14.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - BKU

PDF-Download - BKU

PDF-Download - BKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Wiedersehen, <strong>BKU</strong>!<br />

Geschäftsführer Peter Unterberg widmet sich neuen Aufgaben<br />

Liebe Mitglieder und Freunde<br />

des <strong>BKU</strong>,<br />

viele von Ihnen haben es bereits aus<br />

Telefonaten und Gesprächen erfahren:<br />

Nach 14,5 Jahren im Dienste<br />

des <strong>BKU</strong> möchte ich noch einmal<br />

etwas ganz Neues wagen.<br />

Zum 1. Oktober werde ich meine<br />

Mitarbeit im <strong>BKU</strong> beenden und<br />

eine neue Aufgabe bei einer Gesellschaft<br />

für Stiftungsberatung<br />

im Rheinland übernehmen.<br />

Ich habe im <strong>BKU</strong> eine wunderbare<br />

Arbeitsstelle gehabt, die<br />

mir viel geboten hat: Ich habe einen<br />

großen Gestaltungsspielraum<br />

genossen, spannende Begegnungen<br />

erlebt und die Möglichkeit nutzen<br />

können, eigene Ideen und Projekte<br />

vom Anfang bis zum Ende<br />

durchzuplanen. Doch auch die<br />

spannendste Aufgabe wird auf<br />

Dauer zur Routine.<br />

Am 1. März 1998 begann für<br />

mich das „Leben im <strong>BKU</strong>“, das nun<br />

zu Ende geht. Mein erster Arbeitstag<br />

war eine Sitzung des Arbeitskreises<br />

„Erfolgreiche Unternehmensführung“,<br />

in dem mir bereits<br />

einige der Menschen begegnet<br />

sind, die den <strong>BKU</strong> bis heute mit<br />

tragen – unter Ihnen der Ehrenvorsitzende<br />

Cornelius Fetsch.<br />

Ich denke, dass wir den <strong>BKU</strong><br />

seither große Schritte nach vorn<br />

gebracht haben: Vor allem innerhalb<br />

der Kirche ist die Bedeutung<br />

unseres Bundes gestiegen und<br />

wird sicher auch weiter steigen.<br />

Denn im Gegensatz zu anderen<br />

Verbänden, deren „Vertriebsstruktur“<br />

eher an den (schrumpfenden)<br />

Kirchengemeinden hängt,<br />

gewinnen wir neue Mitglieder<br />

weitestgehend über persönliche<br />

Kontakte und Netzwerke. Damit<br />

passen wir in eine Kirche, die sich<br />

in Zukunft eher an geistlichen<br />

Gemeinschaften Gleichgesinnter<br />

orientieren wird als an der Terri-<br />

Peter Unterberg Foto: Martin Schoser<br />

torialpfarrei. Folglich ist die Zahl<br />

der <strong>BKU</strong>-Mitglieder seit 1998 von<br />

rund 1100 auf derzeit 1250 gestiegen.<br />

Unter der Führung von Marie-<br />

Luise Dött, MdB, ist der <strong>BKU</strong> politischer<br />

geworden und hat viele<br />

prominent besetzte Tagungen organisiert.<br />

Auch als Partner wird<br />

der <strong>BKU</strong> zunehmend attraktiv:<br />

Sei es als Mitveranstalter des ökumenischen<br />

Kongresses christlicher<br />

Führungskräfte, der alle zwei<br />

Jahre rund 4000 Teilnehmer anzieht,<br />

als Partner der ordnungspolitischen<br />

Jenaer Allianz oder<br />

der Eichstätter Gespräche mit der<br />

Katholischen Universität. Für den<br />

Bund Katholischer Rechtsanwälte<br />

haben wir die Geschäftsführung<br />

übernommen.<br />

Viele Höhepunkte der vergangenen<br />

Jahre fallen mir heute ein:<br />

Die Feiern zum 50- und 60-jährigen<br />

Bestehen des <strong>BKU</strong>, die jährlichen<br />

Romreisen mit Hintergrundgesprächen<br />

bei Kardinälen<br />

und Bischöfen in der Kurie und den<br />

Exklusivbesuchen in der Sixtinischen<br />

Kapelle. Zum Papstbesuch<br />

2011 hat die Geschäftsstelle mehr<br />

als 400 Karten vermittelt und einen<br />

Empfang organisiert.<br />

In meine ersten Monate fiel<br />

der Start der ersten <strong>BKU</strong>-Internetseite,<br />

die wir seither mehrfach<br />

modernisiert haben. Die Zahl der<br />

Zugriffe auf die Homepage übersteigt<br />

mittlerweile die Zahl der<br />

Kontaktaufnahmen per Telefon<br />

oder Post um ein Vielfaches.<br />

Viele eindrucksvolle, engagierte<br />

und herausfordernde Menschen<br />

habe ich im <strong>BKU</strong> kennengelernt,<br />

mit denen ich einen langen<br />

Weg gemeinsam gehen durfte.<br />

Das gilt gleichermaßen für Vorstände,<br />

Mitglieder und die Kolleg(inn)en.<br />

Ihnen allen an dieser<br />

Stelle ein herzliches „Vergelt‘s<br />

Gott“ und vielen Dank für so manches<br />

Ringen um richtige Texte,<br />

Wege und Entscheidungen.<br />

Meinem Nachfolger Dr. Martin<br />

Schoser wünsche ich eine glückliche<br />

Hand und Gottes Segen. Ich<br />

bleibe dem <strong>BKU</strong> als Mitglied erhalten<br />

und hoffe, viele von Ihnen<br />

und Euch auch in den nächsten<br />

Jahren bei Tagungen zu begegnen.<br />

Peter Unterberg<br />

Menschen im <strong>BKU</strong><br />

<strong>BKU</strong>-Journal 3 2012 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!