14.12.2012 Aufrufe

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

Christbaum-Aktion 2013 - hersbruck-evangelisch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Altensittenbach / Oberkrumbach<br />

Der 24. Juni erinnert uns je<strong>de</strong>s Jahr daran, dass <strong>de</strong>r Höchststand<br />

<strong>de</strong>r Sonne erreicht ist und die Tage danach wie<strong>de</strong>r<br />

kürzer wer<strong>de</strong>n. Er wird Johannistag genannt. Von Johannes<br />

d. Täufer stammt <strong>de</strong>r Ausspruch: „Er muss wachsen,<br />

ich aber muss abnehmen“ (Joh 3,30). So steht <strong>de</strong>r 24.12.<br />

für Jesus als das Licht <strong>de</strong>r Welt und Johannes dafür, dass<br />

ein an<strong>de</strong>rer größer als er ist. Die Besucher <strong>de</strong>s ALBA-Familiengottesdienstes<br />

erfuhren daneben auch noch interessante<br />

astronomische Tatsachen und staunten so über die<br />

Größe Gottes in seiner Schöpfung. Zu Beginn <strong>de</strong>s neuen<br />

Schuljahres gab es Impulse und Lie<strong>de</strong>r zum Thema „Segen“.<br />

Alle Schülerinnen und Schüler wur<strong>de</strong>n persönlich für<br />

das vor ihnen liegen<strong>de</strong> Schuljahr unter <strong>de</strong>n Schutz Gottes<br />

gestellt.<br />

Am Erntedankfest fand <strong>de</strong>r Jugendgottesdienst <strong>de</strong>r Jugend<br />

<strong>de</strong>r Evang. Allianz in <strong>de</strong>r Thomaskirche statt. Unser<br />

Jugendreferent, Viktor Ambrusits, leitet seit vielen Jahren<br />

diese Veranstaltung, die Jugendliche aus <strong>de</strong>r ganzen Re-<br />

Innehalten im Advent<br />

Wir la<strong>de</strong>n am 3. Advent, 16. Dezember 2012, um 14.30 Uhr<br />

ein zu unserem Adventsnachmittag im Scharrer-Saal, <strong>de</strong>r<br />

uns freundlicherweise wie<strong>de</strong>r zur Verfügung gestellt wird.<br />

Bitte kommen Sie und bringen Sie Bekannte mit. Jung und<br />

alt sind herzlich willkommen.<br />

Wie schon in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren wür<strong>de</strong>n wir uns<br />

freuen, wenn sich Gruppen o<strong>de</strong>r Einzelpersonen aus <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> an <strong>de</strong>n Programmpunkten beteiligen wür<strong>de</strong>n.<br />

Von unserer Seite wird es wie<strong>de</strong>r ein bekanntes Programm<br />

geben. Der Posaunenchor wird spielen, <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rchor<br />

„Victory-Kids“ wird singen, die Bastelfrauen wer<strong>de</strong>n Selbstgebasteltes<br />

verkaufen und wir singen gemeinsam Lie<strong>de</strong>r.<br />

Johannistag und Segnung <strong>de</strong>r Schüler<br />

Es gibt immer etwas zu tun<br />

Präparan<strong>de</strong>nfreizeit in Grafenbuch<br />

Veranstaltungen<br />

gion Hersbruck-Kirchensittenbach zusammenbringt. Veranstalter<br />

sind verschie<strong>de</strong>ne <strong>evangelisch</strong>e lan<strong>de</strong>skirchliche<br />

und freikirchliche Gemein<strong>de</strong>n sowie von <strong>de</strong>r lan<strong>de</strong>skirchlichen<br />

Gemeinschaft Hersbruck.<br />

Diesmal ging es um die Frage, welches Fundament im Leben<br />

trägt. Der Pastor <strong>de</strong>r Evang.-Meth. Christuskirche<br />

Hersbruck, Patrick Stephan, führte auf humorvolle Art und<br />

Weise und mit vielen Beispielen aus seinem eigenen Leben<br />

aus, wie er dieses Fundament in Jesus Christus gefun<strong>de</strong>n<br />

hat. Er trägt auch in Lebenssituationen, die wir als<br />

Mensch nicht immer verstehen können. Passend zum Thema<br />

stand noch das Gerüst für die Langhaussanierung <strong>de</strong>r<br />

Thomaskirche.<br />

Nach<strong>de</strong>m alle angekommen waren, regelmäßig zum Fußballturnier und genen kleinen Gottesdienst veranstalveranstalwur<strong>de</strong>n die Zimmer bezogen. Da- Tischtennisrundlauf. Am zweiten Tag tet. Wir haben viel gesungen und genanch<br />

ging es zum ersten Treffen, bei re<strong>de</strong>ten wir viel über Jesus, Gott und lacht. Es hat allen sehr gut gefallen.<br />

<strong>de</strong>m wir uns kennenlernen sollten.<br />

Schnell wur<strong>de</strong>n neue Freundschaften<br />

die Bibel. Auch das hat allen viel Spaß<br />

gemacht. Am (lei<strong>de</strong>r) letzten Tag un-<br />

Leau Wölfel und Magdalena Duschner<br />

geschlossen und man traf sich dann seres Ausfluges, haben wir unseren ei-<br />

Wohin mit <strong>de</strong>n alten Christbäumen<br />

Am Samstag, 12. Januar <strong>2013</strong> wer<strong>de</strong>n vormittags ab 10.15<br />

Uhr in Altensittenbach wie<strong>de</strong>r die Christbäume abgeholt.<br />

Die Konfirman<strong>de</strong>n und Präparan<strong>de</strong>n unserer<br />

Gemein<strong>de</strong> kommen, unterstützt von Jugendlichen<br />

und <strong>de</strong>n Bläsern <strong>de</strong>s Posaunenchores,<br />

in alle Haushalte, um Ihren<br />

<strong>Christbaum</strong> gegen eine freiwillige<br />

Spen<strong>de</strong> von 4 Euro abzuholen.<br />

Der Erlös kommt wie<strong>de</strong>r unserem<br />

Partner<strong>de</strong>kanat Wantoat in Papua-<br />

Neuguinea zugute und unterstützt<br />

die Schulausbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!