02.05.2018 Aufrufe

Mai 2018 - Tier und Natur - Online Magazin

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tier</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong><br />

Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist eine frühe Aufnahme in die<br />

Reitschule vorteilhaft, da hier eine unglaublich große Nachfrage<br />

<strong>und</strong> ein Mangel an Angeboten herrschen.<br />

Beim Unterricht mit größeren Reitschülern hat sich die Verwendung<br />

von Bildersprache bewährt, da wir hier eine Möglichkeit haben, das<br />

Unterbewusstsein <strong>und</strong> damit die Haltemuskulatur anzusprechen.<br />

Zum Abschluss noch einige Beispiele, ohne Anspruch auf<br />

Vollständigkeit oder einzige Möglichkeit:<br />

„Augen auf den Schultern“: Mein Lieblingsbild, Kinder lieben es.<br />

Hätten wir unsere Augen auf den Schultern, würden wir unseren<br />

Oberkörper automatisch immer in die richtige Position bringen.<br />

Die Anweisung: „Schaue in die Richtung, in die du reitest“ erhält<br />

so noch einmal eine ganz besondere Bedeutung.<br />

„Die Beine laufen mit“. Die gewünschte Beinhaltung gelingt gut<br />

bei der Vorstellung, die Beine würden herunter zum Boden<br />

wachsen <strong>und</strong> mitlaufen.<br />

„Das Pferd löst sich auf“. Um ein Gefühl für das Gleichgewicht zu<br />

erlangen, soll der Reiter sich vorstellen, dass sein Pferd langsam<br />

verschwindet <strong>und</strong> er auf dem Erdboden landet.<br />

Er soll sich dann fragen, ob er auf den Füßen landen, nach vorn<br />

oder nach hinten kippen würde.<br />

Bericht <strong>und</strong> weitere Infos unter www.schmidt-saalmueller.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!