02.05.2018 Aufrufe

Mai 2018 - Tier und Natur - Online Magazin

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tier</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong><br />

Gütesiegel für die Nachhaltigkeit<br />

Was bedeutet Nachhaltigkeit? Für mich heißt nachhaltig, dass wir<br />

auf etwas besonders aufpassen, damit gegenwärtig <strong>und</strong> zukünftig<br />

alle Lebewesen der Erde etwas davon haben. Die <strong>Natur</strong>, die <strong>Tier</strong>e<br />

<strong>und</strong> wir Menschen.<br />

Achten Sie beim Einkaufen welche Produkte in den Einkaufswagen<br />

kommen?<br />

Oft fragt man sich ja, was man selbst als „Einzelner“ für die Umwelt<br />

tun kann. Wenn man keine Antwort darauf findet, lässt man einfach<br />

alles beim Alten, denn man hätte ja immerhin eh gerne etwas getan<br />

aber gegen die riesigen Fabriken, die vielen Autos <strong>und</strong> all die<br />

anderen umweltverschmutzenden Mächte kommt man doch<br />

sowieso nicht an.<br />

Was kann „ich“ da schon tun um der Umwelt zu helfen…<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> möchte ich auf Gütesiegel, auf Holz- <strong>und</strong><br />

Papierprodukten aufmerksam machen.<br />

Als Gütezeichen oder Qualitätssiegel werden<br />

Produktkennzeichnungen bezeichnet, die eine Aussage über die<br />

Qualität eines Produktes machen sollen, auch über eingehaltene<br />

Sicherheitsanforderungen oder Umwelteigenschaften. Im weiteren<br />

Sinne umfasst das Zertifizierungssystem auch den Transport- <strong>und</strong><br />

Bearbeitungsweg dieser Produkte vom Forstbetrieb über alle<br />

Verarbeitungsstufen bis zum Endverbraucher. (Quelle: Wikipedia)<br />

Fast die Hälfte (48%) der Gesamtfläche unseres schönen<br />

Österreichs ist mit Wald bedeckt. Das sind stolze 3,4 Milliarden<br />

Bäume. 82% davon sind in Privatbesitz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!