14.12.2012 Aufrufe

DEMO NEWSLETTER Ausgabe 07

DEMO NEWSLETTER Ausgabe 07

DEMO NEWSLETTER Ausgabe 07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEMO</strong> <strong>NEWSLETTER</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>07</strong> | 20<strong>07</strong> | Termine | 11<br />

Termine im April/Mai 20<strong>07</strong><br />

❏ Vom 8. bis 10. Mai findet die elfte Euroforum-Jahrestagung<br />

„Stadtwerke 20<strong>07</strong>“ in Berlin statt. Das<br />

komplette Programm, weitere Infos und ein Anmeldeformular<br />

finden Sie auf www.energie-forum.com<br />

❏ Am 11. Mai findet die 13. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen<br />

Instituts der Uni Potsdam<br />

zum Thema „Personalpolitik der Kommunen –<br />

Zwischen Sparzwang und Leistungsorientierung“<br />

statt. Infos unter: www.uni-potsdam.de/u/kwi<br />

❏ Im Rahmen des 7. EU-Symposiums „PPP und Finanzierungsinstrumente:<br />

Perspektiven für Länder,<br />

Kommunen, Bauwirtschaft und Banken“ finden am<br />

9. Mai in Berlin die Vorabendveranstaltung u.a. mit<br />

Herrn MDgt. Dr. Schuy (Bundesfinanzministerium)<br />

und Herrn Dr. Christen (PPP-Bundes-Task Force) sowie<br />

am 10. Mai die Workshops „Equity und Mezzanine“,<br />

„Fremdkapital und Bürgerschaften“ und „PPP<br />

und Mittelstand“ statt. Infos : www.psp-consult.de<br />

❏ Am 22.Mai findet in München die Vortragsveranstaltung<br />

„Grenzen der Privatisierung“ mit Prof. Dr.<br />

Ernst Ulrich von Weizsäcker (University of California),<br />

Münchens OB Christian Ude und Dr. Jochen<br />

Bestellcoupon für <strong>DEMO</strong><br />

Die Demokratische Gemeinde, kurz <strong>DEMO</strong>, erscheint<br />

jeden Monat. Das Einzelheft kostet 6,65<br />

Euro zuzügl. 1,53 Euro Versand. kosten. Die <strong>DEMO</strong><br />

gibt es auch im Jahresabo für 69,00 Euro frei Haus.<br />

Schüler/innen u. Studenten zahlen 38,35 frei Haus.<br />

Ich bestelle:<br />

❑ die nächste <strong>Ausgabe</strong> der <strong>DEMO</strong><br />

❑ Das Jahresabo der <strong>DEMO</strong> ab der nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />

zum Preis von 69,00 Euro und erhalte dazu das<br />

Handbuch „Deutschland kommunal 20<strong>07</strong>“<br />

❑ Das Jahresabo für Schüler/innen und<br />

Studenten/innen ab der nächsten <strong>Ausgabe</strong> zum<br />

Preis von 38,35 Euro (bitte Nachweis beilegen)<br />

❑ ein kostenloses Probeexemplar der <strong>DEMO</strong><br />

❑ Das Handbuch „Deutschland kommunal 20<strong>07</strong>“<br />

zum Preis von 22,50 Euro zzgl. Porto und Versand<br />

Stemplewski (Präsident der AöW) statt. Infos unter:<br />

www.aoew.de/grenzen_der_privatisierung.html<br />

❏ Am 22. Mai findet das städtebaulichen Kolloquium<br />

des ILS NRW „Stadtquartiere für ein Leben<br />

im Alter – Herausforderungen für Stadtentwicklungs-Praxis<br />

und Wohnungswirtschaft“ statt. Es<br />

werden Konzepte zur Gestaltung von Stadtquartieren<br />

für ein selbständiges, selbstbestimmtes und persönlich<br />

zufrieden stellendes Leben im Alter aufgezeigt,<br />

aber auch die Strategien der Wohnungswirtschaft<br />

zur Bewältigung dieser Herausforderung diskutiert.<br />

Infos unter www.ils.nrw.de<br />

❏ Vom 22. bis 23. Mai widmet sich der Kongress „Effizienter<br />

Staat“ des Behörden-Spiegels den Themen<br />

Behörden-Rufnummer 115, EU-Dienstleistungsrichtlinie<br />

und Bürokratieabbau. Informationen<br />

und Anmeldung unter www.effizienter-staat.de<br />

❏ Die Friedrich-Ebert-Stiftung und das „Zentrum<br />

für Antisemitismusforschung“ der Technischen<br />

Universität Berlin laden am 23. Mai zurFachtagung<br />

„Antisemitismus – Forschung und aktuelle Entwicklungen“<br />

ein. Infos & Anmeldung: www.fes.de<br />

Name: ____________________________________<br />

Adresse: __________________________________<br />

__________________________________________<br />

__________________________________________<br />

E-Mail: __________________@_______________<br />

Datum/Unterschrift: ________________________<br />

__________________________________________<br />

www.demo-online.de<br />

Das Abo verlängert sich um ein<br />

Jahr, sofern es nicht spätestens<br />

drei Monate vor Ablauf gekündigt<br />

wird. Diese Bestellung kann<br />

innerhalb von einer Woche gegenüber<br />

der Berliner vorwärts<br />

Verlagsgesellschaft mbH, Stresemannstr.<br />

30, 10963 Berlin, widerrufen<br />

werden. Es gilt das Datum<br />

des Poststempels.<br />

Der <strong>DEMO</strong>-Newsletter geht an mehrere tausend Mailadressen. Wenn Sie jemanden kennen,<br />

der uns gerne kennen lernen möchte, teilen Sie uns bitte seine Mailadresse mit.<br />

Wenn Sie im Newsletter werben wollen, wenden Sie sich bitte an Henning Witzel<br />

T.: (030) 25594175 oder witzel@demo-online.de. Wir freuen uns auf Ihre Post.<br />

Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an tanski@demo-online.de<br />

mit dem Betreff „keinen Newsletter mehr“.<br />

Impressum: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Redaktion Demokratische Gemeinde, Stresemannstr. 30, 10963 Berlin<br />

Redaktionelle Bearbeitung: Frieda Tanski, V.i.S.d.P.: Stefan Grönebaum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!