TuS-Kurier-2018-1
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Turn- und Sportverein
Seelbach
TUS KURIER
Informationen Kommentare Meinungen
Ausgabe 1 / 2018
Aktueller TuS-
Aufruf zur
Fastnacht 2018
Liebe Mitbürger/-innen,
liebe Kids,
die Weihnachtszeit geht zu Ende, die Fastnacht steht vor der Tür!
Gerne wird sich in Seelbach an die urigen Maskenbälle von MGV/ FFW und TuS sowie
die grandiosen Kappensitzungen des Gem. Chores erinnert. Leider ist es in den
vergangenen Jahren zur Fastnachtszeit in Seelbach ruhig geworden. Seit 2 Jahren
veranstaltet der Turn- und Sportverein wieder ein närrisches Treiben mit dem
traditionellen Eierbacken, zu dem wir auch in diesem Jahr herzlich einladen:
Rosenmontag, 12.02.2018, 17:00 Uhr, in der Seelbachtalhalle
Närrisches Treiben mit Eierbacken
Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns auch diesmal über karnevalistische
Vorträge, sei es über geplante oder aus dem Stegreif.
Für die Kinder und Jugendlichen wollen wir in diesem Jahr an die Tradition der
Kindermaskenbälle anknüpfen und eine Kinder- und Jugendfaschingsparty
durchführen. Auch hierzu eine allseits herzliche Einladung:
Fastnachtssonntag, 11.02.2018, 15:00 Uhr, in der Seelbachtalhalle
Kinder- und Jugendfaschingsparty
Gerne würden wir auch diese Veranstaltung mit einem kleinen karnevalistischen
Programm aufpeppen.
Wer also Lust und Laune hat und zu den jeweiligen Veranstaltungen etwas beitragen
will, kann sich ab sofort bei Gerhard H. Weil – 0171 3386080 melden.
Damit die Fastnacht in Seelbach wiederauflebt, hoffen wir auf rege Beteiligung,
sei es als Besucher mit und ohne Kostüm oder als Vortragender…
Der Vorstand des Turn- und Sportverein Seelbach
Liebe Seelbacher/innen,
liebe Vereinsmitglieder,
liebe Sponsoren,
für das Jahr 2018 wünschen wir allen Gesundheit, Glück und Erfolg.
Beginnen möchten wir mit einem kleinen Rückblick unserer Veranstaltungen in 2017:
27.02.2017 Närrisches Treiben am Rosenmontag
01.04.2017 Jahreshauptversammlung
03.06.2017 Saisonabschluss der FSG
01. u. 02.07.2017 Jubiläum Sportheim
04. bis 07.08.2017 Unterstützung der Gesangvereine bei der Ausrichtung der Kirmes
23.09.2017 Oktoberfest
21.10.2017 Herbsttreff reff des Turngaues Mittellahn
Zum guten Schluss konnte der Vorstand, der stets um das finanzielle Wohl
des TuS 05
bemüht ist, mit einem Verkaufsstand beim Hüttenzauber am 30. und 31.12. in Villmar das
Jahr 2017 mit ein paar Einnahmen mehr beenden.
Bei allen diesen Events wird ein zeitlich hoher Aufwand seitens des Vorstandes mit vielen
Vorstandssitzungen, Arbeitseinsätzen sowie Vorbereitungs- und Nachbereitungstreffen
betrieben.
Diesbezüglich wäre es wünschenswert, dass diese Veranstaltungen bei unseren
Vereinsmitgliedern und der gesamten Dorfbevölkerung eine größere Resonanz finden
würden.
Für das vergangene Jahr bedanken wir uns bei allen Helfern für die Ausrichtung dieser
Veranstaltungen.
Gleichzeitig bedanken wir uns bei den Autoren und Herausgebern des TuS Kuriers sowie
den Erstellern der Homepage,
unseren Werbepartnern, Spendern und allen die den Verein
auf irgendeine Art und Weise unterstützen.
Auch für das jetzige Jahr haben
wir wieder einige Termine in den Veranstaltungskalender
aufnehmen lassen. Damit diese
Veranstaltungen auch stattfinden können, bitten wir Sie
wieder um Unterstützung als Helfer oder Mitwirkender.
Für 2018 würden wir es sehr begrüßen, wenn sich neue Leute mit neuen n Ideen für
Vorstands-, Kinder- oder Jugendarbeit finden würden.
Bitte meldet Euch !
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2018 in sportlicher wie auch in wirtschaftlicher
Hinsicht.
Der Vorstand
Der TuS bietet außer Fußball noch an:
Gymnastik: montags von 20.00 - 21.30 Uhr
Turn- und Bewegungsspiele für Kinder
Altersgruppe 3 – 6 Jahre: mittwochs 15.30 - 16.30 Uhr
Indiaca: freitags von 19.45 Uhr – 21. 45 Uhr
Treffpunkt ist jeweils in der Seelbachtal-Halle
Ansprechpartnerin für Interessenten: Karin Scholz
FSG I kommt als Tabellenführer der
B-Liga aus der Winterpause
FSG II rangiert auf Tabellenplatz 11 in
der C2-Liga
Die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach I kommt als Tabellenführer im 16
Mannschaften umfassenden Feld der B-Liga aus der bis zum 25.Februar 2018
dauernden Winterpause. Nach 17 absolvierten Spieltagen (Stand: 14.01.2018) stehen
14 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen zu Buche, woraus sich 43 Punkte und 74:31
Tore ergeben.
Damit hat die FSG 2 Punkte Vorsprung vor dem Topaufstiegsfavoriten FC Steinbach
und dem bärenstarken Aufsteiger und vom Ex-FSGler Steffen Reh trainierten TuS
Löhnberg, der mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 3 liegt.
Die FSG I ist derzeit bestes Auswärtsteam, allerdings nur 5.bestes Heimteam
(jedoch mit 2 Spielen Rückstand). In der Fairnesstabelle ist die Mannschaft lediglich 10.
37 mal gelb, 3 mal gelb/rot und einmal glatt rot gab es für die FSG Akteure in den
bisherigen 17 Spielen...
Timo Österling und Binh Long Nguyen erzielten beide je 13 Tore für die FSG und
sind damit für ihr Team am treffsichersten. Alexander Schön traf 11mal ins gegnerische
Gehäuse und gehört damit ebenso zu den Topscorern. Absoluter Abwehrspezialisator ist
der im Sommer neu verpflichtete Torwart Nils Zöller, der sich im erfolgreichen Team
von Trainer Mike Lengwenus hervorragend eingefügt hat.
Unwiderstehlich auf und davon – Timo Oesterling gegen den FC Waldbrunn 3, beobachtet
von den Mannschaftskameraden Till Nierfeld und Marvin Heimerl
AVAYA-Tenovis-Telefonsysteme
Telecom Partner
Telefonanlagen · Zeiterfassung · EDV-Netzwerke
Lehmkaut 6 - 65614 Beselich
Telefon 06484/89144-0 Telefax 06484/891-4567
Ansprechpartner: Gerold Funk
E-Mail: Info@FPS-Telecom.de
Martin Stiller setzt sich kraftvoll am 19.11.2017 in Drommershausen durch… und erzielt
später den vielumjubelten 4:3 Siegtreffer
Binh Long Nguyen erzielt am 26.11.2017 gegen den FC Waldbrunn 3 in Gräveneck das 2:0
und lässt sich anschließend von den FSG Fans dafür verdientermaßen feiern.
Die FSG II ist nach 17 absolvierten Spielen (Stand: 14.01.2018) mit 6 Siegen, 3
Unentschieden und 8 Niederlagen und damit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 26:37
Tabellenelfter in der 16 Mannschaften umfassenden C2 Liga.
Die FSG II belegt in der Heimtabelle lediglich den 14. Platz (bei 2 Spielen Rückstand) ist aber
in der Auswärtstabelle Tabellen 7. In der Fairnesstabelle ist die FSG II ebenso Tabellenelfter.
20 gelben Karten stehen 3 glatt rote Platzverweise gegenüber….
Toptorschützen bei der 2. Mannschaft der FSG um Coach Nils Gerstner in der C-2 Liga sind
Silvio Ruis mit 5 Treffern und Christian Janßen, der 4 mal für die FSG II traf.
Ingo Nierfeld, Felix Michel und Jan Niklas Paul schauen nur noch dem Ball nach und
können den Abschluß der SG Nord II nicht mehr verhindern. Aus FSG 2 – SG Nord 2 0:2
vom 26.11.2017 in Gräveneck.
Bleibt zu hoffen, dass die Spieler in der Wintervorbereitung -Trainingsbeginn war am
Dienstag, 16.Januar 2018- voll mitziehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ein erstes
Zeichen setzten dazu die Trainer Mike Lengwenus, Nils Gerstner und Timo Oesterling, die
ihre Verträge bei der FSG für die Spielzeiten 2018/2019 verlängerten !
Als Neuzugänge in der Winterpause stießen Bogdan Gaceanu und Christi Constantin zum
FSG Kader hinzu.
Schiedsrichter, die für den TuS Gräveneck oder TuS Seelbach pfeifen möchten, werden
dringend gesucht ! Ansprechpartner bei der FSG dafür sind Gerhard Hugo Weil und Gernot
Lehr. Interessierte meldet Euch bitte !! Die FSG wurde in der laufenden Spielzeit schon mit einer
Geldstrafe belegt, da wir mit Friedhelm Bender und Nico Müller nur 2 Schiedsrichter haben, die
zählen. Ansonsten gibt’s demnächst Punktabzüge !! Ganz HERZLICHEN DANK beiden
Sportkameraden an dieser Stelle! Weitere Veränderungen im Seniorenfußball zum
Sommer stehen evtl. an!? Näheres dazu in der nächsten Ausgabe des TK…..
Eine angenehmes Frühjahr, verbunden mit vielen FSG-Erfolgen wünscht
Gernot Lehr, Abteilungsleiter Fußballl
-
Wandertag 2017 führte 24 FSG-ler von Gräveneck
aus über Weinbach nach Fürfurt
FSG Wandergruppe beim Abmarsch am Gävenecker Sportheim
Der alljährliche FSG-Wandertag führte am 27.12.2017 bei trockenem Wetter und Temperaturen um
3 Grad plus die 24 Mann umfassende Gruppe von Gräveneck aus über Weinbach nach Fürfurt.
Es begann gegen 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Grävenecker Sportheim.
Es wurde sich bei einem zünftigen
Frühstück ordentlich gestärkt
Nachdem man sich ordentlich gestärkt hatte,
zahlreiche Gespräche führte und einige sich dem
auch bei der FSG inzwischen populären „Dartspiel“
gewidmet hatten ging die Wanderung durch die
Feldgemarkung los.
Philipp Kohlhauer, beobachtet von
Tobias Klein, beim Darten
Hinter der Kompostanlage vorbei
ging es dann den Roten Stahl
hinab ins Weinbachtal.
FSG Wandergruppe im Feld
und im Roten Stahl
Dort konnte man sich
aber nicht wie
vorgesehen stärken,
so dass man wieder
hoch zum Nahkauf
lief, wo dann eine
kurze Rast eingelegt
wurde. Die
Wandergruppe lief
dann weiter über die
Hohe Straße hinunter
ins Lahntal nach
Fürfurt,
wo man sich in der
Lahntalschänke bei
Schmidts, bei gutem Essen
und Trinken an dem geselligen
Treiben erfreute.
Einige wanderten später in der
Dunkelheit durch den Wald
zurück nach Gräveneck –
andere zogen es vor mit der
Bahn zu fahren bzw. sich
abholen zu lassen. So klang
ein schöner Tag bei einigen
erst spät am Abend aus. – Auf
ein Neues am 27.12.2018 !!!
(GL)
In der Lahntalschänke
Fürfurt bei Speis und Trank
Die FSG und Mike Lengwenus, Nils
Gerstner sowie Timo Oesterling
setzen ihre Zusammenarbeit auch in
der Saison 2018/2019 fort !
Die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach hat in der Winterpause die Weichen für die Saison
2018/2019 gestellt. So einigten sich die Verantwortlichen des Tabellenführers der Nordgruppe
der B-Liga Limburg-Weilburg und Trainer Mike Lengwenus auf eine weitere Zusammenarbeit
auch in der kommenden Spielzeit 2018/2019. Der engagierte Frickhöfer Übungsleiter geht damit
in seine dritte Saison bei der FSG. Auch der Trainer der 2. Mannschaft Nils Gerstner bleibt der
FSG erhalten. Der Weilmünsterer und langjährige FSG-Erstmannschaftsspieler geht beim
Tabellenelften der C2-Liga in dieser Funktion in seine zweite Spielzeit.
Der am Anfang dieser Saison neu installierte Torwart-Trainer Timo Oesterling führt seine sehr
gute Arbeit mit den Torhütern ebenso weiter fort.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese kompetenten Fachmänner weiter an die
FSG binden konnten gaben Gerhard Hugo Weil für den TuS Seelbach und
Gernot Lehr für den TuS Gräveneck unisono bekannt.
Trainingsbeginn für beide FSG Mannschaften ist am Dienstag, den 16.01.2018, um 19:00 Uhr
auf dem Sportplatz in Gräveneck. Im Anschluß an die erste Übungseinheit findet eine wichtige
Spielersitzung statt.
An Vorbereitungsspielen tritt die FSG am Dienstag, den 23.01.2018, um 19:30 Uhr beim
Kreisoberligisten TuS Frickhofen an. Es folgt am Freitag, den 02.02.2018 um 19:30 Uhr der
Test bei der SG Kirberg/Ohren. Dem schließt sich die Partie am Mittwoch, den 14.02.2018, um
19:30 Uhr bei der SG Altendiez an und mit dem Freundschaftsspiel am Sonntag, den
18.02.2018, um 15:00 Uhr beim TuS Arzbach wird die Vorbereitung abgeschlossen.
Das erste Punktspiel im neuen Jahr bestreitet die FSG I dann am Sonntag, den 25.02.2018,
um 12:30 Uhr in Elkerhausen gegen die SG Weinbachtal II. Die FSG II ist an diesem Termin
noch spielfrei und setzt ihre Runde erst am Sonntag, 04.03.2018, um 13:00 Uhr in Gräveneck
mit der Partie gegen die SG Taunus II fort.
Als Neuzugänge in die Winterpause hat die FSG Bogdan Gaceanu (vom FC
Hunedoara/Rumänien) -links-
und Christi Constantin (bisher vereinslos) zu
verzeichnen.
Abgänge hatte die FSG keine zu beklagen.
Gernot Lehr, Abteilungsleiter Fußballl
Indiacas zum 7. Mal zur Winterfreizeit in Ellmau
Das Jahr 2018 starteten die Seelbacher Indiacas wieder mit ihrer Winterfreizeit in Ellmau. Auch wenn die
Wetterbedingungen nicht die idealsten waren, genoss man dennoch wieder die Zeit auf den Pisten und in
den Hütten. Trotz widriger Bedingungen legten die jungen und älteren Sportler
einige Pistenkilometer
zurück und natürlich durfte auch ein Besuch im Iglu-Dorf nicht fehlen. Gleich nach der Ankunft ging es
samstags auf die Piste und man nutzte die noch recht guten Wetterbedingungen en für das einfahren der Ski.
Am späten Nachmittag führte uns der letzte „Einkehrschwung“ in die „Hexe“ eine urige Hütte, in der wir
die ersten Fahrversuche in gemütlicher Runde ausklingen ließen. Relativ früh ging es am Abend dann auch
in die Betten, man wollte ja schließlich
für den nächsten Tag fit sein. Doch als wir am nächsten Morgen aus
dem Fenster blickten, war das Erstaunen groß. In der Nacht hatte es ca. 60 cm Neuschnee gegeben und an
eine Pistentour war nicht zu denken. Da es auch den ganzen Tag weiter schneite wurde kurzerhand
umdisponiert und wir unternahmen en bei weiterhin starken Schneefällen, eine e Tour zur Wochenbrunner
Alm. Rund 3 Stunden dauerte die Wanderung durch den Tiefschnee und pünktlich
zu Mittag lief man in der
tief verschneiten Hütte ein. Hin-
und Rückweg waren von Schneeballschlachten und sonstigen
Bruchlandungen im Neuschnee geprägt. Am Montag waren die Bedingungen n auch nicht so berauschend
und der Schnee ging am Nachmittag ag in Regen über. Trotz der widrigen Bedingungen ging es am Abend auf
die Brenner Alm, von der wir nach einer Stärkung zu unserer alljährlichen Rodeltour starteten. Durch den
vielen Neuschnee ee waren die Rodel-
extrem schwierig, aber
bedingungen diesmal
dennoch schafften alle die 4,5 Kilometer
lange Strecke unfallfrei.
Der Dienstag war
dann wetterbedingt
eine Entschädigung für
die Tage zuvor und wir konnten bei zu-
die Bergwelt mit
nehmendem Sonnenschein
ihren wunderschönen Gipfeln in voller
Schönheit genießen. en. Alles in allem wieder ein
schöner Urlaub, und
mancher sah zum ersten
Mal so viel Neuschnee in so kurzer Zeit.
Bei der Ankunft zeigte sich der Skiort noch von
seiner sonnigen Seite, doch schon am nächsten
Morgen bedeckte der Neuschnee nicht
nur die
parkenden Autos vor unserer Unterkunft. nft.
Bilder zur Skifreizeit 2018 in Ellmau
Nach mühevollem freischaufeln endlich wieder
als Auto erkennbar.
Auf dem Weg zur Wochenbrunner Alm.
Ein Sturz, der
sofort von den
„Schaulustigen“
dokumentiert
wurde.
Mit schwerem Gerät
wurde abends der Parkplatz
vor der Talstation
geräumt.
Bilder zur Skifreizeit 2018 in Ellmau
Am nächsten Tag lockerten die Wolken auf
und „Skifallen“ war angesagt. Kurz vor dem
Abgrund konnte Werner noch die
„Synthetikbremse“ zum Einsatz bringen.
Indiaca TuS Seelbach
Indiaca Mannschaften fahren wieder zu den Deutschen Meisterschaften
Auch in diesem Jahr werden wir mit 4 Mannschaften an den Deutschen Meisterschaften, die in Kamen
stattfinden, teilnehmen. Für die Männer 55+ und die Damen 45+ heißt es hier, ihre errungenen
Platzierungen und Titel erfolgreich zu verteidigen. Für unsere Damen 45+ aber auch für die Männer 55+
wird dies sicher kein leichtes Unterfangen. Besonders die Männer wurden nach der DM 2017 von
Verletzungen und Erkrankungen gebeutelt, sodass man teilweise nicht mehr in den gewohnten
Formationen trainieren und spielen konnte.
Unsere Damen hatten hier mehr Glück und blieben von Verletzungen verschont. Die Verletzungen sind
aber alle soweit auskuriert, dass man nun in die Vorbereitungsphase zur anstehenden DM starten kann.
Für unsere Mannschaften heißt es nun, sich intensiv und mit voller Konzentration auf das bevorstehende
Ereignis vorzubereiten. Verstärkung hat das Team Mixed 45+ durch den Neuzugang Markus Hummer
bekommen. Für ihn wird es die erste Teilnahme an einem solchen Großereignis.
Doch zuvor wollen wir uns noch auf zwei anstehenden Turnieren die erforderliche Fitness holen und hier
die Möglichkeit nutzen uns entsprechend einzuspielen. Hierzu haben wir die Möglichkeit erstmals am 18.
Februar. Dann startet das offene Freundschafts – Pfalz – Turnier in Edenkoben, also an den Ort, an der wir
im letzten Jahr den 3. Platz mit unserer Damenmannschaft 45+ und den 1. Platz mit den Männern 55+
errangen.
Eine weitere und gleichzeitig letzte Möglicheit zu einem Vorbereitungsturnier besteht dann am 11.3. beim
Osterhasen – Turnier in Ober-Olm. Dort nehmen wir schon seit einigen Jahren recht erfolgreich teil und
2014 konnten wir hier sogar unseren 1. Turniersieg bejubeln.
Also beide Turnierorte sind für uns mit guten Erinnerungen verbunden, was bei unserer Vorbereitung nur
positiv auswirken sollte.
Aber nichts destro trotz ist uns durchaus bewusst, dass die diesjährige Deutsche Meisterschaft wieder
recht schwer wird und wir neben Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen auch das Glück des Tüchtigen
benötigen um wieder gut abzuschneiden.
Hüttenzauber 2017 in Villmar
TuS Seelbach vertrat die Ortsteile
Beim erstmals - als
Ersatz für den
ausgefallenen
Weihnachtsmarkt -
ausgerichteten
Hüttenzauber in Villmar
nahm der TuS mit einem
eigenen Stand teil. Damit
war der TuS als einziger
Vertreter der Ortsteile in
Villmar vertreten...
Angeboten
wurden "Seelbacher
Schmaginerscher" mit
Apfelmus, sowie Bier,
kleine Schnäpschen, Cola
und Limo.
In drei Schichten
verkauften
Vorstandsmitglieder
(Karin Scholz, Gerold
Funk, Thomas + Marius
Zanger, Hugo Weil und
Tobias Klein, -
unterstützt von Werner
Jaick und seinem
kleinen Zögling Felix,
sowie Sabine Zanger)
am 30. und 31.12.17.
Werner Jaick hatte sich dabei
als besondere Attraktion den
SMAG-BURGER
ausgedacht... - Hamburger-
Brötchen belegt mit einem
Schmaginerschen und
verfeinert mit Gurken -
Ketchup und Burgersoße
Er fand damit reißenden Absatz
...Bravo Werner...
Felix probierte
den ersten...
und war auch
begeistert...
Den ganzen
Abend war der
Stand umlagert und der Kartoffelteig ging schnell
zu Neige... Bei der 2. Schicht musste schon
Nachschub herangeschafft werden, allerdings
waren Hamburger-Brötchen am letzten
Einkaufstag des Jahres nicht mehr
verfügbar... So gab es am Ende des ersten
Tages keine SMAG-BURGER mehr... Nur
noch das konventionelle Menü stand auf
der Speisekarte...
Am Silvester-Morgen lief es zwar
schleppend an...Aber bald fanden sich
wieder Gäste an der TUS-SCHENKE ein
und "Boss" Hugo musste lange vor
Toresschluss - ausverkauft - melden. Eine
rundum gelungene Sache...
Matthias Rubröder hatte eine gute
Idee..(thz)
__________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Kannst Du „Seelbacher“ Hessisch? GEWINNSPIEL
Sende die richtige Punktzahl ein und gewinne freien Eintritt für die
FSG-Spiele in Seelbach von April – Mai 2018
Was ist ein Dappes ? ein Tänzer ein Beamter ein Tollpatsch
1 2 3
Was ist Gelärsch ? verdorbenes Essen Gerümpel ein Fisch
2 3 1
Wenn ein Hesse am „huddele“ is… fährt er Traktor…
nicht sorgfältig 2 kauft er ein 1
3
macht er etwas schnell und
Was ist ein „Lumpeseckel“ ? hinterhältige Person
ein Putzlappen im letzten Einsatz 2
3
Endstück Schnürsenkel
1
Was macht ein Hesse, wenn er „schnuckelt“ ? er pubst 2 er klaut 3 er nascht
Was ist ein „Kneipsche“ ? kleines Küchenmesser 1 eine Kneipe 2 eine Klobürste
1
3
Wenn Hessen „Knaatsch“ haben… haben sie Albträume haben sie Sex haben
sie Streit 1
„Vergliggern“ heißt… in die Weichteile treten 1 etwas erklären über einen
schlechten Witz aus Höflichkeit lachen
2
2
3
3
Eine „Kollder“ ist eine… Decke 2 eine Prüfung 3 eine Foltermethode
1
Die „Abbedeeg“ ist … ist eine Theke einer Kneipe 1 eine Aprikose 3 eine Apotheke
Wenn jemand am „bedubben“ ist…betrügt er Dich 3 liebt er Dich 2 bekocht er Dich
Eine „Funsel“ ist… eine Vogelart 2 eine Maschine des Bauern 1 eine schwache Lampe
Deine „Bagaasch“ ist…deine Verwandschaft 3 eine Reisetasche 2 eine Sommergrippe
2
1
3
1
Was ist die „Kerch“ ? eine Kirsche
eine Kirche 2
1
eine Person, die die Straße kehrt
3
„Schauernduur“ ist… eine schaurige Geschichte
ein Scheunentor 1
3
gefährliche Reise
2
„Mostrich“ ist… ein Behälter für Apfelsaft kleiner Trichter 1 Senf
Zähle die richtigen Lösungen (Punkte in den Kästchen) zusammen und sende die
Lösungszahl per e-mail an tus1905seelbach@t-online.de oder wirf den
Abschnitt bei Thomas Zanger mit der Lösungszahl ein - Einsendeschluss 31.03.2018
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Lösungszahl
3 2
Name………………………………………………..
TK-Rätsel
Adresse…………………………………………….
Unser „HUGO“ wurde 60 Jahre alt…
Am 17.12.2017 feierte das Seelbacher Urgestein die 60. Wiederkehr seiner Geburt.
In der wunderschön dekorierten Seelbachtalhalle (blau +weiß wie Schalke 04) kamen viele
Gäste aus nah und fern, um dem geschäftsführenden Vorstand des TuS zu seinem Jubeltag
zu gratulieren.
Bereits um 11 Uhr morgens war der
Saal gut gefüllt.
Manches gesprochene und
gesungene Gruß-Wort
klang durch die Halle….
Der Vorstand des TuS
hatte sich – ohne weitere
Vorbereitung - komplett
auf der Bühne
versammelt, um dem
Jubilar ein Ständchen zu
überbringen. Auf die Melodie „von
den blauen Bergen
kommen wir…“
wurden die
Glückwünsche des
Vorstandes
überbracht…
Unser „HUGO“ wurde 60 Jahre alt…
Das Gasthaus Lahntal aus Wirbelau hatte das
Catering übernommen und bei echt
„Nassauer Speisen“ -vorzüglich
aufbereitetverbrachten
die zahlreichen Gäste einen
feucht-fröhlichen Sonntag in der
Seelbachtalhalle…
Ein
besonderer
Geburtstagsgruß folgte dann
nach dem guten Essen am Nachmittag….
Die „Füllis“ aus Kubach und Umgebung mit
„Arrangeur“ Gerald Götz an der Spitze
machten dem
Jubilar seine
Aufwartung…
Da war der
selbst sonst
nicht
verlegene
Hugo einmal
schweigsam…
____________________________________________________________________
Immer gut Informiert über den TuS
unter
www.tus1905seelbach.de
Hier erfahren Sie alles über die einzelnen Abteilungen und das Vereinsgeschehen.
Schauen Sie einfach einmal rein. Es lohnt sich!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wann: Rosenmontag 12.02.2018 ab 17:11 Uhr
Wo:
im kleinen Saal der Seelbachtalhalle
! Kostümierung erwünscht !
Veranstalter: TuS Seelbach
Was ist los in Seelbach?
11.02.2018 Kindermaskenball
12.02.2018
Närrisches
Treiben/Eierbacken
TuS
TuS
Seelbachtalhalle
Seelbachtalhalle,
kleiner Saal
24.02.2018 Jahreshauptversammlung
NABU Vereinsraum
03.03.2018 Jahreshauptversammlung
VdK Vereinsraum
03.03.2018
Jahreshauptversammlung
MGV Vereinsraum
10.03.2018 Jahreshauptversammlung
FFW FW-Gerätehaus
17.03.2018
Second-Hand-Basar für
Kleidung und Spielzeug
Kindergarten
Seelbachtalhalle,
großer Saal
29.03.2018 Jahreshauptversammlung
FFW
Marktflecken
Seelbachtalhalle
07.04.2018 Jahreshauptversammlung TuS Sportlerheim
14.04.2018
Auswärtskonzert
Chöre Dillhausen
Kirchengemeinde
22.04.2018 Konfirmation
Kirche
01.05.2018 Tag der Feuerwehr
FFW
FW-Gerätehaus
19./20.05. oder
20./21.05.2018
Pfingstzeltlager
NABU
Grillhütte
31.05.2018 Wandertag
TuS
Änderungen sind jederzeit möglich
Den aktuellen Veranstaltungskalender für Seelbach
finden Sie auf der Homepage des TuS Seelbachelbach unter
www.tus1905seelbach.de
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
des TuS 05 Seelbach e.V.
am
am Samstag, den 7.4.2018 um 20.00 Uhr
im Sportlerheim
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Vorlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Bericht des Vorstandes
4. Aussprache zu den Berichten der einzelnen Abteilungen
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Ehrungen
9. Wahlen
10. Verschiedenes
Der Vorstand
Das Sportlerheim an der Friedenseiche
Ruhige Lage, familiäre Atmosphäre bestens geeignet für
Familienfeiern aller Art:
Hochzeiten
Geburtstage,
Taufen,
Konfirmation,
u.v.m.
Räumlichkeiten für bis zu 50 Personen.
Bei der Ausrichtung Ihrer Feierlichkeiten stehen wir Ihnen
gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Informationen über die Benutzung und Terminvereinbarungen
bei Heinz Scheffler, Im Wickengarten 10 Tel. 06474/8089.
Dienstags
Mittwochs
Öffnungszeiten:
ab 20.00 Uhr (nur bei Training der 1. und 2. Mannschaft)
ab 20.00 Uhr (bei Training der Alten Herren)
Donnerstags ab 20.00 Uhr (nur beim Training der 1. und 2. Mannschaft)
Samstags und sonntags immer bei Heimspielen der Alten Herren und der
1. und 2. Mannschaft.
Es sind alle Seelbacher Bürger recht herzlich willkommen.
Ein gepflegtes Bier ist ein Genuß
im Sportlerheim vom TuS !
Sagen wir allen Freunden, Gönnern, unseren Werbepartner und Spendern,
die zum Gelingen des TuS-Kuriers beitragen und den
TuS Seelbach unterstützen!!!
Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, die Inserenten unserer Vereinszeitung
bei Einkäufen, der Vergabe von Geschäftsaufträgen und der Inanspruchnahme
von Dienstleistungen bevorzugt zu berücksichtigen.
Der TuS Seelbach freut sich auf jeden neuen Werbepartner, der unseren
Verein unterstützen möchte.
Sprechen Sie uns einfach an – Ihre Ansprechpartner finden Sie im Impressum.
Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Spende auf unser Vereinskonto bei
der Volksbank Frankfurt IBAN: DE75501900004101690534
BIC: FFVBDEFF
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Der Vorstand des TuS Seelbach
IMPRESSUM Vereinsnachrichten des TuS Seelbach 1905 e. V.
Einziges offizielles Mitteilungsblatt des
TuS 1905 Seelbach e.V.
Herausgeber:
Auflage:
TuS 1905 Seelbach e.V.
Im Wiesengrund
65606 Villmar
70 Stück
Diese Ausgabe des TuS-Kuriers enthält Beiträge von:
Thomas Zanger
Heinz Scheffler
Karin Scholz
Gernot Lehr
Die abgedruckten Beiträge (auch der freien Mitarbeiter) geben nicht immer die
Meinung des Vorstandes wieder.
Die Redaktion
Über Beiträge jeglicher Art würden wir uns freuen.
Immer gut Informiert über den TuS
unter
www.tus1905seelbach.de
Hier erfahren Sie alles über die einzelnen Abteilungen und das
Vereinsgeschehen.
Schauen Sie einfach einmal rein. Es lohnt sich!!!
Der nächste TuS - Kurier erscheint am:
27. Mai 2018
Abgabetermin für Beiträge die im TuS - Kurier veröffentlicht
werden sollen ist der:
18. Mai 2018
____________________________________________________________________________