14.12.2012 Aufrufe

2. Rollenofenanlagen

2. Rollenofenanlagen

2. Rollenofenanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Numerische Berechnung des Wärmeübergangs durch die Rolle<br />

4.2 Temperaturverlauf in der Rolle<br />

Zur Berechnung des Temperaturverlaufes in der sich drehenden Rolle wird die<br />

Fourier-Kirchhoffsche-Differentialgleichung in Polarkoordinaten verwendet<br />

c<br />

∂ϑ<br />

⋅ρ ⋅ + c ⋅ wϕ<br />

∂t<br />

⋅ρ<br />

⋅<br />

1 ∂ϑ 1 ∂ ⎛ ∂ϑ⎞<br />

1 ∂ ⎛1<br />

∂ϑ⎞<br />

⋅ = ⋅ ⎜r<br />

⋅ λ ⋅ ⎟ + ⋅ ⎜ ⋅ λ ⋅ ⎟ .<br />

r ∂ϕ r ∂r<br />

⎝ ∂r<br />

⎠ r ∂ϕ ⎝r<br />

∂ϕ⎠<br />

Die Transportrollen sind sehr lang im Vergleich zum Durchmesser, sodass die<br />

axiale Wärmeleitung vernachlässigt werden kann. Der instationäre Term wird im<br />

Folgenden vernachlässigt, da sich nach etwa 3 bis 5 Umdrehungen ein statio-<br />

närer Zustand einstellt, wie bei [24] gezeigt wurde. Die Stoffwerte werden als<br />

konstant angenommen, da die auftretenden Temperaturdifferenzen in der Rolle<br />

relativ gering sind. Die Umfangsgeschwindigkeit w ϕ wird durch die Drehfre-<br />

quenz ω ersetzt<br />

w ϕ = ω⋅<br />

r . (4-2)<br />

Damit vereinfacht sich die Differenzialgleichung zu<br />

0<br />

2<br />

2<br />

⎛ ∂ ϑ 1 ∂ϑ<br />

1 ∂ ϑ ⎞<br />

a ⋅ ⎜ + ⋅ + ⋅ ⎟<br />

2<br />

2<br />

⎝ ∂r<br />

r ∂r<br />

r ∂ϕ<br />

⎠<br />

= 2<br />

∂ϑ<br />

− ω⋅<br />

∂ϕ<br />

Zur Lösung der Differenzialgleichung werden je zwei Randbedingungen in r –<br />

und ϕ - Richtung benötigt.<br />

Im Kontaktbereich wird Wärme abgegeben. Hierfür gilt<br />

∂ϑ<br />

− λ r=<br />

R = αloc<br />

⋅ ( ϑ A − ϑS)<br />

,<br />

∂r<br />

ϕ<br />

1<br />

≤ ϕ ≤ ϕ<br />

2<br />

.<br />

(4-1)<br />

(4-3)<br />

(4-4)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!