14.12.2012 Aufrufe

Gesundheit Healthcare - M2M Alliance

Gesundheit Healthcare - M2M Alliance

Gesundheit Healthcare - M2M Alliance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungen und Referenzen Applications and References<br />

Webbasierte Überwachung dezentraler<br />

Fernwirkstationen<br />

Web-based Monitoring of Distributed<br />

Remote Control Stations<br />

Der Einsatz webbasierter Technologien eröffnet unter Verwendung von Standards neue<br />

Methoden zur weltweiten Überwachung von Bauwerken sowie der bedarfsorientierten<br />

und vorausschauenden Instandhaltung.<br />

The use of web-based technologies using standards opens up new methods for the<br />

global monitoring of buildings as well as demand-orientated and predictive maintenance.<br />

Durch den Einsatz eines Web-Portals lassen<br />

sich die Kosten für Anschaffung und<br />

Betrieb der Anlagen deutlich senken. Bei<br />

Nutzung von Sicherheitsstandards lässt<br />

sich weiterhin die Kommunikation gegen<br />

unbefugten Zugriff schützen.<br />

Das vorgestellte Projekt ist ein Beispiel für<br />

den Trend zum „Fernwirken mittels Internet“<br />

respektive zur webbasierten Prozessüberwachung<br />

und -steuerung in der Wasserwirtschaft.<br />

Innovative Kommunikation<br />

Bei der Einführung des neuen Prozessleitsystems<br />

HydroDat V8 der Stadtentwässerung<br />

Frankfurt am Main wurden alle vorhandenen<br />

und über analoge Wählleitungen<br />

an die zentrale Leitstelle angekoppelten 67<br />

Sonderbauwerke auf moderne GPRS-Übertragung<br />

mit Internet-Technologie umgestellt.<br />

Leistungsfähige<br />

Embedded-Steuerung<br />

Die Umwandlung der Prozesssignale<br />

in das TCP / IP-Protokoll übernehmen Embedded-Steuerungen<br />

vom Typ HST Tele-<br />

Matic SMART-200, die SPS- und Industrie-<br />

PC-Technologie in einem Gerät vereinen.<br />

Im Gegensatz zu anderen Ansätzen, bei denen<br />

das TCP / IP-Protokoll bereits in einem<br />

intelligenten Modem in ein serielles Protokoll<br />

gewandelt wird, steht es im TeleMatic-<br />

System transparent bis in die Steuerung<br />

zur Verfügung.<br />

Als vorteilhaft erweist sich, dass die Online-<br />

und die Archivdaten in der Software getrennt<br />

verarbeitet werden. Auf diese Weise lassen<br />

sich alle zu archivierenden Messdaten direkt<br />

auf der Unterstation nach dem Delta-Event-<br />

Verfahren bis zu 6 Monate speichern und bei<br />

Verbindung automatisch an das Prozessleitsystem<br />

übermitteln. Das umfangreiche und<br />

frei parametrierbare Archivierungsverfahren<br />

kommt ohne Verdichtung aus, ist somit verlustfrei<br />

und bildet die Grundlage für eine optimale<br />

Analyse des Prozesses.<br />

Hohe Investitionssicherheit<br />

Die Offenheit des Systems wird gesichert,<br />

indem die angekoppelten Embedded-<br />

Steuerungen ihre Daten über OPC mit dem<br />

Prozessleitsystem austauschen. Über diese<br />

Schnittstelle lassen sich weitere Prozesse<br />

in das Prozessleitsystem integrieren oder<br />

die Prozessdaten der HST-Stationen an ein<br />

anderes Visualisierungssystem übertragen.<br />

Die konventionelle Fernwirktechnik wird<br />

im Abwasserbereich zunehmend durch<br />

die Vermaschung lokaler Netze mit Web-<br />

Technologie verdrängt. Da bei Änderungen<br />

beispielsweise des Übertragungswegs die<br />

grundlegende Kommunikationsstruktur<br />

unverändert bleibt, ist eine weitgehende<br />

Zukunftssicherheit und damit Investitionssicherheit<br />

gegeben.<br />

Sichere Kommunikation<br />

Alle mit GPRS angebundenen TeleMatic-<br />

Stationen kommunizieren quasi in Echtzeit<br />

über eine vom GPRS-Provider bereitgestellte<br />

VPN-Verbindung verschlüsselt mit<br />

dem Prozessleitsystem in der Zentrale, die<br />

mit einem VPN-Router ausgestattet ist.<br />

Kosten sparen durch Verwendung<br />

eines Web-Portals<br />

Um Kosten zu sparen, kann beim Betreiber<br />

alternativ zur eigenen Zentrale auf<br />

ein im Internet erreichbares Web-Portal<br />

zugegriffen werden. Dieses webbasierte<br />

Überwachungssystem bietet einfache<br />

Leitsystemfunktionalitäten, wie z. B. das<br />

Überwachen und Bedienen der Pumpwerke<br />

und das Auswerten der erfassten<br />

Daten. Weiterhin wird eine Störmeldealarmierung<br />

zur Verfügung gestellt. Das<br />

Portal selbst wird in einem Rechenzentrum<br />

betrieben, das die notwendige Kommunikationsstruktur<br />

zur Verfügung stellt<br />

und eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet.<br />

Die einzelnen Fernwirkstationen sind<br />

über den jeweiligen GPRS-Provider gesichert<br />

durch VPN und Verschlüsselung mit<br />

dem Internet verbunden. Da der Server<br />

des Web-Portals ebenfalls eine ständige<br />

Verbindung zum Internet besitzt, kann<br />

die Fernwirkstation die erfassten Daten<br />

direkt zum Server übertragen, wo die Daten<br />

archiviert werden. In der Zentrale werden<br />

die Fernwirkstationen wiederum per<br />

OPC-Server an das Überwachungssystem<br />

angebunden. So ist sichergestellt, dass<br />

Fernwirkstationen diverser Hersteller eingesetzt<br />

werden können. Die Kommunikation<br />

zwischen Außenstation und Zentrale<br />

erfolgt internetbasiert mittels GPRS,<br />

UMTS, EDGE, DSL o. ä.<br />

Der Anwender kann von seinem Arbeitsplatz<br />

per Browser über das Internet auf<br />

das eigentliche Web-Portal zugreifen. Die<br />

Daten werden nutzerabhängig angezeigt<br />

und stehen als tabellarische Übersicht,<br />

Meldebuch, Ganglinie oder animiertes<br />

Prozessbild zur Verfügung.<br />

So wird eine kostengünstige Anbindung<br />

von Fernwirkstationen realisiert. Es<br />

entstehen keine Investitionskosten für<br />

die Datenzentrale, ein aufwendiger Beschaffungsvorgang<br />

und administrative<br />

<strong>M2M</strong> Journal 04 | 06/10 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!