02.05.2018 Aufrufe

Mai 2018 - Tier und Natur - Online Magazin

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tier</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong><br />

Ein Gefühl ist ohne Bewertung. Es geht um Aufnehmen <strong>und</strong><br />

Wahrnehmen.<br />

Wir stellen einfach fest, was das ist was wir da fühlen. Ohne Urteil<br />

darüber ob das gut oder schlecht, angenehm oder unangenehm ist.<br />

Ich habe das Gefühl, es wird gleich regnen. Diese<br />

Empfindung sagt rein gar nichts darüber aus, ob das nun positiv<br />

oder negativ ist, wenn es regnet.<br />

Regen kann erwünscht sein, damit man nicht gießen muss – er<br />

kann aber auch störend sein, wenn man gerade die Bodenplatte<br />

fürs neue Haus betoniert…<br />

Wenn wir vor Wut schnauben oder vor Glück strahlen, dann haben<br />

wir eine Emotion miteinfließen lassen.<br />

Die Emotion ist eine ex-motion - eine „vergangene Bewegung“ von<br />

innen nach außen. Manche lesen es auch als e-motion - Energie in<br />

Bewegung.<br />

Es geht um Ausdruck, Handlung <strong>und</strong> auch um Beurteilung.<br />

Es ist eine Bewertung dessen, was gefühlt wurde <strong>und</strong> wie dies<br />

ausgedrückt wird:<br />

der Tee ist heiß - das ist angenehm<br />

das Essen ist kalt - das ärgert mich<br />

DER UNTERSCHIED<br />

Gefühl <strong>und</strong> Emotion sind zwei Begriffe, die häufig gleichbedeutend<br />

verwendet werden. Ich fühle mich gut; ich fühle mich schlecht; ich<br />

bin hungrig; ich bin ärgerlich...<br />

Es gibt allerdings gute Gründe, diese zwei Begriffe zu<br />

unterscheiden <strong>und</strong> somit, durch die sprachliche Differenzierung,<br />

auch eine erweiterte Wahrnehmung zu gewinnen.<br />

Die emotionale Bewertung ist nicht etwas, was in der Sache selbst<br />

begründet ist, sondern etwas, was vom Menschen kommt, der eine<br />

Sache fühlt <strong>und</strong> diese beurteilt.<br />

Nicht alle mögen heißen Tee bzw. nicht immer. Etwas, das im<br />

Winter positive Emotionen wie Wohlbefinden <strong>und</strong> Wärme schafft,<br />

kann im Sommer einfach zu viel an Wärme sein <strong>und</strong> ein kaltes<br />

Getränk wird willkommener <strong>und</strong> angenehmer empf<strong>und</strong>en.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!