23.04.2018 Aufrufe

05-2018 WUPPERTAL HEINZ MAGAZIN

HEINZ Magazin Mai 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

HEINZ Magazin Mai 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.heinz-magazin.de<br />

MUSEEN &<br />

GALERIEN<br />

BOCHUM<br />

adhocraum, Lothar<br />

Götz, 18.5.-3.6.; Mic Enneper:<br />

Lager 51°28‘ /7°<br />

12‘ Nord-Ost, bis 6.5.;<br />

nachVereinbarung: info@adhocraum.de<br />

Bochumer Kulturrat<br />

e. V., Sebastian Weggler:<br />

Retrospektive,15.5.-28.6.;<br />

Di 15-18, Do 18-20 h<br />

Galerie m, Haus<br />

Weitmar, Peter Wegner:<br />

TheError WasRepeated,<br />

bis 2.6.;Lenavan Goedeke<br />

&Jan Wawrzyniak,bis<br />

2.6.; Mi-Sa 14-18 h<br />

Kunst- und Galeriehaus,<br />

DerHöllensturz –<br />

Phantastische Kunst nach<br />

Pieter Bruegel dem Älteren,<br />

bis 19.5.;Di-Do<br />

17.30-20, Sa 12-17, So<br />

11-15 h<br />

Stadtarchiv, Hartmut<br />

Beifuß: Stadt.Mess.Punkt,<br />

Fotografien, bis 29.7.;<br />

Opel –Werk –Stadt. Opel<br />

und Bochum 1960-1973,<br />

bis30.9.; Di-Fr 10-18,<br />

Sa+So 11-17h<br />

Zeche Hannover, Revierfolklore.Zwischen<br />

Heimatstolz und Kommerz,<br />

bis28.10.; Mi-Sa<br />

14-18, So 11-18 h<br />

BONN<br />

August-Macke-<br />

Haus, Helmuth Macke<br />

und seine Freunde, Malereien,<br />

bis 17.6.;Di+Mi<br />

11-17,Do13-21,Fr-So<br />

11-17 h<br />

Bundeskunsthalle,<br />

Nasca – ImZeichen der<br />

Götter, archäologische<br />

Funde aus der Wüste<br />

Perus, 10.5.-16.9.; The<br />

Playground Projekt –<br />

Outdoor, Installationen<br />

u. a., 31.5.-28.10.;<br />

Deutschland ist keine<br />

Insel, Malereien, Skulpturen,<br />

Fotografien u. a.,<br />

bis 27.5.; Marina Abramovic:<br />

The Cleaner, Malereien,<br />

Objekte, Installationen<br />

u. a., bis 12.8.;<br />

Di+Mi 10-21, Do-So<br />

10-19 h<br />

Deutsches Museum,<br />

Bausteinwelten aus LE-<br />

GO® Bausteinen–Stein<br />

auf Stein aus der SammlungLange,<br />

bis8.6.; Di-So<br />

10-18 h<br />

Galerie Gisela Clement,<br />

SlawomirElsner &<br />

UweWittwer: Tagundnachtgleiche,bis<br />

7.6.; Alison<br />

Hall: Long distance<br />

call, Malereien, bis 15.5.;<br />

Mi-Fr14-18, Sa 13-17 h,<br />

nachVereinbarung: info@galerie-clement.de<br />

Kunstmuseum, M.<br />

Wollgast,bis 24.6.;Heidi<br />

Specker:Fotografin, bis<br />

27.5.;Di11-18,Mi11-21,<br />

Do-So11-18 h<br />

LVR-Landes<br />

Museum, Aus den Archiven<br />

III: Konrad Helbig.Am<br />

Mittelmeer,Fotografien,<br />

bis 10.6.;ImMeer versunken–Sizilien<br />

und dieUnterwasserarchäologie,Unterwasserfunde<br />

gesunkener<br />

antiker Schiffe, bis<br />

24.6.;Di-Fr 11-18,<br />

Sa 13-18, So 11-18 h<br />

BOTTROP<br />

Galerie 7, PeterBeckmann:<br />

Totentanz in der<br />

Disco,Folienbilder,bis<br />

5.5.;Do17-19,Sa11.30-<br />

13 h<br />

Städt. Galerie,<br />

Kulturzentrum August<br />

Everding,<br />

Timo Herbst:Optical Flow,<br />

Zeichnungen, Videos, bis<br />

17.5.;Di, Mi, Fr 15-18, Do<br />

18-21 h<br />

DORTMUND<br />

44309 streetartgallery,<br />

Telmo &Miel: TheDifference<br />

in Similarity, bis<br />

5.5.; Di+Mi 16-18.30,<br />

Do+Fr16-20, Sa+So 14-<br />

17 h<br />

Café Plus,<br />

DianeBahr: Ipaint Music,<br />

2.5.-31.5.; Di-Fr 12-17 h<br />

DASA, Experiment, eine<br />

Ausstellung über Erfindungen<br />

aus dem Chemielabor,bis<br />

15.7.;<br />

TeamPlay,einemusikalische<br />

Ausstellung über das<br />

Zusammenspielen,bis<br />

24.6.;<br />

Die Berufungsfabrik, Entdeckungen<br />

zur heutigen<br />

Arbeitswelt,bis 13.5.;<br />

Mo-Fr9-17, Sa+So<br />

10-18 h<br />

Deutsches Fußballmuseum,<br />

Schichtwechsel.Fußball-<br />

LebenRuhrgebiet,<br />

bis 23.12.;Di-So 10-18 h<br />

domicil,<br />

Sinikka Airaksinen-Rade:<br />

facingjazz, Acrylmalereien,<br />

26.5.-30.10.;<br />

Mo-Do 18.30-23-30,<br />

Fr+Sa 18.30-2h<br />

Galerie Dieter<br />

Fischer,<br />

Karl Emil Wiele: Ortswechsel,<br />

bis20.5.;<br />

Do+Fr17-20, Sa+So<br />

15-18 h<br />

HMKV im Dortmunder<br />

U,<br />

DanPerjovschi: TheHard<br />

Drawing,bis 30.4.2019;<br />

AndreeKorpys&Markus<br />

Löffler:Personen, Institutionen,<br />

Objekte,Sachen,<br />

26.5.-23.9.;<br />

Di, Mi, Sa,So11-18,<br />

Do+Fr11-20 h<br />

Hoesch-Museum,<br />

Ruth Baumgarte und das<br />

Wirtschaftswunder. FarbrauschamKessel,<br />

Aquarell-und<br />

Mischtechniken,<br />

bis 6.5.;<br />

Di+Mi 13-17, Do 9-17, So<br />

10-17 h<br />

Künstlerhaus,<br />

Iwanna be your dog#2–<br />

Animal Liberationinder<br />

aktuellen Kunst, Werke<br />

von DerArtgenosse,<br />

Nico Baumgarten,<br />

Fjodorrr,Hörner/Antlfinger,Lin<br />

May,Robert<br />

Matthes, Alfredo Meschi,<br />

Chris Moser,<br />

HendrikMüller, Sarah<br />

Palmer,Thekla<br />

Rickert, RAS, Katharina<br />

Rot, Krystyna und<br />

Manuel Valverde,<br />

4.5.-1.7.;<br />

Do-So 16-19h<br />

Kunstverein,<br />

hobbypopMuseum: Digitalia,<br />

Werkevon Sophie<br />

von Hellermann,<br />

Marie-CélineSchäfer,<br />

Christian Jendreiko,<br />

Matthias Lahme,<br />

DietmarLutz,<br />

André Niebur, bis 13.5.;<br />

Elaine Cameron-Weir,<br />

skulpturale Werke,<br />

26.5.-22.6.;<br />

Di-Fr 15-18, Sa+So<br />

11-16 h<br />

MKK –Museum für<br />

Kunst- und Kulturgeschichte,<br />

Pieter Hugo: Between the<br />

devil and the deep blue<br />

sea,bis 13.5.;<br />

AufAugenhöhe, Kunstprojekt<br />

von SchülerInnen<br />

und Astrid Halfmann zum<br />

ThemaFluchtund Ankommen,bis<br />

13.5.;<br />

Material/An/Sammlungen<br />

–Sachen suchen Bedeutung,bis<br />

13.5.;<br />

Di, Mi, Fr,So10-17, Do<br />

10-20, Sa 12-17 h<br />

Technische Universität<br />

im Dortmunder U,<br />

Licht,künstlerischeErgebnissezwischen<br />

dem<br />

ArbeitsbereichFotografie<br />

und der Fakultät Physik,<br />

30.5.-5.7.;<br />

Di, Mi, Sa,So11-18, Do+Fr<br />

11-20 h<br />

UZWEI im Dortmunder<br />

U,<br />

Kohle weg?!Von wertvoll<br />

bis unbezahlbar,bis 1.7.;<br />

Di, Mi, Sa,So11-18,<br />

Do+Fr11-20 h<br />

Zeche Zollern,<br />

RevierGestalten–Von<br />

Orten undMenschen,<br />

Fotografien,<br />

Filmausschnitte und Exponate,bis<br />

28.10.;<br />

Di-So 10-18 h<br />

DUISBURG<br />

Binnenschifffahrtsmuseum,<br />

Iris Weissschuh,<br />

Frank Hohmann,<br />

Daniela Szeczepanski:<br />

VomLeinpfadzur Leinwand,<br />

Fotografien, Malereien,<br />

Skulpturen, bis<br />

21.10.;Di-So 10-17 Uhr<br />

cubus Kunsthalle,<br />

Michael Sander,Fotografiken,<br />

bis 27.5.;Mi-So 14-<br />

18 h<br />

Kultur- und Stadthistorisches<br />

Museum,<br />

Das rote Hamborn –PolitischerWiderstand<br />

in<br />

Duisburg1933-1945, bis<br />

1.5.;Di-Sa 10-17, So 10-<br />

18 h<br />

Kunstvitrine, Renate<br />

Krupp: Modenschau, bis<br />

1.5.;tägl.8-18h<br />

Lehmbruck Museum,<br />

Wilhelm Lehmbruck<br />

und Sally Falk. EinKünstler<br />

und sein Mäzen,Begleitausstellung<br />

zu den<br />

Lehmbruck Lectures, bis<br />

10.6.;Gerhard Losemann:<br />

C-Prints, bis5.8.; Di-Fr<br />

12-17, Sa+So 11-17 h<br />

DÜSSELDORF<br />

Akademie-Galerie,<br />

Rissa, Malereien, bis<br />

10.6.;Mi-So12-18 h<br />

BBK-Kunstforum,<br />

Ideenspeicher,Papierarbeiten,4.5.-27.5.;Fr-So<br />

15-18 h<br />

Beck &Eggeling,<br />

HartmutNeumann: Überwachsenund<br />

Verschwunden,<br />

Malereien, bis23.6.;<br />

Di-Fr 10-13 +14-18, Sa<br />

11-16 h<br />

Galerie Anna Klinkhammer,<br />

FelixBüchel,<br />

Jenny Delhasse &Ralph<br />

Hauser: Vitamin, Malereien,<br />

Zeichnungen, Skulpturen,<br />

bis 24.5.;Do-Sa 12-<br />

18 h, nachVereinbarung:<br />

galerie@anna-klinkhammer.de<br />

Galerie Artroom,<br />

Kunst in corpore,Malereien,<br />

6.5.-1.6.; Di 18-20h,<br />

nachVereinbarung:<br />

02191-931836<br />

Galerie Schwarzweiß,<br />

Tanja Deuß: In an<br />

istant, Fotografien, bis<br />

5.5.;Mi-Fr 16-19, Sa 11-<br />

16 h<br />

Galerie Voss, Peter<br />

Uka: Fragment of the presentpassed,bis<br />

26.5.; Di-<br />

Fr 10-18, Sa 11-14 h<br />

Goethe-Museum, Taten<br />

desLichts–Mack&<br />

Goethe,gattungsübergreifendeAusstellung,<br />

bis<br />

27.5.;Di-Fr+So 11-17, Sa<br />

13-17 h<br />

HWL Galerie &Edition,<br />

Sebastian Mayrle:<br />

Sonne desSüdens,Malereien,<br />

bis 18.5.;Mo-Fr<br />

10-18 h<br />

K20 Kunstsammlung<br />

NRW, Douglas Gordon:<br />

k.364, Videoinstallation,<br />

bis29.7.; Di-Fr 10-18,<br />

Sa+So 11-18h<br />

K21, Tomás Saraceno:<br />

in orbit,Rauminstallationen,<br />

bis 31.10.; Raqs Media<br />

Collective, multidisziplinäre<br />

Ausstellung, bis<br />

12.8.;Di-So 10-18 h<br />

Kai 10–Arthena<br />

Foundation, Catching<br />

the Light,Malereien, bis<br />

7.7.;Di-Sa 12-17h<br />

KIT Kunst imTunnel,<br />

Meeting the Universe<br />

Halfway ,Werkeu.a.von<br />

Yesim Akdeniz, Francois<br />

Dey,Jen Liu, Kubilay,bis<br />

3.6.;Di-So 11-18 h<br />

Museum Kunstpalast,<br />

Spoton: 1937. Die<br />

Aktion„Entartete Kunst“<br />

in Düsseldorf,bis 7.10.;<br />

Morgaine Schäfer –Ehrenhofpreis<br />

2017, bis<br />

27.5.;Das Rembrandt-Experiment,<br />

bis24.6.;Black<br />

and White.Von Dürer bis<br />

Eliasson,bis 15.7.;Bilder<br />

ohne Schatten –Eine<br />

Auswahl aus der SammlungKemp,<br />

bis15.7.;Di,<br />

Mi, Fr,Sa, So 11-18, Do<br />

11-21 h<br />

NRW-Forum, Pizzais<br />

God, Malereien, Fotografien,<br />

Netzkunst, Videos<br />

und Performances,bis<br />

20.5.;Di-Do 11-18,Fr+Sa<br />

11-21, So 11-18 h<br />

Stadtsparkasse<br />

Düsseldorf,<br />

Anne Marno:Kunstausstellunganlässlich<br />

des<br />

Japan-Tages, Porträts von<br />

Japanerinnen in traditioneller<br />

Kleidung, 23.5.-<br />

10.7.;Mo+Mi 9-13+14-<br />

17, Di+Do 9-13+14-18 h<br />

ESSEN<br />

ARKA Kulturwerkstatt,<br />

Zollverein Halle<br />

12, HelgaHütten: Poesie<br />

desAlltags, Plastiken und<br />

Malereien, 6.5.-8.7.; Do,<br />

Sa, So 14-18, Fr 11-13h<br />

Bürgermeisterhaus,<br />

Peter Sonnenschein:<br />

Farben!,Malereien,bis<br />

13.5.;nach Vereinbarung:<br />

0201/493286<br />

Galerie Frank<br />

Schlag &Cie,<br />

#Farbe, ausgewählte Arbeiten<br />

zum ThemaFarbmalereivon<br />

1960 bis<br />

heute,bis 30.5.;Di-Fr 10-<br />

19, Sa 10-16 h<br />

Galerie zone E,<br />

WolfgangLüttgens: Darkspace,fotobasierende<br />

Mixed-Media Arbeiten,<br />

bis 21.5.;<br />

nachVereinbarung:<br />

kwm@zone-e.info<br />

GAM Galerie Obrist,<br />

DirkSalz:Painting The<br />

Absolute,bis 2.6.; Mi-Fr<br />

12-18,Sa10-16 h<br />

Irma Gublia Galerie,<br />

Sven Piayda:Adaption,<br />

bis5.5.; Mi 15-18, Do+Fr<br />

10-12, Sa 12-15 h<br />

Julius 17,<br />

Wir sinddas Ruhrgebiet,<br />

Graphische Meisterwerke<br />

der 80erJahre,bis 19.5.;<br />

Do,Fr17-20, Sa 19-22 h<br />

Kunstverein Ruhr,<br />

Manfred Holtfrerich:<br />

Figurenbilder,Fotografien,<br />

bis 13.5.;Aurora<br />

Reinhard,29.5.-2.9.; Di-Fr<br />

12-18, Sa+So 14-17 h<br />

Museum Folkwang,<br />

HansJosephsohn –Existenzielle<br />

Plastik, bis24.6.;<br />

LuigiGhirri –Karte und<br />

Gebiet,4.5.-22.7.;<br />

61/2 Wochen: Dragana<br />

Bulut,bis 1.7.;<br />

Stopover –Zwischenhalt,<br />

Fotografien, bis 13.5.;<br />

HollisFrampton: ADSVMVS<br />

ABSVMVS,<br />

Fotografien, bis 13.5.;<br />

Julius Bockelt: PhaseShifter,Fotografien,<br />

Videoinstallationenu.a.,<br />

bis 6.5.;<br />

Di, Mi, Sa,So10-18, Do+Fr<br />

10-20 h<br />

NEK. Neuer Essener<br />

Kunstverein,<br />

Daphne Ahlers:Rinnen,<br />

bis 17.6.;Fr-So 14-18 h<br />

Pop-Up Galerie Hermann,<br />

VéroniqueHördemann&Sophie<br />

Sümmermann:<br />

Fernweh, bis 1.12.;<br />

Sa 16-18 h<br />

Portal der<br />

Industriekultur,<br />

WolfgangNeukirchner:<br />

Siesind so leer, die<br />

Straßen, Ruhrgebietsfotografien<br />

1965, bis1.7.;<br />

tägl. 10-18 h<br />

red dot design museum,<br />

Creative Exchange:<br />

World’sBest<br />

CommunicationDesign<br />

and Highlightsfrom NRW,<br />

bis3.6.; Di-So11-18 h<br />

Ruhr Museum,<br />

Josef Stoffels:Steinkohlenzechen,Fotografien<br />

aus dem Ruhrgebiet, bis<br />

2.9.;Erdgeschichten.Geologie<br />

im RuhrMuseum,<br />

bis 2.9.;tägl. 10-18h<br />

Strätosphäre, H.<br />

Strätner,<br />

Freddy Reitz: Arthas no<br />

Rules, bis31.5.;<br />

Mo-Sa 10-18, So 14-18 h<br />

Zeche Zollverein,<br />

Areal C[Kokerei],<br />

Mischanlage [C70],<br />

Das Zeitalterder Kohle.<br />

Eine europäische<br />

Geschichte, Sonderausstellungzum<br />

Ende<br />

der Steinkohle-Ära von ca.<br />

1750 bisheute,<br />

bis 11.11.;<br />

tägl. 10-18 h<br />

Pieter Hugo –„Between thedevil …“<br />

Am 13.5. endeteineder eindrucksvollsten Fotoausstellungen<br />

zurzeit in der Region:die Einzelschau<br />

vonPieterHugoimMKKDortmund –mit einerbrillanten<br />

Auswahlaus HugosbestenFotoseriender letztenJahre.<br />

DasInteressedes Südafrikanersgiltden<br />

Subkulturen,der KluftzwischenIdeal und Realität.<br />

Lars Rosenbohm –Zeichnungen<br />

Lars Rosenbohm istpassionierter Zeichner. Im<br />

Kunsthaus Essen zeigterbis 20.5. ein Alloveraus<br />

schnell undspontan entstandenen Zeichnungen und<br />

Collagen aufTapetenbahnen. Textfragmentewechseln<br />

sich ab mitmehroderweniger erkennbaren Motiven,die<br />

Erinnerungenund Emotionen auslösen.<br />

Shoot! Shoot! Shoot! –Promis der1960/70er<br />

Star-Ikonen in Schwarz-Weiß hängen bis 27.5. vor<br />

farbigenWändender LudwiggalerieSchloss Oberhausen:Celebritys<br />

vergangenerJahrzehnte,aus Film,<br />

Kunst,Musik undMode –über 200Schnappschüsse<br />

und Inszenierungen vonPaparazziund Starfotografenaus<br />

derSchweizer Nicola Erni Collection.<br />

GELSENKIRCHEN<br />

Galerie Kabuth, Ke<br />

Li, bis30.5.;<br />

nachVereinbarung:<br />

0209 -1487 461<br />

Kunstmuseum,<br />

Hans Salentin, Collagen,<br />

Zeichnungen, bis 3.6.;<br />

Di-So 11-18 h<br />

Stadtbauraum,<br />

Visionäre und Alltagshelden.<br />

Ingenieure –Bauen –<br />

Zukunft, 17.5.-1.7.;<br />

Di, Mi,Fr, Sa, So 12-18, Do<br />

12-20 h<br />

Wissenschaftspark,<br />

Sabine Bungert&Stefan<br />

Dolfe: Diaolou –Die<br />

Wachtürme vonKaiping,<br />

Fotografien, 25.5.-1.9.;<br />

Mo-Fr6-19, Sa 7.30-17 h<br />

GLADBECK<br />

Neue Galerie,<br />

Eckart hahn: Der schwarze<br />

Hund trägtbunt,<br />

Malereien, bis 15.6.;<br />

Mi-So 15-20h<br />

NeuimMai<br />

HAGEN<br />

Emil Schumacher<br />

Museum, Emil Schumacher:<br />

Räder–Werk,13.5.-<br />

14.10.;Di-So11-18 h<br />

Hagenring e.V.,<br />

Ute Wilke:Eineneue<br />

Wildnis, Malereien, bis<br />

20.5.;Di-Fr 17-19,<br />

So 11-13h<br />

Osthaus Museum,<br />

Michael Morgner: Figuren<br />

im Raum, bis 24.6.;<br />

VonBeckmann bis Wols,<br />

aus der Sammlungdes<br />

Osthaus Museums, bis<br />

27.5.;<br />

Davoud Sarafranz:Reise<br />

in einen anderenHimmel,<br />

Zeichnungen u. a., bis<br />

13.5.;<br />

Die andereSicht, Fotografien<br />

aus Südwestfalen<br />

von PeterBialobrzeski &<br />

Studierende,bis 27.5.;<br />

Di-So 12-18 h<br />

Westfälisches Freilichtmuseum,<br />

VonKetten und festen<br />

Verbindungen,Fotogra-<br />

Markus Lüpertz–Der Tod, derbleiche Freier<br />

Einen der bekanntesten zeitgenössischen deutschen<br />

Maler präsentiert der Skulpturenpark Waldfrieden,<br />

Wuppertal, vom 28.4.-5.8. diesmal als Bildhauer:<br />

Seit den 1980er Jahren gestaltet Markus Lüpertz<br />

Gipsplastiken vonmythischenoder historischen Figuren<br />

der abendländischen Kulturgeschichte, traditionell<br />

geformt, meist farbig bemalt,oft polarisierend.<br />

LuigiGhirri –Karte und Gebiet<br />

Luigi Ghirri (1943-1992) zählt zuden Pionieren der<br />

europäischenFarbfotografie.Inden 1970erJahrenarbeitete<br />

er konzeptionell: Mit scharfsinniger Ironie<br />

widmeteersichdem Verhältnis vonMensch undUmgebung.<br />

Das Essener Museum Folkwang stellt den<br />

italienischen Fotografenerstmalsmit einer umfassenden<br />

RetrospektiveinDeutschlandvor (4.5.-22.7.).<br />

Korpys/Löffler –Observierung derStaatsmacht<br />

„Personen, Institutionen, Objekte, Sachen“ titelt die<br />

Ausstellung vonAndreeKorpys undMarkusLöffler im<br />

HMKV im Dortmunder U(26.5.-23.9.). Inkünstlerisch-dokumentarischen<br />

Projekten wendet das renommierte<br />

Medienkünstler-Duo die Methoden des<br />

modernen Überwachungsstaats auf diesen selbst an.<br />

11 Installationen geben Einblick in sein geheimes<br />

Wirken.<br />

Green Point Common, Cape Town, Aus Der Serie „Kin“,<br />

2006-2013, 2013, ©Pieter Hugo, |Priska Pasquer, Köln<br />

46| <strong>HEINZ</strong> |<strong>05</strong>.<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!