27.02.2018 Aufrufe

WEB_NordWest-Nr.92-März2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordwest<br />

Wann: Am zweiten Donnerstag im Monat<br />

jeweils ab 17:30 Uhr<br />

Nächste Termine:<br />

Donnerstag 08.03.2018 und 12.04.2018<br />

Wir kochen Speisen aus libanesischer bzw. arabischer<br />

Küche gemeinsam und essen in gemütlicher Runde zusammen.<br />

Foto: Anne-Frank Gymnasium Pressestelle<br />

Neue Schließfächer<br />

für das Anne-Frank Gymnasium<br />

Zwei neue Schranksysteme ersparen viel<br />

Schlepperei<br />

Da staunen die Schülerinnen und Schüler der Internationalen<br />

Förderklasse nicht schlecht: auf der zweiten Etage wurden zwei<br />

neue Schranksysteme mit Schließfächern aufgestellt. In frischen<br />

Grün- und Blautönen strahlen sie mit den Gesichtern der Kinder<br />

um die Wette. Herrlich – noch mehr Platz für die Schulbücher, die gerade nicht<br />

gebraucht werden. Keine Schlepperei mehr – ein bunter Unterbringungsort<br />

für Mathebuch, Französisch, Physik und Co. So werden die Wege zu den<br />

Lehrerräumen erleichtert.<br />

Die neuen Schließfächer, die zwischen den Räumen A203 und A204 aufgestellt<br />

wurden, können für 6 Monate getestet werden. Danach ist dann eine<br />

Entscheidung fällig. Die fällt sicher nicht schwer, angesichts der großen Vorteile<br />

für die Schülerinnen und Schüler.<br />

Zwei weitere, weiße Schränke werden von den Kunstkolleginnen Frau von<br />

Fürstenberg, Frau Breuers und Frau Bussmann in ihren Klassen gestaltet und<br />

nach Fertigstellung in Betrieb genommen. Wir freuen uns auf weitere bunte<br />

Schließfächer!!<br />

Autorin: Ines Starke<br />

Richterich kocht<br />

Ein gemeinsames Projekt von der Initiative<br />

WiR - Willkommen in Richterich“, dem Kinder-<br />

”<br />

und Jugendzentrum CUBE Richterich sowie<br />

dem städtischen Quartiermanagement<br />

Richterich - Schwerpunkt Flüchtlingsintegration<br />

Am Donnerstag, 8. März 2018 ab 17.30 Uhr zündet das Projekt<br />

„Richterich kocht“ wieder die Herdplatten zum gemeinsamen<br />

Kochen und Essen im Kinder- und Jugendzentrum CUBE an. Das<br />

kulturübergreifende Projekt feierte bereits im Oktober letzten<br />

Jahres Premiere und hat sich mittlerweile etabliert. Hier treffen sich Jugendliche<br />

und junge Erwachsene aus Richterich und Umgebung ganz unverbindlich, um<br />

gemeinsam in einer lockeren und unkomplizierten Atmosphäre zu kochen und<br />

sich gegenseitig kennenzulernen. Der Aachener Restaurantbesitzer und Koch<br />

Rawad Akl übernimmt dabei die Leitung in der Küche.<br />

„Richterich kocht“ findet am zweiten Donnerstag im Monat jeweils ab 17.30<br />

Uhr im CUBE, Grünenthaler Str. 25C, statt. Die Teilnahme am Kochprojekt ist<br />

kostenlos, allerdings wird um eine Anmeldung bei Quartiersmanager Cedric<br />

A. Nzokou unter der Telefonnummer 0241-432-56315 oder der Mail-Adresse<br />

cedric.nzokou-takam@mail.aachen.de gebeten.<br />

Nächster Termin: 12.04.2018.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!