11 182<br />

47,8% 36,8% 9,3% 6,0% 100,0%<br />

65,4% 62,0% 53,1% 84,6% 63,6%<br />

46 41 15 2 104<br />

44,2% 39,4% 14,4% 1,9% 100,0%<br />

34,6% 38,0% 46,9% 15,4% 36,4%<br />

133 108 32 13 286<br />

46,5% 37,8% 11,2% 4,5% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

CXXXVI


Andreas Scheuerpflug<br />

Gesamt<br />

Okka<br />

Rau<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Andreas Scheuerpflug * ...mein Outfit/ Produktauswahl/ Einkaufsverhalten Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

Anzahl<br />

% von Andreas<br />

Scheuerpflug<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

...mein Outfit/ Produktauswahl/ Einkaufsverhalten<br />

Trifft Trifft gar<br />

Trifft voll zu Trifft eher zu weniger zu nicht zu Gesamt<br />

3 17 51 99 170<br />

1,8% 10,0% 30,0% 58,2% 100,0%<br />

42,9% 53,1% 59,3% 67,8% 62,7%<br />

4 15 35 47 101<br />

4,0% 14,9% 34,7% 46,5% 100,0%<br />

57,1% 46,9% 40,7% 32,2% 37,3%<br />

7 32 86 146 271<br />

2,6% 11,8% 31,7% 53,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

Okka Rau * ...mein Outfit/ Produktauswahl/ Einkaufsverhalten Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Okka Rau<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

Anzahl<br />

% von Okka Rau<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

Anzahl<br />

% von Okka Rau<br />

% von ...mein Outfit/<br />

Produktauswahl/<br />

Einkaufsverhalten<br />

...mein Outfit/ Produktauswahl/ Einkaufsverhalten<br />

Trifft Trifft gar<br />

Trifft voll zu Trifft eher zu weniger zu nicht zu Gesamt<br />

5 21 67 126 219<br />

2,3% 9,6% 30,6% 57,5% 100,0%<br />

71,4% 65,6% 77,9% 86,3% 80,8%<br />

2 11 19 20 52<br />

3,8% 21,2% 36,5% 38,5% 100,0%<br />

28,6% 34,4% 22,1% 13,7% 19,2%<br />

7 32 86 146 271<br />

2,6% 11,8% 31,7% 53,9% 100,0%<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

CXXXVII


SPSS-Daten zu <strong>de</strong>n Sub-<strong>Group</strong>s<br />

„ Die Sportlich Ehrgeizigen“<br />

Kreuztabellen<br />

Themen Kommunikation<br />

Turniere<br />

Gesamt<br />

Aktuelle<br />

Beach-News<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Turniere * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Turniere<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Turniere<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Turniere<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Turniere<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Turniere<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Aktuelle Beach-News * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Aktuelle<br />

Beach-News<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Aktuelle<br />

Beach-News<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Aktuelle<br />

Beach-News<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Aktuelle<br />

Beach-News<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Aktuelle<br />

Beach-News<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

141 141<br />

100,0% 100,0%<br />

56,4% 56,4%<br />

56,4% 56,4%<br />

68 68<br />

100,0% 100,0%<br />

27,2% 27,2%<br />

27,2% 27,2%<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

9,6% 9,6%<br />

9,6% 9,6%<br />

17 17<br />

100,0% 100,0%<br />

6,8% 6,8%<br />

6,8% 6,8%<br />

250 250<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

55 55<br />

100,0% 100,0%<br />

23,8% 23,8%<br />

23,8% 23,8%<br />

87 87<br />

100,0% 100,0%<br />

37,7% 37,7%<br />

37,7% 37,7%<br />

55 55<br />

100,0% 100,0%<br />

23,8% 23,8%<br />

23,8% 23,8%<br />

34 34<br />

100,0% 100,0%<br />

14,7% 14,7%<br />

14,7% 14,7%<br />

231 231<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXL


Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Techniken * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Techniken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Taktiken<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

10,7% 10,7%<br />

10,7% 10,7%<br />

48 48<br />

100,0% 100,0%<br />

21,3% 21,3%<br />

21,3% 21,3%<br />

82 82<br />

100,0% 100,0%<br />

36,4% 36,4%<br />

36,4% 36,4%<br />

71 71<br />

100,0% 100,0%<br />

31,6% 31,6%<br />

31,6% 31,6%<br />

225 225<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

30 30<br />

100,0% 100,0%<br />

13,3% 13,3%<br />

13,3% 13,3%<br />

55 55<br />

100,0% 100,0%<br />

24,4% 24,4%<br />

24,4% 24,4%<br />

82 82<br />

100,0% 100,0%<br />

36,4% 36,4%<br />

36,4% 36,4%<br />

58 58<br />

100,0% 100,0%<br />

25,8% 25,8%<br />

25,8% 25,8%<br />

225 225<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLI


Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

Gesamt<br />

Kreuztabellen<br />

Reiseverhalten<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein<br />

einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

Austausch von <strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Austausch von<br />

<strong>Training</strong>smetho<strong>de</strong>n<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort * Sportl. Ehrgeiz<br />

Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

20 20<br />

100,0% 100,0%<br />

8,8% 8,8%<br />

8,8% 8,8%<br />

44 44<br />

100,0% 100,0%<br />

19,4% 19,4%<br />

19,4% 19,4%<br />

87 87<br />

100,0% 100,0%<br />

38,3% 38,3%<br />

38,3% 38,3%<br />

76 76<br />

100,0% 100,0%<br />

33,5% 33,5%<br />

33,5% 33,5%<br />

227 227<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

33,6% 33,6%<br />

33,6% 33,6%<br />

96 96<br />

100,0% 100,0%<br />

38,4% 38,4%<br />

38,4% 38,4%<br />

49 49<br />

100,0% 100,0%<br />

19,6% 19,6%<br />

19,6% 19,6%<br />

21 21<br />

100,0% 100,0%<br />

8,4% 8,4%<br />

8,4% 8,4%<br />

250 250<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLII


...gleichaltrige<br />

Personen am<br />

Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives<br />

Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umgebung<br />

Gesamt<br />

...gleichaltrige Personen am Urlaubsort * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

...Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung * Sportl. Ehrgeiz<br />

Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

68 68<br />

100,0% 100,0%<br />

27,6% 27,6%<br />

27,6% 27,6%<br />

114 114<br />

100,0% 100,0%<br />

46,3% 46,3%<br />

46,3% 46,3%<br />

46 46<br />

100,0% 100,0%<br />

18,7% 18,7%<br />

18,7% 18,7%<br />

18 18<br />

100,0% 100,0%<br />

7,3% 7,3%<br />

7,3% 7,3%<br />

246 246<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

56 56<br />

100,0% 100,0%<br />

22,8% 22,8%<br />

22,8% 22,8%<br />

92 92<br />

100,0% 100,0%<br />

37,4% 37,4%<br />

37,4% 37,4%<br />

65 65<br />

100,0% 100,0%<br />

26,4% 26,4%<br />

26,4% 26,4%<br />

33 33<br />

100,0% 100,0%<br />

13,4% 13,4%<br />

13,4% 13,4%<br />

246 246<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLIII


Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Internet<br />

Gesamt<br />

Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Reisebüro<br />

Gesamt<br />

Ich buche meine Reise im Internet * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich buche meine Reise im Reisebüro * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Reisebüro<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Reisebüro<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Reisebüro<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Reisebüro<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Reisebüro<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

16,7% 16,7%<br />

16,7% 16,7%<br />

89 89<br />

100,0% 100,0%<br />

38,0% 38,0%<br />

38,0% 38,0%<br />

58 58<br />

100,0% 100,0%<br />

24,8% 24,8%<br />

24,8% 24,8%<br />

48 48<br />

100,0% 100,0%<br />

20,5% 20,5%<br />

20,5% 20,5%<br />

234 234<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

44 44<br />

100,0% 100,0%<br />

18,8% 18,8%<br />

18,8% 18,8%<br />

70 70<br />

100,0% 100,0%<br />

29,9% 29,9%<br />

29,9% 29,9%<br />

68 68<br />

100,0% 100,0%<br />

29,1% 29,1%<br />

29,1% 29,1%<br />

52 52<br />

100,0% 100,0%<br />

22,2% 22,2%<br />

22,2% 22,2%<br />

234 234<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLIV


Ich stelle mir<br />

meine Reise<br />

selber zusammen<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

Gesamt<br />

Ich stelle mir meine Reise selber zusammen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle mir<br />

meine Reise selber<br />

zusammen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle mir<br />

meine Reise selber<br />

zusammen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle mir<br />

meine Reise selber<br />

zusammen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle mir<br />

meine Reise selber<br />

zusammen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle mir<br />

meine Reise selber<br />

zusammen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich fahre in organisierte Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in<br />

organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in<br />

organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in<br />

organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in<br />

organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in<br />

organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

77 77<br />

100,0% 100,0%<br />

33,6% 33,6%<br />

33,6% 33,6%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

36,7% 36,7%<br />

36,7% 36,7%<br />

51 51<br />

100,0% 100,0%<br />

22,3% 22,3%<br />

22,3% 22,3%<br />

17 17<br />

100,0% 100,0%<br />

7,4% 7,4%<br />

7,4% 7,4%<br />

229 229<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

12,6% 12,6%<br />

12,6% 12,6%<br />

45 45<br />

100,0% 100,0%<br />

19,6% 19,6%<br />

19,6% 19,6%<br />

71 71<br />

100,0% 100,0%<br />

30,9% 30,9%<br />

30,9% 30,9%<br />

85 85<br />

100,0% 100,0%<br />

37,0% 37,0%<br />

37,0% 37,0%<br />

230 230<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLV


Ich fahre auf<br />

einen<br />

Campingplatz<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Ich fahre auf einen Campingplatz * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre auf<br />

einen Campingplatz<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre auf<br />

einen Campingplatz<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre auf<br />

einen Campingplatz<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre auf<br />

einen Campingplatz<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre auf<br />

einen Campingplatz<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

10,5% 10,5%<br />

10,5% 10,5%<br />

55 55<br />

100,0% 100,0%<br />

24,0% 24,0%<br />

24,0% 24,0%<br />

76 76<br />

100,0% 100,0%<br />

33,2% 33,2%<br />

33,2% 33,2%<br />

74 74<br />

100,0% 100,0%<br />

32,3% 32,3%<br />

32,3% 32,3%<br />

229 229<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

17 17<br />

100,0% 100,0%<br />

7,5% 7,5%<br />

7,5% 7,5%<br />

89 89<br />

100,0% 100,0%<br />

39,4% 39,4%<br />

39,4% 39,4%<br />

72 72<br />

100,0% 100,0%<br />

31,9% 31,9%<br />

31,9% 31,9%<br />

48 48<br />

100,0% 100,0%<br />

21,2% 21,2%<br />

21,2% 21,2%<br />

226 226<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLVI


Klettern<br />

Gesamt<br />

Joggen/<br />

Laufen<br />

Gesamt<br />

Fitnesstraining<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Klettern * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Klettern<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Klettern<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Klettern<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Klettern<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Klettern<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Joggen/ Laufen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Joggen/ Laufen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Joggen/ Laufen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Joggen/ Laufen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Joggen/ Laufen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Joggen/ Laufen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Fitnesstraining * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Fitnesstraining<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Fitnesstraining<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Fitnesstraining<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Fitnesstraining<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Fitnesstraining<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

11,2% 11,2%<br />

11,2% 11,2%<br />

18 18<br />

100,0% 100,0%<br />

8,4% 8,4%<br />

8,4% 8,4%<br />

53 53<br />

100,0% 100,0%<br />

24,7% 24,7%<br />

24,7% 24,7%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

55,8% 55,8%<br />

55,8% 55,8%<br />

215 215<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

42 42<br />

100,0% 100,0%<br />

18,6% 18,6%<br />

18,6% 18,6%<br />

70 70<br />

100,0% 100,0%<br />

31,0% 31,0%<br />

31,0% 31,0%<br />

51 51<br />

100,0% 100,0%<br />

22,6% 22,6%<br />

22,6% 22,6%<br />

63 63<br />

100,0% 100,0%<br />

27,9% 27,9%<br />

27,9% 27,9%<br />

226 226<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

17,4% 17,4%<br />

17,4% 17,4%<br />

76 76<br />

100,0% 100,0%<br />

33,9% 33,9%<br />

33,9% 33,9%<br />

60 60<br />

100,0% 100,0%<br />

26,8% 26,8%<br />

26,8% 26,8%<br />

49 49<br />

100,0% 100,0%<br />

21,9% 21,9%<br />

21,9% 21,9%<br />

224 224<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLVII


Tauchen<br />

Gesamt<br />

Surfen<br />

Gesamt<br />

Basketball<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Tauchen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Tauchen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Tauchen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Tauchen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Tauchen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Tauchen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Surfen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Surfen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Surfen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Surfen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Surfen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Surfen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Basketball * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Basketball<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Basketball<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Basketball<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Basketball<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Basketball<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

40 40<br />

100,0% 100,0%<br />

18,4% 18,4%<br />

18,4% 18,4%<br />

36 36<br />

100,0% 100,0%<br />

16,6% 16,6%<br />

16,6% 16,6%<br />

58 58<br />

100,0% 100,0%<br />

26,7% 26,7%<br />

26,7% 26,7%<br />

83 83<br />

100,0% 100,0%<br />

38,2% 38,2%<br />

38,2% 38,2%<br />

217 217<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

47 47<br />

100,0% 100,0%<br />

21,2% 21,2%<br />

21,2% 21,2%<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

17,6% 17,6%<br />

17,6% 17,6%<br />

52 52<br />

100,0% 100,0%<br />

23,4% 23,4%<br />

23,4% 23,4%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

37,8% 37,8%<br />

37,8% 37,8%<br />

222 222<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

19 19<br />

100,0% 100,0%<br />

8,9% 8,9%<br />

8,9% 8,9%<br />

41 41<br />

100,0% 100,0%<br />

19,2% 19,2%<br />

19,2% 19,2%<br />

64 64<br />

100,0% 100,0%<br />

29,9% 29,9%<br />

29,9% 29,9%<br />

90 90<br />

100,0% 100,0%<br />

42,1% 42,1%<br />

42,1% 42,1%<br />

214 214<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLVIII


Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

Gesamt<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

Gesamt<br />

Theater<br />

Gesamt<br />

Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Theater * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Theater<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Theater<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Theater<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Theater<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Theater<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

12 12<br />

100,0% 100,0%<br />

5,3% 5,3%<br />

5,3% 5,3%<br />

49 49<br />

100,0% 100,0%<br />

21,6% 21,6%<br />

21,6% 21,6%<br />

86 86<br />

100,0% 100,0%<br />

37,9% 37,9%<br />

37,9% 37,9%<br />

80 80<br />

100,0% 100,0%<br />

35,2% 35,2%<br />

35,2% 35,2%<br />

227 227<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

40 40<br />

100,0% 100,0%<br />

17,5% 17,5%<br />

17,5% 17,5%<br />

107 107<br />

100,0% 100,0%<br />

46,9% 46,9%<br />

46,9% 46,9%<br />

51 51<br />

100,0% 100,0%<br />

22,4% 22,4%<br />

22,4% 22,4%<br />

30 30<br />

100,0% 100,0%<br />

13,2% 13,2%<br />

13,2% 13,2%<br />

228 228<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

100,0% 100,0%<br />

,9% ,9%<br />

,9% ,9%<br />

15 15<br />

100,0% 100,0%<br />

6,7% 6,7%<br />

6,7% 6,7%<br />

80 80<br />

100,0% 100,0%<br />

35,7% 35,7%<br />

35,7% 35,7%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

56,7% 56,7%<br />

56,7% 56,7%<br />

224 224<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CXLIX


Alternative<br />

Sportangebote<br />

Gesamt<br />

Erlebnisgastronomie<br />

Gesamt<br />

Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Triff eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Alternative Sportangebote * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Erlebnisgastronomie * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Nachtleben/ Ausgehen * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Ja<br />

Nein<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

96 96<br />

100,0% 100,0%<br />

40,7% 40,7%<br />

40,7% 40,7%<br />

108 108<br />

100,0% 100,0%<br />

45,8% 45,8%<br />

45,8% 45,8%<br />

22 22<br />

100,0% 100,0%<br />

9,3% 9,3%<br />

9,3% 9,3%<br />

10 10<br />

100,0% 100,0%<br />

4,2% 4,2%<br />

4,2% 4,2%<br />

236 236<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

32 32<br />

14,0% 14,0%<br />

77 77<br />

33,6% 33,6%<br />

77 77<br />

33,6% 33,6%<br />

43 43<br />

18,8% 18,8%<br />

229 229<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

84 84<br />

35,4% 35,4%<br />

87 87<br />

36,7% 36,7%<br />

41 41<br />

17,3% 17,3%<br />

25 25<br />

10,5% 10,5%<br />

237 237<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

136 136<br />

100,0% 100,0%<br />

53,5% 53,5%<br />

53,5% 53,5%<br />

118 118<br />

100,0% 100,0%<br />

46,5% 46,5%<br />

46,5% 46,5%<br />

254 254<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CL


Anzahl<br />

Personen<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

Tage im<br />

Urlaub<br />

Gesamt<br />

Kosten<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

bis 5 Personen<br />

6 bis 10 Personen<br />

11 bis 20 Personen<br />

21 und mehr Personen<br />

bis 7 Tage<br />

8 bis 14 Tage<br />

15 bis 21 Tage<br />

21 Tage und länger<br />

bis 200 Euro<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

Anzahl Personen im Urlaub * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl Tage im Urlaub * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Kosten im Urlaub * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

42 42<br />

100,0% 100,0%<br />

30,9% 30,9%<br />

30,9% 30,9%<br />

40 40<br />

100,0% 100,0%<br />

29,4% 29,4%<br />

29,4% 29,4%<br />

31 31<br />

100,0% 100,0%<br />

22,8% 22,8%<br />

22,8% 22,8%<br />

23 23<br />

100,0% 100,0%<br />

16,9% 16,9%<br />

16,9% 16,9%<br />

136 136<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

92 92<br />

100,0% 100,0%<br />

66,7% 66,7%<br />

66,7% 66,7%<br />

35 35<br />

100,0% 100,0%<br />

25,4% 25,4%<br />

25,4% 25,4%<br />

3 3<br />

100,0% 100,0%<br />

2,2% 2,2%<br />

2,2% 2,2%<br />

8 8<br />

100,0% 100,0%<br />

5,8% 5,8%<br />

5,8% 5,8%<br />

138 138<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

23,4% 23,4%<br />

23,4% 23,4%<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

21,2% 21,2%<br />

21,2% 21,2%<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

28,5% 28,5%<br />

28,5% 28,5%<br />

26 26<br />

100,0% 100,0%<br />

19,0% 19,0%<br />

19,0% 19,0%<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

8,0% 8,0%<br />

8,0% 8,0%<br />

137 137<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLI


Kreuztabellen<br />

Neigung<br />

Neigung<br />

Gesamt<br />

weniger als 1x pro Woche<br />

1x die Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

Kreuztabellen<br />

Ausgaben<br />

Ausgaben<br />

Zubehör<br />

Gesamt<br />

Ausgaben<br />

Bekleidung<br />

Gesamt<br />

Ausgaben<br />

Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gesamt<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Neigung * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ausgaben Zubehör * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Ausgaben Bekleidung * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Ausgaben Startgel<strong><strong>de</strong>r</strong> * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig<br />

Gesamt<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

4,3% 4,3%<br />

4,3% 4,3%<br />

16 16<br />

100,0% 100,0%<br />

6,3% 6,3%<br />

6,3% 6,3%<br />

171 171<br />

100,0% 100,0%<br />

67,3% 67,3%<br />

67,3% 67,3%<br />

56 56<br />

100,0% 100,0%<br />

22,0% 22,0%<br />

22,0% 22,0%<br />

254 254<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

57 57<br />

27,3% 27,3%<br />

72 72<br />

34,4% 34,4%<br />

51 51<br />

24,4% 24,4%<br />

29 29<br />

13,9% 13,9%<br />

209 209<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

42 42<br />

19,6% 19,6%<br />

61 61<br />

28,5% 28,5%<br />

59 59<br />

27,6% 27,6%<br />

52 52<br />

24,3% 24,3%<br />

214 214<br />

100,0% 100,0%<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

31 31<br />

14,7% 14,7%<br />

35 35<br />

16,6% 16,6%<br />

48 48<br />

22,7% 22,7%<br />

97 97<br />

46,0% 46,0%<br />

211 211<br />

100,0% 100,0%<br />

CLII


Ausgaben<br />

Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gesamt<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

„Die Über-Dreißig-Jährigen“<br />

Kreuztabellen<br />

Neigung<br />

Häufigkeit<br />

<strong>Beachvolleyball</strong><br />

Gesamt<br />

Täglich<br />

Ausgaben Fahrtgel<strong><strong>de</strong>r</strong> * Sportl. Ehrgeiz Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Anzahl<br />

% von Sportl. Ehrgeiz<br />

Häufigkeit <strong>Beachvolleyball</strong> * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Weniger als einmal<br />

pro Woche<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Sportl.<br />

Ehrgeiz<br />

Ehrgeizig Gesamt<br />

32 32<br />

15,7% 15,7%<br />

44 44<br />

21,6% 21,6%<br />

35 35<br />

17,2% 17,2%<br />

93 93<br />

45,6% 45,6%<br />

204 204<br />

100,0% 100,0%<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

10 10<br />

7,2% 7,2%<br />

87 87<br />

63,0% 63,0%<br />

24 24<br />

17,4% 17,4%<br />

17 17<br />

12,3% 12,3%<br />

138 138<br />

100,0% 100,0%<br />

CLIII


Kreuztabelle<br />

Kommunikationskanäle und Themen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation<br />

Telefon<br />

Gesamt<br />

Täglich<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Einmal pro Woche<br />

Ein bis zwei Mal im Monat<br />

Seltener als einmal im<br />

Monat<br />

Nie<br />

Telefon * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Kreuztabellen<br />

Unternehmungen nach <strong>de</strong>m Beachen<br />

Chillen auf <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage<br />

Gesamt<br />

Nichts, ich<br />

gehe meist<br />

direkt nach<br />

Hause<br />

Gesamt<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Chillen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Nichts, ich gehe meist direkt nach Hause * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

11 11<br />

8,5% 8,5%<br />

44 44<br />

34,1% 34,1%<br />

33 33<br />

25,6% 25,6%<br />

25 25<br />

19,4% 19,4%<br />

4 4<br />

3,1% 3,1%<br />

12 12<br />

9,3% 9,3%<br />

129 129<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

32 32<br />

24,4% 24,4%<br />

47 47<br />

35,9% 35,9%<br />

27 27<br />

20,6% 20,6%<br />

25 25<br />

19,1% 19,1%<br />

131 131<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

29 29<br />

22,7% 22,7%<br />

30 30<br />

23,4% 23,4%<br />

44 44<br />

34,4% 34,4%<br />

25 25<br />

19,5% 19,5%<br />

128 128<br />

100,0% 100,0%<br />

CLIV


Kreuztabellen<br />

Reiseverhalten<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort * Über-Dreißig-Jährige<br />

Kreuztabelle<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein<br />

einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

...gleichaltrige<br />

Personen am<br />

Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

...gleichaltrige Personen am Urlaubsort * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

43 43<br />

32,3% 32,3%<br />

37 37<br />

27,8% 27,8%<br />

27 27<br />

20,3% 20,3%<br />

26 26<br />

19,5% 19,5%<br />

133 133<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

19 19<br />

14,4% 14,4%<br />

54 54<br />

40,9% 40,9%<br />

32 32<br />

24,2% 24,2%<br />

27 27<br />

20,5% 20,5%<br />

132 132<br />

100,0% 100,0%<br />

...Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung * Über-Dreißig-Jährige<br />

Kreuztabelle<br />

...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives<br />

Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umgebung<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

6 6<br />

4,5% 4,5%<br />

31 31<br />

23,3% 23,3%<br />

45 45<br />

33,8% 33,8%<br />

51 51<br />

38,3% 38,3%<br />

133 133<br />

100,0% 100,0%<br />

CLV


...Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events am Urlaubsort * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

...Beach-<strong>Volleyball</strong>-Events<br />

am Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Internet<br />

Gesamt<br />

Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Reisebüro<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Ich buche meine Reise im Internet * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Ich buche meine Reise im Reisebüro * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

7 7<br />

5,3% 5,3%<br />

37 37<br />

28,2% 28,2%<br />

49 49<br />

37,4% 37,4%<br />

38 38<br />

29,0% 29,0%<br />

131 131<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

28 28<br />

21,5% 21,5%<br />

50 50<br />

38,5% 38,5%<br />

24 24<br />

18,5% 18,5%<br />

28 28<br />

21,5% 21,5%<br />

130 130<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

13 13<br />

10,2% 10,2%<br />

40 40<br />

31,5% 31,5%<br />

35 35<br />

27,6% 27,6%<br />

39 39<br />

30,7% 30,7%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

CLVI


Ich stelle mir<br />

meine Reise<br />

selber zusammen<br />

Gesamt<br />

Ich stelle mir meine Reise selber zusammen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

55 55<br />

42,3% 42,3%<br />

45 45<br />

34,6% 34,6%<br />

21 21<br />

16,2% 16,2%<br />

9 9<br />

6,9% 6,9%<br />

130 130<br />

100,0% 100,0%<br />

Ich fahre in organisierte Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Ich fahre in organisierte<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Camps<br />

Gesamt<br />

Ich fahre auf<br />

einen<br />

Campingplatz<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Ich fahre auf einen Campingplatz * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige Gesamt<br />

13 13<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

10,1% 10,1%<br />

20 20<br />

15,5% 15,5%<br />

27 27<br />

20,9% 20,9%<br />

69 69<br />

53,5% 53,5%<br />

129 129<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

19 19<br />

14,7% 14,7%<br />

19 19<br />

14,7% 14,7%<br />

37 37<br />

28,7% 28,7%<br />

54 54<br />

41,9% 41,9%<br />

129 129<br />

100,0% 100,0%<br />

CLVII


Ich fahre in eine<br />

Jugendherberge<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in eine Jugendherberge * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

1,6% 1,6%<br />

13 13<br />

10,2% 10,2%<br />

31 31<br />

24,4% 24,4%<br />

81 81<br />

63,8% 63,8%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

12 12<br />

9,6% 9,6%<br />

38 38<br />

30,4% 30,4%<br />

30 30<br />

24,0% 24,0%<br />

45 45<br />

36,0% 36,0%<br />

125 125<br />

100,0% 100,0%<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren Kategorie * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

8 8<br />

6,3% 6,3%<br />

37 37<br />

28,9% 28,9%<br />

41 41<br />

32,0% 32,0%<br />

42 42<br />

32,8% 32,8%<br />

128 128<br />

100,0% 100,0%<br />

CLVIII


Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

Gesamt<br />

Ich fahre ausschließlich<br />

in Clubanlagen<br />

Gesamt<br />

Bergsteigen<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein All-Inclusive-Hotel * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Ich fahre ausschließlich in Clubanlagen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Bergsteigen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige Gesamt<br />

13 13<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

10,2% 10,2%<br />

27 27<br />

21,3% 21,3%<br />

36 36<br />

28,3% 28,3%<br />

51 51<br />

40,2% 40,2%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

1,6% 1,6%<br />

12 12<br />

9,5% 9,5%<br />

35 35<br />

27,8% 27,8%<br />

77 77<br />

61,1% 61,1%<br />

126 126<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

7 7<br />

6,0% 6,0%<br />

23 23<br />

19,8% 19,8%<br />

23 23<br />

19,8% 19,8%<br />

63 63<br />

54,3% 54,3%<br />

116 116<br />

100,0% 100,0%<br />

CLIX


Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Gesamt<br />

Klettern<br />

Gesamt<br />

Walking/<br />

Nordic<br />

Walking<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Klettern * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Walking/ Nordic Walking * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

15 15<br />

12,7% 12,7%<br />

31 31<br />

26,3% 26,3%<br />

30 30<br />

25,4% 25,4%<br />

42 42<br />

35,6% 35,6%<br />

118 118<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

7 7<br />

6,0% 6,0%<br />

11 11<br />

9,4% 9,4%<br />

26 26<br />

22,2% 22,2%<br />

73 73<br />

62,4% 62,4%<br />

117 117<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

1 1<br />

,9% ,9%<br />

7 7<br />

6,1% 6,1%<br />

12 12<br />

10,4% 10,4%<br />

95 95<br />

82,6% 82,6%<br />

115 115<br />

100,0% 100,0%<br />

CLX


Joggen/<br />

Laufen<br />

Gesamt<br />

Fitnesstraining<br />

Gesamt<br />

Schwimmen<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Joggen/ Laufen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Fitnesstraining * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Schwimmen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

20 20<br />

16,3% 16,3%<br />

36 36<br />

29,3% 29,3%<br />

24 24<br />

19,5% 19,5%<br />

43 43<br />

35,0% 35,0%<br />

123 123<br />

100,0% 100,0%<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

20 20<br />

16,3% 16,3%<br />

25 25<br />

20,3% 20,3%<br />

32 32<br />

26,0% 26,0%<br />

46 46<br />

37,4% 37,4%<br />

123 123<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

34 34<br />

27,0% 27,0%<br />

46 46<br />

36,5% 36,5%<br />

30 30<br />

23,8% 23,8%<br />

16 16<br />

12,7% 12,7%<br />

126 126<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXI


Tauchen<br />

Gesamt<br />

Surfen<br />

Gesamt<br />

Tennis<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Tauchen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Surfen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Tennis * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

7 7<br />

5,9% 5,9%<br />

14 14<br />

11,9% 11,9%<br />

25 25<br />

21,2% 21,2%<br />

72 72<br />

61,0% 61,0%<br />

118 118<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

15 15<br />

12,5% 12,5%<br />

15 15<br />

12,5% 12,5%<br />

21 21<br />

17,5% 17,5%<br />

69 69<br />

57,5% 57,5%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

6 6<br />

5,0% 5,0%<br />

22 22<br />

18,3% 18,3%<br />

31 31<br />

25,8% 25,8%<br />

61 61<br />

50,8% 50,8%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXII


Fußball<br />

Gesamt<br />

Basketball<br />

Gesamt<br />

Badminton<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Fußball * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Basketball * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Badminton * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

8 8<br />

6,7% 6,7%<br />

15 15<br />

12,5% 12,5%<br />

33 33<br />

27,5% 27,5%<br />

64 64<br />

53,3% 53,3%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

1,7% 1,7%<br />

11 11<br />

9,2% 9,2%<br />

27 27<br />

22,7% 22,7%<br />

79 79<br />

66,4% 66,4%<br />

119 119<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

6 6<br />

5,0% 5,0%<br />

23 23<br />

19,3% 19,3%<br />

32 32<br />

26,9% 26,9%<br />

58 58<br />

48,7% 48,7%<br />

119 119<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXIII


Motocross<br />

Gesamt<br />

Mountainbiking<br />

Gesamt<br />

Kein<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>er<br />

Sport<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Motocross * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Mountainbiking * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Sport * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Gesamt<br />

1 1<br />

,8% ,8%<br />

2 2<br />

1,7% 1,7%<br />

6 6<br />

5,1% 5,1%<br />

109 109<br />

92,4% 92,4%<br />

118 118<br />

100,0% 100,0%<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

20 20<br />

16,7% 16,7%<br />

15 15<br />

12,5% 12,5%<br />

26 26<br />

21,7% 21,7%<br />

59 59<br />

49,2% 49,2%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

1,9% 1,9%<br />

8 8<br />

7,6% 7,6%<br />

5 5<br />

4,8% 4,8%<br />

90 90<br />

85,7% 85,7%<br />

105 105<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXIV


Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

Gesamt<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

Gesamt<br />

Kino<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Kino * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige Gesamt<br />

14 14<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

11,1% 11,1%<br />

32 32<br />

25,4% 25,4%<br />

40 40<br />

31,7% 31,7%<br />

40 40<br />

31,7% 31,7%<br />

126 126<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

29 29<br />

22,8% 22,8%<br />

61 61<br />

48,0% 48,0%<br />

24 24<br />

18,9% 18,9%<br />

13 13<br />

10,2% 10,2%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

2 2<br />

1,6% 1,6%<br />

9 9<br />

7,2% 7,2%<br />

34 34<br />

27,2% 27,2%<br />

80 80<br />

64,0% 64,0%<br />

125 125<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXV


Konzerte<br />

Gesamt<br />

Theater<br />

Gesamt<br />

Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Konzerte * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Theater * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Nachtleben/ Ausgehen * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Triff eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

4 4<br />

3,2% 3,2%<br />

18 18<br />

14,4% 14,4%<br />

39 39<br />

31,2% 31,2%<br />

64 64<br />

51,2% 51,2%<br />

125 125<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

1 1<br />

,8% ,8%<br />

13 13<br />

10,6% 10,6%<br />

36 36<br />

29,3% 29,3%<br />

73 73<br />

59,3% 59,3%<br />

123 123<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

17 17<br />

13,4% 13,4%<br />

49 49<br />

38,6% 38,6%<br />

33 33<br />

26,0% 26,0%<br />

28 28<br />

22,0% 22,0%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXVI


Alternative<br />

Sportangebote<br />

Gesamt<br />

Erlebnisgastronomie<br />

Gesamt<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

Gesamt<br />

Alternative Sportangebote * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Erlebnisgastronomie * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Gesamt<br />

32 32<br />

25,0% 25,0%<br />

55 55<br />

43,0% 43,0%<br />

23 23<br />

18,0% 18,0%<br />

18 18<br />

14,1% 14,1%<br />

128 128<br />

100,0% 100,0%<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

12 12<br />

9,5% 9,5%<br />

34 34<br />

27,0% 27,0%<br />

36 36<br />

28,6% 28,6%<br />

44 44<br />

34,9% 34,9%<br />

126 126<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

16 16<br />

12,8% 12,8%<br />

9 9<br />

7,2% 7,2%<br />

22 22<br />

17,6% 17,6%<br />

78 78<br />

62,4% 62,4%<br />

125 125<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXVII


Fitness- und<br />

Welnessangebote<br />

Gesamt<br />

Schwimmbad<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

Gesamt<br />

Fitness- und Welnessangebote * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Schwimmbad * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

Ja<br />

Nein<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

24 24<br />

18,9% 18,9%<br />

44 44<br />

34,6% 34,6%<br />

28 28<br />

22,0% 22,0%<br />

31 31<br />

24,4% 24,4%<br />

127 127<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

38 38<br />

29,7% 29,7%<br />

46 46<br />

35,9% 35,9%<br />

27 27<br />

21,1% 21,1%<br />

17 17<br />

13,3% 13,3%<br />

128 128<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

64 64<br />

46,4% 46,4%<br />

74 74<br />

53,6% 53,6%<br />

138 138<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXVIII


Anzahl<br />

Personen<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

Tage im<br />

Urlaub<br />

Gesamt<br />

Kosten<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Anzahl Personen im Urlaub * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

bis 5 Personen<br />

6 bis 10 Personen<br />

11 bis 20 Personen<br />

21 und mehr Personen<br />

bis 7 Tage<br />

8 bis 14 Tage<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Anzahl Tage im Urlaub * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

15 bis 21 Tage<br />

21 Tage und länger<br />

bis 200 Euro<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Kosten im Urlaub * Über-Dreißig-Jährige Kreuztabelle<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Über-Dreißig-Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährige<br />

Gesamt<br />

18 18<br />

28,1% 28,1%<br />

17 17<br />

26,6% 26,6%<br />

15 15<br />

23,4% 23,4%<br />

14 14<br />

21,9% 21,9%<br />

64 64<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

31 31<br />

48,4% 48,4%<br />

25 25<br />

39,1% 39,1%<br />

3 3<br />

4,7% 4,7%<br />

5 5<br />

7,8% 7,8%<br />

64 64<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

7 7<br />

11,1% 11,1%<br />

7 7<br />

11,1% 11,1%<br />

21 21<br />

33,3% 33,3%<br />

19 19<br />

30,2% 30,2%<br />

9 9<br />

14,3% 14,3%<br />

63 63<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXIX


„Die Angestellten“<br />

Kreuztabellen<br />

Unternehmungen<br />

Nichts, ich<br />

gehe meist<br />

direkt nach<br />

Hause<br />

Gesamt<br />

Oft<br />

Nichts, ich gehe meist direkt nach Hause * Angestellte Kreuztabelle<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Kreuztabellen<br />

Reiseverhalten<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein<br />

einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

% von Nichts, ich gehe<br />

meist direkt nach Hause<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nichts, ich gehe<br />

meist direkt nach Hause<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nichts, ich gehe<br />

meist direkt nach Hause<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nichts, ich gehe<br />

meist direkt nach Hause<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nichts, ich gehe<br />

meist direkt nach Hause<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...das<br />

Vorhan<strong>de</strong>nsein einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Gesamt<br />

22 22<br />

100,0% 100,0%<br />

19,5% 19,5%<br />

19,5% 19,5%<br />

30 30<br />

100,0% 100,0%<br />

26,5% 26,5%<br />

26,5% 26,5%<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

34,5% 34,5%<br />

34,5% 34,5%<br />

22 22<br />

100,0% 100,0%<br />

19,5% 19,5%<br />

19,5% 19,5%<br />

113 113<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r<br />

Gesamt<br />

27 27<br />

100,0% 100,0%<br />

22,5% 22,5%<br />

22,5% 22,5%<br />

39 39<br />

100,0% 100,0%<br />

32,5% 32,5%<br />

32,5% 32,5%<br />

34 34<br />

100,0% 100,0%<br />

28,3% 28,3%<br />

28,3% 28,3%<br />

20 20<br />

100,0% 100,0%<br />

16,7% 16,7%<br />

16,7% 16,7%<br />

120 120<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXX


...gleichaltrige<br />

Personen am<br />

Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives<br />

Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umgebung<br />

Gesamt<br />

...gleichaltrige Personen am Urlaubsort * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...gleichaltrige<br />

Personen am Urlaubsort<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

16 16<br />

...Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von ...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives Nachtleben<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

100,0% 100,0%<br />

13,4% 13,4%<br />

13,4% 13,4%<br />

53 53<br />

100,0% 100,0%<br />

44,5% 44,5%<br />

44,5% 44,5%<br />

33 33<br />

100,0% 100,0%<br />

27,7% 27,7%<br />

27,7% 27,7%<br />

17 17<br />

100,0% 100,0%<br />

14,3% 14,3%<br />

14,3% 14,3%<br />

119 119<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

9,2% 9,2%<br />

9,2% 9,2%<br />

31 31<br />

100,0% 100,0%<br />

26,1% 26,1%<br />

26,1% 26,1%<br />

43 43<br />

100,0% 100,0%<br />

36,1% 36,1%<br />

36,1% 36,1%<br />

34 34<br />

100,0% 100,0%<br />

28,6% 28,6%<br />

28,6% 28,6%<br />

119 119<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXI


Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Internet<br />

Gesamt<br />

Ich stelle mir<br />

meine Reise<br />

selber zusammen<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Ich buche meine Reise im Internet * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich buche meine<br />

Reise im Internet<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich stelle mir meine Reise selber zusammen * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle<br />

mir meine Reise<br />

selber zusammen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle<br />

mir meine Reise<br />

selber zusammen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle<br />

mir meine Reise<br />

selber zusammen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle<br />

mir meine Reise<br />

selber zusammen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich stelle<br />

mir meine Reise<br />

selber zusammen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

20,7% 20,7%<br />

20,7% 20,7%<br />

51 51<br />

100,0% 100,0%<br />

44,0% 44,0%<br />

44,0% 44,0%<br />

26 26<br />

100,0% 100,0%<br />

22,4% 22,4%<br />

22,4% 22,4%<br />

15 15<br />

100,0% 100,0%<br />

12,9% 12,9%<br />

12,9% 12,9%<br />

116 116<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

42 42<br />

100,0% 100,0%<br />

35,9% 35,9%<br />

35,9% 35,9%<br />

53 53<br />

100,0% 100,0%<br />

45,3% 45,3%<br />

45,3% 45,3%<br />

16 16<br />

100,0% 100,0%<br />

13,7% 13,7%<br />

13,7% 13,7%<br />

6 6<br />

100,0% 100,0%<br />

5,1% 5,1%<br />

5,1% 5,1%<br />

117 117<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXII


Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren Kategorie * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

9,7% 9,7%<br />

9,7% 9,7%<br />

38 38<br />

100,0% 100,0%<br />

33,6% 33,6%<br />

33,6% 33,6%<br />

34 34<br />

100,0% 100,0%<br />

30,1% 30,1%<br />

30,1% 30,1%<br />

30 30<br />

100,0% 100,0%<br />

26,5% 26,5%<br />

26,5% 26,5%<br />

113 113<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

4 4<br />

100,0% 100,0%<br />

3,5% 3,5%<br />

3,5% 3,5%<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

28,3% 28,3%<br />

28,3% 28,3%<br />

46 46<br />

100,0% 100,0%<br />

40,7% 40,7%<br />

40,7% 40,7%<br />

31 31<br />

100,0% 100,0%<br />

27,4% 27,4%<br />

27,4% 27,4%<br />

113 113<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXIII


Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

Gesamt<br />

Ich fahre ausschließlich<br />

in Clubanlagen<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein All-Inclusive-Hotel * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Ich fahre ausschließlich in Clubanlagen * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre<br />

ausschließlich in<br />

Clubanlagen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre<br />

ausschließlich in<br />

Clubanlagen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre<br />

ausschließlich in<br />

Clubanlagen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre<br />

ausschließlich in<br />

Clubanlagen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Ich fahre<br />

ausschließlich in<br />

Clubanlagen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r<br />

Gesamt<br />

8 8<br />

100,0% 100,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

26 26<br />

100,0% 100,0%<br />

22,6% 22,6%<br />

22,6% 22,6%<br />

40 40<br />

100,0% 100,0%<br />

34,8% 34,8%<br />

34,8% 34,8%<br />

41 41<br />

100,0% 100,0%<br />

35,7% 35,7%<br />

35,7% 35,7%<br />

115 115<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

1 1<br />

100,0% 100,0%<br />

,9% ,9%<br />

,9% ,9%<br />

8 8<br />

100,0% 100,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

28,1% 28,1%<br />

28,1% 28,1%<br />

73 73<br />

100,0% 100,0%<br />

64,0% 64,0%<br />

64,0% 64,0%<br />

114 114<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXIV


Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Gesamt<br />

Walking/<br />

Nordic<br />

Walking<br />

Gesamt<br />

Schwimmen<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Walking/ Nordic Walking * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Walking/<br />

Nordic Walking<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Walking/<br />

Nordic Walking<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Walking/<br />

Nordic Walking<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Walking/<br />

Nordic Walking<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Walking/<br />

Nordic Walking<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Schwimmen * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Schwimmen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Schwimmen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Schwimmen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Schwimmen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Schwimmen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

12 12<br />

100,0% 100,0%<br />

11,4% 11,4%<br />

11,4% 11,4%<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

30,5% 30,5%<br />

30,5% 30,5%<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

27,6% 27,6%<br />

27,6% 27,6%<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

30,5% 30,5%<br />

30,5% 30,5%<br />

105 105<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r<br />

Gesamt<br />

1 1<br />

100,0% 100,0%<br />

1,0% 1,0%<br />

1,0% 1,0%<br />

6 6<br />

100,0% 100,0%<br />

5,9% 5,9%<br />

5,9% 5,9%<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

10,8% 10,8%<br />

10,8% 10,8%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

82,4% 82,4%<br />

82,4% 82,4%<br />

102 102<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

32 32<br />

100,0% 100,0%<br />

27,8% 27,8%<br />

27,8% 27,8%<br />

48 48<br />

100,0% 100,0%<br />

41,7% 41,7%<br />

41,7% 41,7%<br />

27 27<br />

100,0% 100,0%<br />

23,5% 23,5%<br />

23,5% 23,5%<br />

8 8<br />

100,0% 100,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

7,0% 7,0%<br />

115 115<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXV


Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

Gesamt<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

Gesamt<br />

Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

12 12<br />

100,0% 100,0%<br />

10,5% 10,5%<br />

10,5% 10,5%<br />

23 23<br />

100,0% 100,0%<br />

20,2% 20,2%<br />

20,2% 20,2%<br />

49 49<br />

100,0% 100,0%<br />

43,0% 43,0%<br />

43,0% 43,0%<br />

30 30<br />

100,0% 100,0%<br />

26,3% 26,3%<br />

26,3% 26,3%<br />

114 114<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

28 28<br />

100,0% 100,0%<br />

24,6% 24,6%<br />

24,6% 24,6%<br />

56 56<br />

100,0% 100,0%<br />

49,1% 49,1%<br />

49,1% 49,1%<br />

24 24<br />

100,0% 100,0%<br />

21,1% 21,1%<br />

21,1% 21,1%<br />

6 6<br />

100,0% 100,0%<br />

5,3% 5,3%<br />

5,3% 5,3%<br />

114 114<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXVI


Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

Gesamt<br />

Alternative<br />

Sportangebote<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Triff eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Nachtleben/ Ausgehen * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Alternative Sportangebote * Angestellte Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Alternative<br />

Sportangebote<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

25 25<br />

100,0% 100,0%<br />

21,2% 21,2%<br />

21,2% 21,2%<br />

50 50<br />

100,0% 100,0%<br />

42,4% 42,4%<br />

42,4% 42,4%<br />

25 25<br />

100,0% 100,0%<br />

21,2% 21,2%<br />

21,2% 21,2%<br />

18 18<br />

100,0% 100,0%<br />

15,3% 15,3%<br />

15,3% 15,3%<br />

118 118<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

25,0% 25,0%<br />

25,0% 25,0%<br />

56 56<br />

100,0% 100,0%<br />

48,3% 48,3%<br />

48,3% 48,3%<br />

18 18<br />

100,0% 100,0%<br />

15,5% 15,5%<br />

15,5% 15,5%<br />

13 13<br />

100,0% 100,0%<br />

11,2% 11,2%<br />

11,2% 11,2%<br />

116 116<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXVII


Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

Personen<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

bis 5 Personen<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise * Angestellte Kreuztabelle<br />

Ja<br />

6 bis 10 Personen<br />

Nein<br />

11 bis 20 Personen<br />

21 und mehr Personen<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl Personen im Urlaub * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Personen im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

14 14<br />

100,0% 100,0%<br />

12,7% 12,7%<br />

12,7% 12,7%<br />

7 7<br />

100,0% 100,0%<br />

6,4% 6,4%<br />

6,4% 6,4%<br />

13 13<br />

100,0% 100,0%<br />

11,8% 11,8%<br />

11,8% 11,8%<br />

76 76<br />

100,0% 100,0%<br />

69,1% 69,1%<br />

69,1% 69,1%<br />

110 110<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

54 54<br />

100,0% 100,0%<br />

43,5% 43,5%<br />

43,5% 43,5%<br />

70 70<br />

100,0% 100,0%<br />

56,5% 56,5%<br />

56,5% 56,5%<br />

124 124<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

21 21<br />

100,0% 100,0%<br />

38,9% 38,9%<br />

38,9% 38,9%<br />

13 13<br />

100,0% 100,0%<br />

24,1% 24,1%<br />

24,1% 24,1%<br />

10 10<br />

100,0% 100,0%<br />

18,5% 18,5%<br />

18,5% 18,5%<br />

10 10<br />

100,0% 100,0%<br />

18,5% 18,5%<br />

18,5% 18,5%<br />

54 54<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXVIII


Anzahl<br />

Tage im<br />

Urlaub<br />

Gesamt<br />

Kosten<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

bis 7 Tage<br />

8 bis 14 Tage<br />

15 bis 21 Tage<br />

21 Tage und länger<br />

bis 200 Euro<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

Anzahl Tage im Urlaub * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Tage im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Tage im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Tage im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Tage im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Anzahl<br />

Tage im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Kosten im Urlaub * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Kosten im Urlaub<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

33 33<br />

100,0% 100,0%<br />

61,1% 61,1%<br />

61,1% 61,1%<br />

17 17<br />

100,0% 100,0%<br />

31,5% 31,5%<br />

31,5% 31,5%<br />

2 2<br />

100,0% 100,0%<br />

3,7% 3,7%<br />

3,7% 3,7%<br />

2 2<br />

100,0% 100,0%<br />

3,7% 3,7%<br />

3,7% 3,7%<br />

54 54<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

5 5<br />

100,0% 100,0%<br />

9,4% 9,4%<br />

9,4% 9,4%<br />

9 9<br />

100,0% 100,0%<br />

17,0% 17,0%<br />

17,0% 17,0%<br />

18 18<br />

100,0% 100,0%<br />

34,0% 34,0%<br />

34,0% 34,0%<br />

16 16<br />

100,0% 100,0%<br />

30,2% 30,2%<br />

30,2% 30,2%<br />

5 5<br />

100,0% 100,0%<br />

9,4% 9,4%<br />

9,4% 9,4%<br />

53 53<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXIX


Kreuztabelle<br />

Neigung<br />

Neigung<br />

Gesamt<br />

weniger als 1x pro Woche<br />

1x die Woche<br />

Mehrmals pro Woche<br />

Täglich<br />

„ Die Hobbyspieler“<br />

Häufigkeiten<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

Hobbyspieler<br />

System<br />

Kreuztabellen<br />

Grün<strong>de</strong> für <strong>Beachvolleyball</strong><br />

Spaß am Spiel/<br />

Fun<br />

Gesamt<br />

Neigung * Angestellte Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Anzahl<br />

% von Neigung<br />

% von Angestellte<br />

% <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtzahl<br />

Hobbyspieler<br />

Spaß am Spiel/ Fun * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Angestellte<br />

Angestellte/r Gesamt<br />

11 11<br />

100,0% 100,0%<br />

8,9% 8,9%<br />

8,9% 8,9%<br />

23 23<br />

100,0% 100,0%<br />

18,5% 18,5%<br />

18,5% 18,5%<br />

83 83<br />

100,0% 100,0%<br />

66,9% 66,9%<br />

66,9% 66,9%<br />

7 7<br />

100,0% 100,0%<br />

5,6% 5,6%<br />

5,6% 5,6%<br />

124 124<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

100,0% 100,0%<br />

Gültige Kumulierte<br />

Häufigkeit Prozent Prozente Prozente<br />

99 22,7 100,0 100,0<br />

337 77,3<br />

436 100,0<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Gesamt<br />

16 16<br />

16,2% 16,2%<br />

83 83<br />

83,8% 83,8%<br />

99 99<br />

100,0% 100,0%<br />

Beach-Feeling/Sommer-Feeling * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Beach-Feeling/<br />

Sommer-Feeling<br />

Gesamt<br />

Gute Stimmung/<br />

Party Flair<br />

Gesamt<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Gesamt<br />

44 44<br />

44,4% 44,4%<br />

55 55<br />

55,6% 55,6%<br />

99 99<br />

100,0% 100,0%<br />

Gute Stimmung/ Party Flair * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Nein<br />

Ja<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

59 59<br />

59,6% 59,6%<br />

40 40<br />

40,4% 40,4%<br />

99 99<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXX


Kreuztabelle<br />

Kommunikationsthema<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln<br />

Gesamt<br />

Kreuztabellen<br />

Reiseverhalten<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein<br />

einer<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-<br />

Anlage am Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

...gleichaltrige<br />

Personen am<br />

Urlaubsort<br />

Gesamt<br />

...Möglichkeiten für<br />

ein attraktives<br />

Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umgebung<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Regeln * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Oft<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Nie<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

6 6<br />

6,9% 6,9%<br />

9 9<br />

10,3% 10,3%<br />

30 30<br />

34,5% 34,5%<br />

42 42<br />

48,3% 48,3%<br />

87 87<br />

100,0% 100,0%<br />

...das Vorhan<strong>de</strong>nsein einer Beach-<strong>Volleyball</strong>-Anlage am Urlaubsort * Hobbyspieler<br />

Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

...gleichaltrige Personen am Urlaubsort * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

20 20<br />

21,3% 21,3%<br />

20 20<br />

21,3% 21,3%<br />

30 30<br />

31,9% 31,9%<br />

24 24<br />

25,5% 25,5%<br />

94 94<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

16 16<br />

17,2% 17,2%<br />

41 41<br />

44,1% 44,1%<br />

22 22<br />

23,7% 23,7%<br />

14 14<br />

15,1% 15,1%<br />

93 93<br />

100,0% 100,0%<br />

...Möglichkeiten für ein attraktives Nachtleben in <strong><strong>de</strong>r</strong> Umgebung * Hobbyspieler<br />

Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

12 12<br />

12,9% 12,9%<br />

27 27<br />

29,0% 29,0%<br />

32 32<br />

34,4% 34,4%<br />

22 22<br />

23,7% 23,7%<br />

93 93<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXI


Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Internet<br />

Gesamt<br />

Ich buche<br />

meine Reise<br />

im Reisebüro<br />

Gesamt<br />

Ich stelle mir<br />

meine Reise<br />

selber zusammen<br />

Gesamt<br />

Ich fahre auf<br />

einen<br />

Campingplatz<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Ich buche meine Reise im Internet * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ich buche meine Reise im Reisebüro * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ich stelle mir meine Reise selber zusammen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ich fahre auf einen Campingplatz * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

13 13<br />

14,3% 14,3%<br />

35 35<br />

38,5% 38,5%<br />

22 22<br />

24,2% 24,2%<br />

21 21<br />

23,1% 23,1%<br />

91 91<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

14 14<br />

15,4% 15,4%<br />

30 30<br />

33,0% 33,0%<br />

27 27<br />

29,7% 29,7%<br />

20 20<br />

22,0% 22,0%<br />

91 91<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

29 29<br />

32,6% 32,6%<br />

39 39<br />

43,8% 43,8%<br />

15 15<br />

16,9% 16,9%<br />

6 6<br />

6,7% 6,7%<br />

89 89<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

7 7<br />

8,0% 8,0%<br />

19 19<br />

21,6% 21,6%<br />

26 26<br />

29,5% 29,5%<br />

36 36<br />

40,9% 40,9%<br />

88 88<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> einfacheren Kategorie * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

12 12<br />

13,6% 13,6%<br />

29 29<br />

33,0% 33,0%<br />

23 23<br />

26,1% 26,1%<br />

24 24<br />

27,3% 27,3%<br />

88 88<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXII


Ich fahre in ein Hotel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren<br />

Kategorie<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein<br />

All-Inclusive-Hotel<br />

Gesamt<br />

Ich fahre ausschließlich<br />

in Clubanlagen<br />

Gesamt<br />

Bergsteigen<br />

Gesamt<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Gesamt<br />

Ich fahre in ein Hotel <strong><strong>de</strong>r</strong> gehobeneren Kategorie * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ich fahre in ein All-Inclusive-Hotel * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ich fahre ausschließlich in Clubanlagen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Bergsteigen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

7 7<br />

7,8% 7,8%<br />

24 24<br />

26,7% 26,7%<br />

30 30<br />

33,3% 33,3%<br />

29 29<br />

32,2% 32,2%<br />

90 90<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

8 8<br />

8,9% 8,9%<br />

15 15<br />

16,7% 16,7%<br />

34 34<br />

37,8% 37,8%<br />

33 33<br />

36,7% 36,7%<br />

90 90<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

2 2<br />

2,3% 2,3%<br />

6 6<br />

6,8% 6,8%<br />

30 30<br />

34,1% 34,1%<br />

50 50<br />

56,8% 56,8%<br />

88 88<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

4 4<br />

4,8% 4,8%<br />

18 18<br />

21,4% 21,4%<br />

17 17<br />

20,2% 20,2%<br />

45 45<br />

53,6% 53,6%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

15 15<br />

17,9% 17,9%<br />

17 17<br />

20,2% 20,2%<br />

28 28<br />

33,3% 33,3%<br />

24 24<br />

28,6% 28,6%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXIII


Walking/<br />

Nordic<br />

Walking<br />

Gesamt<br />

Kein<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>er<br />

Sport<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Kunst/ Antiquitäten/<br />

Museen/ Ausstellungen<br />

Gesamt<br />

Sehenswürdigkeiten/<br />

Kultur<br />

Gesamt<br />

Kino<br />

Gesamt<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Walking/ Nordic Walking * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Sport * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Kunst/ Antiquitäten/ Museen/ Ausstellungen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Sehenswürdigkeiten/ Kultur * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Kino * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

2 2<br />

2,4% 2,4%<br />

4 4<br />

4,8% 4,8%<br />

16 16<br />

19,3% 19,3%<br />

61 61<br />

73,5% 73,5%<br />

83 83<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

2 2<br />

2,8% 2,8%<br />

5 5<br />

6,9% 6,9%<br />

6 6<br />

8,3% 8,3%<br />

59 59<br />

81,9% 81,9%<br />

72 72<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

7 7<br />

8,0% 8,0%<br />

26 26<br />

29,9% 29,9%<br />

34 34<br />

39,1% 39,1%<br />

20 20<br />

23,0% 23,0%<br />

87 87<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

27 27<br />

30,3% 30,3%<br />

41 41<br />

46,1% 46,1%<br />

15 15<br />

16,9% 16,9%<br />

6 6<br />

6,7% 6,7%<br />

89 89<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

1 1<br />

1,2% 1,2%<br />

10 10<br />

11,6% 11,6%<br />

21 21<br />

24,4% 24,4%<br />

54 54<br />

62,8% 62,8%<br />

86 86<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXIV


Konzerte<br />

Gesamt<br />

Theater<br />

Gesamt<br />

Nachtleben/<br />

Ausgehen<br />

Gesamt<br />

Alternative<br />

Sportangebote<br />

Gesamt<br />

Erlebnisgastronomie<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft voll zu<br />

Triff eher zu<br />

Konzerte * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Theater * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Nachtleben/ Ausgehen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Alternative Sportangebote * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Erlebnisgastronomie * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

2 2<br />

2,2% 2,2%<br />

12 12<br />

13,5% 13,5%<br />

38 38<br />

42,7% 42,7%<br />

37 37<br />

41,6% 41,6%<br />

89 89<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

8 8<br />

9,5% 9,5%<br />

35 35<br />

41,7% 41,7%<br />

41 41<br />

48,8% 48,8%<br />

84 84<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

22 22<br />

23,9% 23,9%<br />

34 34<br />

37,0% 37,0%<br />

23 23<br />

25,0% 25,0%<br />

13 13<br />

14,1% 14,1%<br />

92 92<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

21 21<br />

23,9% 23,9%<br />

38 38<br />

43,2% 43,2%<br />

15 15<br />

17,0% 17,0%<br />

14 14<br />

15,9% 15,9%<br />

88 88<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

11 11<br />

12,6% 12,6%<br />

26 26<br />

29,9% 29,9%<br />

26 26<br />

29,9% 29,9%<br />

24 24<br />

27,6% 27,6%<br />

87 87<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXV


Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung<br />

Gesamt<br />

Fitness- und<br />

Welnessangebote<br />

Gesamt<br />

Schwimmbad<br />

Gesamt<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise<br />

Gesamt<br />

Anzahl<br />

Personen<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Fitness- und Welnessangebote * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

bis 5 Personen<br />

6 bis 10 Personen<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Schwimmbad * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong>-Reise * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Ja<br />

Nein<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl Personen im Urlaub * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

11 bis 20 Personen<br />

21 und mehr Personen<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

5 5<br />

5,9% 5,9%<br />

5 5<br />

5,9% 5,9%<br />

15 15<br />

17,6% 17,6%<br />

60 60<br />

70,6% 70,6%<br />

85 85<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

15 15<br />

16,5% 16,5%<br />

28 28<br />

30,8% 30,8%<br />

28 28<br />

30,8% 30,8%<br />

20 20<br />

22,0% 22,0%<br />

91 91<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

21 21<br />

23,9% 23,9%<br />

34 34<br />

38,6% 38,6%<br />

21 21<br />

23,9% 23,9%<br />

12 12<br />

13,6% 13,6%<br />

88 88<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

28 28<br />

28,3% 28,3%<br />

71 71<br />

71,7% 71,7%<br />

99 99<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

13 13<br />

46,4% 46,4%<br />

4 4<br />

14,3% 14,3%<br />

7 7<br />

25,0% 25,0%<br />

4 4<br />

14,3% 14,3%<br />

28 28<br />

100,0% 100,0%<br />

CLXXXVI


Anzahl Tage<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Kosten<br />

im Urlaub<br />

Gesamt<br />

Kreuztabellen<br />

Ausgaben<br />

Ausgaben<br />

Bekleidung<br />

Gesamt<br />

Kreuztabelle<br />

Neigung<br />

Neigung<br />

Gesamt<br />

Kreuztabelle<br />

Vorbil<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Anzahl<br />

...ein trendiges<br />

Outfit zu tragen<br />

Gesamt<br />

bis 7 Tage<br />

Anzahl Tage im Urlaub * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

8 bis 14 Tage<br />

15 bis 21 Tage<br />

bis 200 Euro<br />

201 bis 350 Euro<br />

351 bis 500 Euro<br />

501 bis 1000 Euro<br />

1001 Euro und mehr<br />

weniger als 20 Euro<br />

21 bis 50 Euro<br />

51 bis 100 Euro<br />

101 Euro und mehr<br />

weniger als 1x pro Woche<br />

1x die Woche<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Kosten im Urlaub * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Ausgaben Bekleidung * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Neigung * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

Anzahl<br />

% von Hobbyspieler<br />

...ein trendiges Outfit zu tragen * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Trifft voll zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft weniger zu<br />

Trifft gar nicht zu<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

17 17<br />

58,6% 58,6%<br />

11 11<br />

37,9% 37,9%<br />

1 1<br />

3,4% 3,4%<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

4 4<br />

13,8% 13,8%<br />

7 7<br />

24,1% 24,1%<br />

8 8<br />

27,6% 27,6%<br />

7 7<br />

24,1% 24,1%<br />

3 3<br />

10,3% 10,3%<br />

29 29<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

22 22<br />

28,2% 28,2%<br />

33 33<br />

42,3% 42,3%<br />

15 15<br />

19,2% 19,2%<br />

8 8<br />

10,3% 10,3%<br />

78 78<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

42 42<br />

42,4% 42,4%<br />

57 57<br />

57,6% 57,6%<br />

99 99<br />

100,0% 100,0%<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler<br />

Gesamt<br />

3 3<br />

29 29<br />

30 30<br />

28 28<br />

90 90<br />

CLXXXVII


Kreuztabelle<br />

Marken<br />

Anzahl<br />

Nike<br />

Gesamt<br />

Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Reiseplanung<br />

("trifft voll<br />

zu"/"trifft eher<br />

Nike * Hobbyspieler Kreuztabelle<br />

Ausschließlich<br />

Manchmal<br />

Selten<br />

Marke ist mir<br />

nicht bekannt<br />

Hobbyspieler<br />

Hobbyspieler Gesamt<br />

5 5<br />

38 38<br />

36 36<br />

8 8<br />

87 87<br />

Reiseverhalten <strong><strong>de</strong>r</strong> Sub-<strong>Group</strong>s<br />

"Die Über-<br />

Dreißig-<br />

Jährigen"<br />

"Die<br />

Angestellten"<br />

"Die<br />

Hobbyspieler"<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>anlage<br />

"Die Sportlich<br />

Ehrgeizigen"<br />

72% 60% 55% 43%<br />

Gleichaltrige Personen 74% 55% 48% 61%<br />

Attraktives Nachtleben 60% 28% 35% 42%<br />

zu") <strong>Beachvolleyball</strong>-Events 11% 34% 29% 22%<br />

Wahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Buchung<br />

("trifft voll<br />

zu"/"trifft eher<br />

zu")<br />

Unterkünfte<br />

("trifft voll<br />

zu"/"trifft eher<br />

zu")<br />

Sportaktivitäten<br />

("trifft voll<br />

zu"/"trifft eher<br />

zu")<br />

Internet 55% 60% 65% 53%<br />

Reisebüro 49% 42% 46% 48%<br />

Individualreise 70% 77% 81% 76%<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>-Camps 32% 26% 25% 13%<br />

Campingplatz 26% 29% 34% 39%<br />

Hotel einfache Kategorie 47% 40% 43% 47%<br />

Hotel gehobene Kategorie 35% 35% 32% 34%<br />

Jugendherberge 23% 12% 9% 15%<br />

All-Inclusive-Hotels 26% 22% 30% 25%<br />

Clubanlagen 15% 11% 8% 9%<br />

Bergsteigen 16% 16% 23% 26%<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n 24% 39% 32% 38%<br />

Klettern 20% 15% 17% 12%<br />

Nordic Walking 3% 7% 7% 7%<br />

Joggen/Laufen 50% 46% 45% 36%<br />

Fitnesstraining 51% 37% 36% 25%<br />

Schwimmen 79% 64% 69% 76%<br />

Tauchen 35% 17% 29% 27%<br />

Surfen 39% 25% 25% 16%<br />

Tennis 30% 23% 13% 22%<br />

Fußball 28% 19% 20% 24%<br />

Basketball 28% 11% 7% 6%<br />

Badminton 29% 14% 23% 23%<br />

Motocross 2% 3% 3% 4%<br />

Mountainbiking 32% 29% 32% 20%<br />

CLXXXVIII


Zusatzangebote<br />

("trifft voll<br />

zu"/"trifft eher<br />

zu")<br />

Anzahl Personen<br />

im Urlaub<br />

Anzahl an Urlaubstage<br />

Ausgaben im<br />

Urlaub<br />

Kunst/Antiquitäten/<br />

Museen/Ausstellungen 27% 37% 31% 38%<br />

Sehenswürdigkeiten/Kultur 64% 71% 64% 77%<br />

Kino 12% 9% 5% 13%<br />

Konzerte 19% 18% 17% 16%<br />

Theater 8% 11% 6% 10%<br />

Nachtleben/Ausgehen 72% 52% 64% 60%<br />

Alternative Sportangebote 87% 68% 73% 67%<br />

Erlebnisgastronomie 48% 37% 44% 42%<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>betreuung 8% 20% 19% 12%<br />

Fitness/Wellness 65% 53% 56% 47%<br />

Schwimmbad 77% 65% 72% 62%<br />

<strong>Beachvolleyball</strong>reise ("Ja") 54% 46% 44% 28%<br />

bis 5 Personen 31% 28% 39% 47%<br />

6 bis 10 Personen 29% 27% 24% 14%<br />

11 bis 20 Personen 23% 23% 19% 25%<br />

über 21 Personen 17% 22% 19% 14%<br />

bis 7 Tage 67% 48% 61% 59%<br />

8 bis 14 Tage 25% 39% 31% 38%<br />

15 bis 21 Tage 2% 5% 4% 3%<br />

21 Tage und länger 6% 8% 4% 0%<br />

bis 200 Euro 23% 11% 9% 14%<br />

201 bis 350 Euro 21% 11% 17% 24%<br />

351 bis 500 Euro 29% 33% 34% 28%<br />

501 bis 1000 Euro 19% 30% 30% 24%<br />

1001 Euro und mehr 8% 14% 8% 10%<br />

CLXXXIX


Anhang 6:<br />

Email-Kontakt mit Philippka-Sportverlag<br />

Sehr geehrte Frau Bohle,<br />

wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer Zeitschrift „volleyball-<br />

magazin“.<br />

Das von Ihnen gewünschte Zahlenmaterial steht uns nicht zur Verfügung<br />

(Differenzierung zwischen Beach- und Hallen-<strong>Volleyball</strong>ern innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Leserschaft).<br />

da wir nach an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Kriterien unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Wir können Ihnen lediglich sagen, dass im Rahmen einer Umfrage (nicht<br />

repräsentativ) auf die Frage „Welche Gewichtung wünschen Sie sich bei <strong>de</strong>n<br />

Themen?“ folgen<strong><strong>de</strong>r</strong>maßen geantwortet wur<strong>de</strong>: Indoor 28%, Outdoor 17%,<br />

<strong>Training</strong>stipps 22%, Jugend 14%, Service 9%, Regionales 10%. Danach könnte man<br />

in etwa die Interessenlage <strong><strong>de</strong>r</strong> vm-Leserschaft einschätzen und vage Rückschlüsse<br />

auf die Zusammensetzung ziehen.<br />

Freundliche Grüße<br />

Philippka-Sportverlag<br />

Marketing<br />

Gudrun Quilling<br />

CXC


8. Literaturverzeichnis<br />

Affinität (2004):<br />

o.V.: Affinität, in: Häcker, Hartmut O. / Stapf, Kurt-H. (Hrsg.): Dorsch<br />

Psychologisches Wörterbuch, 14. Auflage, Bern 2004.<br />

Boysen, Stefan (2006):<br />

Boysen, Stefan: Die verkaufte Braut, in: <strong>Volleyball</strong> Magazin, Ausgabe 1/2006, S.<br />

48f.<br />

Bear<strong>de</strong>n, William O. / Etzel, Michael J. (1982):<br />

Bear<strong>de</strong>n, William O. / Etzel, Michael J.: Reference <strong>Group</strong> Influence on Product<br />

an Brand Purchase Decisions, in: The Journal of Consumer Research, Ausgabe<br />

2/1982, S.183ff.<br />

Dreyer, Axel (1995):<br />

Dreyer, Axel: Der Markt für Sporttourismus, in: Dreyer, Axel / Krüger, Arndt<br />

(Hrsg.): Sporttourismus – Management- und Marketing-Handbuch, Ol<strong>de</strong>nbourg<br />

1995.<br />

Freyer, Walter (2002):<br />

Freyer, Walter: Sport-Tourismus – Forschungsstand und Forschungslücken, in:<br />

Freyer, Walter / Groß, Sven (Hrsg.): Tourismus und Sport-Events, Dres<strong>de</strong>n 2002.<br />

Friedrichs, Jürgen. (1990):<br />

Friedrichs, Jürgen.: Metho<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> empirischen Sozialforschung, Opla<strong>de</strong>n 1990.<br />

Gerken, Gerd (1990):<br />

Gerken, Gerd: Abschied vom Marketing – Interfusion statt Marketing, Düsseldorf<br />

1990.<br />

Göbel, Christian (2003):<br />

Göbel, Christian: <strong>Affinity</strong>-<strong>Group</strong>s im Tourismus – Grundlagen, Strategien,<br />

Perspektiven, Düsseldorf 2003.<br />

Gukenbiehl, Hermann L. (1999):<br />

Gukenbiehl, Hermann L.: Bezugsgruppen, in: Schäfers, Bernhard (Hrsg.):<br />

Einführung in die Gruppensoziologie – Geschichte, Theorien, <strong>Analyse</strong>n, 3.<br />

Auflage, Wiesba<strong>de</strong>n 1999.<br />

He<strong><strong>de</strong>r</strong>er, Markus / Kolb, Christian (2004):<br />

He<strong><strong>de</strong>r</strong>er, Markus / Kolb, Christian: Beach-<strong>Volleyball</strong> – Technik, <strong>Training</strong>,<br />

Spielspaß, 1. Auflage, Stuttgart 2004.<br />

Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne (2005):<br />

Hitzler, Ronald / Bucher, Thomas / Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>bacher, Arne: Leben in Szenen –<br />

Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute, in: Gebhardt, Winfried / Hitzler,<br />

Ronald / Liebl, Franz (Hrsg.): Erlebniswelten, Band 3, 2. Auflage, Wiesba<strong>de</strong>n<br />

2005.<br />

CXCI


Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios (1997):<br />

Hömberg, Stefan / Papageorgiou, Athanasios: Handbuch für Beach-<strong>Volleyball</strong> –<br />

Technik Taktik, <strong>Training</strong>, 2. Auflage, Aachen 1997.<br />

Kiraly, Karch / Shewman, Byron (1999):<br />

Kiraly, Karch / Shewman, Byron: Beach volleyball, USA 1999.<br />

Krohn, Olaf (1994):<br />

Krohn, Olaf: Adventure Sports – Beach <strong>Volleyball</strong>; Aachen 1994.<br />

Kumpf, Martin (1983):<br />

Kumpf, Martin: Bezugsgruppen und Meinungsführer, in: Irle, Martin (Hrsg.):<br />

Marktpsychologie, Halbband 1: Marktpsychologie als Sozialwissenschaft, in<br />

Gottschaldt, K. et al. (Hrsg.): Handbuch <strong><strong>de</strong>r</strong> Psychologie in 12 Bän<strong>de</strong>n, Band 12:<br />

Marktpsychologie, Göttingen 1983.<br />

Martens, Jul (1999):<br />

Martens, Jul: Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows, München 1999.<br />

Merks, Michael J. (1996):<br />

Merks, Michael J.: Future-Marketing ist Innovations-Management, in: Gerken,<br />

Gerd / Merks, Michael J. (Hrsg.): Szenen statt Zielgruppen: vom Produkt zum<br />

Kult, die Praxis <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion, Band 1: Zukunft im Marketing, Frankfurt am Main<br />

1996.<br />

Meyer, Fritz (1996):<br />

Meyer, Fritz: Durchbrüche: Das neue Unternehmen für <strong>de</strong>n neuen Markt, in:<br />

Gerken, Gerd / Merks, Michael J. (Hrsg.): Szenen statt Zielgruppen: vom Produkt<br />

zum Kult, die Praxis <strong><strong>de</strong>r</strong> Interfusion, Band 1: Zukunft im Marketing, Frankfurt am<br />

Main 1996.<br />

Napier, Andrew A. (2005):<br />

Napier, Andrew A.: <strong>Volleyball</strong> & Beach <strong>Volleyball</strong> – Successful brands in a<br />

crow<strong>de</strong>d marketplace, in: Volley World – <strong>Volleyball</strong> Beach <strong>Volleyball</strong> – A world<br />

class success story, Ausgabe 3/2005 S.22ff.<br />

Nöthel, Till (1999):<br />

Nöthel, Till: Szenen-Marketing und Produkt-Positionierung – Ein Ansatz zur<br />

Zielgruppenfragmentierung, Wiesba<strong>de</strong>n 1999.<br />

Opaschowski, Horst W. (1994):<br />

Opaschowski, Horst W.: Schöne, neue Freizeitwelt? – Schriften zur Freizeitforschung,<br />

Hamburg 1994.<br />

o.V. (2005):<br />

o.V.: <strong>Beachvolleyball</strong> – Der Ballwechsel ist rasant, <strong><strong>de</strong>r</strong> Kampf lei<strong>de</strong>nschaftlich:<br />

Das Spiel zwei gegen zwei ist ein Spektakel mit Spaß und Sexappeal, in: fit FoR<br />

FuN, Ausgabe 7/2005, S. 33ff.<br />

o.V. (2005):<br />

o.V.: Beach-<strong>Volleyball</strong> – Alle Spieler, alle Orte, alle Partys, alle Termine, alles<br />

über die WM, alle Stars, in: fit FoR FuN, Beilagenheft, Ausgabe 7/2005, S.3ff.<br />

CXL


o.V. (2005):<br />

o.V.: Ab an die Adria, in: <strong>Volleyball</strong> Magazin, Ausgabe 11/2005, S.45.<br />

Pues, Clemens (1994):<br />

Pues, Clemens: <strong>Affinity</strong>-Marketing, in Meffert, Heribert (Hrsg.): Lexikon <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

aktuellen Marketingbegriffe – von <strong>Affinity</strong>- bis Zielgruppenmarketing, Wien 1994.<br />

Schäfers, Bernhard (1999):<br />

Schäfers, Bernhard: Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppensoziologie und Eigenständigkeit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe als Sozialgebil<strong>de</strong>, in: Schäfers, Bernhard (Hrsg.): Einführung in die<br />

Gruppensoziologie – Geschichte, Theorien, <strong>Analyse</strong>n, 3. Auflage, Wiesba<strong>de</strong>n<br />

1999.<br />

Schertler, Walter (2005a):<br />

Schertler, Walter: AFG-Begriffsverständnis, Lehrstuhl für Organisation und<br />

Strategisches Management, Trier 2005.<br />

Schertler, Walter (2005b):<br />

Schertler, Walter: Operationalisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> AFG-Theorie, Universität Trier,<br />

Lehrstuhl für Organisation und Strategisches Management, Trier 2005.<br />

Schlockermann, Jörg / Mackerodt, Frank (2000):<br />

Schlockermann Jörg / Mackerodt, Frank: <strong>Beachvolleyball</strong>, Hamburg 2000.<br />

Wegener, Klaus (2005):<br />

Wegener, Klaus: RTL steigt aus, in: <strong>Volleyball</strong> Magazin, Ausgabe 11/2005, S.44.<br />

Internetseiten:<br />

Beach-Basics(2005):<br />

o.V.: Beach-Basics, URL: http://www.volleyball-training.<strong>de</strong>/beach/material/Basics-<br />

Beach.zip, Stand: November 2005; Abfrage am: 15.01.2005.<br />

Beach-<strong>Volleyball</strong> (2005):<br />

o.V.: Beach-<strong>Volleyball</strong>; URL: http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Beach-<strong>Volleyball</strong>, Stand:<br />

11.10.2005, Abfrage am: 13.10.2005.<br />

Geschichte <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s (2005):<br />

o.V.: Geschichte <strong>de</strong>s <strong>Beachvolleyball</strong>s, URL: http://www.beachvolleyball.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?id=46,<br />

Stand: 2005, Abfrage am: 13.10.2005.<br />

Nationale Historie (2005):<br />

o.V.: Nationale Historie, URL:<br />

http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPag<br />

e&navid=4047&coid=4047&cid=2&dvvsid=9e4fd34c0610cc3a3bab601d35c8689<br />

b, Stand: 2005, Abfrage am: 03.11.2005.<br />

DVV Vereinsstatistik 1982-2004:<br />

o.V.: Deutsche <strong>Volleyball</strong> Statistik, URL:<br />

http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?dvv=webpart.pages.DVVDynamicPag<br />

e&navid=5070&coid=5070&cid=0&dvvsid=6ae92cad74e80cfe33d9891be22298d<br />

c, Stand: 10.03.2005, Abfrage am: 11.01.2006.<br />

CXLI


Deutsche <strong>Volleyball</strong> Statistik (2005):<br />

o.V.: Deutsche <strong>Volleyball</strong> Statistik, URL:<br />

http://www.volleyballverband.<strong>de</strong>/filerepository/AW4XhvXH6mv7eDZDgtUS.pdf,<br />

Stand: 10.03.2005, Abfrage am 11.01.2006.<br />

Ipsos-Sponsoringforschung (2001):<br />

Ipsos-Sponsoringforschung: Trendsport – Trendmarken – Trendmusik,<br />

URL.:http://www.esb-online.com/?function=showsinglecontent&id=68&pathto<br />

=Publikation, Abfrage am: 17.08.2005.<br />

Putsch, Christian (2005a):<br />

Putsch, Christian: <strong>Beachvolleyball</strong> muß sich wie<strong><strong>de</strong>r</strong> neu positionieren – Spielerpaarungen<br />

wechseln, RTL vor <strong>de</strong>m Ausstieg, in: www.welt.<strong>de</strong>, URL:<br />

www.welt.<strong>de</strong>/data/2005/09/05/770638.html, Stand: 05.09.2005, Abfrage am:<br />

13.10.2005.<br />

Putsch, Christian / Winterfeldt, Jörg (2005b):<br />

Putsch, Christian / Winterfeldt, Jörg: Die sehen alle sehr hübsch aus – Verband<br />

und RTL setzen bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vermarktung vor allem auf körperliche Reize, in:<br />

www.welt.<strong>de</strong>, URL: www.welt.<strong>de</strong>/data/2005/04/12/683945.html, Stand:<br />

12.04.2005, Abfrage am: 13.10.2005.<br />

Vereine und Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> 2002 (2003):<br />

Statistisches Bun<strong>de</strong>samt, Statistisches Jahrbuch 2003, URL: www.statistikbund.<strong>de</strong>,<br />

Stand: 26.06.2003, Abfrage am: 13.10.2005.<br />

CXLII


Erklärung:<br />

Ich erkläre, die vorliegen<strong>de</strong> Arbeit selbständig und ohne Benutzung an<strong><strong>de</strong>r</strong>er als <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

angegebenen Quellen und Hilfsmittel erstellt zu haben.<br />

Textstellen, die wörtlich o<strong><strong>de</strong>r</strong> sinngemäß aus an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Literatur übernommen wur<strong>de</strong>n,<br />

sind als solche gekennzeichnet.<br />

Die Arbeit wur<strong>de</strong> we<strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> vorliegen<strong>de</strong>n noch in einer vergleichen<strong>de</strong>n Form einer<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Prüfungsbehör<strong>de</strong> vorgelegt.<br />

Trier, <strong>de</strong>n 06.03.2006<br />

CXL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!