27.02.2018 Aufrufe

WEB_NordWest-Nr.92-März2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordwest<br />

auf der Internetseite www.vfj-laurensberg.net/ und<br />

auf der VfJ-Facebook-Seite nachgelesen werden.<br />

VfJ Aschenplatz vorher<br />

VfJ Laurensberg – Offizielle<br />

Eröffnung des Kunstrasenplatzes<br />

Oberbürgermeister Philipp übernimmt gemeinsam mit<br />

Pfarrer Voß die offizielle Einweihung<br />

Am 24. März 2018 ist es nun soweit:<br />

die neue Kunstrasenanlage am<br />

Hander Weg in Laurensberg wird<br />

durch Aachens OB Marcel Philipp<br />

feierlich eingeweiht und nun auch offiziell an den<br />

VfJ Laurensberg übergeben. Pfarrer Josef Voß von<br />

der katholischen Gemeinde St. Laurentius wird im<br />

Rahmen der Feierlichkeiten den Platz einsegnen.<br />

Gemeinsam mit Laurensbergs Bezirksbürgermeister<br />

Alexander Gilson, Vertretern aus der Politik, der<br />

Stadtverwaltung und den vielen eingeladenen<br />

Freunden und Förderern des VfJ freuen sich die<br />

mehr als 400 Spieler und Spielerinnen aus der<br />

Jugend und den drei Seniorenteams zusammen mit<br />

den Laurensbergern/innen über diese tolle Anlage<br />

nach dem neuesten Stand der Technik, die noch<br />

Ende letzten Jahres fertiggestellt werden konnte.<br />

Das Programm zur Einweihung sieht eine<br />

Platzbegehung für interessierte Besucher, mehrere<br />

Spiele der VfJ-Teams, das Meisterschaftsspiel in der<br />

Kreisliga B1 zwischen der 1. Mannschaft des VfJ –<br />

FC Cro Sokoli Aachen und andere Aktionen vor. Für<br />

Essen und Trinken ist gesorgt.<br />

VfJ Kunstrasenplatz nachher<br />

Weitere Informationen zur Veranstaltung können in<br />

den VfJ-Schaukästen an der Rathausstraße wie auch<br />

Auf dem neuen Kunstrasenplatz kam es Ende Januar<br />

zu einem interessanten Flutlicht-Freundschaftsspiel<br />

der „besonderen Art" zwischen den Spielerinnen<br />

aus dem Frauen-Team 1 der Alemannia aus der<br />

Regionalliga und den Spielern unserer B1-Jugend<br />

aus der Sonderliga. (Teams siehe Bild oben)<br />

Bei besten Platzbedingungen sahen die Zuschauer<br />

zwei sehr engagiert auftretende Teams und tolle<br />

Spielzüge. Endstand war übrigens 8:0 für unsere<br />

Junioren. Vielen Dank nochmal an das Alemannia-<br />

Frauenteam für diese schöne Möglichkeit.<br />

Mit der Fertigstellung des Kunstrasenplatzes ist<br />

jetzt schon mal der erste Schritt hin zum Aufbau<br />

eines multifunktionalen und generationsübergreifenden<br />

Sport- und Begegnungszentrums für<br />

alle Sportbegeisterten und Laurensberger und<br />

Laurensbergerinnen getan.<br />

Text und Fotos: Stefan Eicker, VfJ Laurensberg<br />

Nichtraucherzelt im Winter.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!