14.12.2012 Aufrufe

BUGA-Beet der Stadt Dömitz - Amt Dömitz-Malliß

BUGA-Beet der Stadt Dömitz - Amt Dömitz-Malliß

BUGA-Beet der Stadt Dömitz - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 <strong>Amt</strong>skurier Woche 32/ 07. August.2009<br />

Liebe <strong>Dömitz</strong>er Mitbürger,<br />

Mitmach-Spaß für alle!<br />

Dies ist das Motto für den diesjährigen Scheunen-Tanz mit Live-Musik<br />

in Breetz-Lenzen, <strong>der</strong> am Samstag 15. August von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Tanzsaal des „Breetzer Herrenhauses“, Kastanienallee 12 stattfinden<br />

wird.<br />

Die beiden 2007 und 2008 erfolgreich vorangegangenen Veranstaltungen<br />

haben inzwischen eine kleine „Fan-Gemeinde“ aus dem Umland<br />

entstehen lassen, denn Tanzen zu Live-Musik wird nicht so häufig angeboten.<br />

Die Country-Dance Band „Budding Buskers“ (= florierende<br />

Musikanten) wird wie<strong>der</strong> mit ihren irisch-schottischen Klängen und<br />

Rhythmen sowohl Tänzer als auch Zuhörer und -gucker begeistern.<br />

Wie die Tanzleiterin und auch Band-Leiterin Ulla Stern erklärt, war,<br />

bis <strong>der</strong> Walzer erfunden wurde, <strong>der</strong> „Contre Danse Anglaise“ in ganz<br />

Europa die beliebteste Gesellschafts-Tanzart. Nun wird er von vielen<br />

Gruppen wie<strong>der</strong>entdeckt, denn es ist ein unkomplizierter Spaß.<br />

„ Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> zwei Füße hat, kann mittanzen“, so versichert die Tanzleiterin.<br />

Alles wird erklärt und vorgemacht.<br />

Ulla Stern hat schon als Teenager sich für diese Musik interessiert. Sie<br />

hat jahrelang Noten und Musikbeispiele hierfür zusammengetragen<br />

und besucht selber weiterführende Workshops im In- und Ausland. Ulla<br />

Stern unterhält eine eigene Band und wird gern als Referentin für<br />

einschlägige Musik- und Tanzworkshop eingeladen. Sie wird auch am<br />

15. August durch das Programm führen. - Hinkommen, dabei sein und<br />

Spaß haben!<br />

Damit je<strong>der</strong> mitmachen kann, wird kein Eintritt erhoben. Die Weiterführung<br />

solcher Veranstaltungen finanziert sich aus Spenden, wofür<br />

wir dankbar sind.<br />

Ulla Stern<br />

Vereine und Verbände<br />

heute, wie fast vor einem Jahr, wendet sich wie<strong>der</strong> einmal die Volkssolidarität<br />

an Sie. Damit wissen Sie schon, dass die jahrestypische Bitte<br />

an Sie geht, uns zu unterstützen. Das Motto ist geblieben: Miteinan<strong>der</strong>-Füreinan<strong>der</strong>!<br />

Vom 22. August bis zum 25. September 2009 sind<br />

unsere verantwortlichen Sammlerinnen auf dem Weg zu Ihnen und bitten<br />

Sie, uns tatkräftig zu unterstützen. Wir wissen alle, dass je<strong>der</strong> auf<br />

sein Geld achten muss. Doch möchten wir bei dieser Gelegenheit daran<br />

erinnern, dass nach wie vor 60 % des ersammelten Geldes am Ort<br />

bleibt und damit kulturelle, sportliche und gesellige Interessen <strong>der</strong> Senioren,<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen unterstützt werden. Konkrete Aussagen<br />

können wir auch dazu treffen, wofür das Geld von den an den<br />

Kreis abgeführten Prozenten genutzt wird. So erhält z. B. eine Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

in Pampow eine finanzielle Unterstützung, sowie eine Tagespflegeeinrichtung,<br />

um die gestiegenen Betriebskosten abzufe<strong>der</strong>n<br />

und für ein Altenpflegeheim in Moldawien sind als Spende 1000 € gedacht.<br />

Bitte unterstützen Sie unser Anliegen und helfen uns bei dieser Aktion!<br />

Wir freuen uns über jeden Cent.<br />

Die Ortsgruppe <strong>der</strong> Volkssolidarität <strong>Dömitz</strong><br />

Tag des Gartens<br />

Foto Privat<br />

Kleingartenverein „Elbtalaue“ e. V. <strong>Dömitz</strong>:<br />

Am 20. Juni 2009 war es nun schon zum 7. Mal so weit.<br />

Mit Sonnenschein und Regen durften wir den Tag des Gartens in <strong>der</strong><br />

Anlage Torfmoor 2 erleben. Bei Bratwurst, Bier und Wein schauten<br />

doch allerhand Gartenfreunde herein.<br />

Zum Kaffee und Kuchen hatten wir auch aufgerufen.<br />

Sportliche Spiele für Groß und Klein mussten auch sein.<br />

Maiks Musik lud zum Tanzen ein und so mancher tanzte fein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!