27.02.2018 Aufrufe

SIE WAREN NICHT IMSTANDE ZU BEANTWORTEN

SIE WAREN NICHT IMSTANDE ZU BEANTWORTEN (Sie waren nicht imstande zu beantworten) ist eine Übersetzung aus dem Buch (Diya-ül Kulub), das von Isak Effendi von Harput niedergeschrieben wurde. Die vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes), die durch die Entstellung des wahren himmlischen Buches, das dem Propheten Jesus, Friede sei mit ihm, gesandt wurde, entstanden, werden untersucht und die Verschiedenheiten, die diese Evangelien untereinander aufweisen, werden eindeutig dargelegt. Der heilige Koran wird mit den vier Evangelien verglichen, und es wird einsichtich erklärt, wie diese Evangelien entstellt sind und wie der heilige Koran die Gebote der gesamten anderen himmlischen Religionen ungültig machte. Weiterhin wird die Unrichtigkeit der Dreieinigkeit des christlichen Glaubens dargelegt und es wird wissenschaftlich bewiesen, dass ALLAH, der Erhabene einzig, allwissend und allmächtig ist. Es wir erklärt, dass der Prophet Jesus, Friede sei mit ihm, ein Mensch und ein Prophet ist und, dass man ihn nicht anbeten darf. Auch werden Kenntnisse über die Thora und den Talmut gegeben.

SIE WAREN NICHT IMSTANDE ZU BEANTWORTEN

(Sie waren nicht imstande zu beantworten) ist eine Übersetzung aus dem Buch (Diya-ül Kulub), das von Isak Effendi von Harput niedergeschrieben wurde. Die vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes), die durch die Entstellung des wahren himmlischen Buches, das dem Propheten Jesus, Friede sei mit ihm, gesandt wurde, entstanden, werden untersucht und die Verschiedenheiten, die diese Evangelien untereinander aufweisen, werden eindeutig dargelegt. Der heilige Koran wird mit den vier Evangelien verglichen, und es wird einsichtich erklärt, wie diese Evangelien entstellt sind und wie der heilige Koran die Gebote der gesamten anderen himmlischen Religionen ungültig machte. Weiterhin wird die Unrichtigkeit der Dreieinigkeit des christlichen Glaubens dargelegt und es wird wissenschaftlich bewiesen, dass ALLAH, der Erhabene einzig, allwissend und allmächtig ist. Es wir erklärt, dass der Prophet Jesus, Friede sei mit ihm, ein Mensch und ein Prophet ist und, dass man ihn nicht anbeten darf. Auch werden Kenntnisse über die Thora und den Talmut gegeben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLAH, der Erhabene, ist einzig<br />

Das Thema “Wissen”<br />

Das Thema “Macht”<br />

Jesus, Friede sei mit ihm, war ein Mensch, man darfihn nicht anbeten!<br />

Jesus, Friede sei mit ihm, ist ein Prophet;man darf ihn nicht anbeten!<br />

Von den vier Evangelien<br />

Das Judentum und die Thora<br />

Der Talmud<br />

Was ist “Zivilisation?”<br />

Die letzten Worte eines Märtyrers<br />

Im Zeltlager in der nähe von Ovadschik<br />

Die Übersetzung des 147. Briefes<br />

Die Übersetzung des 83. Briefes<br />

Die Übersetzung des 110. Briefes<br />

Die Übersetzung des 16. Briefes<br />

Die Übersetzung des 153. Briefes<br />

Die Übersetzung des 154. Briefes<br />

Satz und Druck:<br />

İhlâs Gazetecilik A.Ş. İSTANBUL Tel: 90.212.454 3000<br />

<strong>ZU</strong>R EINRICHTUNG DES BUCHES<br />

Die religiösen Ausdrücke in diesem Buch sind in der deutschen Sprache angegeben. Um den Lesern<br />

zu ermöglichen, islamische Bezeichnungen zu lernen, ist ein Glossar dargestellt. Es würde geschätzt,<br />

bei religiösen Ausdrücken im Glossar nachzuschlagen. Die islamischen Bezeichnungen, wofür es keine<br />

deutsche Ausdrücke gibt, sind als Original verwendet, und im Text oder im Glossar erklärt worden. Es<br />

ist zu empfehlen, bei islamischen Bezeichnungen die Buchstabe S mit dem Zeichen (-) als stimmlose<br />

“s” (Z.B.: Souvenir; Salât), die Vokalen mit dem Zeichen (^) lang (Z.B.: Mewlânâ), die<br />

Doppelkonsonanten (außer “ss” ohne Zeichen) einzeln (Z.B.: Muhammed: Muham-med), den<br />

Buchstaben “h” in der Wortmitte und am Ende wie zum Anfang (Z.B.: Allah) auszusprechen.<br />

Den Buchstaben “ı” gibt es nicht im deutschen Alphabet. Er sollte wie der zweite Vokal im englischen<br />

Wort “mirror” ausgesprochen werden; z.b. Imam-ı Asam Ebu Hanife.<br />

Neben dem Glossar sind auf die Zeitrechnung der Gebete, die beim Verrichten zu rezitierende<br />

Gebete, die islamischen Wissenschaften, die Gelehrtheitsstufen, Gattungen der islamischen Gelehrten<br />

und die Grußgebete bzw. die rituellen Wünsche und Verehrungsäußerungen hingewiesen.<br />

Es würde geschätzt, dieses Buch in Orginal, oder in irgendeiner Fremdsprache übersetzt, zu<br />

reproduzieren. Wir wären immer dankbar, wenn man solch eine gute Tat vollbringen würde. Mögen<br />

diese Wohltäter im Dies- und Jenseits glücklich werden! Es wird gebeten, beim Druck möglichst beste<br />

Papierqualität zu beachten und eventuelle Druckfehler besonders bei islamischen Ausdrücken zu<br />

beseitigen.<br />

ANMERKUNG: Die Missionare bemühen sich um das Christentum zu verbreiten, die Juden<br />

verbreiten die falschen Worte der Rabbiner, der Hakikat Verlag, in Istanbul, bemüht sich um den Islam<br />

zu verbreiten und der Eifer der Freimauerer ist es, die Religionen zu vernichten. Diejenigen, die<br />

Verstand und Wissen besitzen und gerecht sind, werden erkennen welche von diesen der Wahrheit<br />

entspricht und sich für ihre Verbreitung einsetzen. Somit werden sie zum Anlass des Glückes aller<br />

Menschen. Dies ist der wertvollste und nützlichste Dienst für die Menschheit.<br />

2000 1378 1421<br />

n. Chr. n. Hed. Mondjahr n.Hed

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!