14.12.2012 Aufrufe

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Evangelische Jugend – Stadt- und Johanneskirche Hersbruck<br />

Angebote für Familien<br />

Sagenhafte Musikreise mit Geraldino und Hoolahoop!<br />

Geraldinos „sagenhafte“ Musik-Reise – mit einer Performance von Vi<strong>de</strong>o-Jockey Hoolahoop!<br />

Sagen – Lie<strong>de</strong>r – Clips für Kids von 5-11 Jahren und die ganze Familie<br />

Geraldino, <strong>de</strong>r quirlige Kin<strong>de</strong>rlie<strong>de</strong>rmacher aus Nürnberg,<br />

erzählt am Donnerstag, <strong>de</strong>n 22. November 2012<br />

um 16.00 Uhr im Selneckerhaus frisch und fröhlich fränkische<br />

Sagen.<br />

Das Publikum wird das Geheimnis <strong>de</strong>s „Schönen Brunnens“<br />

ent<strong>de</strong>cken, <strong>de</strong>n Wächter <strong>de</strong>s Sinnwellturms kennenlernen,<br />

Albrecht Dürers Zeichenkünste bewun<strong>de</strong>rn,<br />

<strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>s „Gänsemännleins“ lauschen und miterleben,<br />

wie <strong>de</strong>r Bauer einem Dieb seinen gestohlenen<br />

Kittel wie<strong>de</strong>r abluchst, und<br />

als Zugabe gibt es eine fabelhafte<br />

Geraldino- Geschichte<br />

vom frechen Schwein, das<br />

einst vom Land nach Hersbruck<br />

kam.<br />

Geraldino wird das Programm<br />

mit seinen quietschvergnügten<br />

Songs verzieren:<br />

zwischen <strong>de</strong>n Geschichten<br />

singt er von<br />

Rittern, Zwergen und Bratwürstchen<br />

... Staunen ist<br />

angesagt, wenn Kartoffeln<br />

Zum ersten Mal veranstalten die Stadtbücherei Hersbruck<br />

und die Evang. Jugend Hersbruck, Stadt- und Johanneskirche<br />

zusammen <strong>de</strong>n 3. Hersbrucker Brettspieletreff. Da die<br />

Stadtbücherei ein großes Angebot an Brettspielen ausleiht,<br />

war ein Zusammengehen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Partner eine<br />

sinnvolle Ergänzung.<br />

Spielerinnen und Spieler erklären Brettspiele und la<strong>de</strong>n<br />

zum Ausprobieren von neuen und alten Gesellschaftsspielen<br />

ein. Insbeson<strong>de</strong>re wird das Spiel <strong>de</strong>s Jahres „Kingdom<br />

Buil<strong>de</strong>r“, das Kin<strong>de</strong>rspiel <strong>de</strong>s Jahres „Schnapp Hubi!“<br />

3. Brettspieletreff<br />

tanzen, Schmunzeln erlaubt beim Song<br />

von <strong>de</strong>r Feuerwehr, Phantasie gefragt,<br />

wenn Geraldino mit <strong>de</strong>m Publikum neue<br />

Lied-Verse zum „Salzbergwerkzwerg“ erfin<strong>de</strong>t<br />

und Mitsingen erwünscht beim<br />

Lied von <strong>de</strong>n „verrückten Tieren“ ...<br />

Und <strong>de</strong>r Vi<strong>de</strong>o-Jockey Hoolahoop hat<br />

für dieses „sagenhafte“ Programm zu<br />

allen Lie<strong>de</strong>rn und Geschichten eine extra-schöneVi<strong>de</strong>o-Installationen<br />

vorbereitet: liebevolle Illustrationen,<br />

computeranimierte Grafik und<br />

köstliche Clips wer<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>s Publikums<br />

erstrahlen!<br />

Ein informativer, phantastischer und lustiger<br />

Ohren- und Augenschmaus für die ganze Familie.<br />

Nix wie hin!<br />

Die Karten kosten pro Person 5 Euro und können<br />

an <strong>de</strong>r Tageskasse erworben wer<strong>de</strong>n. Reservierungen<br />

sind per SMS bei <strong>de</strong>r Telefonnummer<br />

0175-2371716 o<strong>de</strong>r per E-Mail unter<br />

jugend.<strong>hersbruck</strong>@elkb.<strong>de</strong> möglich.<br />

und das Kennerspiel <strong>de</strong>s Jahres „Village“ erklärt und kann<br />

gespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der 3. Hersbrucker Brettspieletreff fin<strong>de</strong>t am Samstag,<br />

<strong>de</strong>n 24. November von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadthaus<br />

in Hersbruck statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!