14.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2010/2011<br />

Hochschulgastronomie<br />

Gemeinsame Anstrengung:<br />

Am Westerberg entsteht auf einem<br />

früheren Exerzierplatz eine neue<br />

Mensa für Studierende der<br />

Hochschule und der Universität.<br />

12<br />

Hand in Hand:<br />

Baubeginn für neue Mensa<br />

Gemeinsam an einem Rad<br />

drehen – oder genauer an<br />

einem Drillbohrer: Diese symbolische<br />

Geste macht deutlich,<br />

dass der seit Jahren<br />

ersehnte Neubau der Mensa<br />

an der Barbarastraße nun<br />

endlich begonnen wurde.<br />

Der mit dem Ansetzen des<br />

Drillbohrers – anstelle des traditionellen<br />

Spatenstichs – initiierte<br />

Bau eines neuen Mensagebäudes auf dem Campus an der Barbarastraße ist,<br />

so Staatssekretär Dr. Josef Lange anlässlich der Zeremonie, „eine absolut sinnvolle<br />

Zukunftsinvestition. Die gemeinsame Nutzung spiegelt zudem die enge Verzahnung<br />

beider Hochschulen auf dem neuen Campus-Gelände wider.“ Der bereits seit längerem<br />

geplante Neubau war erforderlich geworden, weil die Kapazitäten der bestehenden<br />

Mensa den aktuellen Ansprüchen nicht mehr genügen.<br />

Auf dem neuen Campus, der durch die Umwidmung und Bebauung früherer<br />

Militärgelände ermöglicht wurde, wird die neue Mensa als zweigeschossiger<br />

Flachbau mit einer Stein-Glas-Fassade auch architektonisch einen markanten Akzent<br />

setzen, auf 3.600 Quadratmetern Fläche cirka 1.000 Sitzplätze bereithalten und die<br />

nötigen Wirtschaftsräume umfassen. Der Gästeraum wird im ersten Stock eingerichtet,<br />

im Erdgeschoss lädt eine Cafeteria zum Verweilen. Die Kosten für den Bau werden<br />

sich auf cirka 19,2 Millionen Euro belaufen.<br />

In der Verantwortung:<br />

Impulse durch Nachhaltigkeit<br />

Die Bemühungen der <strong>Osnabrück</strong>er Hochschulgastronomie um eine gute<br />

Umweltbilanz durch nachhaltiges Wirtschaften schlug sich im vergangenen Jahr<br />

auch in der Außenwirkung nieder. In einer bundesweiten Umfrage des Online-Portals<br />

„Utopia“ nahm die Universität <strong>Osnabrück</strong> Rang 5 ein, wobei von Seiten der<br />

Studierenden insbesondere die Nachhaltigkeit bei der Essenszubereitung in den<br />

Mensen der <strong>Osnabrück</strong>er Hochschulen herausgestellt wurde. Abteilungsleiterin<br />

Annelen Trost erläuterte: „Wir bevorzugen Lebensmittel aus der Region, achten auf<br />

eine optimierte Warenlogistik und versuchen, durch den Ausbau des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!