02.05.2018 Aufrufe

Mai 2018 - Tier und Natur - Online Magazin

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

Das online Magazin „TIER und NATUR“ dient der Information über Themen der Tierwelt und der Natur. Es sollen dem Leser neue Denkansätze, Erfahrungen und innovative Ideen näher gebracht werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tier</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong><br />

Die häufigste Fellfarbe ist Schimmel aber auch Braune <strong>und</strong><br />

Rappen. Schecken werden zurzeit noch nicht anerkannt.<br />

Die großen dunklen Augen spiegeln ihr sanftes Wesen wieder. Sie<br />

sind sehr menschenbezogen, edel, fügsam <strong>und</strong> widerstandsfähig.<br />

Haben ein gutartiges Temperament <strong>und</strong> sind wahnsinnig intelligent.<br />

Der Kopf ist edel geformt, die Brust breit, der Behang lang <strong>und</strong> der<br />

Schweif tief angesetzt – ja, ein fast märchenhafte Erscheinung für<br />

romantisch veranlagte Menschen.<br />

Die Größe liegt bei Hengsten mit 3 Jahren im Durchschnitt bei<br />

mindestens 1,54 m <strong>und</strong> bei Stuten bei 1,52 m.<br />

Die Bewegungen der PRE Rasse sind erhaben, gut im Takt <strong>und</strong><br />

harmonisch. Sie besitzen eine besondere Veranlagung zur<br />

Versammlung <strong>und</strong> sind außerdem sehr “bequem” <strong>und</strong> weich zu<br />

reiten.<br />

Bei der Haltung sei zu beachten, dass diese Pferde meist sehr<br />

leichtfuttrig sind. Um lange Fresspausen zu vermeiden kann das<br />

Heu am besten mit Stroh vermischt gefüttert werden. Da der<br />

Behang recht lang ist kann auch die Pflege teilweise sehr<br />

zeitintensiv sein. Die Spanier sind harte trockene Böden gewohnt<br />

daher muss man aufpassen, auf welchen Boden man ihn in zu<br />

Hause stellt. Zu weicher Boden kann zu vermehrtem Aufkommen<br />

von Strahlfäule führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!