28.05.2018 Aufrufe

Ruhrgebeef No6 - Leseprobe

Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.

Das neue RUHRGEBEEF
Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die Veedelug o Podukte egit iht est it de Zueeitug“, sagt<br />

Poi-Koh ud Gasto-Etepeeu Heiko Atoieiz. Nee Aufzuht ud<br />

Füteug sei auh die Shlahtug de Tiee ei etsheidede Fakto. Bei<br />

Fishe etaut de Dotude Expete, de sih i de letzte Jahe<br />

eie iteaioale Spitzeuf ekohte, auf die „Ike-Jie-Methode“. Die<br />

japaishe Kust, eie Fish zu töte.<br />

Zeit ist Geld, das gilt auh fü Fisheeie. I de<br />

Regel ede die Tiee ah de Fag it eie<br />

Schlag auf den Kopf und einem Herz- oder Kiemensih<br />

getötet. Niht selte koe soga Elektoshoks<br />

zu Eisatz. „Bei Fishe ist es iht ades<br />

als ei adee Leeese“, sagt Atoieiz, „je<br />

eh Stess sie ei de Tötug ausgesetzt sid, desto<br />

shlehte id die Fleishualität.“ Die japaishe<br />

Methode des Fishtötes hae dagege gleih zei<br />

etsheidede Voteile: „De Fish id shell ud<br />

espektoll getötet, eleidet eige Qual. Das füht<br />

zu einer erheblichen Qualitäts- und Geschmacksver-<br />

esseug.“ Atoieiz ezieht seie Fishe i de<br />

Regel aus de Mekleuge Goßseelad. Bei<br />

de Müitzishe üezeugte e sih o Ot o<br />

de Qualität ud de japaishe Tötugsethode:<br />

Mit eie gezielte Sih is Hi, eist it eie<br />

Do ode eie seh spitze Fileieesse, ud<br />

einer anschließenden drehenden Bewegung wird<br />

de Hitod heeigefüht. Das ist iht gaz eifah<br />

duhzufühe, da die exakte Stelle o At zu At<br />

aiiee ka. Atoieiz: „Bei Salig eta id<br />

de Sih seitlih hite ud leiht üe de Auge<br />

ausgefüht.“<br />

Daah id it de Messe das Ki ute de Kie-<br />

e aufgeshite, sodass de Fish üe die hie<br />

gelagete goße Blutgefäße auslute ka. Es<br />

folgt de Shazshit: Rükgat ud Shaz ede<br />

it de Fileieesse ageshite ud duh<br />

Biege de Shazlosse iht das Rükgat. Sihtbar<br />

wird ein Kanal, durch den ein feiner Klavierdraht<br />

geshoe ede uss. De Daht id lagsa is<br />

zum Kopf geführt und anschließend wieder herausgezoge.<br />

Zu spüe ist daei a de Dahtspitze eie<br />

dauehate Kotakio des Muskelgeees. Die<br />

Prozedur sorgt dafür, dass vom Rückenmark keine<br />

Befehle mehr an die Muskulatur übertragen werden<br />

köe, die ei Üesäue des Fleishes eike<br />

üde. Zu Ashluss id de Fish zu Auslute<br />

Miute i sauees ud eiskaltes Wasse<br />

gelegt. Daah ka e ie geoht ausgeoe<br />

ud geputzt ud ei Tepeatue zishe ud <br />

Gad Celsius is zu sehs Tage geeit ede.<br />

Bei de Müitzishe ist das de ideale Zeitau<br />

zu eiskalte Taspot de Fishe ud ka ei<br />

usee Fish-Veedelugsseia it Heiko Atoniewicz<br />

auch sehr professionell verpackt und ideal<br />

gekühlt a. Wie edel das Sailigsilet zueeitet<br />

werden kann, demonstrierte uns der Spitzenkoch in<br />

de Seiakühe de WIHOGA i Dotud. Nah<br />

der erneuten Reinigung in kaltem Wasser wurde der<br />

Sailig ileiet ud die Haut heutegeshite.<br />

Währenddessen erwärmte der Backofen einen Salzstei<br />

auf kushelige Gad Celsius. Als Beilage zau-<br />

ete de -Jähige Madelee ud i Vakuu<br />

aiiete Guke. Letztee ude i steihholzdü-<br />

e Steife geaspelt ud it Salz ud Lioeöl i<br />

Vakuuiegeät eeit. Fü die Cee aus eiße<br />

Madel ude die Nüsse i Mixe it etas Salz<br />

ud Olieöl püiet. Ist de Salzstei auf Tepeatu<br />

id das feie Sailigilet oh auf de ae Stei<br />

gelegt ud po Seite is Miute „ageshitzt“<br />

und mit den vakuumierten Gurken und der weißen<br />

Madelee ageihtet. Das Filet a auf de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!