14.12.2012 Aufrufe

Standort_IV 2012.pdf - Braunschweiger Zeitungsverlag

Standort_IV 2012.pdf - Braunschweiger Zeitungsverlag

Standort_IV 2012.pdf - Braunschweiger Zeitungsverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

erholung am<br />

eixer see<br />

nördlich des Fuhsetals lockt der<br />

eixer see die peiner zur entspannung<br />

an seine ufer. „Besonders in der<br />

Badesaison bei gutem Wetter ist<br />

hier besonders viel los“, erklärt Inga<br />

heine. sie ist bei der Wirtschafts- und<br />

tourismusförderung peine Gmbh<br />

zuständig für das Gewässer.<br />

Badestrände und Wanderwege laden dort<br />

zum Verweilen und Entspannen ein. Auch<br />

der Peiner Triathlon startet traditionell am<br />

Eixer See. Einst ein Kiesteich, wurde der<br />

6,5 Hektar große Eixer See inzwischen zum<br />

Naherholungsgebiet entwickelt. Etwa 1.000<br />

Badegäste finden an den Sandstränden Platz.<br />

„Selbst aus Hannover und Hildesheim rei-<br />

AnZEiGE<br />

stein im<br />

Garten bildet<br />

attraktiven<br />

kontrast zu<br />

Pflanzen und<br />

Haus<br />

exklusiv: persischer<br />

travertin in außergewöhnlichen<br />

Farben<br />

Foto links: Sönke Redeker und Elli Wasner,<br />

Kundenberater der Firma Steinkultur, im<br />

neuen Mustergarten der Firma Steinkultur.<br />

Foto Mitte: Geschäftsführer Jürgen-Friedrich<br />

Papke zeigt den Persischen Travertin in Giallo,<br />

Nero, Noce und Crema im römischen Verband.<br />

Foto rechts: Blick auf den Mustergarten und<br />

das Produktionswerk.<br />

kunden der Firma steinkultur wählen<br />

aus einer riesigen Auswahl an pflastersteinen,<br />

terrassenplatten und mauern.<br />

Größen, materialien, Farben und Formen<br />

lassen spielraum für frische Ideen. „Wer<br />

Gärten, plätze und Wege anlegt, bringt<br />

sein Lebensgefühl zum Ausdruck und<br />

schafft sich eine Quelle des Wohlbefindens“,<br />

sagt Geschäftsführer Jürgen-<br />

Friedrich papke.<br />

Neben Pflanzen spiele dabei vor allem Stein<br />

eine wichtige Rolle, so der Experte. Denn<br />

das Urmaterial bilde mit seinen konkreten,<br />

klaren Formen einen attraktiven Kontrast<br />

zum organischen Wesen der Natur.<br />

Die Firma Steinkultur zeigt im Mustergarten<br />

am Produktionswerk die Highlights<br />

der Saison, beispielsweise neue Pflasterformate<br />

und Farben, Natursteine, moderne Fu-<br />

genmaterialien und aktuelle Techniken. „Wir<br />

stellen exklusiv Persischen Travertin in außergewöhnlichen<br />

Farben und verschiedenen<br />

Formaten vor“, sagt Papke.<br />

Individuelle Akzente können seine Kunden<br />

durch Pflastersteine setzen. Einzigartig<br />

schön sind die Steinmöbel und Fertiggaragen<br />

aus eigener Produktion. Die Firma Steinkultur<br />

bietet Natursteinmaterialien, Palisaden<br />

und Terrassenplatten, die in Haus, Hof und<br />

Garten für mehr Ausstrahlung sorgen.<br />

db<br />

SK Steinkultur GmbH & Co. KG<br />

Breite Straße 38 · 38159 Bettmar<br />

Telefon (0 53 02) 80 30 10 · www.steinkultur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!