14.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studentisches Wohnen<br />

Fachwerk, viel Grün<br />

und ‚tierische’ Mitbewohner:<br />

Der Hof Luhrmann ist eine studentische<br />

Wohnanlage besonderer Art.<br />

14<br />

Belegungen und Bewegungen:<br />

steigende Nachfrage auf dem studentischen<br />

Wohnungsmarkt<br />

Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Bewerber um einen Wohnplatz in einer der<br />

Einrichtungen des <strong>Osnabrück</strong>er <strong>Studentenwerk</strong>s gegenüber dem Vorjahr um 85 auf<br />

1.074. Insgesamt wurden 1.156 neue Mietverträge und 115 Anschlussmietverträge<br />

abgeschlossen. Zum Stichtag 1. September 2010 waren in den Wohnanlagen 347<br />

internationale Mieter untergebracht. Der Bestand der studentischen Wohnanlagen<br />

umfasst derzeit 1.631 Einzelzimmer, davon 625 (38,25 %) möbliert und 805 (49,3 %)<br />

nicht möbliert, ferner ein unmöbliertes und fünf möblierte Einzelapartments. Auch für<br />

Wohngemeinschaften und kleine Familien bietet das <strong>Studentenwerk</strong> geeignete<br />

Unterkünfte. Für Mehrpersonenhaushalte stehen 16 möblierte und 30 unmöblierte<br />

Doppelapartments zur Verfügung sowie 12 möblierte und 20 unmöblierte<br />

Wohnungen.<br />

„Kutschenhaus“ und „Knusperhäuschen“:<br />

Wohnplätze in grüner Umgebung<br />

Wenn <strong>Osnabrück</strong>er Studierende angeben, sie<br />

wohnten in einer „Scheune“ oder gar in einem<br />

„Schweinestall“, dann hört sich das zunächst<br />

nach prekären Notsituationen an. Der Ein -<br />

druck aber täuscht. Die genannten Gebäude<br />

ebenso wie „Kornspeicher“, „Back haus“,<br />

„Kutschenhaus“ – die Remise – und „Haup t -<br />

haus“ gehören zu einer einzigartigen Immo -<br />

bilie im Bestand des <strong>Osnabrück</strong>er Stu -<br />

dentenwerks: dem 1797 erbauten Bauernhof<br />

Luhrmann.<br />

Die gesamte Hofanlage mit dem markanten<br />

Fachwerkhaus als Zentrum wurde 1988 ge -<br />

mäß den Denkmalschutzrichtlinien renoviert,<br />

für den studentischen Bedarf eingerichtet<br />

und bietet seither Raum für 58 Mieter. Der<br />

landwirtschaftliche Charakter blieb erhalten, das einen Hektar große Grundstück wird<br />

von alten Bäumen, Wiesen und Teichen gesäumt, auf dem Hof selbst werden Tiere<br />

gehalten und von den Bewohnern versorgt. Insbesondere bei Studierenden der „grünen“<br />

Fachbereiche des Hochschulstandorts Haste erfreut sich diese Wohnanlage<br />

großer Beliebtheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!