28.03.2018 Aufrufe

EURESAreisen Kreuzfahrt-Post - Ausgabe 02 / 2018

Die Kreuzfahrt-Post ist das kostenlose Info- und Kundenmagazin von EURESAreisen

Die Kreuzfahrt-Post ist das kostenlose Info- und Kundenmagazin von EURESAreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.euresa-reisen.de<br />

österreichische Kaiserin Sisi.<br />

Auch die Hauptstadt der<br />

Blumeninsel ist von der<br />

vielfältigen und teilweise<br />

einmaligen Natur Madeiras<br />

geprägt, der Botanische Garten<br />

Funchal verfügt über eine<br />

Vielzahl exotischer Pflanzen.<br />

Der Garten befindet sich auf<br />

dem ehemaligen Anwesen des<br />

schottischen Weinhändlers<br />

William Reid. Dieser ließ sich<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts auf<br />

Madeira nieder und eröffnete<br />

ein Luxushotel, in dem später<br />

Gäste wie Winston Churchill<br />

und Charlie Chaplin einchecken<br />

sollten. In Reids Herrenhaus<br />

befindet sich heute ein<br />

Naturgeschichtsmuseum, das<br />

vor allem Tierpräparate zeigt.<br />

Madeira verspricht tropisches Feeling in Europa.<br />

Ein kaum bekanntes Kuriosum<br />

ist das Fürstentum Pontinha,<br />

eine 178 Quadratmeter große<br />

Mikronation 70 Meter vor<br />

der Küste Funchals. Renato<br />

Barros, ein Kunstlehrer<br />

aus Funchal, erwarb das<br />

ehemalige Tempelritter-Fort<br />

im Hafengebiet vor knapp 20<br />

Jahren für rund 25.000 Euro<br />

und bezeichnet sich seither<br />

als Prinz Dom Renato Barros I.<br />

Dafür hat er einen mehr oder<br />

weniger plausiblen Grund: Im<br />

Jahr 1903 legte König Karl I. von<br />

Portugal fest, dass der Besitzer<br />

des Forts auch die Hoheitsrechte<br />

über dieses besitzt. Trotzdem<br />

erkennt die Regierung<br />

Portugals die Abspaltung des<br />

Fürstentums von Madeira nicht<br />

© EURESA<br />

<strong>Kreuzfahrt</strong>-<strong>Post</strong><br />

Traumziele<br />

an und weigert sich, die vier<br />

Bewohner Pontinhas, die alle<br />

zur Familie Barros gehören,<br />

mit elektrischem Strom zu<br />

versorgen. Dies ist allerdings<br />

die einzige Maßnahme gegen<br />

den Herrscher, der sich als<br />

Pazifist versteht und sein Reich<br />

für Touristen zugänglich macht,<br />

ohne dass diese ihre Reisepässe<br />

vorzeigen müssen. Trotzdem<br />

versucht Pontinha, politisch auf<br />

sich aufmerksam zu machen: So<br />

hat es beispielsweise in seiner<br />

ersten "Royalen Proklamation" im<br />

Jahr 2010 Tibet als unabhängigen<br />

Staat anerkannt.<br />

Etwa 45 Autominuten von Funchal<br />

entfernt, auf der anderen Seite<br />

Madeiras, befindet sich Santana.<br />

Der Ort ist berühmt für seine<br />

traditionellen Bauernhäuser,<br />

deren Strohdächer fast bis<br />

auf den Boden reichen. Die<br />

"Casas de Colmo" dienten<br />

der Landbevölkerung als<br />

Wohnraum und waren häufig<br />

in verschiedenen bunten<br />

Farben gestrichen. Das Leben<br />

im Inneren war jedoch alles<br />

andere als luxuriös, da der<br />

Platz sehr begrenzt war.<br />

Der Großteil der originalen<br />

Holzhäuser ist verfallen, ein<br />

paar der verbliebenen Bauten<br />

werden als Lagerschuppen<br />

genutzt. Bei den Exemplaren,<br />

die Besucher von außen und<br />

innen besichtigen können,<br />

handelt es sich um Nachbauten.<br />

Bei genauem Hinschauen findet<br />

sich die Optik der Landhäuser<br />

auch in der Innenstadt Santanas:<br />

Das Bankgebäude im Zentrum<br />

Anzeige<br />

Traumhafte Sonnenuntergänge gehören zur Tagesordnung.<br />

imitiert den Baustil, das<br />

überdimensionierte Bauernhaus<br />

aus Beton stößt sowohl unter<br />

Einheimischen, als auch<br />

Touristen nicht überall auf<br />

Gegenliebe.<br />

Vom Pico do Facho haben<br />

Besucher einen guten Blick<br />

auf das Tal von Machico, das<br />

Meer und die umliegenden<br />

Berge. Aufgrund seiner Lage<br />

wurden in früheren Zeiten um<br />

den heutigen Aussichtspunkt<br />

Feuer angezündet, die die<br />

Bewohner vor ankommenden<br />

feindlichen Schiffen warnen<br />

sollten. Interessant für Technik-<br />

Fans: Vom Pico do Facho kann<br />

das Geschehen des Flughafens<br />

beobachtet werden. Der wohl<br />

bekannteste Aussichtspunkt<br />

13<br />

© EURESA<br />

Madeiras ist der auf dem Cabo<br />

Girão. Diese fast 600 Meter hohe<br />

Klippe ist eine der höchsten<br />

der Welt und kann per Seilbahn<br />

erklommen werden. Nervenkitzel<br />

verspricht der Glasboden-<br />

Skywalk. Besucher sehen hier<br />

unter ihren Füßen nichts als den<br />

Abgrund! Cabo Girão ist nicht<br />

nur als Aussichtspunkt beliebt,<br />

sondern auch bei Paraglidern<br />

und Basejumpern. Sie erleben<br />

Madeira aus einer Perspektive,<br />

die vielen verwehrt bleibt. Dass<br />

sich die Flieger überhaupt auf<br />

das Steuern konzentrieren<br />

können, ist ein kleines Wunder:<br />

Schließlich bietet sich ihnen auf<br />

Madeira ein unvergleichlicher<br />

Ausblick - ganz egal, wo sie<br />

hinschauen!<br />

KANAREN & MADEIRA 1<br />

AIDAstella | 7 Tage | November <strong>2018</strong> bis April 2019<br />

Adlerfelsen, Madeira<br />

© majonit - Fotolia<br />

AIDA PREMIUM Preise<br />

Kabinenkategorie<br />

Innenkabine ab 595 €<br />

Meerblickkabine eingeschränkte Sicht ab 715 €<br />

Meerblickkabine ab 805 €<br />

Balkonkabine ab 930 €<br />

Panorama-Balkonkabine ab 1.040 €<br />

Panorama-Suite ab 1.340 €<br />

Junior-Suite mit Balkon ab 1.415 €<br />

Suite mit privatem Sonnendeck ab 1.570 €<br />

Premium-Suite mit privatem Sonnendeck ab 1.725 €<br />

Deluxe-Suite mit privatem Sonnendeck ab 1.885 €<br />

Panorama-Deluxe-Suite mit privatem Sonnendeck ab 1.935 €<br />

Einzelbelegungszuschlag zu berechnen auf den<br />

2-Bett-Preis (lim. Kontingent): 70 %<br />

Jetzt schon für den Winter vorsorgen: Lassen Sie die Sonne<br />

ein paar Überstunden für sich machen und reisen Sie mit<br />

AIDAstella auf die Inseln, auf denen es immer Frühling bleibt.<br />

Die Kanaren sind aufgrund ihres Klimas und ihrer Natur ein<br />

beliebtes Ziel für Urlauber und Auswanderer, Madeira ist als<br />

„Blumeninsel“ bekannt. Der Winter wird bunt!<br />

Bis<br />

31.05.<strong>2018</strong><br />

buchen und<br />

150€<br />

p.P. sparen<br />

Mehrbettbelegung<br />

Preis für das 3./4./5. Bett in der Kabine<br />

Kind (2-15 Jahre bei Reiseantritt) ab 0 €<br />

Jugendliche (16-24 Jahre) ab 75 €<br />

Erwachsene (ab 25 Jahren) ab 100 €<br />

Pico del Teide, Teneriffa<br />

© franke182 - Fotolia<br />

Veranstalterhinweis:AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.,<br />

Am Strande 3 d, 18055 Rostock<br />

Termine<br />

So, 04.11.<strong>2018</strong> So, 30.12.<strong>2018</strong> (F) So, 24.<strong>02</strong>.2019<br />

So, 11.11.<strong>2018</strong> So, 06.01.2019 So, 03.03.2019<br />

So, 18.11.<strong>2018</strong> So, 13.01.2019 So, 10.03.2019<br />

So, 25.11.<strong>2018</strong> So, 20.01.2019 So, 17.03.2019<br />

So, <strong>02</strong>.12.<strong>2018</strong> So, 27.01.2019 So, 24.03.2019<br />

So, 09.12.<strong>2018</strong> So, 03.<strong>02</strong>.2019 So, 31.03.2019<br />

So, 16.12.<strong>2018</strong> So, 10.<strong>02</strong>.2019 So, 07.04.2019<br />

So, 23.12.<strong>2018</strong> (F) So, 17.<strong>02</strong>.2019 So, 14.04.2019 (F)<br />

(F): Feiertagsreise<br />

Das <strong>EURESAreisen</strong> Team hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Traumreise zu finden!<br />

AIDA PREMIUM Preis bei 2er Belegung und jeweiliger Kabinenkategorie, inkl. 150 €<br />

Frühbucher-Plus-Ermäßigung bei Buchung bis 31.05.<strong>2018</strong>, jeweils limitiertes Kontingent.<br />

Der endgültige Reisepreis ist terminabhängig und richtet sich nach Anzahl und Alter der<br />

Mitreisenden. An- und Abreisepaket Flug inkl. AIDA Rail&Fly Ticket ab 480 € p.P. verfügbar<br />

(limitiertes Kontingent).<br />

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des AIDA<br />

Katalogs Februar <strong>2018</strong> bis April 2019. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.<br />

06581 - 999 66 95<br />

Dieses Magazin Kostenfrei Abonnieren unter www.euresa-reisen.de/kreuzfahrt-post

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!