14.12.2012 Aufrufe

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Osternohe<br />

aus Kontakte nach Kirchensittenbach und in das Sittenbachtal<br />

gibt. Der Zusammenschluss beim Gemein<strong>de</strong>brief<br />

hat somit über die Grenzen <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>n hinaus<br />

Menschen verbun<strong>de</strong>n. Dafür sind wir sehr dankbar.<br />

Seit Pfingsten sind nun aber Osternohe und Schnaittach eine<br />

gemeinsame Pfarrei, wenngleich bei<strong>de</strong> Kirchengemein<strong>de</strong>n<br />

selbständig bleiben. Bis wir rechtlich offiziell zu einer<br />

Pfarrei ernannt wer<strong>de</strong>n, dauert es zwar noch eine Weile,<br />

aber auf <strong>de</strong>m Weg dorthin suchen wir bereits nach <strong>de</strong>m,<br />

was uns helfen könnte, im Laufe <strong>de</strong>r Zeit mehr zusammen<br />

zu wachsen. Wir könnten ab und zu einen gemeinsamen<br />

Gottesdienst miteinan<strong>de</strong>r feiern. Wir la<strong>de</strong>n uns jetzt schon<br />

gegenseitig zu unseren Gottesdiensten ein. Für die einen<br />

passt die frühere Zeit in Osternohe besser, für die an<strong>de</strong>ren<br />

manchmal vielleicht die spätere Zeit in Schnaittach. Sicher<br />

haben Sie schon die Schnaittacher Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>r<br />

bemerkt, die gerne die frühere Zeit nutzen und sonntags<br />

nach Osternohe kommen.<br />

Nun hat <strong>de</strong>r Kirchenvorstand in Osternohe beschlossen,<br />

dass wir für Osternohe und Schnaittach einen gemeinsamen<br />

Gemein<strong>de</strong>brief beginnen. Ab Februar <strong>2013</strong> soll es<br />

losgehen. Dann wird <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>brief<br />

voraussichtlich<br />

aber im Abstand von zwei<br />

Monaten erscheinen, mit einer<br />

Doppelnummer im Sommer.<br />

Hoffentlich gelingt es,<br />

einige <strong>de</strong>r Informationen<br />

aus <strong>de</strong>m Sittenbachtal mit in<br />

die Osternoher Ausgabe aufzunehmen.<br />

(W.Rö.)<br />

Gottesdienste:<br />

Der Hauptgottesdienst fin<strong>de</strong>t an<br />

je<strong>de</strong>m Sonn- und Feiertag um 9.00<br />

Uhr statt.<br />

Der Kin<strong>de</strong>rgottesdienst beginnt<br />

auch um 9.00 Uhr.<br />

Je<strong>de</strong>n vierten Sonntag im Monat<br />

beginnt <strong>de</strong>r Gottesdienst und Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

um 10.30 Uhr.<br />

In <strong>de</strong>n Ferien fin<strong>de</strong>t kein Kin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

statt.<br />

Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen:<br />

Sonntag, 18.11., Volkstrauertag,<br />

um 8.40 Uhr Ge<strong>de</strong>nkfeier z. Volkstrauertag<br />

auf <strong>de</strong>m Friedhof, anschl.<br />

um 9.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen:<br />

Gesucht: „Paten“ für das neue Lie<strong>de</strong>rheft<br />

Unser Evangelisches Gesangbuch<br />

hat einen kleinen Begleiter<br />

bekommen.<br />

Wir wollen für unsere Kirche<br />

60 Exemplare <strong>de</strong>s neuen Lie<strong>de</strong>rhefts<br />

anschaffen. – Wer unterstützt<br />

uns bei <strong>de</strong>r Anschaffung?<br />

Wer übernimmt „die Patenschaft“<br />

für ein Lie<strong>de</strong>rheft?<br />

Ein gutes, gebun<strong>de</strong>nes Exemplar<br />

kostet 10 Euro.<br />

Das Lie<strong>de</strong>rheft heißt „Kommt<br />

atmet auf “ und enthält eine<br />

Sammlung neuerer neuerer Lie<strong>de</strong>r, die sich sich bewährt haben haben und<br />

gerne gesungen wer<strong>de</strong>n. Es ist <strong>de</strong>r Nachfolger vom so genannten<br />

„Silberpfeil“, <strong>de</strong>m Lie<strong>de</strong>rheft aus <strong>de</strong>n 70er und<br />

80-er Jahren, an das sich viele sicher erinnern. - Danke für<br />

Ihre Unterstützung! (W.Rö.)<br />

Mittwoch, 21.11., Buß- u. Bettag,<br />

19.30 Uhr, Buß- u. Bettagsgottesdienst<br />

mit Beichte u. Abendmahl<br />

Sonntag, 25.11., Ewigkeitssonntag,<br />

um 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

mit Abendmahl und Erinnerung<br />

an die Verstorbenen <strong>de</strong>s vergangenen<br />

Kirchenjahres; 19.00 Uhr: Jugendgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Sonntag, 2.12. (1. Advent), 9.00<br />

Uhr Gottesdienst mit Einführung<br />

<strong>de</strong>s neuen Kirchenvorstan<strong>de</strong>s<br />

Sonntag, 2.12., um 14.00 Uhr Senioren-Weihnachtsfeier<br />

im Sportheim<br />

Sonntag, 9.12. (2. Advent), 16.30<br />

Uhr Waldweihnacht, Treffpunkt<br />

vor <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Aus <strong>de</strong>n Kirchenbüchern<br />

Samstag, 15.12., 17.30 Uhr Musizieren<br />

unter <strong>de</strong>m <strong>Christbaum</strong> mit<br />

<strong>de</strong>m Posaunenchor und <strong>de</strong>m Gesangverein<br />

Osternohe sowie <strong>de</strong>m<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Osternohe<br />

Heiliger Abend, 24.12., 16.00 Uhr<br />

Familienchristvesper mit Krippenspiel;<br />

22.00 Uhr Christmette<br />

Sonntag, 25.12. (Christfest), 9.00<br />

Uhr Gottesdienst<br />

Montag, 26.12. (Christfest II), 9.00<br />

Uhr Gottesdienst<br />

Silvester, 31.12., 16.00 Uhr Altjahresgottesdienst<br />

Sonntag, 1.1.<strong>2013</strong>, 16.00 Uhr Andacht<br />

zum Neujahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!